Bad Langensalza: Conrad für Bade im Kreistag Ab sofort sitzt Matthias Conrad aus Merxleben für die CDU im Kreistag. mehr
Bürgerrat mit Bad Langensalzaer geht in zweite Runde Politexperten begleiten zweiten Veranstaltungstag. Teilnehmer tauschen sich erstmals in festen Gruppen aus.
Corona-Impfstelle in Mühlhausen wird vorbereitet Unternehmen stellt Verwaltungsräume Am Lindenhof zur Verfügung. Polizei soll geeignete Lagerplätze für Corona-Impfstoffe sicherstellen.
182 Senioren in Pflegeheimen des Unstrut-Hainich-Kreises mit Corona infiziert Die Zahl der infizierten Bewohner in den Pflegeheimen im Landkreis steigt weiter.
Baustart für Ortsumgehung Gräfentonna noch offen Das Prozedere zur Planfeststellung soll 2021 starten. Für die B 176 zwischen Tonna und Andisleben ist eine Überholspur geplant.
Corona-Ausbrüche in zwei Einrichtungen in Südeichsfeld Gesundheitsamt führt Kontaktpersonenermittlung durch.
In der Schlotheimer "Wolfshöhle" herrscht derzeit Ruhe Das Leben im Jugend-Fußball-Internat in Schlotheim läuft aktuell nur auf Sparflamme. Die Verantwortlichen hoffen auf baldige Besserung.
Worbiser Wolfgang Schug tritt im Juli endgültig zurück Der 59-jährige Rechtsanwalt gibt den Vorsitz beim Sportverein Einheit Worbis an seinen langjährigen Stellvertreter Jens Kolle weiter.
Der Kapitän geht voran: Mühlhausen bezwingt auch Neu-Ulm 3:1 Tischtennis-Erstligist holt zweiten Sieg in Folge und hat auf einmal wieder intakte Chancen auf die Playoffs.
Struther Sandro Bonk: "So will ich nicht aufhören" Der 36-jährige Fußball-Routinier der SG DJK Struth/Diedorf hängt aufgrund der Corona-Zwangspause eine weitere Saison dran.
Faulunger Benjamin Gaßmann: "Wollen mehr als nur Berater sein" Die im vergangenen Mai gegründete "Soccer Career Consulting" möchte talentierten Fußballern zu einer großen Karriere verhelfen.
Rekordhalter, Ex-Nationalakteur und treffsicher gegen Erfurt Martin Fiß (Bad Langensalza), Maciej Wolanski (Teistungen) und Ivan Peric (Heiligenstadt) sind die besten Torschützen ihrer Teams.
Mühlhäuser Volleyballerinnen erlaufen 1000 Euro für Hospiz 2300 Kilometer in knapp zwei Monaten haben Mühlhausens Volleyballerinnen zurückgelegt und damit Geld für einen guten Zweck gesammelt.
Kommunalpolitik im Unstrut-Hainich-Kreis muss ruhen Kreistag sowie die Stadt- und Gemeinderäte im Unstrut-Hainich-Kreis dürfen bis Ende Januar nicht tagen.
Mein Moment 2020: Der Sprung in die Selbstständigkeit in Mühlhausen Diese Zeitung fragte Politiker, Unternehmer und Privatleute nach den für sie einprägsamsten Momenten im Jahr 2020.
Corona-Lage: 18 neue Todesfälle im Unstrut-Hainich-Kreis 18 Tote mit dem Corona-Virus meldet das Landratsamt Unstrut-Hainich über das Wochenende.
Vogtei verpachtet Fläche für Funkmast Ein Mobilfunkanbieter will seine Infrastruktur in Niederdorla ausbauen
Land gibt grünes Licht für Haushalt des Unstrut-Hainich-Kreises Mit der Genehmigung kann der Etat für 2021 in Kraft treten. Millionen werden investiert.
Von Foto bis Trickfilm – Berufsschulcampus Unstrut-Hainich gründet Medienwerkstatt Berufsschüler in Mühlhausen sollen die Bandbreite der Medienwelt erfahren und können kreativ werden.
Feuerwehren und Ministerpräsident kondolieren zum Tode Bernhard Schönaus Ehrensalut der Wehren vor dem Kultur- und Kongresszentrum in Bad Langensalza zum Tod des langjährigen Büergermeisters
Neue Behälter für Altglas im Unstrut-Hainich-Kreis Depotcontainer sollen weniger Lärm machen und bis zu 4000 Liter fassen.
Notfallseelsorge im Landkreis zählt fest zum Rettungswesen 60 Einsätze verzeichneten die Notfallseelsorger im Jahr 2020 im Unstrut-Hainich-Kreis.
Körner: Aufbereitung von Biogas ist machbarste Variante Die Förderungen für Biogasanlagen im Landkreis laufen nach und nach aus. Landwirte suchen nach Alternative für den Weiterbetrieb.
Bad Langensalzaer Verband investiert Millionen für Wasser und Abwasser Anschluss ans Fernwasser und Bauarbeiten an Ortsnetzen stehen 2021 im Fokus.
Mühlhausen plant Sitzung des Stadtrats für Anfang Februar Unter anderem soll es um die Eingliederung der Gemeinde Anrode als Ganzes oder einzelner Ortsteile gehen.
Bürgerrat mit Wolfgang Schäuble, Marianne Birthler und einem Bad Langensalzaer Auftakt des Bürgerforums beginnt mit angeregten Diskussionen und technischen Schwierigkeiten.
Bad Langensalzaer nehmen Abschied von Bernhard Schönau Etliche Bad Langensalzaer und auch Menschen von außerhalb haben sich schon ins Kondolenzbuch zum Tod des Bürgermeisters eingetragen.
Sieger des Mühlhäuser Händlergewinnspiels gezogen Rund 40 Händler aus Mühlhausen waren an der Einkaufsaktion beteiligt. Verein plant bereits diesjährige Projekte.
Autofahrer in Henningsleben unter Alkoholeinfluss unterwegs Polizei erwischt 43-Jährigen bei Routinekontrolle.
Kindernothilfefond hat 142 Kinderwünsche im Unstrut-Hainich-Kreis erfüllt Mit dem Kindernothilfefonds werden Freizeitaktivitäten und Geburtstagsgeschenke, aber auch elementare Bedürfnisse finanziert.
Großengottern: Einbrecher verursachen hohen Sachschaden Unbekannte randalierten in der Nacht zu Donnerstag auf einem Recyclinghof.
Feuerwehr erhält ersten Defibrillator für Oberdorla Unternehmen der Region unterstützen Feuerwehr in Oberdorla mit rund 3000 Euro für Notfallausrüstung.
Post Mühlhausen ringt den Tabellenzweiten Ochsenhausen nieder Tischtennis-Bundesligist Post Mühlhausen gelingt Coup im Nachholespiel gegen den Tabellenzweiten Ochsenhausen.
THC-Torhüterin Blazek: Hart im Nehmen, stark im Abwehren THC-Torhüterin Petra Blazek hielt zuletzt stark. Ob die Handball-Keeperin im nächsten Spiel in Bad Wildungen von Beginn ran darf, ist offen.
Textilien aus Mühlhausen für Modeshops und Lachsfarmen Der Chemnitzer Anton Schumann ist alleiniger Geschäftsführer von Strickwaren Peterseim in Mühlhausen.
Bad Langensalzas langjähriger Bürgermeister Bernhard Schönau ist tot 24 Jahre leitete er die Geschicke der Kurstadt. Ein Nachruf.
Sanierung des Reichsstädtischen Archivs am Rathaus in Mühlhausen geht weiter Im Januar wird am Mühlhäuser Archiv gebohrt.