Wissenschaft Die Wissenschaft ist bestrebt, fundiertes und überprüfbares Wissen zu produzieren und zu hinterfragen. Alle News, Infos und Berichte.
Höhere Temperaturen Klimawandel: RKI warnt vor mehr Infektionskrankheiten Der Klimawandel wird Deutschland verändern. Unter anderem rechnet das RKI mit mehr Infektionskrankheiten und stellt klare Forderungen.
Neue Untersuchung Milchstraße könnte anders aussehen als bisher gedacht Noch immer sind viele Details zur Struktur der Milchstraße nicht endgültig erforscht. Eine aktuelle Studie gibt nun neue Hinweise.
"Wüstendrachen" Forschende entdecken älteste Baupläne der Menschheit Forschende entdecken die ältesten bekannten Baupläne der Menschheit. Die abgebildeten Megastrukturen hatten einen besonderen Zweck.
Ahnenforschung Royale Vorfahren: Haben Sie vielleicht königliches Blut? Wie wahrscheinlich ist es, königliche Vorfahren zu haben? Genetiker erforschen Stammbäume immer genauer. So finden auch Sie es heraus.
Archäologie Forscher staunen über bemerkenswerten Fund aus antikem Rom Die antiken Römer lebten in noch absurderem Luxus als bisher angenommen. Das beweist ein extravaganter Fund aus einem Weingut nahe Rom.
Rätsel gelöst Archäologen finden gepunkteten Knochen: Das steckt dahinter Archäologen haben im Norden Spaniens einen merkwürdig gepunkteten Knochen gefunden. Wozu er diente? Die Forscher haben eine Theorie.
Archäologie Drogenkonsum in der Bronzezeit: 3000 Jahre alter Beweis Schon in der Bronzezeit sollen Menschen psychoaktive Drogen genutzt haben, um high zu werden. Feierten unsere Vorfahren Drogenpartys?
Ozean Forscher filmen Fisch in 8300 Metern Tiefe – neuer Rekord Wissenschaftler filmen eine bisher unbekannte Fischart in 8336 Meter Tiefe – neuer Rekord. Die Aufnahmen enthüllen eine neue Tiefsee-Welt.
Klimawandel Antarktis: Meeresströmungen stehen vor dem Kollaps Die Meeresströmungen rund um die Antarktis könnten sich deutlich verlangsamen und sogar zusammenbrechen. Das hätte dramatische Folgen.
Überraschender Fund Archäologen entdecken 20.000 Jahre alte Bilder von Pferden Bei Ausgrabungen in Frankreich entdecken Archäologen Steintafeln mit Pferdebildern. Die Funde verändern die Geschichte der Region.