"Wir haben den Tabellenführer geschlagen": Ferner von Science City Jena zuversichtlich gegen Kirchheim Joschka Ferner geht zuversichtlich in das Heimspiel der Jenaer Zweitliga-Basketballer von Science City am Sonntag gegen Kirchheim - auch wenn er die Knights keinesfalls unterschätzt.
Jenaer Verfassungsrechtler Michael Brenner: "Grundrecht auf Kultur hat keine Aussicht auf Erfolg" Deutsche Kulturschaffende rufen zur Unterzeichnung einer Petition auf, die das Ziel verfolgt, den verfassungsrechtlichen Stellenwert von Kunst und Kultur zu stärken.
Wegen Telefonanruf mehrfach überschlagen - Einbrecher unterwegs Die Meldungen der Polizei für Jena und den Saale-Holzland-Kreis.
Jenaer OB: "Haushaltssicherungskonzept ist keine Strafe" Verwaltungsspitze beschreibt, wie die Stadt Jena mit dem ganz harten Etat-Kurs über die Runden kommen soll.
Union Isserstedt hat einen neuen Trainer Andrzej Mazur (35) wird ab dem 1. Februar sein Amt bei dem Team aus der Fußball-Kreisoberliga antreten.
HBV Jena 90: Pflicht und Vertrauen Dreimal die Woche trainieren die Handballer des HBV Jena individuell während des Lockdowns. Vertragsauflösung mit Torhüter Michael Galia.
SV Hermsdorf: Heilwagen bleibt, Remde geht Jan Heilwagen will noch eine weitere Saison für die Handballer aus dem SHK spielen, während Kapitän Maximilian Remde nach der Saison den Verein verlässt.
SG Silbitz/Königshofen: Nur zwei Wünsche Justin Oehring, Trainer der Fußballer der SG Silbitz/Königshofen, und seine Vorstellungen für die nächsten Jahre
Downhill-Fahrer Benjamin Herold geht nun Klinken putzen Benjamin Herold aus Erdmannsdorf ist auf der Suche nach einem neuen Sponsor
Jenaer Triathlet Christian Altstadt: „Etwas mulmig ist mir schon“ Der Thüringer Profi fliegt am Sonntag nach Lanzarote ins Trainingslager. Im Interview lässt er das Jahr 2020 Revue passieren
Der Tischtennisball ruht weiterhin in Thüringen Überregionale Tischtennis-Spieler bleiben weiter in der Warteschleife
In Lobeda wird das Wohnheim zur Studenten-Residenz Studierendenwerk investiert 2,4 Millionen Euro in 89 Einzel-Appartements. Land schießt 1,3 Millionen zu und will auch ansonsten helfen.
Mitternachtssnack löst Feuerwehreinsatz aus - Unfall nach Telefonanruf Das meldet die Polizei am Freitag aus Jena und aus dem Sale-Holzland-Kreis.
Neue Linie 42: Mehrheit für Vorschlag aus Jena-Zwätzen Vorentscheidung: Werktags soll stündlich ein Jenaer Bus ins Himmelreich fahren und abends und am Wochenende ein Anrufsammeltaxi.
Manager des FC Carl Zeiss Jena: Kosten reduzieren - Verpflichtungen unwahrscheinlich Die Regionalliga pausiert weiter: Im Interview beantwortet Geschäftsführer Chris Förster Fragen zur Lage des FC Carl Zeiss Jena.
Ernst-Abbe-Bücherei Jena feiert 125-jähriges Bestehen - Neubau wird 2023 eröffnet Die Ernst-Abbe-Bücherei ist eine der ältesten Kultureinrichtungen Jenas. Nun feiert eine der ersten deutschen Lesehallen in Deutschland ihr 125-jähriges Bestehen.
Sulzaer wünschen sich bessere Busanbindung Die Einwohner müssen derzeit einen schlecht beleuchteten Weg bewältigen.
Jenarbeit und Arbeitsagentur sind nun unter einem Dach Das "Arbeitsamts"-Gebäude an der Stadtrodaer Straße 1 wird die zentrale Anlaufstelle für Arbeitsförderung in Jena.
Naturerlebniszentrum: Stadt prüft Klage gegen Förderbescheid In das sanierte Haus am Schottplatz soll auch die Natura-2000-Station einziehen. Das kommt für die Stadt völlig überraschend.
Brennender Weihnachtsbaum - Auto sichergestellt - Nicht durch den Drive In gepasst Die Meldungen der Polizei für Jena und den Saale-Holzland-Kreis.
Hoffnung, Frust und viel Arbeit: Jenaer Händler berichten Seit Montag können Waren direkt am Laden abgeholt werden – wir fragten nach, was das bringt
Bakterium offenbar Ursache für Erkrankungen in Wenigenjenaer Schule Ziel sei nun, dass eine erneute Infektion der Kinder und des Lehrpersonals ausgeschlossen werden kann
Semmeln werden nicht alt in der Hofbäckerei in Dorndorf Nach der Eröffnung der "Hofbäckerei" haben die Kunden den Laden schnell leergekauft. Jetzt hat sich die Mannschaft darauf eingestellt.
Jenaer Ärztinnen: "Impfen ist derzeit das Sinnhafteste" Kathrin Humbsch und Claudia Gies sagen, weshalb sie im Impfzentrum helfen.
Wie die Jenaer Forensik Schlägern, Einbrechern oder Mördern auf die Spur kommt Im Porträt: Dr. Juliane Sanft vom Arbeitsbereich Forensische Genetik
Geflügelpest: Stallpflicht im Saale-Holzland verhängt Die Tiere stehen jetzt im Kreis und in Jena unter Hausarrest. Die Betriebe in der Region fürchten wirtschaftliche Einbußen.
Ortsteilrat Zwätzen unterstützt Linie 42 Montag bis Freitag soll tagsüber jede Stunde ein Jenaer Bus ins Himmelreich fahren und abends und am Wochenende ein Anrufsammeltaxi.
Neuer Plan für Regionalliga Nordost: Längere Pause für FC Carl Zeiss Jena Die Fans des FC Carl Zeiss Jena und des ZFC Meuselwitz müssen länger gedulden, bis der Spielbetrieb beginnt. Das ist der neue Zeitplan.
Science City Jena: Ein Wolf in absoluter Topform Basketballer Julius Wolf feiert eine persönliche Bestmarke, stellt aber den Erfolg der Mannschaft in den Vordergrund
Jenaer Impfzentrum in Lobeda-Ost ist gestartet Am Mittwoch erhielten 74 Senioren in der Ziegesarstraße ihre erste Dosis gegen Corona
Ein Jenaer und seine Jenzig-Liebe Adolf Derbek ist ein 81-jähriges Jenaer Original – im vergangenen Jahr bestieg er den Jenzig 327 Mal.
Uniklinikum-Experte: Pandemie führt nicht zu Babyboom in Thüringen Der erste Lockdown hat nicht zum erwarteten Babyboom in Thüringen geführt. Wie der Jenaer Geburtsmediziner Ekkehard Schleußner sagte, wurden im Vergleich zu 2019 sogar weniger Kinder geboren.
Das neue Eichplatz-Umfeld auch für Radfahrer praktisch bauen Beirat für Radverkehr schaut sich die Vorplanungen an und fordert Änderungen. Zügige Duchfahrbarkeit und mehr Fahrradständer gehören dazu.
Alarmierende Entwicklungen bei den jungen Erwachsenen Dem Fachdienst Gesundheit wurden 34 neue Infektionen gemeldet. Weiterer Todesfall in Zusammenhang mit Corona.
SV GutsMuths Jena verteidigt Spitzenplatz Auch im Nachwuchs ist der Club aus der Saalestadt im Badminton thüringenweit eine Klasse für sich.