Mühlgraben soll besser sichtbar werden 21 Bäume bei Pflege- und Rückschnittarbeiten nahe des Gewässers gefällt. Die Stadt hofft zudem, illegalen Grünschnittabfall zu mindern.
Bahnhofstraße noch bis Ende Februar offen Bauarbeiten beginnen erst am 25. Februar. Unklar bleibt, ob Autos Parkplätze in der Schillerstraße derzeit nutzen können
Unfallursache: Fahrer sind oft zu schnell Die B 19 bleibt weiter Sorgenkind der Verkehrspolizisten trotz vieler Maßnahmen, die bereits zur Unfallreduzierung beigetragen haben.
Hallensprecher aus der Eisenacher Katzenaue feuert National-Team an Jürgen Hausburg sieht während der Weltmeisterschaft den Auftaktsieg der deutschen Handballer in Berlin. Über den Sprecherkollegen in der WM-Halle wundert er sich zuweilen.
Die Venusmuschel aus der Fabrikhalle Eine Venusmuschel ist der Beleg: Der Umzug der Eisenacher Theaterwerkstatt nach der Brandkatastrophe vom Sommer in einen Industriebau bei Krauthausen hat funktioniert. Bühnenbildner, Kulissenbauer…
Gitarrenbau ist vielschichtig und individuell In Eisenach hat sich Paul-Friedrich Reiher als Zupfinstrumentenbauer niedergelassen, der auf E-Gitarren spezialisiert ist.
Museum „Automobile Welt“ würdigt Designer Hans Fleischer Leiter Matthias Doht plant 2019 zwei neue Sonderausstellungen. Leichter Rückgang an Besuchern im vergangenen Jahr
Informationsportal soll vor unseriösen Anbietern schützen Sebastian Feuerstein will mehr Aufklärung für Bürger. Immer wieder fallen Menschen auf zu teure Schlüsseldienste rein.
Mittagessen der Jakobschüler ist gesünder geworden Caterer kocht seit Dezember nach Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung. Weitere Verbesserungen geplant.
Eisenach: Ermittler suchen Brandursachen Großteil ist bereits geklärt. Mehrere Frauen werden über Partnerbörsen Opfer sogenannter Love-Skimming-Fälle