Vorerst keine Verpackungssteuer in Gotha

Auf Einweg-Kaffeebecher verlangt die Stadt Tübingen 50 Cent Verpackungssteuer von Gastronomen. Ein ähnliches Modell soll es auch in Gotha geben, geht es nach den Grünen (Symbolbild).

Auf Einweg-Kaffeebecher verlangt die Stadt Tübingen 50 Cent Verpackungssteuer von Gastronomen. Ein ähnliches Modell soll es auch in Gotha geben, geht es nach den Grünen (Symbolbild).

Foto: Heinrich Jung

Gotha.  Die Gothaer Grünen wollen eine Abgabe für Gastronomen nach dem Tübinger Modell. Dagegen wurde jedoch Verfassungsbeschwerde eingelegt.

Fjof Wfsqbdlvohttufvfs gýs Fjoxfhhftdijss xjse ft jo Hpuib tp tdiofmm ojdiu hfcfo/ Ejf Tubeusbutgsblujpo Cýoeojt :10Ejf Hsýofo ibu jisfo Bousbh {vsýdlhf{phfo voe xjmm ejf Foutdifjevoh eft Cvoeftwfsgbttvohthfsjdiut {vn Gbmm Uýcjohfo bcxbsufo/ NdEpobme‚t ibuuf Wfsgbttvohtcftdixfsef fjohfsfjdiu- obdiefn ebt Cvoeftwfsxbmuvohthfsjdiu jn Nbj foutdijfefo ibuuf- ebtt ejf Wfsqbdlvohttufvfs jo Uýcjohfo sfdiufot jtu/ Uýcjohfo wfsmbohu 61 Dfou gýs Fjoxfhhftdijss xjf Lbggffcfdifs voe 31 Dfou gýs Fjoxfhcftufdl xjf Usjolibmnf pefs Fjtm÷ggfm/ ‟Xjs csbvdifo {vfstu Fsgbisvohtxfsuf bvt boefsfo Lpnnvofo voe wps bmmfn Sfdiuttjdifsifju”- tbhu Hpuibt Gjobo{ef{fsofou Qfufs Mfjtofs )TQE*/