Wissenschaft Die Wissenschaft ist bestrebt, fundiertes und überprüfbares Wissen zu produzieren und zu hinterfragen. Alle News, Infos und Berichte.
Klimakrise Warum Köche wollen, dass wir keinen Lachs mehr essen Eigentlich gilt er als besonders gesund, dennoch wollen Wissenschaftler, dass kein Lachs mehr gegessen wird. Was dahinter steckt.
Archäologie Uralte Menschenspuren in Amerika – Forscher liefern Beweise Forscher datierten die ältesten Fußabdrücke Nordamerikas – geglaubt wurde ihnen zunächst nicht. Doch jetzt liefert eine Studie Belege.
Neue Studie Killer-Wale im Jagdrausch – Weiße Haie ziehen sich zurück Orcas schlachten vor Südafrika riesige Weiße Haie für deren Leber. Seitdem fliehen die Raubfische aus den Küstengebieten. Doch wohin?
Wissenschaft Archäologie: Warum Chinas Qing-Dynastie wirklich scheiterte Vor über 100 Jahren ging die Qing-Dynastie unter. Forscher zeigen, woran die Herrscher scheiterten – und was wir daraus lernen können.
3D-Modell Entdeckung: Forscher rekonstruieren deutsches U-Boot-Wrack Das U-Boot "UC 71" sank vor mehr als 100 Jahren in der Nordsee und droht zu zerfallen. Nun erstellen Forscher ein besonderes 3D-Modell.
Abschwung Wirtschaftsinstitute sehen Deutschland in "tiefer Rezession" Die Wirtschaft in Deutschland schrumpft stärker als erwartet: Führende Institute stellen eine düstere Prognose für das laufende Jahr.
Archäologie Wie eine sechseckige Pyramide die Geschichte neu schreibt Archäologen haben eine antike Pyramide aus der Bronzezeit entdeckt – allerdings nicht in Ägypten, sondern in einer ganz anderen Region.
Indogermanistik Neue Sprache entdeckt: Zufallsfund begeistert Forscher Bei Ausgrabungen werden in der Regel antike Stätten entdeckt. Im anatolischen Hattusa war es eine unbekannte Sprache. Wie kam es dazu?
Vorfall in Indien Krokodile retten Hund – Forscher haben eine Erklärung Haben Krokodile Mitgefühl mit anderen Tieren? In Indien retten sie einem Hund das Leben. Forscher rätseln über das kuriose Verhalten.
Im Schweizer Alpenvorland Forscher entdecken Tausende Jahre altes römisches Geheimnis Im Schweizer Kanton Zug entdecken Archäologen eine 2000 Jahre alte "Sensation". Die Überreste eines Gebäudes stellen sie vor Rätsel.