Berlin Mallorca wurde, wie ganz Spanien, von der RKI-Liste der Corona-Hochrisikogebiete gestrichten. Urlaub ist jetzt wieder leichter möglich.
- Spanien - und damit auch die beliebte Ferieninisel Mallorca - gilt nicht mehr als Hochrisikogebiet
- In ganz Spanien sinkt die Inzidenz
- Wir erklären, was das für Urlauber bedeutet und welche Regeln noch zu beachten sind
Das Auswärtige Amt aktualisiert jeden Freitag die Liste der Länder, die es als Corona-Hochrisikogebiete einstuft. Am vergangenen Freitag gab es gute Nachrichten für viele Urlaub: Spanien wird nicht mehr als Hochrisikogebiet eingestuft – und damit auch die Ferieninsel Mallorca. Seit Sonntag gilt diese Änderung.
Zuvor hatte Spanien seit Ende Juli als Hochrisikogebiet gegolten. Damals war die neue Kategorie eingeführt worden – bereits zuvor hatte das Robert Koch-Institut (RKI) das Land als einfaches Risikogebiet kategorisiert. Vergangene Woche war die Einstufung dann für Teile Spaniens aufgehoben worden. Nun folgte der Rest des Landes.
Mallorca kein Horisikogebiet mehr: Quarantänepflicht entfällt
Für Mallorca-Touristen sind das gute Nachrichten. Zwar ändert sich für geimpfte und genesene Urlauberinnen und Urlauber nicht viel – ungeimpfte Reisende müssen aber nach der Rückkehr nach Deutschland nicht mehr in Quarantäne. Diese ist nach einem Aufenthalt in Hochrisikogebieten verpflichtend und kann frühestens nach fünf Tagen durch einen negativen Corona-Test beendet werden.
Der Grund für die Entscheidung des Auswärtigen Amtes dürfte die positive Pandemie-Entwicklung in Spanien sein. Dort ist die Sieben-Tage-Inzidenz zuletzt stark gesunken. Auf Mallorca lagen die Corona-Zahlen zuletzt noch etwas höher als im gesamten Land.
Mallorca: Diese Corona-Regeln gelten vor Ort
Die Corona-Regeln wurden auf den Balearen und damit auch auf Mallorca in den vergangenen Wochen schrittweise gelockert. Diese Regeln gelten aktuell:
- Restaurants, Bars und Kneipen schließen um 1 Uhr, die Zahl der an einem Tisch zugelassenen Gäste ist auf acht (Außenbereich) beziehungsweise vier (Innenbereich) beschränkt
- Zwischen 1 und 6 Uhr darf man sich nur mit Personen des eigenen Haushalts treffen
- Wo kein Mindestabstand eingehalten werden kann, gilt weiterhin eine Maskenpflicht
Mallorca wurde von der Corona-Pandemie hart getroffen, weil der Tourismus als wichtigster Wirtschaftszweig teilweise wegbrach. Nun sind die Verantwortlichen vor Ort bemüht, Touristen auf die Insel zu locken und dort für Sicherheit zu sorgen.
- Corona-Regeln in Kroatien: Was Urlauber jetzt wissen müssen
- Urlaub auf Mallorca: Die Corona-Regeln und die aktuellen Zahlen
- Urlaub im Süden Europas: Diese Corona-Regeln müssen Sie in Italien beachten
- Andere Regeln für Einheimische: Muss ich nach dem Türkei-Urlaub in Quarantäne? Wichtige Hinweise
- Urlaub in Spanien: Welche Regeln für Reisende jetzt gelten
- Steigende Zahlen: Die aktuellen Corona-Regeln in Frankreich