Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Gotha
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Mühlhausen
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • FC Carl Zeiss Jena
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite

Kultur

Entscheidung zu Schloss Reinhardsbrunn am Mittwoch erwartet

Schloss Reinhardsbrunn mit Blick aufs Kavaliershaus

Der Streit um die Enteignung von Schloss Reinhardsbrunn zieht sich schon lange. Am Mittwoch könnte nun eine Gerichtsentscheidung fallen, die einen Schlussstrich zieht. mehr

Kultur in Thüringen
Zur Riege internationaler Stars, die für die diesjährigen Thüringer Bachwochen bereitstehen, zählt die Geigerin Midori Seiler.
Bachwochen im Ungewissen: Bislang nur unverbindliche Reservierungen möglich

Nur Ticket-Reservierungen sind für Thüringens österliches Vorzeige-Festival möglich. Der eigentliche Vorverkauf beginnt wegen der COVID-19-Pandemie erst im Februar.

Verfassungsrechtler Michael Brenner
von der Friedrich-Schiller-Universität
Jena.
Jenaer Verfassungsrechtler Michael Brenner: "Grundrecht auf Kultur hat keine Aussicht auf Erfolg"

Deutsche Kulturschaffende rufen zur Unterzeichnung einer Petition auf, die das Ziel verfolgt, den verfassungsrechtlichen Stellenwert von Kunst und Kultur zu stärken.

Auch das Weimarer Nationaltheater bleibt weiter geschlossen.
Thüringer Theater bis Ende März geschlossen

Thüringens Theater und Orchester bleiben bis mindestens 31. März geschlossen. Jetzt hofft man auf die Frühjahrs- und Sommersaison.

Ausschnitt aus dem Modell für die Innengestaltung des neuen Bibliotheksgebäudes.
Ernst-Abbe-Bücherei Jena feiert 125-jähriges Bestehen - Neubau wird 2023 eröffnet

Die Ernst-Abbe-Bücherei ist eine der ältesten Kultureinrichtungen Jenas. Nun feiert eine der ersten deutschen Lesehallen in Deutschland ihr 125-jähriges Bestehen.

Weimarer Studenten entwickelten 2019 im interdisziplinären Projekt 8-Bit of Bauhaus acht individuelle Videospiele
zum Thema Bauhaus.
Klima und Kultur wandeln sich - Weimarer Uni fühlt sich von Brüssel angesprochen

Die Bauhaus-Universität wird sich an der Ausschreibung der Europäischen Union für ein "Neues Europäisches Bauhaus" beteiligen.

Sofer Yaacobov beginnt mit der Abschrift einer neuen Tora-Rolle für die Jüdische Landesgemeinde.
"Tora ist Leben" stellt sich digital auf - So entsteht eine Tora-Rolle

Der Toraschreiber Reuven Yaacobos erklärt in einem Video den zutiefst spirituellen Vorgang beim Verfassen der Tora, die am 30. September 2021 übergeben werden soll.

Tiago de Oliveira Pinto, Inhaber des Unesco-Lehrstuhls für Transkulturelle Musikforschung in Weimar.
Unesco setzt Kooperation mit Weimars Liszt-Hochschule fort

Professor Tiago Oliveria de Pinto knüpft weltweite Netzwerke und bereichert damit auch das Musikleben in Thüringen.

Die aktuelle Sonderausstellung im Kulturhistorischen Museum Mühlhausen
thematisiert Roms verlorene Provinz.
Das Thüringer Ausstellungsjahr 2021: Die wichtigsten Sonderschauen im Freistaat auf einen Blick

Von Römern und DDR-Kunsträubern: Vielerorts sind Ausstellungen von 2020 auf dieses Jahr verschoben worden. Was bringt das Kulturjahr 2021 für Thüringen?

Musiker Cat Henschelmann
Sänger und Geiger Cat Henschelmann will Projekt „Jahresläufe“ beenden

Vielen Menschen fehlt sie immer mehr: die Musik. Mit ihr bestreitet Cat Henschelmann aus Gera seinen Lebensunterhalt. Eigentlich. Doch seit der Corona-Pandemie ist alles anders.

Unser Bildschirmfoto zeigt die Intendanten Guy Montavon (l.) und Daniel Klajner am 8. Januar 2020 in der Theater-
kochshow Küchenklatsch bei Klajner im Theater Nordhausen.
Intendantenmacht am Herd: "Küchenklatsch" mit Daniel Klajner und Guy Montavon gerät zur Theaterdebatte

Für Freitag hatte das Theater Nordhausen seine Gäste zum ersten Mal im neuen Jahr per Livestream zur beliebten Theaterkochshow "Küchenklatsch bei Klajner" eingeladen. Diesmal am Herd: Guy Montavon.

Ute Freudenberg will ihre private Geburtstagsfeier zu einem späteren Zeitpunkt nachholen.
"Mir fehlen meine Musiker und Fans": Schlagerstar Ute Freudenberg wird 65

Ute Freudenberg blickt auf Auftritte und Erfolge in Ost und West zurück. Jetzt wird die "Jugendliebe"-Sängerin mit der Powerstimme 65 Jahre alt und feiert im MDR-Nachmittagsprogramm.

Tilo Schäfer (links) und Björn Sauer, zusammen sind sie das Klamauk-Lieder-Duo Kalter Kaffee, haben sich musikalisch eine mögliche Langzeitstrategie gegen die Pandemie vorgeknöpft.
Ein Leben lang daheim - als Langzeitstrategie gegen die Pandemie

Klamauk-Duo „Kalter Kaffee“ blickt humorvoll-musikalisch auf Corona und die Impf-Sorgen

Nach dem verheerenden Brand in der Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek in Weimar, wurde der Rokokosaal aufwendig wiederaufgebaut. (Archivfoto)
Ärger wegen Umbauarbeiten in Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek

Der Architekt Walther Grunwald moniert den Umbau der Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek in Weimar.

Der Jenaer Historiker Sören Groß (Archivfoto).
Von der Säuglingsfürsorgerin zur KZ-Leiterin

Ein Jenaer Historiker hat die erste Biografie über Himmlers ranghöchste Polizistin geschrieben.

Der Fotograf Julian Röder vor einer seiner Fotografien, mit denen er den internationalen Kunsthandel kritisch begleitet.
Sonderausstellung "Glauben und Handeln" in Jena: Zwischen mystischen Feiern und Waffenmesse

Die Fotoschau des Erfurters Julian Röder im Jenaer Stadtmuseum findet vorerst ohne Besucher statt.

Bildergalerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Live-Übertragung des Kantaten-Gottesdienstes in Eisenach

01.05.2020 Live-Übertragung Kantaten-Gottesdienst in Eisenach

Anfang Mai startet Vox wieder seine beliebte Tauschkonzert-Reihe. Wir zeigen in der Bildergalerie, welche Stars dieses Mal bei Sing meinen Song auftreten.

01.05.2020 8 Bilder Die Stars von „Sing meinen Song“ 2020

Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, haben zahlreiche Länder Ausgangssperren und Kontaktbeschränkungen verhängt. Die Straßen sind verwaist, viele Metropolen wirken wie Geisterstädte. Fast menschenleer und autofrei ist auch die Straße des 17. Juni in Berlin.

01.04.2020 25 Bilder Corona-Krise: Metropolen werden zu Geisterstädten

Mit einem Tag der offenen Tür wollte die Klassik-Stiftung dieses Wochenende das teilsanierte Nietzsche-Archiv in Weimar dem Publikum vorstellen.

27.03.2020 12 Bilder Blick in das Nietzsche-Archiv in Weimar

Die Göttin

06.03.2020 10 Bilder „The Masked Singer“: Die Masken 2020

Der Blues Caravan brachte wieder unterschiedliche Musiker auf die Bühne, die mit ihrer Leidenschaft für die Musik das Publikum begeisterten.

26.02.2020 43 Bilder Junge Talente bringen Gemeindesaal in Lindewerra zum Beben

Seite: 1 2 3 4 5
Nationale und internationale Kultur
Tag 2 RTL-Dschungelshow: V.l.: Zoe Saip, Frank Fussbroich, Mike Heite
IBES RTL-Dschungelshow: Diese Bilder waren schwer zu ertragen

Tag 2 der RTL-Dschungelshow: Da therapiert Frank Fussbroich die gut versorgte Zoe Saip: Warum das nicht mehr unser Dschungelcamp ist.

Prof. Dr. Michael Tsokos und Jan Josef Liefers.
Dokumentation RTL-Experiment „Obduktion": Besser nicht beim Essen schauen

Erstmalig werden echte Leichen im TV obduziert. Mit dabei: Jan Josef Liefers. Er soll zwischen Zuschauern und Medizinern vermitteln.

Statt Dschungelcamp in Australien gibt es 2020 eine Dschungelshow. Wegen Rassismus-Vorwürfen tauschte RTL eine Kandidatin vorher aus.
RTL-Show Dschungelshow 2021: Diese Promis sind in diesem Jahr dabei

Statt des "Dschungelcamp" in Australien gibt es 2021 in Deutschland eine “Dschungelshow”. Die wichtigsten Hintergründe im Überblick.

Der Schriftsteller Marcel Beyer wird mit dem Peter-Huchel-Preis 2021 ausgezeichnet.
Schriftsteller Marcel Beyer erhält Huchel-Preis 2021

Der diesjährige Peter-Huchel-Preis geht an Marcel Beyer. Er bekommt ihn für einen bei Suhrkamp erschienen Band.

Zoe Zaip bei der Dschungelshow
IBES Dschungelcamp: RTL kann mit Ersatz-Show nicht überzeugen

In der Corona-Pandemie muss RTL mit "Ich bin ein Star" neue Wege gehen. Warum das - wie vieles zurzeit - nur mäßig funktionierte.

Gal Gadot wird in einem Spionage-Thriller von Netflix mitspielen.
Mit Gal Gadot Spionage-Thriller "Heart of Stone" landet bei Netflix

"Wonder Woman"-Star Gal Gadot bekommt eine Rolle als Spionin in einer Netflix-Produktion. Dort soll sie in die Fußstapfen von James Bond und Ethan Hunt schlüpfen.

Bei „Markus Lanz“ sprach NRW-Ministerpräsident Armin Laschet über die Zukunft der CDU und seine Fehler in der Corona-Pandemie.
ZDF-Talk „Markus Lanz“: So präsentiert sich Laschet vor CDU-Parteitag

Bei „Markus Lanz“ sprach NRW-Ministerpräsident Laschet über die Zukunft der CDU und Fehler, die er in der Corona-Pandemie gemacht hat.

Bjarne Mädel hat seine erste Regiearbeit als beängstigend empfunden.
Bjarne Mädel Regiedebüt sorgte bei Bjarne Mädel für schlaflose Nächte

Ob als Schotty im "Tatortreiniger" oder Georg in "25 km/h": Bjarne Mädel hatte bislang ein Gespür für Stoffe, die gut ankommen. Nun hat er erstmals Regie geführt.

Der renommierte britische Pianist Julius Drake hat die neuen Brexit-Visaregeln für Kunstschaffende als Albtraumszenario kritisiert.
Musiker und Veranstalter Künstler fordern Einigung auf Visaregeln nach Brexit

Vor allem in der Wirtschaft macht sich der Brexit bemerkbar. Doch im Schatten der Handelsrouten stoßen auch andere Branchen an bisher unbekannte Grenzen. Auch Kunstschaffende benötigen neuerdings ein…

Nach der Eröffnungsphase wird es im neuen Berliner Humboldt Forum bei einer unterschiedlichen Eintrittspolitik bleiben.
Teures Prestigeobjekt Zweigeteiltes Humboldt Forum - Eintritt neben freiem Zutritt

Es ist ein teures Prestigeobjekt deutscher Kulturpolitik. Doch hinter der umstrittenen Barockfassade des Berliner Humboldt Forums knirscht es schon am Kassenhäuschen. Mit freiem Eintritt geht es…

Sir Simon Rattle wird Chefdirigent des BR-Symphonieorchesters in München.
Klassik-Star Simon Rattle hat deutsche Staatsbürgerschaft beantragt

Zur Konzertsaison 2023/2024 verlegt der 65-Jährige seinen Arbeitsplatz von London nach München. Hat dieser Schritt etwas mit dem Brexit zu tun?

Multitalent Tyler Perry 2017 bei den People's Choice Awards.
Humanitäre Verdienste Ehren-Oscars für Tyler Perry und Film-Stiftung

Multitalent Tyler Perry - als Produzent, Regisseur und Darsteller mit der "Madea"-Komödienreihe erfolgreich - wird bei den Oscars für sein soziales Engagement gewürdigt. Ein weiterer Ehren-Oscar geht…

Sängerin Shakira hat 100 Prozent ihrer Musikverlagsrechte an das Unternehmen Hipgnosis verkauft.
Neil Young, Dylan, Shakira Songrechte als Milliardengeschäft

Pop-Helden wie Bob Dylan oder Shakira treten Investmentfonds und Konzernen für viel Geld die Rechte an ihren Liedern ab. Was mancher Fan als Verrat empfindet, wird auf einem unruhigen Musikmarkt zum…

Rapperin Cardi B bei einem Fototermin für den Film Hustlers 2019.
Grammy-Gewinnerin Cardi B spielt erste Hauptrolle in Kinofilm

Ein wenig Filmerfahrung hat sie schon: Jetzt geht Sängerin Cardi B einen Schritt weiter.

Heiko (r) und Roman Lochmann wagen etwas Neues.
Erster Song Die Lochmann-Brüder rocken als HE/RO

Es gibt ein Leben nach den Lochis: HE/RO heißt die neue Band der Brüder Heiko und Roman Lochmann.

Meistgelesen
  1. 1
    Rudolstädter Expertin bei TV-Sendung „Kunst und Krempel“
  2. 2
    Ärger wegen Umbauarbeiten in Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek
  3. 3
    Songrechte als Milliardengeschäft
  4. 4
    Zweigeteiltes Humboldt Forum - Eintritt neben freiem Zutritt
  5. 5
    Künstler fordern Einigung auf Visaregeln nach Brexit
Specials
TLZ-Karikaturist Nel nimmt das aktuelle politische Geschehen 2021 aufs Korn.
Mit spitzer Feder: Karikaturen von Nel 2021
Die TLZ wird 75 - feiern Sie mit!
Die TLZ wird 75 - feiern Sie mit!
Interaktive Karte: So verbreitet sich das Coronavirus in Deutschland
Interaktive Karte: So verbreitet sich das Coronavirus in Deutschland
Ein neuer Baum für jedes neue E-Paper - wir forsten auf!
Ein neuer Baum für jedes neue E-Paper - wir forsten auf!
Schöne Orte in Thüringen – Der Ausflugspodcast
Schöne Orte in Thüringen – Der Ausflugspodcast
Meinungen
Nils R. Kawig.
Klare Kante: Schwarz-grüne Hoffnung
Jörg Riebartsch.
Leitartikel: Profilierung als Krankheit
Kai Mudra.
Leitartikel: Doping ist Sportbetrug
Axel Eger
Kommentar: Oberhofer Winterspiele
Elmar Otto
Klare Kante: Ohne Scheu diskutieren
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Bad Langensalza
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gera
  • Gotha
  • Jena
  • Mühlhausen
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Marke der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringische Landeszeitung