Familie Für viele ist die Familie das wichtigste im Leben. Grund genug, um sich eingehend mit ihr zu beschäftigen. Aktuelle News und Artikel.
Trauer und Verlust Wie ein Mann die Frau verliert – und damit leben lernt Das erste Weihnachten ohne Hanne war sehr einsam. Ein Mann berichtet über den zu frühen Tod seiner Frau und den Umgang mit Trauer.
Sozialleistung Höhe des Kindergeldes für 2023: Wann es mehr gibt Wie hoch ist das Kindergeld im Jahr 2023? Anfang des Jahres wurden die Bezüge erhöht. Wir zeigen, wie viel Geld es jetzt pro Kind gibt.
Sozialleistungen Nicht nur Kindergeld: So erhalten Eltern mehr Geld vom Staat Die Ampel streitet weiter über die Kindergrundsicherung. Allerdings gibt es auch heute diverse Hilfen für Familien. Welche das sind.
Interview Robbie Williams: Zuckersucht härter als Kokain und Alkohol Robbie Williams kommt auf große Deutschland-Tour. Im Interview erzählt er, auf welchen deutschen Fachmann er nicht verzichten kann.
Kriminalität Enkeltrick 2.0: Betrugsmaschen auf WhatsApp nehmen weiter zu Enkeltrick 2.0 heißt die neuste Betrugsmasche auf WhatsApp. Die Fallzahlen steigen. Darum kommen Ermittler und Justiz nicht dagegen an.
Schwangerschaftsabbruch Abtreibung: So will die Ampel betroffenen Frauen helfen Eigentlich wollte die Koalition Abtreibungen erleichtern. Aber über den Weg gibt es Streit. Nun sollen erst Experten darüber beraten.
Philosophie Liebe: Es gibt mehr als eine Form – und alle sind wahr Was Liebe ist, definiert jeder Mensch anders. Aus Büchern und Filmen kennen wir bereits eine Form – doch es gibt noch viele weitere.
Haushaltsstatistik Statistisches Bundesamt: Bei dieser Umfrage gibt es 100 Euro Wer bei einer Umfrage des Statistischen Bundesamts mitmacht, kann dabei Geld verdienen. Alle Infos zur Teilnahme und der Anmeldefrist.
Familie Polyamorie: "Ich ziehe das Kind eines anderen groß" Offene Beziehungen sind kompliziert. Noch komplizierter wird es, wenn Kinder ins Spiel kommen. Ein Vater erzählt seine Geschichte.
Sozialleistungen Bürgergeld: Warum es jetzt für den Staat teuer werden könnte Zwischen Beamtenlohn und Grundsicherung muss ein Mindestabstand eingehalten werden. Gewerkschaften stellen deshalb neue Forderungen.