Waldsterben in Thüringen Thüringens Wälder ächzen unter der Trockenheit der vergangenen Jahre. Zusätzlich setzt ihnen der Borkenkäfer zu. Ein Überblick über die Situation im Grünen Herzen Deutschlands.
Mit der Giftspritze gegen den Schwammspinner Pro und Contra zum Gifteinsatz gegen den Schwammspinner am Röhnberg bei Waltershausen.
Aufruhr im Nordthüringer Gipsrevier Sechs Millionen Tonnen Gips werden jährlich bei der Kohleverstromung gewonnen. Zahlt das Gipsrevier in Nordthüringen den Preis für den Kohleausstieg?
Interview Peter Wohlleben: Der Wald wird die Menschen überleben Der Wald-Experte Peter Wohlleben erklärt die Überlebensstrategie der Bäume und Pflanzen und was die Menschen von ihnen lernen können.
Ernstfall Wald: Das Baumsterben erreicht ungeahnte Ausmaße Bleiche Stämme, nadellose Äste, kahle Kronen: In vielen Gebieten Thüringens bietet sich ein trauriges Bild von ausgedörrten Fichten. Das Leid eint die privaten und staatlichen Waldbesitzer.