Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Gotha
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Mühlhausen
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • FC Carl Zeiss Jena
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite

Kultur

Reinhard Lakomy - Er spielte Klavier, weil das Radio tabu war

Reinhard Lakomy.

Heute wäre der Geschichtenlieder-Komponist Reinhard Lakomy 75 Jahre alt geworden. mehr

Kultur in Thüringen
Blick in die künftige Ausstellung des D.O.M. in Jena.
Optisches Museum in Jena wird zur Erlebniswelt

Zuwendungsbescheid über 8,9 Millionen Euro für eine neue Ausstellung im Deutschen Optischen Museum Jena.

Der Gothaer Kartograph August Petermann fertigte Karte und die Zeichnungen begleitend zur Expedition von Heinrich Barth.
Ein Bild von Afrika

Erfurter Forschungskolleg will historische Perthes-Karten neu lesen.

Ohne 1871 wäre er wohl heute der Schlossherr von Weimar: Prinz Michael von Sachsen-Weimar-Eisenach. Er sieht die Reichseinigung durch Bismarck kritisch.
Prinz Michael von Sachsen-Weimar-Eisenach: Das Krumme geradebogen, um es passend zu machen

Der Chef des Hauses Wettin im Interview.

Kulturamtsleiterin Claudia Tittel im Foyer des Kultur- und Kongresszentrums (KuK) Gera.
Kulturleben in Gera steht 2021 im Zeichen der Neuausrichtung

Geras Kulturamtsleiterin Claudia Tittel zieht trotz Corona-Krise eine positive Jahresbilanz und gibt Ausblicke auf 2021.

Schloss Friedenstein
40 Jahre nach großem Kunstdiebstahl: Restaurierung verloren geglaubter Gemälde birgt noch Überraschungen

Ihr Verschwinden galt als einer der größten DDR-Kunstdiebstähle und ihre Rückkehr nach rund 40 Jahren wurde 2020 weit über Gotha hinaus als Sensation gefeiert. Auch die Restauration verspricht noch…

Schloss Reinhardsbrunn mit Blick aufs Kavaliershaus
Entscheidung zu Schloss Reinhardsbrunn am Mittwoch erwartet

Der Streit um die Enteignung von Schloss Reinhardsbrunn zieht sich schon lange. Am Mittwoch könnte nun eine Gerichtsentscheidung fallen, die einen Schlussstrich zieht.

Zur Riege internationaler Stars, die für die diesjährigen Thüringer Bachwochen bereitstehen, zählt die Geigerin Midori Seiler.
Bachwochen im Ungewissen: Bislang nur unverbindliche Reservierungen möglich

Nur Ticket-Reservierungen sind für Thüringens österliches Vorzeige-Festival möglich. Der eigentliche Vorverkauf beginnt wegen der COVID-19-Pandemie erst im Februar.

Verfassungsrechtler Michael Brenner
von der Friedrich-Schiller-Universität
Jena.
Jenaer Verfassungsrechtler Michael Brenner: "Grundrecht auf Kultur hat keine Aussicht auf Erfolg"

Deutsche Kulturschaffende rufen zur Unterzeichnung einer Petition auf, die das Ziel verfolgt, den verfassungsrechtlichen Stellenwert von Kunst und Kultur zu stärken.

Auch das Weimarer Nationaltheater bleibt weiter geschlossen.
Thüringer Theater bis Ende März geschlossen

Thüringens Theater und Orchester bleiben bis mindestens 31. März geschlossen. Jetzt hofft man auf die Frühjahrs- und Sommersaison.

Ausschnitt aus dem Modell für die Innengestaltung des neuen Bibliotheksgebäudes.
Ernst-Abbe-Bücherei Jena feiert 125-jähriges Bestehen - Neubau wird 2023 eröffnet

Die Ernst-Abbe-Bücherei ist eine der ältesten Kultureinrichtungen Jenas. Nun feiert eine der ersten deutschen Lesehallen in Deutschland ihr 125-jähriges Bestehen.

Weimarer Studenten entwickelten 2019 im interdisziplinären Projekt 8-Bit of Bauhaus acht individuelle Videospiele
zum Thema Bauhaus.
Klima und Kultur wandeln sich - Weimarer Uni fühlt sich von Brüssel angesprochen

Die Bauhaus-Universität wird sich an der Ausschreibung der Europäischen Union für ein "Neues Europäisches Bauhaus" beteiligen.

Sofer Yaacobov beginnt mit der Abschrift einer neuen Tora-Rolle für die Jüdische Landesgemeinde.
"Tora ist Leben" stellt sich digital auf - So entsteht eine Tora-Rolle

Der Toraschreiber Reuven Yaacobos erklärt in einem Video den zutiefst spirituellen Vorgang beim Verfassen der Tora, die am 30. September 2021 übergeben werden soll.

Tiago de Oliveira Pinto, Inhaber des Unesco-Lehrstuhls für Transkulturelle Musikforschung in Weimar.
Unesco setzt Kooperation mit Weimars Liszt-Hochschule fort

Professor Tiago Oliveria de Pinto knüpft weltweite Netzwerke und bereichert damit auch das Musikleben in Thüringen.

Die aktuelle Sonderausstellung im Kulturhistorischen Museum Mühlhausen
thematisiert Roms verlorene Provinz.
Das Thüringer Ausstellungsjahr 2021: Die wichtigsten Sonderschauen im Freistaat auf einen Blick

Von Römern und DDR-Kunsträubern: Vielerorts sind Ausstellungen von 2020 auf dieses Jahr verschoben worden. Was bringt das Kulturjahr 2021 für Thüringen?

Musiker Cat Henschelmann
Sänger und Geiger Cat Henschelmann will Projekt „Jahresläufe“ beenden

Vielen Menschen fehlt sie immer mehr: die Musik. Mit ihr bestreitet Cat Henschelmann aus Gera seinen Lebensunterhalt. Eigentlich. Doch seit der Corona-Pandemie ist alles anders.

Bildergalerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Tatort: Das sind die bekanntesten Ermittler-Teams

09.12.2020 Tatort: Das sind die bekanntesten Ermittler-Teams

Streit um Rundfunkbeiträge: Haseloff-Manöver rettet Koalition

08.12.2020 Streit um Rundfunkbeiträge: Haseloff-Manöver rettet Koalition

Ein Jahr Corona: Wann kommt das Ende der Pandemie?

08.12.2020 Ein Jahr Corona: Wann kommt das Ende der Pandemie?

Satirepartei Die Partei zieht in den Bundestag ein

17.11.2020 Satirepartei "Die Partei" zieht in den Bundestag ein

Emöke Pöstenyi, gemeinsam mit Susan Baker das Star-Duo des Fernsehballetts, hat ein Buch mit Fotos über ihr Leben veröffentlicht.

16.11.2020 20 Bilder Das Fernsehballett: Mein Leben mit dem Tanz

Trump bleibt bei erstem öffentlichen Auftritt nach Niederlage stumm

12.11.2020 Trump bleibt bei erstem öffentlichen Auftritt nach Niederlage stumm

Seite: 1 2 3 4 5
Nationale und internationale Kultur
Albert Uderzo auf der Frankfurter Buchmesse 2005.
Gallier vs. Römer Neuer Asterix kommt im Herbst

Noch in diesem Jahr erscheint der 39. Asterix-Band. Es wird der erste sein nach dem Tod von Albert Uderzo.

Statt Dschungelcamp in Australien gibt es 2020 eine Dschungelshow. Wegen Rassismus-Vorwürfen tauschte RTL eine Kandidatin vorher aus.
RTL-Show Dschungelshow 2021: Diese Promis sind in diesem Jahr dabei

Statt des "Dschungelcamp" in Australien gibt es 2021 in Deutschland eine “Dschungelshow”. Die wichtigsten Hintergründe im Überblick.

Der ehemalige Sex-Pistols-Frontmann Johnny Rotten ist not amused.
Punk-Ikone Johnny Rotten wütend über geplante Sex Pistols-Serie

Die Geschichte der legendären Punkband Sex Pistols soll verfilmt werden. Ihr Frontmann Johny Rotten ist gar nicht begeistert.

Bei Hart aber Fair diskutierte Frank Playberg mit seinen Gästen die Gefahr des Trumpismus.
ARD-Talk „Hart aber fair“: Was von Donald Trump bleiben wird

Donald Trump ist in Kürze Ex-Präsident. Doch vom Trumpismus geht weiterhin Gefahr aus, waren sich die Gäste bei „Hart aber fair“ einig.

Tag 4:  Dschungelpr�fung Durchkreische. 
V.l.: Lars T�nsfeuerborn, Bea Fiedler und Lydia Kelovitz treten die Pr�fung an.
IBES "Dschungelshow": Einzug von Gruppe 2 beginnt mit Nasenbluten

Die zweite Gruppe ist beim „Dschungelcamp“-Abklatsch von RTL in das Tiny House gezogen. Lydia Kelovitz holt sich eine blutige Nase.

Model mit Kopfschmuck aus Kabelbindern: Tom Van Der Borght hat die Berliner Modewoche eröffnet.
Ohne Publikum Wildes mit Kabelbindern: Berliner Modewoche online eröffnet

Die Pandemie trifft auch die Modebranche. Die Berliner Fashion Week verlegt nun vieles ins Internet. Der Anfanbg ist gemacht - aber einiges ist noch geplant.

Jean-Pierre Bacri 2008 bei den Filmfestspielen von Rom. Der Schauspieler starb im Alter vo 69 Jahren.
Abschied Schauspieler Jean-Pierre Bacri gestorben

Er war ein großer Komödiant. Jetzt ist der vielfach ausgezeichnete französische Schauspieler Jean-Pierre Bacri gestorben.

Ulrike (Christiane Rösinger) mit den Kommissaren Sebastian Bootz (Felix Klare) und Thorsten Lannert (Richy Müller, r).
Einschaltquoten Mehr als zehn Millionen beim Stuttgart-"Tatort"

Mit Knochen im Neubau-Fundament begann der neue Fall der TV-Kommissare Thorsten Lannert und Sebastian Bootz. "Das ist unser Haus" fuhr einen sehr guten Wert für das Ermittler-Duo ein.

Patricia Highsmith lebte zurückgezogen in der Schweiz.
Krimi und Thriller Meisterin des subtilen Horrors: Patricia Highsmith wäre 100

Ob "Der talentierte Mr. Ripley" oder "Zwei Fremde im Zug": Die Romane von Patricia Highsmith wurden vielfach verfilmt und begeistern Millionen Menschen weltweit. Jetzt wäre die 1995 gestorbene…

Anne Will diskutierte mit ihren Gästen über die CDU vor der Bundestagswahl 2021 – und eine mögliche Verschärfung des Corona-Lockdowns.
TV-Talk „Anne Will“: Wie könnte ein neuer Lockdown aussehen?

Beim Talk von Anne Will ging es um die Verschärfung des Corona-Lockdowns. Ausgangssperren wurden besonders leidenschaftlich diskutiert.

In diesem Tatort geht es um eine an Genickbruch verstorbene Frau, die unter einem Mehrfamilienhaus gefunden wird.
ARD-Krimi Stuttgarter "Tatort": Beseelt von Aura und Bauchgefühl

Der Stuttgarter "Tatort" mit dem Titel "Das ist unser Haus" ist weniger ein Fernsehkrimi als eine wunderbar ironische Sozialstudie.

Wird diesmal virtuell übergeben: der Max Ophüls Preis 2021.
Ehrenpreis für Wim Wenders Max-Ophüls-Filmfestival online gestartet

Die erste Auszeichnung des 42. Filmfestivals Max Ophüls Preis in Saarbrücken ist schon vergeben: Zur Eröffnung der ersten Online-Variante ging der Ehrenpreis an Regisseur Wim Wenders.

Phil Spector, Plattenproduzent und verurteilter Mörder aus den USA, steht auf einer Bühne. (Archiv).
Er starb als Häftling Beatles-Produzent Phil Spector ist tot

Er galt als einer der einflussreichsten Produzenten der Rock- und Popmusik. Zuletzt war er wegen Mordes inhaftiert. Jetzt ist Phil Spector mit 81 Jahren gestorben.

Die Kinder- und Jugendbuchautorin Cornelia Funke hat ein poetisches Buch über Sterben und Tod geschrieben.
Wohin gehen wir? Cornelia Funke veröffentlicht Bilderbuch übers Sterben

Die Kinder- und Jugendbuchautorin packt ein Tabuthema an. Im Vorwort verrät sie: "Die Geschichte schrieb sich wie von selbst."

Ein antiker Sarkophag aus altägyptischer Zeit.
Sarkophage und Artefakte Archäologen entdecken Totentempel bei Kairo

Ägypten ist um einen Fund aus pharaoischer Zeit reicher. Dennoch sei noch lange nicht alles zutage gekommen, was dort in der Erde liegt, sagte der Antikenminister des landes.

Meistgelesen
  1. 1
    40 Jahre nach großem Kunstdiebstahl: Restaurierung verloren geglaubter Gemälde birgt noch Überraschungen
  2. 2
    Prinz Michael von Sachsen-Weimar-Eisenach: Das Krumme geradebogen, um es passend zu machen
  3. 3
    Kulturleben in Gera steht 2021 im Zeichen der Neuausrichtung
  4. 4
    Beatles-Produzent Phil Spector ist tot
  5. 5
    Mehr als zehn Millionen beim Stuttgart-"Tatort"
Specials
Interaktive Karte: So verbreitet sich das Coronavirus in Deutschland
Interaktive Karte: So verbreitet sich das Coronavirus in Deutschland
Was kommt nach der Ära Merkel? Die aktuellsten Umfragen, mögliche Koalitionen sowie alle Wahlergebnisse seit 1990 auf einer Wahlkarte.
Bundestagswahl 2021 – Die aktuellste Umfrage
Ein neuer Baum für jedes neue E-Paper - wir forsten auf!
Ein neuer Baum für jedes neue E-Paper - wir forsten auf!
TLZ-Karikaturist Nel nimmt das aktuelle politische Geschehen 2021 aufs Korn.
Mit spitzer Feder: Karikaturen von Nel 2021
Schöne Orte in Thüringen – Der Ausflugspodcast
Schöne Orte in Thüringen – Der Ausflugspodcast
Meinungen
Hanno Müller
Leitartikel: Gut vorbereitet
Martin Debes
Klare Kante: Wo ist die Linie?
Axel Eger
Kommentar: Auf Sand gebaut
OTZ-Chefredakteur Jörg Riebartsch
Kommentar: Eine Wahl, viele Antworten
Gerald Müller
Leitartikel: Die Natur als Verbündete
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Bad Langensalza
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gera
  • Gotha
  • Jena
  • Mühlhausen
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Marke der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringische Landeszeitung