Kommentar

Bloß kein Stress! Schluss mit ständiger Selbstoptimierung

Anne-Kathrin Neuberg-Vural
Warum Smartwatches das Leben einfacher machen

Warum Smartwatches das Leben einfacher machen

Es ist noch gar nicht so lange her, da war eine Armbanduhr nur für die Uhrzeit zuständig. Doch mittlerweile gibt es mit "Smartwatches" die revolutionäre Erfindung. Smartwatches können alles was das Smartphone auch kann und ist zum alltäglichen Begleiter vieler Menschen geworden. Mehr dazu im Video.

Beschreibung anzeigen

Berlin.  Egal ob Sport, Ernährung, Schlaf oder Achtsamkeit: Alles können wir verbessern. Aber es muss nicht immer schneller, höher, weiter sein.

Bosch-Chef Stefan Hartung trägt einen am Finger, genauso Sportbegeisterte in der Fitnessstudio-Kette ums Eck: einen sogenannten Smart-ring. Es ist das modische, kleine Pendant zu Fitnesstracker oder Smartwatch. Letztere trage ich selbst, kontrolliere meinen Schlaf, meine Schritte.

Denn, so viel steht fest: Sich mit seiner Gesundheit, seinem Aktivitätslevel – gerade bei einem Bürojob – oder auch seiner Ernährung auseinanderzusetzen, ergibt Sinn. Wer auf einen gesunden Lebensstil achtet, kann seine Lebenserwartung deutlich verlängern, wie die Analyse einer Langzeituntersuchung US-amerikanischer Veteranen unlängst zeigte.

Ausreichend Schlaf und Bewegung, eine ausgewogene Ernährung, bei der Nährstoffverteilung und Kalorienmenge dem eigenen Körper und Bedarf angepasst werden, können das Risiko für Adipositas und zahlreiche Volkskrankheiten senken – Bluthochdruck etwa.

Selbstoptimierung: An sich zu arbeiten, sollte nicht in Stress ausarten

Klar, lange leben und gesund bleiben, wer will das nicht? Aber Vorsicht! Eine ständige Selbstoptimierung ist am Ende auch nicht Sinn der Sache. Ein Zuviel des Guten kann ins Gegenteil kippen. Wer ständig an sich arbeitet, alles immer noch besser machen möchte, läuft nämlich Gefahr, sich, sein Leben und seinen Kopf zu überfrachten, nicht mehr lockerlassen zu können.

Der Schrittzähler ist noch nicht bei 10.000 Schritten angelangt? Schnell um Mitternacht im Regen eine Runde um den Block hetzen. Mist, nun droht der Tracker morgen einen Schlafmangel anzuzeigen. Dann das geplante Abendessen mit Freunden lieber absagen. Es wird ein kleiner Salat daheim.

Aber der macht vermutlich nicht glücklicher. Schlussendlich geht es darum, auch mal fünfe gerade sein zu lassen. Denn das senkt den Stresslevel – ebenfalls wichtig für die Gesundheit.