Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Gotha
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Mühlhausen
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • FC Carl Zeiss Jena
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
    • Spiele
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice

Startseite

TLZGartenfreu(n)de

Hohe Sterblichkeit bei Herzinfarkt in Thüringen: Expertengruppe macht kaum Fortschritte

Zwei Männer demonstrieren die Reanimation an einer Übungspuppe. In Thüringen sterben im Vergleich zu anderen Bundesländern besonders viele Menschen an einem Herzinfarkt. Das soll sich ändern. (Symbolbild)

Zur Versorgung von Herzinfarkten in Thüringen gibt es viele offene Fragen. Die Antworten könnten die Behandlung verbessern – doch sie lassen auf sich warten. mehr

Der Baum, der sich auf der Bodenplatte nicht mehr halten kann: Es ist eines der Fotos unter dem Titel „Stille Zeugen“, die derzeit in der Erfurter Kunsthalle zu sehen sind. Sie sind auf dem Ettersburg bei Weimar entstanden.
Die stillen Zeugen der NS-Verbrechen auf dem Weimarer Ettersberg

Erfurt/Weimar. Fotograf Christian Rothe hat im Wald auf dem Ettersberg Bilder gemacht, die sich mit Überresten des KZ Buchenwald befassen.

Die Online-Wache der Thüringer Polizei - hier per Smartphone angesteuert.
Thüringer Polizei weitet Kampf gegen Hass im Netz aus

Erfurt. Wie sich gegen Hass und Hetze im Netz wehren? Betroffene können dazu jetzt ein wichtiges digitales Detail der Online-Wache der Thüringer Polizei nutzen.

Im vergangenen Jahr suchten rund 66.165 Flüchtlinge Schutz in Thüringen (Symbolbild).
Weiter Streit um Flüchtlingskostenerstattung in Thüringen: „Kommunen wollen keine Bittsteller mehr sein“

Erfurt. Landkreise, Städte und Gemeinden zeigen sich nach einem Flüchtlingsgipfel mit der rot-rot-grünen Landesregierung enttäuscht. Sie fordern 100-prozentige Übernahme der Kosten.

„Dort, wo die Lage besonders angespannt und zugespitzt ist, ermöglichen wir vor Ort einen größeren Handlungsspielraum“, sagt Bildungsminister Helmut Holter (Linke).
Immer mehr ukrainische Kinder: Thüringer Schulen sollen freier planen können

Erfurt. Der Zustrom ukrainischer Schüler stellt Thüringer Schulen vor Raum- und Personalprobleme. Bildungsminister Helmut Holter (Linke) will jetzt reagieren.

Philippe A. (links) uns Nico F. auf der Anklagebank im Landgericht Erfurt. 
Haftstrafen für zwei Täter im Erfurter Hirschgarten-Prozess

Erfurt. Mit Haftstrafen endet ein Prozess um einen Gewaltexzess vor der Staatskanzlei in Erfurt. Eine Frage bleibt allerdings offen:

In diesem Bereich der Saale bei Stöben werden regelmäßig Proben entnommen, um PFAS-Verbindungen zu messen.
Ein „Jahrhundertgift“ lauert in der Saale

Camburg-Stöben. PFA-Substanzen werden verwendet, um Oberflächen wasserabweisend zu machen. Sie können nicht natürlich abgebaut werden. Wo sie sich anhäufen und welche Risiken sie bergen.

In diesem VW Beetle wurde das Opfer im Januar 2004 getötet. Am Donnerstag wurden in dem bislang ungeklärten Fall drei weitere Beschuldigte festgenommen.
Drei weitere Festnahmen im Mordfall Schöten

Schöten/Erfurt. Vor 17 Jahren war der Fall zunächst zu den Akten gelegt worden. Doch nun könnte der Mord von 2004 an einer damals 35-jährigen Frau in Schöten bei Apolda doch noch aufgeklärt werden.

Neuer Name für die Arena im Ernst-Abbe-Sportfeld in Jena, von links: Michael Stolz (Elf5), Mike Neumeister (ad hoc), Chris Förster (FC Carl Zeiss Jena), Saskia Beyer (ad hoc), Lars Eberlein (Elf5), Ralph Grillitsch (FC Carl Zeiss Jena), Michael Topf (ad hoc) und Thomas Fleddermann (Elf5) bei der Präsentation.
Name für Arena im Ernst-Abbe-Sportfeld: Unternehmen verlegt Sitz von Gera nach Jena

Jena. Das Ernst-Abbe-Sportfeld in Jena begrüßt ein Unternehmen als neuen Mieter, das zugleich die Namensrechte des Stadions erwirbt.

Die Preise für Heizöl sind in der Energiekrise gestiegen (Symbolbild), seit Jahresbeginn entspannt sich die Situation am Energiemarkt aber etwas.
Hilfe in der Energiekrise Zuschuss für Heizöl: Verbraucher können bald Antrag stellen

Berlin. Geld für Verbraucher mit Öl- oder Pelletheizung. Der Zuschuss soll bald beantragt werden können. Alle neuen Infos für Verbraucher.

Die Predigerkirche in Erfurt. Im April soll hier ein Techno-Rave stattfinden.
„Ein Traum wird wahr“: Pfarrerin veranstaltet Techno-Rave im Erfurter Gotteshaus

„Rave like God“: Dort, wo seit Jahrhunderten Bach auf der Orgel erklingt, wird im April Techno das Kirchenschiff der Predigerkirche in Erfurt erfüllen.

Castor-Behälter stehen im Zwischenlager des Kernkraftwerks Gundremmingen. Ein Endlager wird seit Jahrzehnten gesucht.
„Die Ängste kann ich auf jeden Fall nachvollziehen“: Thüringerin begleitet Suche nach Atommüll-Endlager

Jena. Die Jenaer Physiklehrerin Marion Durst begleitet als Bürgervertreterin die Suche nach einem Atommüll-Endlager. Wie kam sie dazu?

Die Arbeitsweise von Behörden sorgt bei vielen Thüringern für Frust (Symbolbild).
Überforderte Behörden, gestresste Menschen: Thüringens Bürgerbeauftragter berichtet

Erfurt. Der Bürgerbeauftragte kritisiert, dass die Arbeitsweise von Behörden bei vielen Thüringern für Frust sorgt. Sein Bericht liefert viele Beispiele.

Trotz vieler Verspätungen nutzen immer mehr Menschen den Zug. Warum die Deutsche Bahn in diesem Jahr einen Fahrgastrekord erwartet
Verkehr Bilanz: Deutsche Bahn ist so unpünktlich wie nie zuvor

Berlin. Die Deutsche Bahn schreibt wieder Gewinn und erwartet in diesem Jahr einen Fahrgastrekord. Warum die Züge dennoch unpünktlich sind.

Die Klägerin, die vor dem Gericht scheiterte, war als medizinische Fachangestellte in einem Krankenhaus beschäftigt. (Symbolbild)
Streit um Corona-Impfung: Kündigung von Arzthelferin legitim

Erfurt Die Impfpflicht für medizinisches Personal war während der Corona-Pandemie viele Monate lang ein kontrovers diskutiertes Thema in Deutschland. Jetzt hat das höchste Arbeitsgericht dazu ein Urteil…

Der Erfurter Altstadtfrühling am Domplatz zieht alljährlich Tausende Besucher an und sorgt mit Fahrgeschäften, Zuckerwatte- und Bratwurständen für frühlingshafte Stimmung (Archivfoto).
Osterferien 2023 in Thüringen: Die besten Tipps für Ausflüge und Veranstaltungen

Erfurt. Noch keine Ideen für Unternehmungen und Ausflüge in den Osterferien in Thüringen? Mit diesen Tipps kommt keine Langeweile auf.

Ein Wolf läuft durch sein Gehege im Tierpark Hanau. In freier Wildbahn nimmt die Zahl der Wölfe deutschlandweit kontinuierlich zu – mit allen Konsequenzen.
Pferd wohl von Wölfen zwischen Gossel und Crawinkel gerissen

Gossel. Bei Crawinkel ist ein Pferd mutmaßlich Opfer von Wölfen geworden. Der betroffene Landwirt hat schon drei Tiere innerhalb einer Woche verloren.

Nachrichtenticker
  • 22:54 Atemprobleme: Ärzte von Papst Franziskus melden Besserung
  • 6:01 Schmutzige Geschäfte in Erfurt
  • 6:00 Waffenarsenal in einem Keller im Unstrut-Hainich-Kreis entdeckt
  • 6:00 Guten Morgen im Kreis Gotha: Rücksicht kostet nichts, bringt aber ein Lächeln
  • 6:00 Guten Morgen, Eisenach: Buche war 141 Jahre alt
  • 6:00 Flicktrupp auf Schlagloch-Mission: Reparaturen an Geras Straßen
  • 6:00 Erfahrener Kulturmann
  • 6:00 Neubau des Eichsfeld-Klinikums: Standortdebatte sollte jetzt beendet sein
  • 5:57 Zum Straßenzustand in Gera: Stau im Straßenbau
  • 5:56 Sorge um finanzielle Absicherung im Alter wächst
Bildergalerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Die besten Online-Nachhilfen // IMTEST

30.03.2023 Die besten Online-Nachhilfen // IMTEST

Im Landkreis Hildburghausen ist am Donnerstag ein E-Auto in Brand geraten. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz.

30.03.2023 27 Bilder Ein Verletzter bei Brand: E-Auto fängt in Garage Feuer

Scholz empfängt britischen König Charles III. im Kanzleramt

30.03.2023 Scholz empfängt britischen König Charles III. im Kanzleramt

Angela und Andrea Rodammer haben ihren Garten osterlich geschmückt.

30.03.2023 13 Bilder Konkurrenz für die Griswalds: Haus in Jena-Ost verbreitet Osterstimmung

Jubel zum Start des Staatsbesuchs von Charles und Camilla

29.03.2023 Jubel zum Start des Staatsbesuchs von Charles und Camilla

Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

29.03.2023 52 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Seite: 1 2 3 4 5
Lokale Top-Nachrichten
Friedemann Mertin
Hallo Erfurt! Schmutzige Geschäfte in Erfurt

Es gibt Tage, da ist Erfurt eine echte Dreck-Queen. Friedemann Mertin fragt sich, wie er das seinen Kindern noch erklären soll.

Alexander Volkmann
Guten Morgen, Unstrut-Hainich-Kreis Waffenarsenal in einem Keller im Unstrut-Hainich-Kreis entdeckt

Alexander Volkmann über einen Fund bei Aufräumarbeiten.

Ralf Ehrlich.
Guten Morgen im Kreis Gotha: Rücksicht kostet nichts, bringt aber ein Lächeln

Ralf Ehrlich über eine Möglichkeit eines entspannteren Miteinanders

Reporter Jensen Zlotowicz
Guten Morgen, Eisenach: Buche war 141 Jahre alt

Jensen Zlotowicz über das stattliche Alter eines Baumes – und was das mit Heftpflaster und Straßenbahn zu tun hat.

Ein Team des Geraer Bauhofs ist am Donnerstag im Eselsweg im Einsatz. Seit dieser Woche läuft die Schlagloch-Flickung mit Heißmischgut wieder.
Flicktrupp auf Schlagloch-Mission: Reparaturen an Geras Straßen

Gera. Welche größeren Instandhaltungsmaßnahmen geplant sind und wie oft Schadenersatz für Fahrzeugschäden wegen schlechter Straßen gefordert wird:

Dirk Lorenz-Bauer
Guten Morgen, Apolda! Erfahrener Kulturmann

Dirk Lorenz-Bauer über einen neuen Mann bei der Kultur

Sebastian Grimm, Lokalredaktion Eichsfeld.
Kommentar Neubau des Eichsfeld-Klinikums: Standortdebatte sollte jetzt beendet sein

Sebastian Grimm über einen Fehler bei der Standortwahl für den Krankenhausneubau durch das Eichsfeld-Klinikum. Es hätte den Eichsfeldern viel Aufregung erspart werden können.

Manche Straßen Geras sind seit dem Winter übersät mit großen Schlaglöchern.
Meinung Zum Straßenzustand in Gera: Stau im Straßenbau

Marcel Hilbert über Löcher in der Straße und im Geldbeutel

Der Eichsfelder Landrat Werner Henning (CDU) war am Donnerstagabend Gast beim Markus Lanz.
Eichsfelder Landrat im Talk bei Lanz: „Ich diskutiere mit einem Teil der großen Politik nicht“

Eichsfeld. Der Eichsfelder Landrat Werner Henning (CDU) hatte im ZDF-Talk am Donnerstagabend einiges zu sagen – darum ging es:

„The German Giant“ Gabriel Clemens bei einem Showkampf in Riethnordhausen.
„The German Giant“ im Goldenen Lamm: Deutschlands bester Dartspieler zeigt Können in Riethnordhausen

Riethnordhausen. Deutschlands bester Dartspieler „The German Giant“ Gabriel Clemens kam zu einem Showkampf nach Riethnordhausen.

Blaulicht
Einen Vorfall, den derzeit die Apoldaer Polizei untersucht, soll es im Bereich der Herressener Promenade in Höhe des Kinderspielplatzes neben dem Kiosk gegeben haben. Ob der Grundschüler einen Unfall erlitt oder eine Straftat vorliegt, ist noch unklar.
Grundschüler in Apolda verletzt: Polizei ermittelt zu Vorfall

Apolda. Unfall oder Straftat? Wurde ein Achtjähriger auf einem Spielplatz verprügelt? Die Polizei ermittelt derzeit zu den Umständen, die zur Verletzung eines Grundschülers in Apolda geführt haben.

Sollte das Kunst im öffentlichen Raum sein?
Unbekannte befestigen Waschbecken und Spiegel an Fassade von Tagespflegeeinrichtung in Weimar

Weimar. Unbekannte haben sich an der Hausfassade einer Tagespflegeeinrichtung in Weimar verewigt. Die Polizei hat noch keine Tatverdächtigen fassen können.

Die aktuellen Polizeimeldungen für Jena. (Symbolbild)
Autofahrer kollidiert mit Straßenbahn - E-Scooterfahrer ohne Kennzeichen unterwegs

Jena. Das sind die Polizeimeldungen für Jena:

In Schleiz baute ein Mann mit seinem Auto eine Barrikade. Das Auto wurde abgeschleppt.
70-jähriger Schleizer errichtet Barrikaden und bedroht Polizisten mit Kettensäge

Schleiz. Ein 70-jähriger Schleizer bedrohte am Mittwochnachmittag Polizisten vor seinem Wohnhaus mit einer eingeschalteten Kettensäge. Eine von ihm errichtete Barrikade wurde abgebaut.

In Erfurt stoppte die Polizei einen 22-Jährigen mit einem getunten E-Bike. (Symbolbild)
Mann rast mit manipuliertem E-Bike an Polizei vorbei - Das war nicht sein einziger Fehler

Erfurt. Ein 22-Jähriger ist in Erfurt von der Polizei aus dem Verkehr gezogen worden. Seine zu hohe Geschwindigkeit war aber nicht sein einziges Vergehen.

Politik
Ex-US-Präsident Donald Trump bei einer Wahlkampfveranstaltung in Texas.
Vereinigte Staaten Anklage gegen Donald Trump: So geht es jetzt weiter

Washington/New York. Als erster US-Präsident wird sich Trump wohl vor Gericht verantworten müssen. Droht ihm nun eine Verhaftung? Wie es jetzt weitergeht.

Elmar Otto
Meine Meinung: Reaktion auf die Realität

Elmar Otto über die bessere Integration ukrainischer Schüler

Eine 35-jährige Frau war in den frühen Morgenstunden des 16. Januar 2004 regelrecht hingerichtet worden (Archivbild).
Thüringen-Ticker: Weitere Festnahmen in Mordfall +++ Pfarrerin plant Techno-Party in Kirche

Im Zusammenhang mit einem 19 Jahre zurückliegenden Mordfall sind weitere Verdächtige festgenommen worden. +++ Dort, wo seit Jahrhunderten Bach auf der Orgel erklingt, wird bald Techno erklingen.

Bisher machen klimafreundliche Gase wie Wasserstoff oder Biogas nur einen sehr geringen Anteil der Gasversorgung aus.
Wärmewende Gasheizung mit Biogas: Was sind klimafreundliche Gase?

Berlin. Gasheizungen sollen auch nach 2024 zugelassen werden – wenn sie mit klimafreundlichen Gasen betrieben werden können. Um was geht es?

Ein US-Journalist wurde in Jekaterinburg festgenommen (Symbolbild).
20 Jahre Knast drohen Moskauer Gericht erlässt Haftbefehl gegen US-Journalisten

Berlin Ein Moskauer Gericht hat gegen einen festgenommenen US-Journalisten Haftbefehl erlassen. Nun reagierte Washington auf die Verhaftung.

Sport
Die Aumaer Zweitliga-Keglerinnen haben es noch in der Hand, Zweitligameister und Bundesligaaufsteiger zu werden.
Bundesliga-Wiederaufstieg nur mit einem 8:0-Sieg

Auma. Die Keglerinnen des SV Blau-Weiß Auma können noch Zweitligameister werden, aber dann darf gegen Bayreuth kein Duell verloren gehen

Deutschlands Alexandra Popp, hier vergangenes Jahr beim Länderspiel in Erfurt, trägt die Regenbogen-Kapitänsbinde am Arm.
Kommentar: Furcht vorm Regenbogen

Dirk Pille über Binden für Kapitäne und Kapitäninnen.

Koharu Itagaki unterlag mit ihrer Partnerin Josephina Neumann erst im Finale im Damen-Doppel bei den 91. deutschen Meisterschaften im Tischtennis in Nürnberg.
„Natürlich sind wir stolz auf sie“: 13-jährige Tischtennisspielerin Koharu Itagaki vom SV Schott Jena ist deutsche Vizemeisterin

Jena. Der Zweitligist und Tabellenführer aus Jena indes hat am Wochenende spielfrei – dennoch wird das Wochenende wegweisend für die Schott-Tischtennisspielerinnen sein

Zum Rennsteiglauf bevölkern immer mehr Wanderer und Walker den Höhenweg des Thüringer Waldes.
Wanderer und Walker erobern am 13. Mai den Rennsteiglauf

Schmiedefeld. Zum GutsMuths-Rennsteiglauf sind immer mehr Wanderer und Walker unterwegs. Am 13. Mai werden knapp 3000 Teilnehmer über die 17-km-Distanz erwartet. Auf ganz Mutige wartet eine besondere…

Am Ende des zweiten Wettkampftages waren die TsG-Turnerinnen wahrlich zufrieden: Da kann man schon einmal im Kollektiv abheben...
Turnerinnen der TsG Jena: Ein Hauch von James Bond

Jena. Die Turn-Landesliga der Frauen gastierte in der Saalestadt – und mittendrin die Turnerinnen der TsG Jena: Über Hingabe und Erschöpfung, Teamgeist, einen schmerzenden Fuß, Zufriedenheit sowie Momente,…

Wirtschaft
Matthias Schade (links) stellte Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) die Kartoffelprodukte der Firma Schadinis vor.
Thüringer Start ups werden unterstützt: 16 Bewerber mit innovativen Ideen

Weimar. Start-ups stellten am Donnerstag im IAB in Weimar ihre Projekte vor und bewarben sich um Preise.

Sogar der Bahnchef bezeichnet den Zustand der Schienen-Infrastruktur als kritisch. So soll die Pünktlichkeit verbessert werden.
Verkehr Bahn will pünktlicher werden: Das sind die größten Probleme

Berlin. Das Schienennetz ist in einem kritischen Zustand, gesteht sogar die Deutsche Bahn. Diese Aufgaben muss der Staatskonzern jetzt lösen.

Die Inflationsrate in Deutschland ist im März gesunken. (Symbolbild)
Preisniveau Inflation in Deutschland: Im März auf 7,4 Prozent gesunken

Berlin Die Inflation in Deutschland verliert an Tempo: Die Rate sank im März auf 7,4 Prozent. Die Preise bleiben allerdings weiterhin hoch.

Richard Lutz ist Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn (DB).
Trotz Mängel & Krise Dank Bonuszahlungen: Bahnchef Lutz bekommt doppeltes Gehalt

Berlin. Bahnchef Richard Lutz hat im vergangenen Jahr mehr als doppelt so viel Geld von seinem Unternehmen erhalten wie noch ein Jahr zuvor.

Pellets sind in der Energiekrise eine beliebte Alternative zu Heizöl oder Gas.
Energie Pelletspreise: Prognose und Preisentwicklung für Holzpellets

Berlin. Heizen wird immer teurer. Und auch die Pelletspreise gehen nach oben. Was sind die Gründe für die Entwicklung? Wie sind die Prognosen?

Vermischtes
Seit langem leidet Papst Franziskus unter Gesundheitsproblemen. Seit Mittwochnachmittag befindet er sich im Krankenhaus.
Katholische Kirche Atemprobleme: Ärzte von Papst Franziskus melden Besserung

Rom Das Oberhaupt der katholischen Kirche ist im Krankenhaus. Der Papst kämpft seit Längerem mit Gesundheitsproblemen. Was bekannt ist.

Für Australien beim ESC 2023: Die Band Voyager.
Eurovision Song Contest Australiens ESC-Beitrag 2023: Voyager mit "Promise"

Berlin. Voyager fährt für Australien zum ESC 2023 nach Liverpool (13. Mai 2023). Erfahren Sie hier alles über die Band und ihr Lied "Promise".

Für Kroatien beim ESC 2023: Let 3.
Eurovision Song Contest Kroatiens ESC-Beitrag 2023: Let 3 mit dem Lied "Mama ŠČ!"

Berlin. Let 3 fährt für Kroatien zum ESC 2023 nach Liverpool. Erfahren Sie hier alles über die Band und ihr provozierendes Lied "Mama ŠČ!".

Moderatorin Barbara Schöneberger.
Eurovision Song Contest ARD verkündet große Neuerung beim ESC-Countdown im Ersten

Jedes Jahr sendet das Erste einen ESC-Countdown vor und eine Party nach dem eigentlichen Contest. 2023 gibt es dabei große Änderungen.

Forscherinnen und Forscher aus Israel untersuchten Pflanzen in Bezug auf ihre Stressreaktionen.
Neue Studie aus Israel Forscher entdecken: Gestresste Pflanzen machen Lärm

Tel Aviv Kann man Pflanzen hören? Die überraschende Antwort liefert eine neue Studie aus Israel: Offenbar geben die Gewächse Laute von sich.

Kultur
Dreimal wöchentlich spricht Markus Lanz mit seinen Gästen über aktuelle Themen. Lesen Sie hier, wer heute in der Sendung dabei ist.
ZDF-Sendung "Markus Lanz": Diese Gäste sind am Donnerstag in der Sendung

Berlin. Dreimal pro Woche spricht Markus Lanz mit seinen Gästen über aktuelle Themen. Lesen Sie, wer am heutigen Donnerstag in der Sendung ist.

„Unterm Staub der Zeit“ lautet der Titel seines neuen Romans, den Christoph Hein zum Auftakt der Lesarten am Donnerstag, 20. April, in Weimar vorstellt.
So viele Leben, so viele Geschichten bei den Weimarer Lesarten

Weimar. Weimarer Lesarten widmen sich von April bis Juni vielen neuen Werken herausragender Schriftsteller.

Die Predigerkirche in Erfurt. Im April soll hier ein Techno-Rave stattfinden.
„Ein Traum wird wahr“: Pfarrerin veranstaltet Techno-Rave im Erfurter Gotteshaus

„Rave like God“: Dort, wo seit Jahrhunderten Bach auf der Orgel erklingt, wird im April Techno das Kirchenschiff der Predigerkirche in Erfurt erfüllen.

Hannah (Sira-Anna Faal) und Paula (Fine Sendel) flanieren im Hauptfigurenviertel.
„The Ordinaries“: Ein Film im Spiegel der Filmwelt

Weimar. Mit ihrer köstlich kreativen Kino-Komödie „The Ordinaries“ erzählt die Debütantin Sophie Linnenbaum eine kluge Gesellschaftsparabel.

Kurator Benjamin Rux vor der Arbeit „Kreuzigung“ (2010) von Gerad Lepke.
Lindenau-Museum präsentiert Neuerwerbungen auf Schloss Altenburg

Altenburg. Lindenau-Museum präsentiert von 2. bis 23. April auf dem Schloss Altenburg Neuerwerbungen aus den vergangenen drei Jahren.

KLUB - TLZ neues Banner
Meistgelesen
  1. 1
    Eichsfelder Landrat im Talk bei Lanz: „Ich diskutiere mit einem Teil der großen Politik nicht“
  2. 2
    Haftstrafen für zwei Täter im Erfurter Hirschgarten-Prozess
  3. 3
    Festivals, Veranstaltungen und Konzerte in Thüringen: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen
  4. 4
    Klimaaktivisten in Jena nach Räumung festgehalten
  5. 5
    Prozess um Skiunfall: Gwyneth Paltrow siegt vor Gericht
Spiele
Specials
TLZ-Karikaturist Nel nimmt das aktuelle politische Geschehen 2023 aufs Korn.
Mit spitzer Feder: Karikaturen von Nel - 1. Halbjahr 2023
om 11. bis 13. August findet die 25. Auflage des SMS-Festivals statt.
Festivals, Veranstaltungen und Konzerte: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen
Digitales Themenheft: Die besten Oster-Tipps
Digitales Themenheft: Die besten Oster-Tipps
Samu und Band auf der Landalm in Utzberg bei Weimar. Aufgezeichnet wurde ein Konzert für einen Livestream der FUNKE Medien Thüringen.
Exklusive Livestreams aus Politik, Sport, Kultur und Unterhaltung für unsere Abonnenten
Interaktive Karte: So verbreitet sich das Coronavirus in Deutschland
Interaktive Karte: So verbreitet sich das Coronavirus in Deutschland
Podcast
  • Der Gesundheitspodcast der Zentralklinik Bad Berka.

    Freche Fragen an Chefärzte

  • Der Ausflugspodcast.

    Schöne Orte in Thüringen

  • News, Hintergründe und Einschätzungen rund um den Erfurter Sport

    JES! – Jakobs Erfurter Sporttalk

  • Der politische Podcast von TA, OTZ und TLZ.

    Reden wir über Thüringen

  • Salon FUNKE: Verlegerin Julia Becker und Moderator Jörg Thadeusz haben viele Fragen an unsere Zeit. Mit ihren Gästen suchen sie nach Antworten.

    Salon FUNKE: Der Podcast von Julia Becker und Jörg Thadeusz

  • Reporter Jan Jessen berichtet im Podcast über den Ukraine-Krieg. Sie hören die Geschichten von Betroffenen, Experten ordnen das Gehörte ein.

    So fühlt sich Krieg an

  • Wie schlägt sich Olaf Scholz als neuer Bundeskanzler? In diesem Podcast spricht Lars Haider, Autor des Olaf-Scholz-Buches „Der Weg zur Macht“, mit Experten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft über die Leistungen des Kanzlers und seines Kabinetts, ordnet Entscheidungen ein.

    Das Scholz-Update

  • Reinhild Fürstenberg im Gespräch mit Top-Manager*innen über ihre Art zu führen, Chancen und Herausforderungen, Erfolg und Menschsein in der Businesswelt. Die Gründerin des Fürstenberg Instituts und Expertin für Mental Health im Podcast mit spannenden Gästen.

    Die besten Chef*innen

  • Der Wein-Podcast des Hamburger Abendblatts – alle 14 Tage mit Michael Kutej, Axel Leonhard und Lars Haider.

    Vier Flaschen

  • Hajo Schumacher hat selbst weder in seiner Ehe noch im Bett Probleme. Aber er ist so nett, und fragt Sexual-Therapeutin Katrin Hinrichs für einen Freund.

    Ich frage für einen Freund

Meinungen
Hanno Müller
Klare Kante: Wissen kann Leben retten
Deutschlands Alexandra Popp, hier vergangenes Jahr beim Länderspiel in Erfurt, trägt die Regenbogen-Kapitänsbinde am Arm.
Kommentar: Furcht vorm Regenbogen
Fabian Klaus Funke Medien Thüringen Porträt Kommentar Leitartikel
Klare Kante: Nichts zu beschönigen
Holger Zaumsegel
Kommentar: Stotterstart in den Neubeginn
Elmar Otto
Klare Kante: Die richtigen Schlüsse ziehen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Blogs
Gerlinde Sommer
Unter uns gesagt: Ein König im Parlament
Gerlinde Sommer
Unter uns gesagt: Ostergeschäft
Gerlinde Sommer
Unter uns gesagt: Wenn der König kommt …
Gerlinde Sommer
Unter uns gesagt: Danke für Ihr Interesse
Der portugiesische Musiker José Afonso. Zwei weitere seiner Alben wurden wiederveröffentlicht.
Wiederveröffentlichte Alben von José Afonso: Pionier der Weltmusik
Mehr Blogs
Beliebte Bildergalerien
  • Bei einem Unfall kollidierte ein Autofahrer in Erfurt mit einem Sattelzug. 

    Verkehrsunfall auf der Ostumfahrung in Erfurt

  • Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

    Thüringen aktuell in Bildern

  • Eine Gruppe von Klimaaktivisten blockiert seit Mittwochmorgen das Gasheizkraftwerk in Jena-Winzerla. Sie sind auf einen rund 100 Meter hohen Schornstein geklettert. Das sind unsere Bilder:

    Klimaaktivisten besetzen Schornstein von Heizkraftwerk in Jena - Die Bilder

  • TLZ-Karikaturist Nel nimmt das aktuelle politische Geschehen 2023 aufs Korn.

    Mit spitzer Feder: Karikaturen von Nel - 1. Halbjahr 2023

  • Das alte Domizil der Stadtbibliothek Heiligenstadt lag an der vielbefahrenen Petristraße, das neue in der Fußgängerzone. Doch nicht nur das zeichnet den Standort aus.

    Heiligenstädter Bibliothek ist auf den Wilhelm gezogen - die Bilder

Gut zu wissen
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Festivals, Veranstaltungen und Konzerte in Thüringen: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Bad Langensalza
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gera
  • Gotha
  • Jena
  • Mühlhausen
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringische Landeszeitung