Eisenacher Rettungsschwimmerin stellt Weltrekord auf

Steffen Schulze
In den Staffel-Wettbewerben gewann Lena Oppermann (Zweite von links) mit den DLRG-Damen einmal Gold und einmal Bronze.

In den Staffel-Wettbewerben gewann Lena Oppermann (Zweite von links) mit den DLRG-Damen einmal Gold und einmal Bronze.

Foto: Daniel-André Reinelt

Brügge.  Lena Oppermann setzt bei der Europameisterschaft in Belgien weitere Ausrufezeichen. Einmal steht sie sogar ganz oben auf dem Podest.

Vor nicht ganz vier Wochen gelang der Eisenacherin Lena Oppermann, was vielen Sportlern verwehrt bleibt. Sie stellte einen Junioren-Europarekord im Rettungsschwimmen auf. In der Disziplin „Manikin Tow“ (Retten mit Flossen und Gurtretter).

„Mit dem Rekord hat sich ein Traum erfüllt“, sagte Lena Oppermann. „Aber natürlich war da der Gedanke im Hinterkopf, dass eigentlich noch mehr möglich ist.“ Sie sollte recht behalten. Als eine der Jüngsten war sie für die Nationalmannschaft der Deutschen Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG) nun für die offene Europameisterschaft in Brügge (Belgien) nominiert worden. Für das Vertrauen bedankte sie sich gleich mit sieben Medaillen. Und einem Junioren-Weltrekord!

Dieses Mal über die Distanz 50 Meter im „Manikin Carry“ (Retten einer Puppe). Hier wird nach einem 25-Meter-Freistil-Sprint eine etwa 40 Kilogramm schwere Puppe vom Boden der Schwimmbahn aufgenommen. Diese muss anschließend weitere 25 Meter transportiert werden. Lena absolvierte diese Disziplin in 33,65 Sekunden! „Noch habe ich es gar nicht richtig realisiert“, verrät Lena. „Die schnellste, jemals von einer Juniorin geschwommene Zeit unterboten zu haben, weltweit, klingt irgendwie unwirklich.“ Hinter Teamkollegin Nina Holt gewann sie mit dieser Zeit Silber. Beide sowie Undine Lauerwald und Alica Gebhardt glänzten als Staffel. Über 4 x 25 Meter Retten einer Puppe holte das Quartett Gold, Bronze über 4 x 50 Meter Hindernis.

Zwei Bronzemedaillen gewann die 18-Jährige zudem im Leinewerfen mit Nina Holt und über 100 m Retten mit Flossen und Gurtretter.

Lena ist Mitglied der DLRG-Ortsgruppe Eisenach, lebt und trainiert jedoch in Halle/Saale. Ihr nächster sportlicher Höhepunkt sind die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Hannover..