Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Gotha
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Mühlhausen
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • FC Carl Zeiss Jena
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Regionen

Jena

Meine Woche: Der Zwang zur Automatik

Thomas Stridde

Thomas Stridde über die Zeitpunkte von Gehaltserhöhungen. mehr

Aktuelle Nachrichten
Ralf Schönfelder, Geschäftsführer des Lesezeichen e.V.
Mein Weg zur Kunst: Zwei lebensweisende Sätze

Ralf Schönfelder ist als Geschäftsführer des Lesezeichen e.V. und Podcaster ein Literaturvermittler par excellence.

Leichtes Spiel: Jenas Andrew David Smith erzielt beim Kantersieg über Nürnberg Punkte per Dunk.
Science City Jena: Machtdemonstration gegen das Schlusslicht

Science City Jena fegt in der 2. Basketball-Bundesliga Nürnberg mit 96:67 vom Parkett.

Sie wollen informiert sein, was in Jena und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Newsletter Alles Wichtige für Jena im kostenlosen Newsletter

Sie wollen informiert sein, was in Jena und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Ein Mann träufelt eine Lösung auf eine Testkassette, die von Covid-19 verursachte Antigene nachweisen kann.
Jenaer Forderung: Regelmäßige Corona-Tests an Schulen

Bürgermeister Christian Gerlitz: flankierende Maßnahmen zur Schulöffnung nötig – erneute Schließungen vermeiden.

Gesellenfreisprechung: Jegor Kondratjew, Justin Haase und Paul Lauterbach (von links) sind nun ausgebildete Installateure.
Jena/Saale-Holzland: Aller guten Installateure sind drei

Die diesjährige Freisprechung der Lehrlinge zeigte erneut: Dem Handwerk fehlt der Nachwuchs.

Auch in diesem Jahr wird es keinen Holzmarkt geben. Das Spektakel war für den 10. April geplant und wurde jetzt von Jenakultur abgesagt.
Hoffnungsschimmer Kulturarena

Jenakultur sagt Holzmarkt, Frühlingsmarkt, „Dein Tag im Paradies“ und Gartenfest ab.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

05.03.2021 50 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Die Jenaer Feuerwehr hat die Kriminalpolizei bei der Suche nach dem Fahrrad unterstützt. Am Freitag durchsuchten zwei Taucher die Saale an der Paradiesbrücke. Mehrere Kollegen sicherten die beiden Männer, die ins kalte Saalewasser stiegen. Trotz gründlicher Suche entdeckten die Einsatzkräfte das Fahrrad nicht.

26.02.2021 4 Bilder Nach brutalem Überfall in Jena: Feuerwehrtaucher an der Saale

Der Bunker in Rothenstein gehört der „Der Berg Datastorage GmbH“ mit Sitz in Chemnitz. Sie will die Anlage wahrscheinlich an einen Betreiber vermieten, der sie als Wertdepot nutzt.

25.02.2021 23 Bilder So sieht es unter der Erde im Rothensteiner Bunker aus

Der Wunsch nach frischer Luft war am Sonntag in Jena unverkennbar. Besonders gefragt waren Parks und alle Gastronomen, die Eis und Kaffee zum Mitnehmen verkauften. An der Klimastation der Ernst-Abbe-Hochschule wurden als Tageshöchstwert 19,8 Grad gemessen.

21.02.2021 13 Bilder Vorfrühlingsspaziergang in Jena

Ein Schwerlasttransport hat Donnerstagfrüh das Kraftwerk in Winzerla erreicht - der größte Transformator, den die TEAG je bestellt hat.

18.02.2021 30 Bilder Tonnenschwerer Transformator in Jena-Winzerla angekommen

Der einsamste Rosenmontagsumzug der Jenaer Geschichte

15.02.2021 Der einsamste Rosenmontagsumzug der Jenaer Geschichte

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Wenn ihm noch der entsprechende Kader zur Verfügung steht, will er auch 2021/22 in der Kreisoberliga antreten: Gleistal-Coach Danilo Diller.
SV Gleistal 90: Die Unvollendeten

Ein Großteil der Kreisoberliga-Mannschaft des SV Gleistal 90 wollte nach der Saison 20/21 aufhören. Alle Zeichen standen auf Abschiedstournee - doch dann kam der zweite Lockdown.

FSV-Zugang Sebastian Tens nimmt dort Platz, wo sonst die Zuschauer sitzen: direkt unter der Anzeigetafel am Schleizer Fasanengarten.
Tens zurück beim FSV Schleiz: Opas Wunsch geht in Erfüllung

Als Jugendlicher kickte er mit Carsten Kammlott oder René Eckardt in der Thüringen-Auswahl. Nun zog es Sebastian Tens zurück nach Schleiz

Der Neustädter Erhard Wachtelborn wird künftig seine Leichtathletik-Schützlinge auch in den Ferien trainieren können.
Sportstätten im Saale-Orla-Kreis auch in den Ferien geöffnet

Der Kreistag gibt grünes Licht für eine Feriennutzung der kreiseigenen Sportstätten. Folgende Anlagen sind betroffen

Bereits im Training legte BMW-Fahrer Kuzia sein Auto auf der Geraden des Prinzessinnenweges unsanft aufs Dach. (Archivfoto)
Autorennen in Schleiz: Gut gemeint war nicht gut gemacht

Geschichten vom Schleizer Dreieck: Beim Versuch, 1933 Automobilrennen zu etablieren, gab es reichlich Ausfälle

Das ATV-Trio um Jessika Lippoldt (Mitte), Alina Köcher (links) und Jannik Puschendorf soll im September bei der Europameisterschaft in Italien antreten. 
ATV Eisenberg: Große Pläne für 2021 - doch vorerst Im Konjunktiv

Bei der Europameisterschaft im italienischen Pesaro im September sollen auch die Bundeskader des ATV Eisenberg an den Start gehen. Außerdem soll ein Team antreten, das sich aus Athletinnen des…

Nils Nasgowitz wird von der Köthener Abwehr hart attackiert. Er will künftig in seiner Heimat um Mannheim dem Ball nachjagen
HBV 90 Jena künftig ohne Schäfer und Nasgowitz

Jenaer Handballer wechseln nach Berlin und in die Mannheimer Region

Christian Reimann (r.) springt über über den Leinefelder Dominik Dahlke hinweg.
Christian Reimann: "Ich habe alles richtig gemacht"

Unvergessene Momente: Vor zehn Jahren wechselte Christian Reimann vom FC Carl Zeiss Jena zu Grün-Weiß Stadtroda in die Landesklasse

Mehr Nachrichten
In Sachen Nahverkehr waren aus Jena-Nord fünf Forderungen gekommen.
Jena-Nord kritisiert Nahverkehrsplan

Ortsteilrat sieht keine seine fünf Forderungen in dem Entwurf berücksichtigt.

Eine Dieselspur zog sich am Freitagmorgen durch Camburg. Die Freiwillige Feuerwehr und Mitarbeiter des Bauhofs waren stundenlang im Einsatz.
Dieselspur zieht sich durch Camburg

Stundenlanger Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr und den Bauhof nötig.

Symbolbild
Streit in Jena eskaliert: Autofahrer schlägt auf Fußgänger ein

Ein Fußgänger und ein Autofahrer sind in Jena wegen dessen Fahrweise aneinander geraten. Bei dem Streit flogen schließlich die Fäuste.

Ein Senior, der eine vermeintliche Falschparkerin beleidigte und gegen deren Auto schlug, beschäftigt die Polizei in Jena.
Agressiver Senior schlägt in Jena auf Auto ein

Weil das Auto einer 30-Jährigen angeblich seine Ausfahrt blockiert, versucht ein 81-Jähriger in Jena die Frau am Wegfahren zu hindern.

Mehrere Unfälle beschäftigen die Polizei in Jena und Saale-Holzland.
Mehrere Hauswände in Jena mit Farbe besprüht

Polizeimeldungen für Jena und den Saale-Holzlandkreis: Unfälle mit Fahrrad, Motorrad und Auto enden glimpflich.

Händler und Innungen präsentierten ihr Handwerk und zeigten vor Ort ihr Können. Zehntausende lockt der Holzmarkt an. Nach 2020 wird er auch in diesem Jahr ausfallen.
Diese Veranstaltungen fallen corona-bedingt in Jena aus

Beschlüsse der Bund-Länder-Konferenz werden kritisiert.

Wie haltet ihr es mit der AfD zum Beispiel demnächst beim Beschluss des Jenaer Stadthaushalts? Diese Frage hat Grünen-Fraktionsmitglied Matias Mieth neulich im Stadtrat aufgeworfen.
Jenaer Haushalt: AfD als Zünglein an der Waage

Mehrheit mit Rechtsaußen-Hilfe sähen alle anderen Parteien gern ausgeschlossen, möglich ist’s dennoch.

Der Brand am 22. Februar ging augenscheinlich vom Balkon des Hauses im Hummelshainer Ortsteil Schmölln aus.
Nach Balkonbrand in Hummelshain: Familie wehrt sich gegen Vermieter

Ein Feuer in der Gemeinde Hummelshain reißt tiefe Gräben zwischen Mieter und Vermieter auf.

Die drei Kartenausschnitte zeigen vier Gebiete der Stadt, in denen sich am ÖPNV-Angebot etwas verbessern soll.
Neuer Jenaer Nahverkehrsplan soll Verbesserungen für mehrere Stadtteile bringen

Himmelreich, Fuchslöcher, Ziegenhain, Lichtenhain, Drackendorf und Münchenroda sind jetzt an der Reihe.

Thomas Beier
Meine Meinung Gespannt wie ein Flitzebogen

Thomas Beier zum neuen Jenaer Nahverkehrsplan.

Chris Förster ist Geschäftsführer des FC Carl Zeiss Jena.
FC Carl Zeiss Jena: Geschäftsführer zieht Konsequenzen aus Corona-Beschlüssen

Nach den Beschlüssen in der Bund-Länder-Runde hat Chris Förster, Geschäftsführer des FC Carl Zeiss Jena, am Donnerstag mehrere Entscheidungen getroffen.

Die Luca-App soll die Kontaktnachverfolgung erleichtern. In Thüringen steht sie nur in Jena zur Verfügung (Archivfoto).
Thüringen setzt auf Luca: Datenautobahn in die Gesundheitsämter

Von der App Luca verspricht sich die rot-rot-grüne Landesregierung bei der Corona-Bekämpfung wichtige Fortschritte. Noch gibt es sie nur für Jena.

Die Stabsunteroffiziere Lukas Pfeiffer (links) und Matthieu Schorcht (rechts) mit Reserve-Oberstleutnant Hendrik Walter, Leiter des hiesigen Kreisverbindungskommandos
Feindkontakt und Feingefühl: Soldaten helfen in Jenaer Pflegeheim

Bundeswehreinsatz im Käthe-Kollwitz-Heim: Wie Soldaten den Pflegebetrieb unterstützen.

Thomas Luge (Vereinsmitglied, links), Steffie Uecker (Leitung Ronald McDonald Haus) und Roberto Mehner (Vereinsvorstand)
Elfmal um Thüringen: Spendenlauf für den guten Zweck

Das gesammelte Geld soll für das neue Ronald McDonald Haus in Lobeda verwendet werden.

Dennis Nawrocki (vorn), hier in seinem bis dato letzten Spiel gegen Ehingen, fordert eine intensivere Jenaer Verteidigung.
Science-City-Kapitän fordert: „Das Bollwerk wiederaufbauen“

Dennis Nawrocki von Science City Jena kann nach zweimonatiger Pause zum Doppelspieltag wieder eingreifen. Der 28-Jährige sieht Verbesserungsbedarf trotz der Tabellenführung.

„Neustart! Nicht ohne uns!“ Die Plakate in A3 und A2 sowie Türanhänger können im Vereinsbüro in der Neugasse 34 abgeholt werden, sagt Citymanager Hannes Wolf.
Jenaer Innenstadthändler machen mit Plakataktion auf ihre Situation in Corona-Zeiten aufmerksam

Corona und kein Ende: „Wir sind bedroht, doch noch nicht ausgestorben!“, heißt es von der Initiative Innenstadt.

Eine Flagge der IG Metall
Warnstreik: Das geht auch im Homeoffice

Die IG Metall Jena-Saalfeld und Gera erhöht den Druck auf Arbeitgeber.

Links die Fotomontage, rechts das Originalbild.
Original und Fälschung: Hinter dem Jenaer OB-Gesicht steckt ein US-Amerikaner

Eine Guerilla-Aktion mit Flyern, Plakaten und Online-Auftritt verwirrte die Bürger.

Das Logo der Commerzbank
Commerzbank Jena: Boom beim digitalen Geschäft

Die Bank setzt ihr Wachstum fort: 2090 neue Privat- und Unternehmerkunden konnten gewonnen werden.

Im DRK-Begegnungszentrum befindet sich eine der beiden Corona-Schnelltest-Stellen in Jena. Für den Saale-Holzland-Kreis wird die Einrichtung eines solchen Testzentrums auch gefordert.
Keine Schnelltest-Stelle auf die Schnelle im Saale-Holzland

Kreis wartet auf zentrale Teststrategie vom Bund

Betrugsverdacht, Alkoholfahrt, Patronenfund, Einbruch und mehr beschäftigt die Polizei in Jena und Saale-Holzland. 
Betrunkener Autofahrer flieht in Jena vor der Polizei

Polizeimeldungen für Jena und den Saale-Holzland-Kreis: Hund findet scharfe Patrone in Kahla. Einbrecher stehlen Fahrrad in Eisenberg.

Die Jenaer Polizei beschäftigt Randale an einem Kindergarten (Symbolbild).
Steinewerfer demolieren fast 50 Glasscheiben in Jenaer Kita

Unbekannte bewerfen Scheiben einer Kindertagesstätte in Jena mit Steinen und richten 30.000 Euro Schaden an.

Einen Zusammenstoß zwischen einer 82-jährigen Rentnerin und einem Pkw, musste am Mittwochmorgen die Polizei in Jena aufnehmen.
Fußgängerin bei Unfall in Jena verletzt

Autofahrer bemerkt beim Abbiegen Seniorin am Ampelüberweg zu spät. 82-Jährige stürzt durch die Kollision und wird in Klinik gebracht.

Der Versuchsaufbau in einem Klassenraum der Südschule:  Pollen, Allergene und Feinstaub werden ebenfalls ausgefiltert.
Diskussion um Raumluftreiniger: Für die Schulen wird das nicht so teuer

Jenaer Firma unterzieht städtische Untersuchung zu Raumluftreinigern einem eigenen Faktencheck.

Begrüßung der Kapitäne: Lothar Kurbjuweit (links) beim Wimpeltausch mit Newports Keith Oakes.
Heute vor 40 Jahren: FC Carl Zeiss Jena spielt gegen Newport 2:2

Im Europapokal-Viertelfinale traf der FC Carl Zeiss Jena auf den walischen Club aus Newport. Lothar Kurbjuweit erinnert sich an das Hin- und Rückspiel.

Meistgelesen
  1. 1
    Streit in Jena eskaliert: Autofahrer schlägt auf Fußgänger ein
  2. 2
    Dieselspur zieht sich durch Camburg
  3. 3
    Agressiver Senior schlägt in Jena auf Auto ein
  4. 4
    Hoffnungsschimmer Kulturarena
  5. 5
    Mehrere Hauswände in Jena mit Farbe besprüht
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Bad Langensalza
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gera
  • Gotha
  • Jena
  • Mühlhausen
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringische Landeszeitung