Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Gotha
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Mühlhausen
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • FC Carl Zeiss Jena
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Spiele
    • Essen & Trinken
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Regionen

Jena

Jenas erstes freies Lastenrad nimmt Fahrt auf

Das Gruppen mit Lola zum Start des Projektes.

Übers Netz kann jeder sich registrieren und einen Wunschzeitraum mit „LoLa“ reservieren. mehr

Aktuelle Nachrichten
Trinkwasserleitungen montieren als Lerninhalt: Die Stadtwerke-Azubis Timo Raitzsch, Eric Reichhold, Julian Keutsch, Thomas Gräfe testen vor der Anhängerwerkstatt, wie es funktioniert.
Schrauben statt daddeln

Die Stadtwerke Jena Netze entwickeln eine Anhängerwerkstatt für Nachwuchskräfte.

Bis zu 25°C und eine leise bis leichte Brise aus Südwest mit schwachen Böen.
Wetter Das Wetter in Jena: Zumeist niederschlagsfrei

Bis zu 25°C und eine leise bis leichte Brise aus Südwest mit schwachen Böen.

Druckerfarbe wird mit Fingerspitzengefühl in eine leere Patrone injiziert.
Jenas letzte Druckertankstelle sucht einen Nachfolger

Für Unternehmerin Karin Gjudjenow fordert das Jubiläumsjahr ihres Geschäftes eine schwierige Entscheidung ab.

Sie wollen informiert sein, was in Jena und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Newsletter Alles Wichtige für Jena im kostenlosen Newsletter

Sie wollen informiert sein, was in Jena und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Till Noack, Silke Luther, Marlis Sander, Wolfgang Rug, Jan Giesecke, Kristin Tolk, Gisela Horn und Jörg Rechenberg haben am Montag ein Plakat an der Hans-Berger-Büste vor der Jenaer Klinik für Psychiatrie angebracht. 
Jenaer Koryphäe und Nazi-Täter

Mit der Geduld am Ende ist der Arbeitskreis „Sprechende Vergangenheit“, der seit vielen Jahren für eine einordnende Erklärtafel an der Hans-Berger-Büste vor der Jenaer Klinik für Psychiatrie kämpft.…

Die Büste von Hans Berger, Erfinder des EEG vor der Psychiatrie am Philosophenweg
Meine Meinung: Der Schatten der Helden in Jena

Jördis Bachmann über Ambivalenz, Realität, Eltern, Idole und die Hans-Berger-Büste.

Die Palästinenserin Abier Almadhoun ist eine der drei Frauen im Film von Conny Bartlau.
Wonach sie sonst niemand fragt: Film über Migrantinnen in Jena

„Wenn uns die Worte fehlen“: Film von Cornelia Bartlau über geflohene Frauen in Jena

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Im Ernst-Abbe-Sportfeld läuft der Umbau zur neuen Fußballarena für den FC Carl Zeiss Jena. Sehen Sie hier die Bilder vom aktuellen Stand der Arbeiten.

26.09.2023 99 Bilder So läuft der Stadionumbau im Ernst-Abbe-Sportfeld - Teil 10

Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

25.09.2023 50 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Zum Erfolg des Festes trug auch der Kunitzer Uwe Wendrich bei, der auf seiner Trompete das „Heideröslein“ spielte. Sofort wurde er von Roderich Dürselen vom Blasorchester Schott Jena gefragt, ober er Lust habe, zum Verein zu kommen.

24.09.2023 8 Bilder Kunitzer Brückenfest spannt den historischen Bogen

Mit 1:2 verlor der FC Carl Zeiss Jena am Samstag das Heimspiel gegen Viktoria Berlin.

23.09.2023 23 Bilder FC Carl Zeiss Jena gegen Viktoria Berlin - die Bilder des Spiels

Für gute Unterhaltung sorgten Chris´n Roll - Guitar Legends und D´Hundskrippeln aus Bayern.

23.09.2023 20 Bilder Altstadtfest in Jena - die Bilder vom Freitagabend

Beim Kindertag auf der Leuchtenburg gab es am Mittwoch eine Zeitreise ins Mittelalter.

20.09.2023 34 Bilder Die Bilder vom Kindertag auf der Leuchtenburg

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Erzielte ein Tor für den SSC Jena und war die treibende Kraft im Mittelfeld: Annika Schlimm.  
Warum das Heimspiel gegen den Leipziger SC für eine SSC-Akteurin eine ganz besondere Partie war

Die Oberliga-Meisterinnen wollten in ihrem zweiten Saisonspiel den ersten Sieg einfahren.

War gegen die SG Apolda/Großschwabhausen wieder an Bord: HBV-Kapitänin Laura Nolde.
Wie die Handballerinnen des HBV Jena knackigen Worten knackige Taten folgen ließen

Für ihr drittes Spiel in der Mitteldeutschen Oberliga gastierten die Handballerinnen des HBV Jena 90 in Apolda. Eine Jenaerin war zwar zugegen, doch konnte nicht in das Geschehen auf dem Platz…

Andreas Kittner konnte mit den Seinen den langersehnten ersten Sieg in der diesjährigen Landesklasse-Saison holen.
SV Schott II: Der erste Sieg im sechsten Spiel

Die Reservemannschaft des SV Schott Jena II hat am sechsten Spieltag der Landesklasse-Saison 2023/24 ihren ersten Punkte-Dreier eingefahren – ausgerechnet gegen den SC 1903 Weimar. Schott-Coach…

Blickte gewohnt abgeklärt auf die Materie: Zwätzen-Coach Daniel Sander.
Warum dem SV Jena-Zwätzen gegen Bad Berka auch drei Tore nicht reichen

Am Ende griffen die Landesklasse-Kicker aus dem Norden Jenas gar auf eine Alles-oder-nichts-Taktik in der Fremde zurück.

Die Zeiss-Abwehr steht gut beim Freistoß von Leipzigs Aris Bayindir.
Munier Raychouni über die Unterschiede zwischen dem FC Carl Zeiss Jena und RB Leipzig

Die A-Junioren empfingen am Sonntag in der Bundesliga RB Leipzig. FCC-Coach Munier Raychouni verwies nach der Partie indes auch auf die Unterschiede zwischen beiden Vereinen.

Rangiert dieser Tage mit ihrem Team auf Platz zwei der Tabelle: Marion Schmidt, Trainerin des SV Rothenstein.
Eintracht Camburg punktet beim Angstgegner

Kreisoberliga-Telegramm: SV Rothenstein mit Kantersieg. SG Hermsdorf/Bad Klosterlausnitz gewinnt indes erneut in Jena-Ost.

Koharu Itagak (rechts) und Valerija Mühlbach unterlagen zwar im Doppel, konnten aber in ihren Einzelpartien überzeugen und feierten mit ihren Teamkolleginnen Ece Harac, Misuzu Takeya und Vivien Scholz den ersten Sieg in der Bundesliga.
Tischtennis-Damen des SV Schott Jena: Der Kuchen der Champions

Die Bundesliga-Aufsteigerinnen von der Saale triumphieren sensationell über den TTC 1946 Weinheim.

Mehr Nachrichten
Lutz Lindemann spielte einst für den FC Carl Zeiss Jena und den FC Rot-Weiß Erfurt. Heute ist er als MDR-Experte tätig.
Lutz Lindemann vorm Derby über FC Carl Zeiss Jena: „Man hat sich die Augen verkleistert“

Das Thüringenderby in der Regionalliga steht bevor: Wie Lutz Lindemann die Lage beim FC Carl Zeiss Jena und beim FC Rot-Weiß Erfurt einschätzt.

Ute Glatz (von rechts), Petra Albrecht und Carola Wünscher von der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Dornburg-Camburg gehen in den Ruhestand. Lisa Baum ist die neue Kämmerin.
Großer Personalwechsel bei der Verwaltungsgemeinschaft Dornburg-Camburg

Drei langjährige Mitarbeiterinnen gehen, eine neue Kämmerin kommt: Was sich bei der Verwaltungsgemeinschaft Dornburg-Camburg ändert.

„Die Experinauten aus Freiburg lösten am Dienstag beim Mint-Festival auf dem Abbeplatz Erstaunen aus bei den Kindern: Den randvoll mit grünem Wasser gefüllten und mit einer Papierserviette gut abgeckten Glaszylinder um 180 Grad nach unten gedreht - und kein Wasser kommt raus! Die Damen erklärten, ein Zylinder müsse ungefähr 10 Meter hoch und gefüllt sein, dass das Wasser gegen den Luftdruck ankäme.
Jener Festival der Naturwissenschaften wirkt weit über die Stadtgrenze hinaus

3. „MINT“-Festival der Uni. Der Physikprofessor sagt, wie man für die Wissenschaften wirbt.

Ein Polizei-Einsatzfahrzeug steht am Dienstagmorgen im Damenviertel in Jena.
Razzia kurz vorm Thüringenderby: Warum die Polizei jetzt Wohnungen durchsucht hat

Eine Massenschlägerei in Bad Berka beschäftigt die Ermittlungsbehörden. Sie freuen sich über neue Beweismittel.

Über öffentliche Rad-Aufpumpstationen freut sich der Mensch.
Service in Jena: Ich brauch mehr Luft

Kommentiert: Über Fahrrad-Förderung und Musik zum Feierabend

Ein Unbekannter entleerte in Jena einen Feuerlöscher in einem Hausflur. (Symbolbild).
Unfall mit drei Autos und ein leerer Feuerlöscher - Die Polizeimeldungen aus Jena

Ein Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen in der Stadtrodaer Straße und ein geklautes Handy beschäftigten die Polizei. Diese und weitere Meldungen aus Jena:

Beim Rundgang durch Stationen der Kinderklinik wurde auch in der Intensivstation halt gemacht. Spender Michael Jecke (2. von links) und sein Freund Matthias Jecke (l.) ließen sich gemeinsam mit Sven Schwarz (r.) von der Kinderhilfestiftung alles von Oberarzt Claus Doerfel erklären.
Sein Wunsch: kranken Kindern helfen

Die Spendenbox von Michael Jecke wurde zum 40. Geburtstag prallvoll. Die Kinderhilfestiftung freut sich über seine gute Idee.

Dieses „Ortsdurchfahrt“-Schild sehen derzeit Autofahrer, die aus Richtung Döbritschen nach Camburg kommen.
Warum Camburg jetzt „Ortsdurchfahrt“ heißt

Ein Schild mit der Aufschrift „Ortsdurchfahrt“ sehen derzeit Autofahrer, die nach Camburg kommen. Das ist der Grund dafür.

Mehrere Wohnungen wurden von der Polizei durchsucht. (Symbolbild).
Durchsuchungen vor Thüringen-Derby: Polizei sichert zahlreiche Beweismittel

In Thüringen sind am Dienstag mehrere Wohnungen von Fußballfans durchsucht worden. Die polizeiliche Maßnahme steht im Zusammenhang mit dem Thüringenderby am Sonntag.

Fünf junge Katzen wurden aus dem Kahler Kuhstall gerettet. Drei der Kätzchen mussten die Augen aufgrund des katastrophalen Gesundheitszustandes entfernt werden. Sie warten nun auf einer Pflegestelle des Tierschutzvereins auf ein neues Zuhause.
Katastrophaler Zustand: Drei kleinen Kätzchen wurden Augen entfernt

Fünf junge Katzen wurden aus dem Kahlaer Kuhstall gerettet. Drei der Kätzchen mussten die Augen aufgrund des "katastrophalen" Gesundheitszustandes entfernt werden. Sie warten nun auf einer…

Montagnachmittag war der Kurzzeit-Radweg am östlichen Löbdergraben noch ausgeschildert.
Kurzzeit-Radweg in Jena: Wer hat das eigentlich zu verantworten?

Zweirad-Experte sieht auch den großen Aufwand, der für den Radverkehr in Jena nicht viel gebracht hat.

Ein neuer Mobilfunkmast wie dieser soll bald bei Orlamünde entstehen.
Orlamünde bekommt neuen Mobilfunkmast

Bei Orlamünde soll demnächst ein neuer Mobilfunkmast gebaut werden. Der Stadtrat hat den Plänen zugestimmt.

Frieda Hußmann (von links), Nele Tänzer und Alyssa Röser vom Leuchtenburg-Gymnasium Kahla erforschen das Schicksal französischer Zwangsarbeiter, die im Rüstungswerk REIMAHG inhaftiert waren.
Kahlaer Schüler forschen zu REIMAHG-Zwangsarbeitern

Welche Schicksale erlebten französische Zwangsarbeiter des Rüstungswerks REIMAHG? Dies wollen Schüler des Gymnasiums in Kahla erforschen.

Nikell Touglo wirft sich in den Ball: Jenas Stürmer Jan Dahlke schaut zu. Bislang blieb er diese Saison ohne Punktspieltor.
Was beim FC Carl Zeiss Jena in dieser Saison schiefgelaufen ist

Der FCC dümpelt im Tabellenkeller der Regionalliga: Welche Umstände zur aktuellen Situation führen.

Berufsmesse für Schüler
Jena: „Vocatium“-Messe hilft bei der Berufsorientierung

Besonders bei der Messe sind die vorbereiteten Gespräche zwischen den Jugendlichen und den Ausstellern.

Mandy Schauerhammer und Albert Weiler (CDU), Vorsitzender der Verwaltungsgemeinschaft Hügelland/Täler, fordern, dass auch kleine Gemeinden Unterstützung beim Kauf eines Automatisch Externen Defibrillators (AED) bekommen.
„Es geht um Leben“: Gemeinden im Saale-Holzland-Kreis kritisieren Gesundheitsministerium

Zahlreiche Gemeinden im Saale-Holzland-Kreis können nicht von der Förderung des Landes für Defibrillatoren profitieren. Deshalb fordern sie nun eine Nachbesserung.

Premiere im Zeiss-Planetarium Jena: Mia geht auf dem Dachboden ihres Großvaters auf eine spannende Reise.
Premiere im Zeiss-Planetarium in Jena: Geheimnisvoller Globus verzaubert Kinder

Ein besonderes Kinderprogramm startet im Planetarium: Der Jenaer Touristenmagnet befindet sich auf Rekordkurs.

Goethegalerie-Chef Michael Holz und Michael Sumser von der Firma Konzept Team Gera GmbH mit dem Plakat zur 90er Jahre Party am 7. Oktober in der Goethegalerie.
90er-Jahre-Party mit Culture Beat in der Jenaer Goethe-Galerie

Das Einkaufszentrum schaltet am 7. Oktober in den Tanzmodus um. „Wieder Spaß haben ist überfällig in Jena“ - sagen zwei Freunde von Mr. Vain.

Gleich sechs Autos sind am Wochenende in Jena zerkratzt worden. (Symbolbild)
Flirten ohne Führerschein und sechs zerkratzte Autos - Die Polizeimeldungen aus Jena

Die Polizei in Jena sucht per Foto einen Ladendieb. Außerdem war ein Mann ohne Führerschein unterwegs. Diese und weitere Polizeimeldungen aus Jena:

Das Wasser bleibt in Teilen der Stadt Jena kalt.
Stadtteil von Jena ohne Warmwasser: Darum ist die Fernwärmeversorgung unterbrochen

Am Montag und Dienstag bleibt tagsüber das Wasser kalt: Diese Straßenzüge sind von der Abschaltung betroffen.

Das Buch der Heimatforscher Konrad K. W. Sachse und Gerd Fernkäse  wurde beim Kunitzer Brückenfest verkauft.
Eimerweise wurde Kunitzer Wein nach Weimar geliefert!

Von wegen essigsaurer Wein: Thomas Beier über ein Buch, das auch Goethes Wein-Rechnungen präsentiert.

Susan Zetzmann (links), Chefin der Jenaer Bädergesellschaft, und Gesundheitsamts-Chefin Enikö Ban probieren den Sonnencreme-Spender am Schleichersee aus.
Sommer war in Jena nicht für alle sehr groß

Bilanz mit Blick auf Eis, Liegewiesen, Freibäder, Sonnenschutz und botanische Freuden

Der neue Bornschulze Horst Köhler wurde hier von seinem Vorgänger Max Rietze (l.), Fahnenträger Ronny Bergmann und den Bornjungfern in die Mitte genommen. Die Aufnahme entstand am „Oberen Born“ von Naschhausen.
Nach 25 Jahren Comeback als Bornschulze von Naschhausen!

Horst Köhler hat nun eine sehr wichtige Aufgabe im Ort. Ein Festumzug stimmte ihn darauf ein.

Bei Tulpen aus Amsterdam hatte Kevin Neon die Herbstfestbesucherinnen auf seiner Seite.
Lobedaer Herbstfest wunderbar im Takt

Schlager oder Country? Die Antwort war an diesem Tag ein Unentschieden.

Ein 56-Jähriger wurde in Jena von einem Unbekannten geschlagen und verletzt. (Symbolbild)
Mann bei Angriff verletzt und Fahrradfahrer stürzt in Gleisbett – die Polizeimeldungen aus Jena

Bei einem Streit in Jena hat ein Unbekannter einen 56-Jährigen ins Gesicht geschlagen und mit einer Flasche verletzt. Diese und weitere Meldungen der Polizei.

Meistgelesen
  1. 1
    Katastrophaler Zustand: Drei kleinen Kätzchen wurden Augen entfernt
  2. 2
    Unfall mit drei Autos und ein leerer Feuerlöscher - Die Polizeimeldungen aus Jena
  3. 3
    Stadtteil von Jena ohne Warmwasser: Darum ist die Fernwärmeversorgung unterbrochen
  4. 4
    Sommer war in Jena nicht für alle sehr groß
  5. 5
    Kurzzeit-Radweg in Jena: Wer hat das eigentlich zu verantworten?
Specials
Die Thüringer CDU-Landtagsfraktion hält an ihrem Gesetzentwurf zum Verbot der sogenannten Gendersprache in Verwaltung und Schulen fest. (Symbolbild)
Thüringen-Ticker: Durchsuchungen bei rechtsextremer Vereinigung +++ CDU-Fraktion hält an Genderverbot fest
Das sind die süßen Wonneproppen aus dem Uniklinikum Jena. Eltern können Fotos schicken an baby-th@funkemedien.de
Babygalerie: Das sind Jenas Neugeborene 2023
Im Jenaer Ernst-Abbe-Sportfeld läuft der Umbau zur neuen Fußballarena des FC Carl Zeiss in vollen Zügen. Sehen Sie hier die Bilder vom aktuellen Stand der Arbeiten. Mehr Fotos: www.otz.de/arena5
So läuft der Stadionumbau im Ernst-Abbe-Sportfeld - Teil 6
Blick von der Kernberg-Horizontale kurz nach dem Sonnenuntergang.
Serie: Die schönsten Aussichtspunkte in und um Jena
Blick auf den Inselplatz in Jena
So entwickelt sich Jena
Traueranzeigen
Gut zu wissen
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Festivals, Veranstaltungen und Konzerte in Thüringen: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Bad Langensalza
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gera
  • Gotha
  • Jena
  • Mühlhausen
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringische Landeszeitung