Marco Buschmann Als Justizminister will Marco Buschmann die Politik der Ampel-Regierung prägen. Lesen Sie hier alle News und Infos zum FDP-Politiker. Justizminister Marco Buschmann (FDP) Name Marco Buschmann Geburtsdatum 1. August 1977 Sternzeichen Löwe Amt Bundesjustizminister Partei FDP Parteimitglied seit 1994 Familienstand Verheiratet
Gas-Engpässe Bundesnetzagentur: Gaspreis könnte Höhepunkt erreicht haben Bundesnetzagenturchef Müller warnt vor Panik und sieht Hinweise darauf, dass die Gaspreise nicht weiter steigen werden.
Justizminister Buschmann prüft geringere Strafen fürs Schwarzfahren Das Schwarzfahren soll nicht ins Gefängnis führen. Der Justizminister will aus der Straftat eine Ordnungswidrigkeit machen lassen.
Interview Corona: Buschmann kündigt Rückkehr der Maskenpflicht an Justizminister Buschmann über die Corona-Sommerwelle und wie er die Rechte von lesbischen Paaren und von Transsexuellen stärken will.
Schlagersong „Layla“-Debatte: Justizminister Buschmann rechtfertigt Tweet In Würzburg soll ein sexistisches Lied nicht auf einem Volksfest gespielt werden. Für FDP-Politiker Buschmann sei das „eins zu viel“.
Pandemie Neue Corona-Regeln im Herbst: Was kommt, was nicht kommt Neue Lockdowns schließen die Spitzen der Ampel aus. Strittig sind Schulschließungen, Tests und Isolationsregeln. Was gilt im Herbst?
Corona-Sachverständigenrat Corona-Gutachten: Das empfehlen Experten für den Herbst Wie begegnet Deutschland einer möglichen Corona-Welle im Herbst? Ein Experten-Gremium stellte am Freitag ein neues Gutachten dazu vor.
Kabinettsbeschluss Miete: So funktioniert das neue Modell beim CO2-Preis Das Bundeskabinett hat eine Neuaufteilung des CO2-Preises für Mieter und Vermieter beschlossen. So sollen Mieter entlastet werden.
Legalisierung Cannabis-Legalisierung: So könnte der Verkauf aussehen Ab 2023 soll Kiffen legal sein. Nachdem die Cannabis-Legalisierung beschlossen wurde, wird diskutiert, wie der Verkauf ablaufen könnte.
Gesundheit Cannabis-Konsum: Diese Folgen kann das Kiffen haben Cannabiskonsum soll legal werden. Die Forschung zu Gesundheitsschäden steht noch am Anfang – hat aber eindeutige Hinweise gesammelt.
Legalisierung Cannabis: Legaler Kauf und Konsum sollen 2023 möglich werden Die Cannabis-Legalisierung war ein wichtiges Ziel der Ampel, dann kam die Realität dazwischen. Jetzt nimmt das Projekt an Fahrt auf.