Kanzleramt Das Bundeskanzleramt ist eine Behörde, die die Bundeskanzlerin oder den Bundeskanzler Deutschlands in Amtsaufgaben unterstützt.
Satire Björn Höcke hinter Gittern? Das steckt hinter den Bildern Fotomontagen vor dem Kanzleramt zeigen mehrere AfD-Politiker hinter Gittern. Lesen Sie hier, was hinter der Aktion steckt.
Bundesregierung Scholz' Kabinett: Das sind alle Ministerinnen und Minister Wer vertritt SPD, Grüne und FDP in der Bundesregierung? Wer sind die Ministerinnen und Minister in Scholz' Kabinett? Das ist die Ampel.
Neuer Generalsekretär Carsten Linnemann – das Arbeitstier der CDU CDU-Chef Friedrich Merz macht den Wirtschaftsexperten Carsten Linnemann zum neuen Generalsekretär. So tickt der 45-jährige Paderborner.
Bundesregierung Britta Ernst: Das ist die Ehefrau von Kanzler Olaf Scholz Britta Ernst ist die Gattin des Bundeskanzlers. Olaf Scholz' Frau ist quasi seine Kollegin – denn wie er ist sie in der Politik aktiv.
Koalitionsausschuss Einigung nach Regierungsstreit: Das sind die Ergebnisse Krach um Verbrenner, Heizungen und Finanzen: In der Ampel knirschte es zuletzt gewaltig. Das sind die Ergebnisse der Verhandlungen.
Koalition Krisentreffen im Kanzleramt: Kein Ende des Streits in Sicht 18 Stunden haben die Ampel-Spitzen im Koalitionsausschuss verhandelt, Ende nicht absehbar. Das ist ein Alarmzeichen für die Regierung.
Interview So schätzt Olaf Scholz die Gefahr eines Atomkriegs ein Wie der Kanzler über Gespräche mit Wladimir Putin denkt und was Olaf Scholz für 2023 erwartet, lesen Sie im großen Interview.
Energiekrise Kanzleramt: Gaspreisbremse kommt früher als bislang geplant Die Entlastung durch die Gaspreisbremse soll nach Plänen des Bundes, die unserer Redaktion vorliegen, früher kommen als bisher geplant.
Scholz-Update Claudine Nierth im Podcast: „Jeder kämpft gegen jeden“ In der Folge des Scholz-Podcasts redet Politaktivistin und Künstlerin Claudine Nierth über die nötige Kooperation von Staat und Bürger.
Kolumne Sanna Marin: Sie tanzt und trinkt – Nur noch einen Sommer? Party-Videos der finnischen Premierministerin werfen die Frage auf, was eine Staatschefin privat darf. Kostet sie die Feierei das Amt?