Marco Buschmann Als Justizminister will Marco Buschmann die Politik der Ampel-Regierung prägen. Lesen Sie hier alle News und Infos zum FDP-Politiker. Justizminister Marco Buschmann (FDP) Name Marco Buschmann Geburtsdatum 1. August 1977 Sternzeichen Löwe Amt Bundesjustizminister Partei FDP Parteimitglied seit 1994 Familienstand Verheiratet
Untergeschobene Verträge Verbraucherschützerin warnt vor Kriminalität an der Haustüre Die oberste Verbraucherschützerin Ramona Pop warnt vor Haustürgeschäften. Diese stiegen zuletzt stark an. Ihr Tipp sich zu schützen.
Bundesregierung Scholz' Kabinett: Das sind alle Ministerinnen und Minister Wer vertritt SPD, Grüne und FDP in der Bundesregierung? Wer sind die Ministerinnen und Minister in Scholz' Kabinett? Das ist die Ampel.
Drogenpolitk Cannabis-Legalisierung: So soll der Joint legal werden Die Regierung will Cannabis-Konsum entkriminalisieren. Doch das Projekt ist umstritten. Was die Details sind und woran es Kritik gibt.
Offener Vollzug Marco A. – ein Firmenchef, der nachts ins Gefängnis muss Marco A. leitet ein Unternehmen – doch abends muss er zurück ins Gefängnis. Seine Geschichte zeigt die Chancen des offenen Vollzugs.
Kommentar Diskriminierung: Rechte von Opfern stärken – aber nicht so! Die Antidiskriminierungsbeauftragte Ferda Ataman will die Opfer-Rechte stärken. Die Vorschläge gehen zu weit, findet unsere Autorin.
Kommunales Vorkaufsrecht Neues Gesetz hängt in der Ampel fest – mit Folgen für Mieter Bauministerin Geywitz will den Kommunen ein Vorkaufsrecht gewähren, um bezahlbaren Wohnraum zu erhalten. Doch das Gesetz steckt fest.
Offener Brief Promis üben heftige Kritik am Asyl-Kurs der Bundesregierung Asylverfahren sollen laut den EU-Innenministern an die Außengrenzen verlegt werden. Prominente wenden sich nun gegen das Vorhaben.
Migration Einbürgerung: Schneller Deutscher werden – so soll es gehen Mehr Teilhabe, schnellere Integration, ein modernes Staatsbürgerrecht: Die Ampel-Regierung will die Einbürgerung nun neu aufstellen.
Wärmewende Minister Buschmann: Heizungsgesetz „hat keine Mehrheit“ Der Justizminister kritisiert die grünen Heizungspläne. Diese würden so nicht zum Gesetz werden, sagt er – und setzt auf den Bundestag.
Entkriminalisierung Blechschaden: Des Deutschen Heiligstes muss geschützt werden Buschmann will Fahrerflucht nach Blechschäden entkriminalisieren. Doch statt Bürokratie abzubauen, schafft er womöglich Mehrarbeit.