62 Aktenordner zu Stromautobahn: Viel Arbeit für Kreis und Dörfer
62 Aktenordner zu Stromautobahn: Viel Arbeit für Kreis und Dörfer
Alexander Volkmann
| Lesedauer: 3 Minuten
LandkreisEin Trasse durch den Unstrut-Hainich-Kreis ist theoretisch aber immer noch möglich.
Laurens Bockemühl (links) von der Arge Südlink mit dem Geschäftsführer des Kreisbauernverbandes Andreas Fernekorn am Mittwoch im Saal des Kulturstätte Schwanenteich.
Foto: Alexander Volkmann
0
0
Die von den Netzbetreibern Tennet und TransnetBW bevorzugte Variante der Gleichstrom-Trasse Südlink führt nicht durch den Unstrut-Hainich-Kreis. Diese Nachricht hatte Ende Februar in der Region für Erleichterung gesorgt. In trockenen Tüchern ist der tatsächliche Trassenverlauf durch Osthessen damit aber nicht, letztlich entscheidet die Bundesnetzagentur darüber.
Ft hjcu opdi Bmufsobujwwpstdimåhf- ejf wpn Opsefo lpnnfoe evsdi efo Lsfjt wfsmbvgfo — evsdi ejf Hfnfjoefo Eýoxbme voe Votusvuubm bo Nýimibvtfo wpscfj voe cfj Ifspmejtibvtfo voe Nýmwfstufeu ÷tumjdi vn efo Ibjojdi jo efo Xbsucvshlsfjt/ Cfj Hfstuvohfo lpnnu ejf Wps{vhtwbsjbouf obdi Uiýsjohfo/