Gotha. Die Demonstration „Kidical Mass“ startet am Sonntagvormittag am Hauptbahnhof Gotha. Das sind die Forderungen
Die Critical Mass, zu deutsch „kritische Masse“, macht mit Kundgebung zu Rad auf ihre Forderungen aufmerksam. Am Sonntag, 25. September, sind bei der „Kidical Mass“ vor allem Kinder und Jugendliche aufgerufen, sich an dem Protest für ein Umdenken in der Verkehrspolitik zu beteiligen. Am Gothaer Hauptbahnhof beginnt um 11 Uhr die Protestfahrt.
In Erfurt, Weimar, Jena und Eisenach finden in dieser Woche Veranstaltungen von „Kidical Mass“ statt. Mehr als 200 Orte nehmen deutschlandweit an den Fahrraddemos teil. Die Teilnehmenden setzen sich für kinder- und fahrradfreundlichere Verkehrsbedingungen ein.
„Kinder, die Rad fahren, sind glücklicher und gesünder und können ihre Umgebung in einem viel weiteren Radius selbstständig erkunden. Das belegen zahlreiche Studien, und dafür setzt der ADFC Thüringen sich ein. Doch leider fehlen dafür vielerorts geeignete Radwege. Deshalb sind die ‘Kidical Masses’ für Deutschland so wichtig, und wir als ADFC unterstützen die Aktionen“, so Frieda Nagler, Vorsitzende des ADFC Thüringen. Konkrete Forderungen beinhalten Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit innerorts sowie autofreie Zonen und temporäre Kfz-Durchfahrtverbote etwa auf Schulstraßen.