Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Gotha
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Mühlhausen
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • FC Carl Zeiss Jena
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Regionen

Erfurt

Erfurter wagt Schritt für Schritt für die AHC-Forschung

Maximilian Maschke (zweiter von rechts) zeigt die Strecke, die er im übertragenen Sinne laufen wird. Sein Bruder Paul, seine Schwester Maria (links) und Assistentin Katrin unterstützen ihn dabei.

Tag der seltenen Erkrankungen am 28. Februar: Der Erfurter Maximilian Maschke leidet unter AHC. mehr

Aktuelle Nachrichten
Kathleen Kröger
Guten Morgen, Erfurt Zurückwinken tut nicht weh

Kathleen Kröger sucht nach einer Bekanntschaft.

In Niedersachsen auf der B6 ist das Jenoptik-System installiert.
Keine Tempoüberwachung für Streckenabschnitte: Thüringen verzichtet auf neues Blitzersystem

Inzwischen haben Gerichte den Einsatz von neuen Jenoptik-Blitzern erlaubt - Thüringen ist dennoch zurückhaltend.

Sie wollen informiert sein, was in Erfurt und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Newsletter Alles Wichtige für Erfurt im kostenlosen Newsletter

Sie wollen informiert sein, was in Erfurt und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Christian Fothe, Geschäftsführer der Arena Erfurt GmbH, blickt auf verwaiste Ränge im Stadion. Er hofft auf einen baldigen Start für die Fußball-Oberliga und die Rot-Weiß-Kicker.
Terminkalender im Erfurter Stadion ab zweitem Halbjahr voll

Arena-Geschäftsführer Christian Fothe blickt optimistisch ins Jahr und hofft auf den Aufstieg der Rot-Weiß-Fußballer.

Vier Teile, um ein Kreuz angeordnet, bilden die Bausteine für das transportable Hochbeet aus Holz, das noch orange lackiert wird. Zur Präsentation des Christophoruswerks an den beiden Tagen im Kirchenpavillon wird es eine zentrale Rolle spielen.
Ein Hochbeet mit Symbolkraft für die Buga in Erfurt

Das Christophoruswerk präsentiert sich an zwei Tagen im Kirchenpavillon auf dem Petersberg.

RWE-Präsident Lars Fuchs.
FC Rot-Weiß Erfurt fehlen bis Saisonende wohl 40.000 Euro

Der Fußball-Oberligist FC Rot-Weiß Erfurt kämpft um seine Gemeinnützigkeit. Nun fehlt Geld für die Nachwuchsabteilung.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Die Polizei in Erfurt hatte es am Donnerstagabend mit sechs gestrandeten Jugendlichen zu tun, die auf einem Lkw-Anhänger entdeckt wurden.

26.02.2021 10 Bilder Polizeieinsatz wegen gestrandeten Jugendlichen in Erfurt

Am Samstag haben sich rund 150 Menschen auf dem Erfurter Domplatz zusammengefunden, um gegen die Corona-Maßnahmen und Impfungen zu demonstrieren.

20.02.2021 19 Bilder Querdenker demonstrieren erneut auf dem Domplatz

Bei einem Unfall am Leipziger Platz in Erfurt ist am Donnerstagmorgen ein Autofahrer schwer verletzt worden.

18.02.2021 6 Bilder Ein Schwerverletzter bei Unfall in Erfurt

Bei einem Unfall in Erfurt wurde am Montagabend eine Person verletzt.

16.02.2021 7 Bilder Ein Verletzter bei Unfall in Erfurt

Wildschweine erobern die Stadt

15.02.2021 Neun Wildschweine laufen durch Erfurter Wohngebiet

Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

14.02.2021 37 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Unüberwindbar: Sebastian May (links) im Tor der Hammer Eisbären erwischte einen Sahneabend und ließ nur einen von 92 Erfurter versuchen passieren. 
Black Dragons schießen 92-mal aufs Tor und verlieren trotzdem

Dem Erfurter Eishockey-Oberligisten wird gegen Schlusslicht Hammer Eisbären eine Hammerleistung von dessen Torhüter zum Verhängnis. Das 1:2 ist ein bitterer Rückschlag im Kampf um die Playoffs.

Der Volleyball ist sein Freund: Obwohl er erst mit 17 mit der Sportart begann, legte Alexander Metelski eine lange Profikarriere hin.
Erfurter Volleyball-Trainer Metelski: Zeitvertreib auf Sibirisch

Alexander Metelski, einst Volleyball-Profi und nun Trainer in Erfurt und Nordhausen, betut sich in der Corona-Zwangspause als Heimwerker und greift dabei auf Erfahrungen aus der Kindheit in Sibirien…

Will mit den „Alten“ jubeln: Fahners Co-Trainer Christian Heim (links), hier noch als Spieler im Landespokal-Duell gegen Carl Zeiss Jena.
Duell Jung gegen Alt bei Dachwigs Oberliga-Kickern

Zwei Wochen lang lautet beim FC An der Fahner Höhe die Frage: Welches Elf-Mann-Team sammelt in Laufschuhen mehr Kilometer?

Ein Herz für Kinder: Lothar Ratschke ist ein international renommierter Karatetrainer und setzt sich gern für sozial Schwächere ein.
1. Karateverein Erfurt: Tradition verpflichtet – auch in schweren Zeiten

Thüringens ältester Karateverein hat 2020 in Erfurt prozentual nach dem FC-Rot-Weiß die meisten Mitglieder verloren – auch wegen seines sozialen Ansatzes.

Während in den vergangenen Jahren die Konkurrenz meist tabellarisch auf die Drachen (hier Kyle Beach) herabschaute, hat sich dieses Bild in der aktuellen Saison geändert.
Black Dragons vor zwei Heimspielen selbstbewusst

Für den Erfurter Eishockey-Oberligisten, der sechs seiner letzten sieben Spiele gewonnen hat, ist bis hoch zu Platz drei noch alles drin.

Wieder ein graues Haar mehr? Uvis Helmanis, Headcoach der Basketball-Löwen, hat es in dieser Saison wie sein gesamtes Team nicht leicht.
Löwen-Coach Uvis Helmanis: Der etwas Enttäuschte

Uvis Helmanis verpasste mit Lettland die EM-Qualifikation und steht mit den Basketball-Löwen Erfurt abgeschlagen am Tabellenende.

Auch wenn er gern gelassen pfeift, kommt Wolfgang Gäbler manchmal ums Kartenzücken nicht herum.
Schiedsrichter Wolfgang Gäbler: Seit 20 Jahren auf der „anderen Seite“

Bei seinem Heimatverein SC 1910 Vieselbach wurde Wolfgang Gäbler zum Unparteiischen, inzwischen pfeift er für den FC Rot-Weiß Erfurt.

Mehr Nachrichten
Trotz Versammlungsverbot bereitet sich die Thüringer Polizei am Samstag auf einen Einsatz auf dem Domplatz vor.
Versammlung in Erfurt bleibt verboten - OVG bestätigt Entscheidung des Verwaltungsgerichts

10.000 Menschen waren für eine Kundgebung gegen die Corona-Maßnahmen am Samstag angemeldet. Jetzt bestätigte auch das Oberverwaltungsgericht, dass die Versammlung nicht stattfinden darf.

Der Erfurter Historiker und Publizist Steffen Raßloff hat in einem Buch 55 Highlights aus der Geschichte Erfurts zusammengefasst.
Schlaglichter der Erfurter Geschichte

Historiker Steffen Raßloff stellt in seinem neuen Buch 55 Personen, Orte und Ereignisse vor.

Am Montag können die Kinder der 5. und 6. Klassen sich wieder den Ranzen aufsetzen. Sie und Eltern hoffen, dass es nunmehr so bleibt.
Schulschließungen wegen Corona: Erfurter Amt handelt nicht nach "Schema F."

Erfurter Schulen schließen nicht automatisch bei Corona-Fällen. Verwirrende Angaben auf Portal des Bildungsministeriums.

Symbolbild
Jugendliche werfen in Erfurt mit Flaschen auf Autos und verletzen Jungen

Die Polizei musste mittags zu einem Einsatz ausrücken, der auch schlimmer hätte enden können. Schlimmer hätte auch ein Unfall ausgehen können: Bei der Fahrerin wurden 2,6 Promille gemessen.

Die Polizei rechnet am Samstag mit Personen, die trotz Verbot zum Domplatz kommen wollen (Archivfoto).
Großdemo in Erfurt verboten: Passanten sollen unbedingt Innenstadt meiden

Erfurter und Durchreisende werden am Samstagnachmittag dringend gebeten, die Innenstadt zu meiden. Das plant die Polizei.

Der Bunker im Steiger mit ausgefahrenen Radwegen. (Archivbild)
Erfurter Mountainbiker werben für neue Chance im Steiger

Nach dem Rückbau illegaler Downhill-Strecken im Erfurter Steigerwald wird nach einer offiziellen Alternative gesucht.

Schnelltests bieten viele Arbeitgeber an, auch Besucher werden in Pflegeheimen in der Regel getestet, bevor sie Bewohner besuchen dürfen. Fällt ein Schnelltest positiv aus, müssen sich Betroffene umgehend beim Gesundheitsamt melden.
Corona: Erneut fünf Todesfälle in Erfurt

32 Neuinfektionen mit dem Coronavirus und fünf weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 hat das Erfurter Gesundheitsamt am Freitagmorgen vermeldet.

In der Martin-Andersen-Nexö-Straße haben Schnee und Eis massive Schäden am Fahrbahnbelag hinterlassen.
Kaputte Straßen in Erfurt: „Wie beim Zahnarzt“

Tiefbau- und Verkehrsamtsleiter Alexander Reintjes äußert sich zu den nach dem starken Frost zu Tage getretenen Straßenschäden in Erfurt.

Die Polizei in Erfurt hatte es am Donnerstagabend mit sechs Flüchtlingen zu tun, die auf auf der Ladefläche eines Lastwagens entdeckt wurden.
Ohne Essen und Trinken: Sechs Jugendliche in Erfurt auf Lkw-Anhänger entdeckt

Sechs Jugendliche im Alter von zehn bis 16 Jahren nahm die Polizei in Erfurt in ihre Obhut, nachdem diese auf einem Lkw-Anhänger im Güterverkehrszentrum entdeckt wurden.

Michael Keller
Guten Morgen, Erfurt Grunzlaute beim Brettgemetzel

Michael Keller und die spielerische Beziehungsfalle

Schwarz-Weiß Erfurt bleibt erstklassig.
Warum Schwarz-Weiß Erfurt als Letzter weiter für die 1. Bundesliga plant

Schwarz-Weiß Erfurt wird die Saison wohl zum vierten Mal auf einem Abstiegsplatz beenden. Doch der Verein wird auch in der kommenden Spielzeit erstklassig sein.

Spenden sind eine wichtige Einnahmequelle für den Verein. Doch nun darf der RWE keine Spendenquittungen ausstellen (Symbolfoto).
RWE darf keine Spendenquittungen mehr ausstellen - Verein verliert Gemeinnützigkeit

Das Finanzamt hat beschlossen, dass der FC Rot-Weiß Erfurt die Gemeinnützigkeit verliert - u.a. weil für 2018 keine Steuererklärung abgegeben wurde.

An der Universität Erfurt sitzen Studierende während der Einführungstage im Oktober mit viel Abstand im Hörsaal. Das Leben ist einsam geworden für viele junge Menschen.
Corona verändert alles: So einsam ist das Thüringer Studentenleben

Keine Präsenzlehre, kein Sozialleben, kaum noch Jobs: Die Pandemie hat vielen Studierenden auf einen Schlag den Alltag genommen.

Die Polizei musste auch an den vergangenen Wochenenden in Erfurt Demonstrationen absichern. Allerdings waren deutlich weniger Demonstranten gekommen, als für diesen Samstag angemeldet sind.
Gericht bestätigt Verbot einer Großdemonstration von Corona-Gegnern in Erfurt

Das Verwaltungsgericht in Weimar hat einen Eilantrag gegen das Verbot der Großdemonstration am Samstag in Erfurt zurückgewiesen. So begründen die Richter ihre Entscheidung.

Fabian Kendzia aus Erfurt hat mit Co-Autor Lorenz Ritter und Illustrator Jörg Saupe ein Buch vorgelegt unter dem Titel Am Samstag nach Corona. Darin geht es um die Sehnsüchte nach all dem, was wir in Coronazeiten so schmerzlich vermissen. 
Erfurter liefert mit Co-Autoren literarischen Impfstoff

Das Buch „Am Samstag nach Corona“ erscheint an diesem Freitag.

Einen Einbruch in einen Rohbau musste die Polizei in Erfurt aufnehmen. (Symbolbild)
Einbrecher erbeuten Industriestaubsauger aus Rohbau in Erfurt

Der Wert der Beute wird mit 1700 Euro beziffert.

Beim Spatenstich wurde Ortsteilbürgermeister Ehrhardt Henkel (links) vom Erschließungsträger Werner Held (Mitte) und von CDU-Fraktionschef Michael Hose unterstützt.
Neues Wohngebiet entsteht in Erfurter Ortsteil

19 Einfamilienhäuser sind geplant. Die bauwilligen Familien mussten lange warten

Die Polizei sucht nach einem Vorfall in Erfurt nach Zeugen. (Symbolbild)
Messer an den Hals gehalten und geschlagen: Mann verletzt 14-Jährigen in Erfurt

Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zu dem Vorfall am Skaterpark in der Eislebener Straße machen können.

Die Ausbringung von Gülle auf den Feldern mit sogenannten Schleppschläuchen entspricht laut Landesamt für Landwirtschaft den Vorschriften.
Gülle-Gestank am Erfurter Ringelberg stört Anlieger

Landesamt verweist auf vorschriftsmäßige Ausbringung.

Als Hülle steht der Ausstellungspavillon schon auf der Ega. Von links: Frank Möller vom Stadtverband, Jürgen Münch vom Kleingartenverein „iga 61, Carolin Krumbholz von der Buga GmbH und Wolfgang Preuß, der Präsident des Landesverbandes der Gartenfreunde.
Themengärten am Rundweg der Anlage „iga 61“ in Erfurt

Buga 2021: Stadtverband der Kleingärtner und Partner sind auf dem Weg zur Zielgeraden.

ADie Polizei in Erfurt ist einem doppelten Diebstahl auf die Spur gekommen. (Symbolbild)
Gestohlenes Motorrad unter gestohlener Plane in Erfurt entdeckt

Ein 33-Jähriger fand nicht nur eine Motorradabdeckung wieder, die ihm gestohlen worden war.

Auch am Mittwoch gab es in Erfurt wieder Anrufe falscher Polizisten. (Symbolbild)
Falsche Polizisten: Telefonbetrüger in Erfurt weiter aktiv

Trotz dreier Festnahmen durch die Erfurter Polizei versuchen es Betrüger weiterhin mit der Masche.

Wie die Täter an die Kontodaten gelangen konnten, ist bislang noch nicht bekannt.
Unbekannte buchen sechsstellige Summe von Konto eines Erfurters ab

Wie die Täter an die Kontodaten gelangen konnten, ist bislang noch nicht bekannt.

Die Polizei in Erfurt sucht nach Unbekannten, die Autos beschädigt haben. (Symbolbild)
Unbekannte demolieren Autos in Erfurt

Bei den drei Fahrzeugen, die vor einem Autohaus zum verkauf bereitstanden, wurden die Seitenscheiben eingeschlagen.

Wenn der Neustart in den Schulen klappt, sind die Hygieneregeln einzuhalten, die die Schulen in Eigenregie aufstellen.
Sieben-Tage-Countdown für die älteren Schüler in Erfurt

Bleibt in Erfurt der Inzidenz-Wert eine Woche lang unter 100, dann gilt wieder Präsenzunterricht für alle Klassenstufen.

Meistgelesen
  1. 1
    Ohne Essen und Trinken: Sechs Jugendliche in Erfurt auf Lkw-Anhänger entdeckt
  2. 2
    Großdemo in Erfurt verboten: Passanten sollen unbedingt Innenstadt meiden
  3. 3
    Versammlung in Erfurt bleibt verboten - OVG bestätigt Entscheidung des Verwaltungsgerichts
  4. 4
    RWE darf keine Spendenquittungen mehr ausstellen - Verein verliert Gemeinnützigkeit
  5. 5
    Jagdpächterin hört Schüsse in Erfurt
Specials
Der Stadtrat in Erfurt sitzt im Rathaus.
Sitzungungen des Erfurter Stadtrates im Stream verfolgen
Wir stellen den jüngsten Nachwuchs der Erfurter Region vor.
Babygalerie für Erfurt und Umgebung 2021
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Bildergalerie
Wir stellen den jüngsten Nachwuchs der Erfurter Region vor.
Babygalerie für Erfurt und Umgebung 2021

Wir stellen den jüngsten Nachwuchs der Erfurter Region vor.

Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Bad Langensalza
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gera
  • Gotha
  • Jena
  • Mühlhausen
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringische Landeszeitung