Wissenschaft Die Wissenschaft ist bestrebt, fundiertes und überprüfbares Wissen zu produzieren und zu hinterfragen. Alle News, Infos und Berichte.
Tausende Jahre alt Rätsel um Weltwunder Stonehenge: Forscher haben Verdacht Für was wurde Stonehenge genutzt? Archäologen haben nahe des mythischen Ortes ein Massengrab entdeckt – und hegen einen neuen Verdacht.
Menschenopfer? Dunkle Maya-Entdeckung: Was steckt hinter diesem Ritual? Archäologen fanden in Mexiko ein Kanu mit Tier- und Menschenknochen. In einem Ritual sollte ein "Portal zur Unterwelt" geöffnet werden.
Anthropozän Forscher wollen Beginn eines neuen Erdzeitalters festlegen Der Mensch hat die Erde massiv verändert. Fachleute sprechen von einem neuen Erdzeitalter – und wollen nun dessen Beginn nachweisen.
Mexiko Tief im Dschungel: Archäologe findet erstaunliche Maya-Stadt Forschende haben im tiefsten Dschungel eine Stadt der Maya entdeckt. Sie soll vor 1.200 Jahren ein bedeutendes Zentrum gewesen sein.
Archäologie Italien: Bauarbeiter machen überraschenden Fund in Rom In Rom ist ein antiker Marmorkopf gefunden worden. Forscher rätseln jetzt, wen die Figur darstellen soll – und haben einen Verdacht.
Gesundheit Studie: Diese Schmerzmittel wirken nicht und machen abhängig Opioide gelten als die wirksamsten Schmerzmittel. Dabei ist ihr Einsatz oft nicht sinnvoll und sie können in die Abhängigkeit führen.
Schulter des Orion Riesenstern kollabiert – Himmel wird sich auf ewig verändern Im Sternbild Orion wird ein Licht verschwinden. Doch vorher gibt es ein Spektakel: Die Supernova wird von der Erde zu sehen sein.
Menschenaffen Studie: Masturbieren ist uralt – und diente bestimmtem Zweck Schon vor 40 Millionen Jahren sollen unsere Primaten-Vorfahren masturbiert haben. Laut einer Studie hatte das für sie mehrere Vorteile.
Grabstätte gefunden Neue Entdeckung könnte Verständnis der Evolution verändern Schon 100.000 Jahre vor dem Homo Sapiens begrub eine Menschenart ihre Toten. Die Evolutionsgeschichte muss umgeschrieben werden.
Unerwarteter Fund Forscher finden überraschende Zutat in da Vincis Gemälden Die Mona Lisa von Leonardo da Vinci ist weltbekannt. Und trotzdem überrascht der Maler noch heute – wie eine neue Studie jetzt zeigt.