Blankenhain. Die Nationalmannschaft aus dem Nachbarland will während der Fußball-Europameisterschaft im Freistaat unterkommen. Dieses Hotel hat der Verband im Blick.
Thüringen darf darauf hoffen, während der Fußball-Europameisterschaft im kommenden Jahr eine Nationalmannschaft zu beherbergen. Der Österreichische Fußball-Bund (ÖFB) ist interessiert daran, sich im Spa & Golf-Resort Weimarer Land einzubuchen.
Geschäftsführer Matthias Grafe bestätigt auf Anfrage unserer Zeitung die Verhandlungen mit dem ÖFB. Verträge sind noch nicht unterschrieben, weil Österreich noch nicht endgültig für das Turnier qualifiziert ist. Das Nationalteam muss in den drei ausstehenden Spielen gegen Belgien, Aserbaidschan und Estland noch zwei Punkte holen, um 2024 sicher dabei zu sein – aber das dürfte nur Formsache unter Trainer Ralf Rangnick sein.
Basislager in Thüringen: Reise zu den Spielen per Flugzeug
Sollte die Qualifikation gelingen, wollen die Österreicher ihr Basislager in der Fünf-Sterne-Anlage aufschlagen und von dort zu den einzelnen Spielen reisen. Entscheidend waren die Bedingungen mit einem großen und einem kleinen Rasenplatz, Trainingsmöglichkeiten in der Halle und kurze Fahrtwege zu den Flughäfen, um von dort zu den Spielen zu reisen.
Die Regularien der UEFA verbieten es, dass Österreich in der Heimat bleibt und nur zu den Spielen nach Deutschland kommt. Fünf Tage vor Beginn müssen die Nationen ein Quartier im Land beziehen.
Zwei Vereine waren schon zu Trainingscamps in Blankenhain
Das Hotel im Weimarer Land ist bereits erprobt in Sachen Fußball-Trainingscamps. Der englische Club Queens Park Rangers war schon zu Gast. In diesem Sommer trainierten die Glasgow Rangers auf der Anlage. Neben abgeschirmten Bereichen für das Team im Hotel stehen Räume für Zeugwart und Physiotherapeuten zur Verfügung.
Nach 1:1 gegen Hertha BSC II: Gesprächsbedarf beim FC Carl Zeiss Jena
FC Rot-Weiß Erfurt vor der Rettung? Verwalter Spiekermann reicht Insolvenzplan ein