Bad Berka. Stadt stellt die Pläne für die Umgestaltung im Zeughaus vor. Worum es konkret geht:
Mit der Zukunft des südlichen Einganges zur Bad Berkaer Innenstadt, wo Steingraben, Mühlgraben und Schleusengraben aufeinandertreffen, befasst sich am Dienstag, 21. November, eine Bürgerversammlung in Bad Berka. Sie steht unter der Überschrift „Entwicklung von Klein-Venedig zu einem würdigen Stadteingang“.
Ziel sei, den Stadteingang von Klein-Venedig zu einem gut gestalteten und weithin sichtbaren Stadteingang umzugestalten. Schon der Nutzer der Bundesstraße solle erkennen, dass sich abseits der Durchgangsstraße eine Altstadt befindet, die es sich zu besuchen lohne. Zugleich solle die ganze Anlage nach Angaben der Bad Berkaer Stadtverwaltung baulich ertüchtigt werden, „denn die unterirdischen technischen Anlagen befinden sich an der Verschleißgrenze“, heißt es in der Einladung zur Versammlung.
Im September hatte sich der Bad Berkaer Stadtrat mit dem Thema befasst und eine favorisierte Variante für die Neugestaltung bestätigt. Jetzt wolle die Verwaltung interessierten Bürgerinnen und Bürgern das Vorhaben vorstellen, das auf Plänen des Landschaftsarchitektur-Büro Impuls aus Jena basiert. Beginn der Versammlung ist am Dienstag, 21. November, um 18 Uhr im Zeughaussaal.