Marco Buschmann Als Justizminister will Marco Buschmann die Politik der Ampel-Regierung prägen. Lesen Sie hier alle News und Infos zum FDP-Politiker. Justizminister Marco Buschmann (FDP) Name Marco Buschmann Geburtsdatum 1. August 1977 Sternzeichen Löwe Amt Bundesjustizminister Partei FDP Parteimitglied seit 1994 Familienstand Verheiratet
Schreiben an Ministerien Justizminister Buschmann will NS-Sprache aus Gesetzen tilgen Noch immer gelten Gesetze, die in der Nazi-Zeit in Kraft getreten sind – und das entsprechende Vokabular tragen. Das soll sich ändern.
Bundesregierung Ampel: Geht es nach der Berlin-Wahl endlich weiter? Autobahnen, Energie, Mieten: Die Koalition schleppt viele ungelöste Konflikte mit sich herum. Der Entscheidungsdruck wird immer größer.
Schwangerschaftsabbruch Abtreibung: So will die Ampel betroffenen Frauen helfen Eigentlich wollte die Koalition Abtreibungen erleichtern. Aber über den Weg gibt es Streit. Nun sollen erst Experten darüber beraten.
Mieten Justizminister Buschmann lehnt Änderungen bei Indexmieten ab Der Justizminister Marco Buschmann ist gegen Änderungen bei der Indexmiete. Er sehe hier keinen „unmittelbaren Regulierungsbedarf“.
Strafverfolgung Justizminister Buschmann will Abschiebungen erleichtern Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) will Hürden bei der Abschiebung von straffällig gewordenen Ausländern beseitigen.
Interview Messerattacke: So will Buschmann Abschiebung erleichtern Fälle wie Brokstedt dürfen sich nicht wiederholen, sagt Justizminister Buschmann. Jetzt soll sich eine wichtige Vorschrift ändern.
Kommentar Warum die Ampel bei der Entlastung für Mieter versagt Die Ampel-Koalition wollte den Eigentumserwerb fördern und Mieter schützen. Doch ihre Bilanz fällt mau aus. Woran es derzeit scheitert.
Podcast-Gast Buschmann: Über einen defekten VHS-Rekorder in die Politik Justizminister Buschmann über seine Kindheit im Ruhrgebiet, seinen Aufstieg in der Politik – und warum er Wahlkampfsongs komponierte.
Kommentar Schutz vor Extremisten in Ehrenämtern: der Staat – sind wir Rechtsradikale attackieren Grundfeste unseres Rechtsstaats, streben nach Ämtern. Dagegen hilft vor allem: Demokraten in Ehrenämtern.
Schöffenwahl Wie Rechtsradikale die deutsche Justiz unterwandern wollen Radikale Rechte versuchen, sich Posten an Gerichten zu sichern. Justizminister Buschmann hält mit einem Gesetz dagegen. Was bewirkt es?