Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Gotha
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Mühlhausen
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • FC Carl Zeiss Jena
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
    • Spiele
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite

Kultur

„Die Nachbarn von Oben“: Drangvolle Beziehungsarbeit im Kino

Partnertausch in Sicht? – Zwischen Salvi (Max Simonischek) und Anna (Ursina Lardi) knistert’s gefährlich.

Die schweizerische Komödie kommt sehr langsam in Fahrt. Bleibt sie etwa in grauer Theorie stecken? mehr

Kultur in Thüringen
Die international renommierte Sopranistin Christina Landshamer ist am Sonntag in Jena zu Gast.
Renommierte Gäste bei der Jenaer Philharmonie

Beim Sonntagnachmittagskonzert der Jenaer Philharmonie singt die Sopranistin Christina Landshamer, Daniel Finkernagel wird die Veranstaltung moderieren.

Daniela Danz liest beim Kunstfest aus ihrem preisgekrönten Lyrikband „Wildniß“.
Kunstfest Weimar startet mit zwei Vorspielen

Die namhaften Schriftstellerinnen und Daniela Danz und Theresia Walser lesen in Weimar.

Die Sängerin Alma Naidu tritt beim Jazzweekend am 2. Juni im Rathaussaal in Arnstadt auf. 
Jazz mit Alma Naidu im Arnstädter Rathaussaal

Das Jazzweekend in Arnstadt lockt zwischen Donnerstag und Sonntag mit handgemachter Musik.

DJ Switch aus London spielt mit dem Philharmonischen Orchester in Gera und Altenburg.
DJ aus London spielt mit Orchester in Gera

Classic meets Electro: Philharmonisches Konzert mit DJ Mr Switch in Gera und Altenburg.

Frank Quilitzsch
Kunstpause: Für Lobhudelei nur Note 3

Frank Quilitzsch bittet die KI um ein Gedicht für Goethe.

Das Philharmonische Orchester Erfurt bei einem früheren Konzert. (Archivbild)
Liebevoll gestalteter Konzertabend im Theater Erfurt

Albrecht Meyer tritt als Solist und Dirigent beim 10. Sinfoniekonzert im ausverkauften Haus auf und zeigt sein schier unerschöpfliches Repertoire.

Die Tänzerinnen und Tänzer des Thüringer Staatsballetts im Stück „Coppélia“.
Applaus für Coppélia-Uraufführung am Geraer Theater

Silvana Schröder hat den Ballettklassiker neu interpretiert und gründlich entzaubert.

Rodrigo Sánchez und Gabriela Quintero alias Rodrigo y Gabriela haben ein neues Album aufgenommen mit dem Titel „In between Thoughts... A new World“.
Musik-Tipps der Woche: André Herzberg von Pankow reflektiert seinen Lebensabend

Wir haben reingehört in das neue Solo-Album des Pankow-Sängers André Herzberg und in das neue Werk des Gitarren-Duos Rodrigo y Gabriela.

Dave Gahan von Depeche Mode singt beim ersten Konzert der „Memento Mori Tour 2023“ auf der Bühne auf der Festwiese. Es ist die erste Tour ohne Keyboarder Fletcher, der genau vor einem Jahr mit nur 60 Jahren starb.
Depeche Mode gedenken zum Tourauftakt in Leipzig Andrew Fletcher

Das Konzert in Leipzig vor 70.000 Fans fiel auf den ersten Todestag des Keyboarders.

Die Band Silbermond mit Sängerin Stefanie Kloß wird auf dem Petersberg spielen. Der Ticketverkauf läuft.
Silbermond & Co. in Erfurt: Wieder Open-Air-Konzerte auf dem Petersberg geplant

Die Festwiese auf dem Erfurter Petersberg soll wieder zur Konzertfläche werden. Den Auftakt macht die Pop-Rock-Band Silbermond. Der Kartenverkauf läuft.

Gequollene Bäckchen, eine laufende Nase und Schwierigkeiten beim Luftholen: Emilie Eichhorn hat eine Nussallergie. Wie sie damit fertig wird, erzählt ein neues Bilderbuch.
Für Emilie ist Schluss mit der Nuss

Ein Eichhörnchen mit Nussallergie muss auf seine Lieblingsspeise verzichten. Wie es damit fertig wird, erzählt ein neues Buch.

Eine Büste von Marie Seebach
Marie Seebach - große Schauspielerin und Namensgeberin für eine besondere Stiftung

Serie „Fast vergessen“: Marie Seebach (1829–1897) aus Weimar hat sich mit anspruchsvollen Rollen einen Namen gemacht. Nach dem frühen Tod ihres Sohnes engagierte sie sich sozial

Sympathisch flankiert von Nike Wagner (links) und Hochschulpräsidentin Anne-Kathrin Lindig genoss Cyprien Katsaris es sichtlich, den Franz Liszt-Ehrenpreis in Weimar zu empfangen.
Cyprien Katsaris nimmt Liszt-Ehrenpreis in Weimar entgegen

Mit einer halbstündigen Improvisation bedankte sich der Filou – und bestätigte sämtliche Lobpreisungen durch sein Spiel.

Kräfte gebündelt, Synergien geschaffen  –  Dem Förderverein Gymnasium Rutheneum e.V. gelingt es gemeinsam mit  dem Freundeskreis Goldener Spatz e.V. , der Sparkasse Gera-Greiz, die als Mitveranstalter das Projekt fördert, der Stadt Gera und natürlich dem Gymnasium Rutheneum seit 1608  ein besonderes Filmmusikkonzert für gemischten Chor (Konzertchor Rutheneum) , Metropolitan Jazz Orchester Gera  und Solisten auf die Bühne zu bringen. 
Bekannte Filmmelodien für Jazzorchester und gemischten Chor in Gera neu arrangiert

Am 3. Juni findet um 19.30 Uhr das „Filmmusikkonzert 2.0. Film meets Chor & BigBand“ im Hofwiesenpark statt.

Uwe Strömsdörfer, Leiter des Schloss- und Spielkartenmuseums in Altenburg, zwischen den beiden Berliner Fotografen Sebastian Köpcke (links) und Volker Weinhold, deren Aufnahmen bis 24. September in der Sonderausstellung  „Zum Fressen gern“ zu sehen sind.
Kunstvolle Stillleben im Stile der Renaissance in Altenburg

Sonderausstellung im Residenzschloss Altenburg: „Zum Fressen gern“ mit Fotografien zum höfischen Vergnügen bis 24. September zu sehen

Bildergalerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Szene aus dem Film Spider-Man: Across the Spider-Verse.

30.05.2023 2 Bilder Die Filmstarts der Woche

Der österreichische Schauspieler Peter Simonischek zeigt bei der Verleihung des 29. Europäischen Filmpreise seine Auszeichnung (2016).

30.05.2023 4 Bilder Kauzig, markant, präsent - Peter Simonischek ist tot

Das Wave-Gotik-Treffen feiert in diesem Jahr das 30. Jubiläum. Von den rund 200 Bands kommen auch einige aus Thüringen.

27.05.2023 74 Bilder 30. Wave-Gotik-Treffen: Leipzig hüllt sich über Pfingsten in ein schwarzes Flair - Die Bilder vom Freitag

Tina Turner starb am Mittwoch im Alter von 83 Jahren in der Schweiz, wo sie seit vielen Jahren lebte.

25.05.2023 3 Bilder Trauer um Tina Turner - Rock-Ikone mit 83 Jahren gestorben

Die Rocksängerin Tina Turner ist tot. Die gebürtige Amerikanerin 83 Jahre alt.

25.05.2023 2 Bilder Tina Turner schuf sich Platz in der Musikgeschichte

Sie versteht die Kunst der Inszenierung: Heidi Klum als gelber Schmetterling auf dem roten Teppich.

24.05.2023 4 Bilder Leuchtend gelb auf rotem Teppich: Heidi Klum in Cannes

Seite: 1 2 3 4 5
Nationale und internationale Kultur
Der Talk von Markus Lanz hat in diesem Jahr leicht an Zuschauerinnen und Zuschauer verloren.
ZDF-Sendung "Markus Lanz" am Dienstag: Diese Gäste sind am 30. Mai im TV

Dreimal pro Woche spricht Markus Lanz im ZDF mit seinen Gästen über aktuelle Themen. Wer am 30. Mai in der Show ist, erfahren Sie hier.

In einem Spezial von «Aktenzeichen XY» geht es um aktuelle Betrugsmaschen.
TV-Tipp „Aktenzeichen XY“-Spezial zu verbreiteten Betrugsmaschen

Anhand von vier Fällen klärt „Aktenzeichen XY“ über aktuelle Betrugsmaschen auf. Neben jeder Menge Verhaltenstipps wird sich Rudi Cerne auch mit der Bundesinnenministerin unterhalten.

Der Musiker und Maler Udo Lindenberg hat Grippe.
Rostock Udo Lindenberg fehlt bei Start seiner größten Schau

Der selbsternannte Panikrocker und Maler kann derzeit kaum spechen, „geschweige den jodeln“, wie er sagt. Eine Grippe hat ihn ereilt.

Szene aus dem Film Spider-Man: Across the Spider-Verse.
Neu im Kino Die Filmstarts der Woche

Ein animierter „Spider-Man“ muss sich in Parallelwelten behaupten, und in einer Komödie aus der Schweiz geht es um Nachbarn und Sex.

Heidi Klum wird 50.
Fernsehen ProSieben feiert Heidi Klums Geburtstag

Was wäre „Germany's Next Topmodel“ ohne Heidi Klum? Das Model wird am Donnerstag 50. ProSieben feiert die blonde Schönheit.

Die Brüder Ron (l) und Russell Mael legen ihr neues Album «The Girl Is Crying In Her Latte» vor.
Album Nummer 25 Nächster Geniestreich der Popikonen Sparks

Sparks sind ein musikalisches Phänomen. Seit rund 50 Jahren stehen die Brüder Russell und Ron Mael für unangepasste, zeitlose Musik mit brillanten Texten und keinerlei Genregrenzen.

Die Schauspielerin Bettina Burchard mag Käse sehr.
Schauspielerin Bettina Burchard: „Kein Käse - kein guter Tag“

Die 36-Jährige liebt Käse - auch schon zum Frühstück. Liegt das an ihren französischen Wurzeln? In der Jogginghose aus dem Haus gehen mag sie hingegen gar nicht.

Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) und Bibi Fellner (Adele Neuhauser) im Einsatz.
Einschaltquoten 5,76 Millionen Menschen sehen Wiener „Tatort“

Die TV-Ermittler Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) und Bibi Fellner (Adele Neuhauser) bekamen es diesmal mit der organisierten Kriminalität zu tun. Sie zogen das meiste Publikum des Abends.

Jan Josef Liefers and Anna Loos bei der diesjährigen Verleihung des Deutschen Filmpreises in Berlin.
Sängerin Anna Loos liebt Familienfeste - und plant eine große Party

In ihrer Familie habe es immer viele große Familienfeste gegeben: Sängerin Anna Loos liebt das „warme, heimatliche Gefühl“ dieser Zusammenkünfte.

Sophie Ellis-Bextor sang 2000 den Song «Groovejet (If This Ain't Love)» des italienischen DJs Spiller, nachdem sie zuvor als Sängerin der Indie-Rock-Band Theaudience keinen Erfolg gehabt hatte.
Sängerin Sophie Ellis-Bextor: Karriere nur dank des Songs „Groovejet“

„Ich weiß nicht, was passiert wäre. Aber "Groovejet" war wirklich mein Rettungsring“, meint Sängerin Sophie Ellis-Bextor. Dabei wollte sie den Song zunächst gar nicht singen.

Der «Tatort» hat inzwischen wohl Kult-Status erreicht.
TV-Quoten „Tatort“ holt die meisten Zuschauer

Über 5 Millionen Menschen haben sich das Ermittlerpaar aus Münster angesehen. Damit gewinnt das Erste den Quoten-Sieg. Wer schnappt sich den Platz dahinter?

Marie Fredriksson und Per Gessle haben eine Weltkarriere hingelegt.
Pop-Duo Marie Fredriksson wäre 65 - Neues Buch über Roxette

Sie war die Stimme von Roxette: Vor dreieinhalb Jahren starb Marie Fredriksson nach schwerer Krankheit. An diesem Dienstag wäre sie 65 geworden - einen Tag danach erscheint ein Buch über die Kultband.

Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) und Bibi Fellner (Adele Neuhauser) ermitteln im Clan-Milieu.
TV-Tipp Wiener „Tatort“: Kampf gegen kriminelle Clans

Ein Mord im Clan-Milieu: Im Mittelpunkt des neuen Wiener Falls steht diesmal eine junge Polizei-Informantin. Ist es legitim, im Kampf gegen das organisierte Verbrechen ihr Leben aufs Spiel zu setzen?

Musiker Roger Waters bei einer seiner Shows.
Musik Ermittlungen: Waters ändert Bühnenshow in Frankfurt

Weil er die Geschichte der Frankfurter Festhalle kenne, verzichte er darauf, sich im zweiten Teil seiner Show „als Demagoge“ zu verkleiden. Kurz bricht der Musiker in Tränen aus.

Antonia gedenkt in der Namibischen Wüste ihrer Eltern und Schwester.
ZDF Reportage „Totgerast“: Der Umgang mit Trauma und Schmerz

Ein Raser kommt von seiner Spur ab, prallt gegen ein Auto und tötet mehrere Menschen. So etwas passiert in Deutschland trotz Tempolimits und Straßenkontrollen viel zu oft. Wie leben Angehörige damit?

Meistgelesen
  1. 1
    Depeche Mode gedenken zum Tourauftakt in Leipzig Andrew Fletcher
  2. 2
    Liebevoll gestalteter Konzertabend im Theater Erfurt
  3. 3
    Diese Thüringer Mühlen öffnen Pfingstmontag ihre Pforten
  4. 4
    Cyprien Katsaris nimmt Liszt-Ehrenpreis in Weimar entgegen
  5. 5
    Applaus für Coppélia-Uraufführung am Geraer Theater
Meinungen
Elmar Otto
Leitartikel: Aus Fehlern lernen
Elena Rauch
Klare Kante: Anspruch und Realität
Holger Zaumsegel
Kommentar: DEB-Auswahl hat Erwartungen schon erfüllt
Thüringen Logos Personen Elmar Otto TLZ
Klare Kante: Mangelhafte Transparenz
Es wird kein Investor bei der DFL einsteigen.
Kommentar: Oberhand für Zweifel
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Festivals, Veranstaltungen und Konzerte in Thüringen: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Bad Langensalza
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gera
  • Gotha
  • Jena
  • Mühlhausen
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringische Landeszeitung