Erfurter Firma Elerra will nach Porsche nun ÖPNV-Busse auf Elektroantrieb umrüsten Ein Erfurter Innovationsunternehmen spezialisiert sich auf die Umrüstung von ÖPNV-Bussen auf Elektroantrieb. Die Gründer haben bereits Hunderttausende investiert. mehr
"Die Ökologie wird teurer als Diesel“: Auf dem Eisenacher Kindel wird nach einem zukunftsfähigem Energieträger gesucht Den Bau einer Wasserstoff-Tankstelle am Verkehrslandeplatz Eisenach-Kindel treiben verschiedene Partner voran. Das ist der aktuelle Stand:
Gera liegt beim Ladenetz für Elektroautos auf Platz drei in Thüringen So viele öffentliche Ladesäulen betreibt die Energieversorgung Gera aktuell.
Nachhaltigkeit: Welche Generation tut am meisten für eine gute Ökobilanz? Jeder Beitrag zählt: Informieren, verzichten und engagieren fürs Klima – Die Thüringer insgesamt verursachen weniger Treibhausgase als im Bundesdurchschnitt.
Nachhaltigkeit: Ein Traktor als fahrender Computer Jeder Beitrag zählt: Ein Traktor ist heutzutage ein Hightechgerät. Und je moderner die Technik ist, desto umweltverträglicher ist sie.
Nachhaltigkeit: So werden aus alten Straßen neue gebaut Jeder Beitrag zählt: Etwa 40 Prozent des in Thüringen verwendeten Asphalt-Mischguts ist recycelt.
Nachhaltigkeit: Zahl der E-Autos hat sich erneut verdoppelt Jeder Beitrag zählt: Inzwischen sind 16.500 Fahrzeuge mit Elektromotor in Thüringen unterwegs. Allerdings hält der Ausbau von Ladesäulen nicht mit.
Nachhaltigkeit: Das Märchen vom Plastikmüll-Recycling Jeder Beitrag zählt: Der Großteil der Kunststoffabfälle wird nach wie vor verbrannt. Verbraucher sollten deshalb vor allem eines tun: Plastik in ihrem Alltag vermeiden.
Stiftsgut Wilhelmsglücksbrunn: Nachhaltig aus Überzeugung Jeder Beitrag zählt: 1997 liegt das Stiftsgut Wilhelmsglücksbrunn in Trümmern. 2021 erblüht es schöner denn je. Das steckt hinter der nachhaltigen Entwicklung.
Nachhaltigkeit: Dieser spartanische Bauwagen kann gemietet werden Jeder Beitrag zählt: Mobile Tiny-Häuer sind im Trend. Ein Thüringer hat Erfolg mit der Vermietung eines spartanischen Bauwagens.
Nachhaltigkeit: Dieser Seemans-Troyer kommt aus Thüringen Jeder Beitrag zählt: Der unverwüstliche Verkaufsschlager eines Apoldaer Traditionsunternehmens wird ressourcensparend hergestellt.
Nordhäuser Firma liefert Batteriezellen für ersten Elektrorennwagen EAS stattet Formel-E-Fahrzeug mit Antriebsenergie aus.
Nachhaltigkeit: Mit dem E-Bus in Thüringen in die Zukunft Jeder Beitrag zählt: Erdgasbus, Elektrobus – nachhaltige Antriebe sind bei Thüringer Verkehrsbetrieben längst Alltag. Wie so oft gibt es Regionen, die Vorreiter sind.
Nachhaltigkeit: Das zweite Leben der Autobatterie Jeder Beitrag zählt: Immer mehr Elektroautos auf den Straßen fokussieren den Blick der Experten auf ein neues Thema. Die Nachhaltigkeit von Batterien. Auch Unternehmen in Thüringen suchen nach…
Ministerin Siegesmund will Verkehrsverbund für ganz Thüringen ÖPNV und Klimaschutz? Umweltministerin Anja Siegesmund (Grüne) hat einige Ideen, wie das in Zukunft besser zusammengeht.
Nachhaltigkeit: Wärmepumpen liegen in Thüringen voll im Trend Bei Wohnneubauten werden sie immer häufiger eingebaut. Generell stehen Hausbesitzer immer öfter vor der Frage, ob sie ihre alte Heizung austauschen.
Nachhaltigkeit: Immer mehr „grüne Fahrzeugflotten“ auf Thüringens Straßen Das Thüringer Umweltministerium unterstützt mit dem Programm „E-Mobil Invest“ Konzepte und Gutachten zur Fuhrparkumstellung.
Nachhaltigkeit: Aufklärung über Umweltschutz und nachhaltigen Konsum Von nachhaltigen Näh- und Kochkursen bis hin zur Vorlesung zur zukunftsfähigen Stadt: Wie die Volkshochschulen mehr als praktische Alltagstipps vermitteln.
Branche denkt um Nachhaltigkeit: Holz und Lehm als Baustoffe der Zukunft Jeder Beitrag zählt: Dominierten in der Vergangenheit Beton und Stahl auf den Baustellen, rücken jetzt ganz andere Materialien in den Blickpunkt.
Nachhaltigkeit: Ländlich geprägtes Thüringen setzt auf Bioenergie Jeder Beitrag zählt: Gülle, Stallmist und Futter - Thüringer Unternehmen setzen auf Biomasse bei Energieerzeugung.
Nachhaltigkeit: Born gibt klimaneutral seinen Senf dazu Jeder Beitrag zählt: Born Senf in Ichtershausen zeigt, wie nachhaltig produziert werden kann ohne dass es teuer wird.
Nachhaltigkeit: So können Thüringer Mieter und Hausbesitzer sparen Jeder Beitrag zählt: Bei der Senkung des Kohlendioxidausstosses rückt die Wärme in den Blickpunkt.
Nachhaltigkeit: In Thüringen stehen die größten und leistungsfähigsten Windräder Jeder Beitrag zählt: Auf 0,33 Prozent der Landesfläche drehen sich in Thüringen Windräder. Das Ziel ist viel höher. Doch die Planung obliegt den Betreibern.
Nachhaltigkeit: In Thüringen stehen die größten und leistungsfähigsten Windräder Jeder Beitrag zählt: Auf 0,33 Prozent der Landesfläche drehen sich in Thüringen Windräder. Das Ziel ist viel höher. Doch die Planung obliegt den Betreibern.
Berliner Immobilienfirma plant nachhaltigen Neubau für Gera Ein Projektentwickler aus Berlin will ab Frühjahr 2022 einen zweistelligen Millionenbetrag in der Geraer Innenstadt investieren.
Wie studiert man Nachhaltigkeit? Jeder Beitrag zählt: Mit welchen Angeboten an den Hochschulen und Universitäten des Landes Studierende fit für das Thema gemacht werden.
Nachhaltigkeit: Grüner Schulhof und Reparaturbonus - Thüringen fördert vielfältige Projekte für den Klimaschutz Jeder Beitrag zählt: Thüringen setzt mit seiner Nachhaltigkeitsstrategie Rahmen und Ziele für eine klimaneutrale Zukunft.
Jenaer Stadion erhält Solardach „Jeder Beitrag zählt“: Thüringen liegt beim Solarstrom-Produktion pro Kopf über dem Bundesschnitt.
Wasserkraft in Thüringen ohne großes Wachstumspotenzial „Jeder Beitrag zählt“: Strom aus Wasser spielt an der Gesamtstromerzeugung eine marginale Rolle
Nachhaltigkeit: Warum Thüringer Wasserkraft dringend moderner werden muss Strom aus Wasser spielt an der Gesamtstromerzeugung eine kleinere Rolle. Jedes Kraftwerk trägt einen Anteil zum erneuerbaren Strommix bei. Doch aus ökologischen Gründen sind sie auch umstritten.
Nachhaltigkeit: Pedelecs in Städten echte Alternative zum Auto Allerdings verursachen junge und ältere Fahrer elektrisierter Zweiräder weit mehr Unfälle als Benutzer herkömmlicher Fahrräder.