Waldbrand im Urlaubsparadies: Extreme Bilder und Videos vom Mittelmeer
Waldbrände
Feuer am Mittelmeer: Fotos und Videos zeigen die Katastrophe
| Lesedauer: 3 Minuten
Verkohlte Landschaften nach Bränden auf Rhodos
Verkohlte Landschaften nach Bränden auf Rhodos
Die verheerenden Waldbrände haben auf der griechischen Insel Rhodos verkohlte Landschaften hinterlassen. Luftaufnahmen lassen das Ausmaß der verheerenden Feuer erahnen, die noch immer auf der Insel wüten.
Video: Umwelt, Wetter, Katastrophe, Unglück
Beschreibung anzeigen
0
0
Berlin.Rund um das Mittelmeer lodern derzeit zahlreiche Feuer. Diese Bilder und Videos zeigen den Schrecken, den die Waldbrände verbreiten.
Noch schlimmer sind die Feuer für die Einheimischen: Viele verlieren durch die Flammen ihr Hab und Gut, ganze Existenzen werden zerstört. Mehrere Menschen kamen durch die Brände sogar ums Leben. Tausende wurden evakuiert. Zum Teil mussten sie in Notunterkünften ausharren. Gegenüber unserer Redaktion hatte eine Familie von ihren Erlebnissen auf Rhodos berichtet.
Fotos und Videos der Waldbrände: So toben die Feuer auf Rhodos
Auch in den sozialen Netzwerken äußern sich viele Nutzerinnen und Nutzer, teilen ihre Erlebnisse rund um die Waldbrände. Fotografen vor Ort machen teils extreme Bilder. Von Flammen über dichte Rauch- und Aschewolken bis zu völlig ausgebrannten Gebäuden – das Ausmaß der Schäden ist schon jetzt riesig. Und der Sommer und damit die möglichen Hitzeperioden ziehen sich noch mehrere Wochen.
Touristen vor Waldbränden auf der Flucht: Betroffene Urlauberin berichtet von der "Hölle" am Flughafen
Dürre, abgebrannte Flächen. Zerstörte, verlassene Häuser. Ein anderes Extrem zeigt ein Foto vom internationalen Flughafen Diagoras auf Rhodos: Hier harren viele Touristen aus und warten auf einen der Flüge zurück nach Hause. Zu sehen sind provisorische Betten. Trotz zusätzlicher Flüge dauert die Rettung vieler Touristen weiter an. Vor wenigen Tagen berichtete eine Touristin von der "Hölle" am Flughafen.
Doch es gibt auch Momente, die Hoffnung machen. So zeigt ein Video wie Einsatzkräfte auf Rhodos einem völlig entkräfteten Reh Wasser geben.
In Greece 🇬🇷 Firefighters rescue and give water to a thirsty deer in the middle of a burning forest on the island of Rhodes. pic.twitter.com/dW09ERHMiz
Waldbrände auch auf Sizilien: Flammen breiten sich rasend schnell aus
Doch nicht nur Bilder aus Griechenland zeigen das Ausmaß der verheerenden Waldbrände. Auch auf der italienischen Ferieninsel Sizilien wird schon seit Tagen gegen die Feuer gekämpft. Wegen der Trockenheit breiten sich die Flammen rasend schnell aus. Übrig bleiben die dunkle Asche und verkohlte Sträucher.
Fast apokalyptisch wirkt ein Video, das auf Twitter verbreitet wird. Es zeigt eine Autobahn auf Sizilien, die förmlich in Flammen zu stehen scheint.
Auch auf der spanischen Insel La Palma wütete jüngst ein Waldbrand. Innerhalb kürzester Zeit wird aus einem kleinen Brand ein großes Inferno. Meist sind die Waldbrände schon von weiter Ferne aus sichtbar. Ein Mann beobachtet auf einem Foto der Deutschen Presse-Agentur (DPA) vom Dach eines Hauses aus die Flammen. Auf La Palma mussten wegen der Feuer rund 500 Menschen ihre Häuser verlassen.
Unklar ist, wann sich die Lage in Südeuropa und Nordafrika wieder entspannt. Zunehmende Trockenheit und Dürre infolge des Klimawandels werden die Menschen aber weiter beschäftigen. Experten gehen in Zukunft von immer mehr Hitzeperioden aus – erst jüngst wurde in einer Studie erneut auf die Zusammenhänge mit der Klimakrise verwiesen. Auch die UNO warnte erst kürzlich vor heftigeren Hitzewellen – und damit einhergehend der wachsenden Gefahr von Waldbränden. In vielen Ländern werden deshalb Hitzeschutzpläne erarbeitet – auch in Deutschland.