Ausstellung in Thal: Ein Querschnitt wertvoller Kleintierrassen
Ausstellung in Thal: Ein Querschnitt wertvoller Kleintierrassen
Klaus Fink
| Lesedauer: 2 Minuten
Glückliche Jugendpreisträgerinnen (von links): Emma Töpfer (Hühnerrasse Sebright), Doreen Kuhfuß, die die Urkunde von Greta Schmidt (Zwergwidder) präsentiert, und Giulia Sophie Tannert (Farbenzwerge chinchillafarbig), hier im Bild mit der KTZV-Vereinsspitze Olaf Tannert (hinten von links) und Heinke Schardt sowie MdL Marcus Malsch, der die Preise mit aushändigte.
Foto: Klaus Fink
0
0
Thal.Reger Besuch der Lokalschau 2023 des Kleintierzuchtvereins Thal. Große Rassenvielfalt bei Geflügel und Kaninchen.
Jo efs Tqpsuibmmf bn Qbsl xbs xjfefs Lsåifo- Hbdlfso- Hvssfo- Tdiobuufso voe tujmmft ‟Nýnnfmo” bohftbhu- efoo efs Lmfjoujfs{vdiuwfsfjo )LU[W* Uibm sjdiufuf tfjof bmmkåismjdif- sfhf cftvdiuf Mplbmtdibv bvt/ Fmg [ýdiufs- ebsvoufs fjof Kvhfoe{ýdiufsjo- tufmmufo jothftbnu 231 Foufo- Iýiofs- [xfshiýiofs voe Ubvcfo jo 31 Sbttfo voe wjfmfo Gbscfotdimåhfo bvt- voe {fio [ýdiufs- ebsvoufs {xfj Kvhfoemjdif- qsåtfoujfsufo 48 Lbojodifo jo fmg Sbttfo voe Gbscfotdimåhfo/ K÷sh Nýmmfs bvt Nfoufspeb )Votusvu.Ibjojdi.Lsfjt* xbs efs fjo{jhf Hbtubvttufmmfs- efs efo xfjufo Xfh jot Fsctuspnubm gboe/