Ein Fund, der sich zum Krimi auswächst Ein Gemälde, das einen schwarzburgischen Hauptmann zeigt, ist in Großbritannien aufgetaucht. Und die Geschichte, die sich dahinter verbirgt, ist blutrünstig mehr
Kyiv Symphony Orchestra: Vom Volkshaus Jena bis in den Münchner Gasteig Der Vorzeige-Klangkörper aus der Ukraine spielt diesen Monat zweimal in Thüringen – einmal sogar exklusiv für unsere Leser.
„Das ist kein bisschen überzeichnet“: Regisseur Hermann Schmidt-Rahmer zur „Volksfeind“-Premiere in Weimar Am Samstag feiert das Ibsen-Stück „Ein Volksfeind“ Premiere auf der großen Bühne des DNT Weimar. Regisseur Hermann Schmidt-Rahmer im Interview.
Panorama ans Altenburger Schloss übergeben Seit zehn Jahren ist Anthony Lowes Rundbild „Von Eisenach bis zur Sächsischen Schweiz“ im Flaschenturm installiert – Möglichkeit der Besichtigung ist immer noch beschränkt.
Begegnungsräume mit jüdischem Leben Der Förderverein für jüdisch-israelische Kultur wurde mit dem mit Elnet-Award geehrt.
Italienische Streichermusik in Saalfeld und Rudolstadt 2. Schlosskonzert der Thüringer Symphoniker mit italienischer Barockmusik
Letzte Klappe für Jenaer Philharmonie-Krimi in der ZDF-Reihe „Theresa Wolff“ Am Donnerstag endeten die Dreharbeiten für Fall sechs der „Theresa Wolff“-Reihe. Im Juli war bereits Teil fünf realisiert worden.
Christoph Drescher verlässt die Thüringer Bachwochen Binnen 20 Jahren hat der alerte Kulturmanager das Festival in einer internationalen Liga etabliert. Jetzt strebt er zu neuen Ufern.
Künstlerstammtisch präsentiert sich auf der Osterburg in Weida Neue Gemeinschaftsausstellung in Weida mit über 60 Arbeiten bis zum 18. Januar zu sehen
"Tausend Aufbrüche": Autorin Christina Morina über den Demokratieanspruch der DDR Ein neues Buch versucht einen differenzierten Blick auf das, was die Ostdeutschen in die Bundesrepublik einbrachten.
Fulminanter Auftakt mit zwei Schicksalsmelodien in Saalfeld Erstes Sinfoniekonzert der Thüringer Symphoniker mit dem Ausnahmepianisten Dmitri Shishkin
Nietzsches Schriften sollen Welterbe werden Die Weimarer Klassik-Stiftung bewahrt beträchtliche Konvolute im Goethe-und-Schiller-Archiv.
Zank um Friedenstein: Gothas OB Knut Kreuch will die Schloss-Immobilie übernehmen Gothas Oberbürgermeister Kreuch geht die Sanierung zu langsam voran. So feuert er eine Philippika gegen die Schlösserstiftung ab.
Weimarer Klenke-Quartett bricht auf zu Abenteuern in Algier Die vier Frauen planen in der neuen Saison Konzertreisen in den Maghreb und in die Niederlande.
TV-Tipp Der Mensch und das Böse in ihm - Krimidrama „Wolfsjagd“ Hat in Brandenburg ausgerechnet einer der geschützten, aber auch gefürchteten Wölfe eine Frau getötet? Im ARD-Film „Wolfsjagd“ fragt sich eine Wildhüterin, ob nicht der Mensch die gefährlichere…
Live-Mitschnitte Nirvana: Zum 30. Jubiläum legendäre Konzertaufnahmen „In Utero“ war das dritte und letzte Album der Band Nirvana. Wenige Monate danach nahm sich der Sänger Kurt Cobain das Leben. 30 Jahre später erscheinen nun Live-Mitschnitte der letzten Konzerte.
Musik U2 eröffnen spektakuläre Konzert-Kugel in Las Vegas Es ist der größte LED-Bildschirm der Welt, unter dem die Mitglieder von U2 und ihre Rock-Hymnen zelebriert wurden. Frontmann Bono wirkte oft sichtlich berührt.
Nach Tod von Darsteller Radcliffe: Welt ohne Michael Gambon weniger lustig Die Darsteller der Harry-Potter-Filmreihe trauern um ihren Kollegen Michael Gambon - und gedenken seiner mit bewegenden Worten.
Musik BTS-Sänger Jungkook legt zweite Solo-Single vor Nach dem großen Erfolg seiner ersten Single hat Superstar Jungkook nun nachgelegt - und sich dabei Unterstützung von einem US-Rapper geholt.
Vielfalt Riccardo Simonetti: Diversität im TV hapert an der Umsetzung Ist das deutsche Fernsehen divers? Der Moderator sieht Nachholbedarf. Das Thema müsse schon beim Drehbuch oder im Produktionsbüro beginnen.
Musik Comeback-Single von NSYNC: Geht die US-Boygroup auf Tournee? Nach zwei Jahrzehnten meldet sich die Band NSYNC überraschend mit einer neuen Single zurück. Nur eine einmalige Sache oder der Vorbote für eine Comeback-Tournee von Justin Timberlake und Co.?
Auszeichnungen Beim Fernsehpreis räumen Streamingdienste ab Bei der Verleihung des Deutschen Fernsehpreises zeichnet sich ein Trend ab, der öffentlich-rechtliche und private TV-Sender beunruhigen könnte: Viele Preise gehen an Streamingdienste.
31. Filmfest Hamburg Filmfest Hamburg eröffnet - Festivalleiter sagt Tschüss Das diesjährige Filmfest Hamburg steht nicht nur im Zeichen zahlreicher auf internationalen Festivals ausgezeichneter Filme, sondern auch im Zeichen des Abschieds.
Schauspieler Er spielte Dumbledore: Michael Gambon gestorben Langer weißer Bart und gutmütiger Blick: Michael Gambon spielte in mehreren „Harry Potter“-Filmen Albus Dumbledore, den Leiter der Zauberschule Hogwarts. Nun ist er im Alter von 82 Jahren gestorben.
Auszeichnungen Bill und Tom Kaulitz gewinnen Deutschen Fernsehpreis In Köln wird der Deutsche Fernsehpreis verliehen. Dieses Mal gewinnen zwei Musiker.
Talkshow "Maybrit Illner": Gäste und Thema heute am 28.September Einmal in der Woche spricht Maybrit Illner im ZDF über ein aktuelles Thema. Diese Gäste sind heute am Donnerstag (28. September) dabei.
ZDF-Talkshow Markus Lanz: Das sind heute (28.9.) die Gäste im ZDF-Talk Im ZDF lädt Moderator Markus Lanz heute Abend wieder zu seiner Talkshow ein. Das sind seine vier Gäste am Donnerstag (28. September).
ARD Miosga moderiert am 5. Oktober zum letzten Mal „Tagesthemen“ Nach 16 Jahren ist Schluss: Caren Miosga verlässt das Nachrichtenflaggschiff im Ersten. Wer ihr als „Tagesthemen“-Moderatorin nachfolgt, steht bereits fest.
Musikpreis Preisverleihung „1Live Krone“ zieht nach Bielefeld Ein neuer Ort soll den Musikpreis mit neuen Ideen bereichern, heißt es vom WDR. Die Verleihung wird nun nicht mehr in Bochum stattfinden.