150 Jahre Theater Altenburg - Festveranstaltung via Streaming Heute vor 150 Jahren eröffnete das Theater Altenburg. Dazu erscheint nun eine opulente Festschrift. mehr
Gunther Emmerlich: „Mir rinnt in meinem Alter die Zeit durch die Finger“ Entertainer Gunther Emmerlich über Kultur in Zeiten von Corona, Trauer und einen Auftritt mit Kollegen Thomas Thieme.
Im Denkraum der Katastrophe Die Klassik-Stiftung eröffnet dieses Wochenende ihr Themenjahr „Neue Natur“ mit stark eingeschränktem Abgebot.
Weimarer Comic als Betthupferl Zwei Mitarbeiter des Hotels Amalienhof gestalteten ein „Gute-Nacht-Büchlein“ für die Gäste des Hauses.
Ausstellungen in Weimar startklar: Öffnung, sobald es Corona zulässt Ihr Themenjahr „Neue Natur“ startet die Klassik-Stiftung am Samstag, 17. April. Sobald es die Pandemie erlaubt, öffnen die Ausstellungen.
Stiftung gibt 12.000 Euro für Weimarer Geleitbrunnen Die Spendenaktion, um Weimars beschädigten Geleitbrunnen restaurieren zu können, läuft weiter.
Weimar: Open Stage fürs Publikum im Internet Unter strenger Beachtung der Pandemieregeln fand jetzt eine Veranstaltung der Reihe Open Stage in der Schwungfabrik statt.
Am Freitag öffnet der Chinagarten in Weißensee Ein Stück vom „ewigen Glück“ steht in Weißensee ab Freitag wieder zur Besichtigung offen.
Mit Flaschenzug und Traversenkran im Einsatz Thomas Osius restauriert weiteren Grabstein des Buttstädter Camposanto. Am 19. Juni lässt er sich bei der Arbeit über die Schulter schauen.
500 Werke der Klassischen Moderne als Leihgabe in Gera Am Donnerstag übernimmt die Stadt Gera die hochkarätige Privatsammlung Niescher als Dauerleihgabe. Sie vereint Werke von Dix, Barlach, Klee und Feininger.
Musicalwochenende in Apolda auf der Festwiese geplant Das Theater Lichtermeer kommt im August in die Kreisstadt und will Musicals für die gesamte Familie aufführen.
70 Jahre Rennsteiglied Herbert Roths Rennsteiglied wird 70 Walter Ulbricht höchstpersönlich ebnete dem Musiker und Sänger den Weg zum Erfolg.
70 Jahre Rennsteiglied: Wie die Zugabe der größte Hit wurde Am 15. April 1951 wurde das Rennsteiglied von Herbert Roth erstmals öffentlich gespielt. Obwohl das Publikum jubelte, wurde das Lied später nur als sogenannte B-Seite einer Single veröffentlicht.
Thüringer schildert nach jahrelanger Misshandlung durch Ex-Frau seinen schwierigen Weg zurück ins Leben 2018 schrieb der Thüringer Tami Weißenberg ein Buch über seine gewalttätige Ehe. In der Fortsetzung schildert er den schwierigen Weg zurück ins Leben.
Trotz Krise: Die Nordhäuser Bücherei gibt nicht auf Das Team der Nordhäuser Stadtbibliothek lässt sich von der Corona-Pandemie nicht entmutigen und nutzt den Standortvorteil im weiträumigen Bürgerhaus.
#Heuteschongelesen Magische Marotten im Märchenschloss Becky und Hugo müssen die magische Kinderbibliothek auf Schloss Rosenbolt retten in der Abenteuerreihe „Das Bücherschloss“.
ZDF-Talk Bei „Lanz“: Söder vs. Laschet ist ein „Gladiatorenkampf“ Markus Lanz diskutierte in seiner ZDF-Talkshow, wie es zum „brutalen Machtkampf“ zwischen Markus Söder und Armin Laschet gekommen ist.
ProSieben „Germany’s next Topmodel“: Die Top Ten stehen fest Kitschige Wandtattoos, eine gruselige Ruine und Joghurt-Casting: In der elften Folge „GNTM“ werden die zehn besten Models gekürt.
Pandemie Wegen Corona: Günther Jauch fällt wieder bei Liveshow aus Jauch hat sich mit Corona infiziert und ist in Quarantäne. In „Denn sie wissen nicht, was passiert“ muss er sich vertreten lassen.
Menstruation "DHDL": Ralf Dümmel reagiert auf Kritik zu "Pinky Gloves" In "Die Höhle der Löwen" stellen zwei Männer ein Produkt vor, mit dem ein Frauenproblem gelöst werden soll. Die Zuschauer sind sauer.
Corona Günther Jauch fällt Samstag zum zweiten Mal aus Der Fernsehmoderator lebt dieser Tage unfreiwillig in der Isolation. Auch bei einer RTL-Liveshow kann er am Samstag mitmachen. Wie geht es mit ihm weiter?
TV-Talk „Maischberger“: Hitzige Debatte um Laschet und Söder Der Kampf um die Kanzler-Kandidatur dominiert den Talk bei „Maischberger.“ Zwei Unionspolitikerinnen liefern sich einen Schlagabtausch.
Hauptrolle in Golffilm Renée Zellweger dreht Sportkomödie Vielen ist Renée Zellweger als liebenswürdige Chaotin in "Bridget Jones" bekannt. Mit ihrem neuesten Film kehrt sie zum Komödienfach zurück.
Netflix-Erfolgsserie "Bridgerton" bekommt weitere Staffeln In fast allen Ländern war die Serie "Bridgerton" in den Top 10. Jetzt kündigte Netflix eine geballte Fortsetzung an.
Online-Ausgabe Filmfest Bremen mit 29 Weltpremieren Die Corona-Pandemie zwingt auch das Filmfest Bremen zum Undenken. Stattfinden wird es aber. Und ein berühmter Komiker soll für sein Lebenswerk geehrt werden.
Auszeichnung Klaus Theweleit erhält Theodor-W.-Adorno-Preis Die drei Jahre zeichnet die Stadt Frankfurt Kulturschaffende für ihre Leistungen aus. Diesmal ist der Kulturtheoretiker Klaus Theweleit an der Reihe. Geld gibt es auch.
ZDF-Talk „Markus Lanz“ zur K-Frage der Union: „Sind wir alle doof?“ Brillanter Klartext-Talk im ZDF zum aus dem Ruder laufenden Duell zwischen Laschet und Söder – eine Abrechnung mit der „Harmonieshow“.
Masterstudent aus Weimar siegt in Vilnius Marius Staible war der einzige Solist aus Deutschland unter mehr als 100 Wettbewerbsteilnehmern.
Zur Buga in Erfurt: Gartenparadiese leuchten hinter Schattenrissen Bereit für Besucher der Bundesgartenschau in Erfurt ist auch die Ausstellung in der Peterskirche. Wann sie öffnen kann, ist allerdings unklar.
Autor Landolf Scherzer: „Ja, aber ...“ – „Aber ja!“ Der bei Suhl lebende Autor Landolf Scherzer wird 80 Jahre alt. Ein persönlicher Blick auf sein Reporterleben.
1 Thüringer schildert nach jahrelanger Misshandlung durch Ex-Frau seinen schwierigen Weg zurück ins Leben