Ramelow nach Corona-Gipfel: Lockdown wird bis Ende März verlängert Öffnungen in Thüringen sind wegen hoher Infektionsrate vorerst unwahrscheinlich. Die Kontaktbeschränkungen werden allerdings leicht gelockert. mehr
Lockdown mit Lockerungen vorerst ohne Thüringen? Thüringen hat die höchsten Corona-Infektionswerte bundesweit. Der Lockdown wird wahrscheinlich bundesweit verlängert und Öffnungen werden von Infektionswerten abhängig gemacht.
Erfurter Lehrer fordert dauerhafte Rückkehr in die Schulen „Kinder funktionieren eben doch analog“, meint der Erfurter Lehrer Carsten Seeber angesichts der Erfahrungen mit dem Homeschooling.
Änderungen bei Rückerstattung von Kita-Beiträgen geplant Noch vier CDU-Stimmen braucht es, dann könnte das Gesetz für die Erstattung von Elternbeiträgen für Kitas per Änderungsantrag in Thüringen nachgebessert werden.
Bad Langensalza könnte Fusionsgespräche mit Tonna führen Der Stadtrat Bad Langensalza berät über Antrag zu Gemeindefusionen. Die Optionen sind begrenzt.
Erfurts Oberbürgermeister Bausewein fordert überraschenderweise mehr Lockerungen Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein drängt auf einen Fahrplan und die Öffnung des Zoos. Die Öffnung der Frisöre habe sich schließlich auch "aus unserem Aussehen ergeben".
Hennig-Wellsow legt Thüringer Fraktionsvorsitz der Linken nieder Nachdem Susanne Hennig-Wellsow an die Bundesspitze der Linken gewählt wurde, legte sie nun den Vorsitz der Thüringer Landtagsfraktion nieder.
Thüringer AfD kritisiert Einstufung des Verfassungsschutzes Nach der Einstufung der gesamten Bundespartei als "Verdachtsfall im Bereich Rechtsextremismus" durch den Verfassungsschutz gibt es von der Thüringer AfD harrsche Kritik.
Tiefensee fordert Umdenken: Per Schnelltest aus dem Lockdown Schnelltests sollten in Schulen, Behörden, Geschäften und Betrieben flächendeckend und kostenfrei zur Verfügung stehen. Dennoch sind Schließungen bis Ende März wahrscheinlich.
Kitagebühren bleiben in Thüringen Streitthema Das Gesetz zur Übernahme der Kindergartengebühren soll überarbeitet werden. Die CDU geht mit Maximalforderungen auf die Regierungskoalition zu.
Hetzplakat gegen Politiker von Polizeidienststelle aus verbreitet Attacken auf Kommunalpolitiker hat es in der Vergangenheit immer wieder gegeben. Jetzt fand ein Foto mit einem indirekten Gewaltaufruf gegen eine Landrat ausgerechnet aus einer Polizeidienststelle…
Straßenausbaubeiträge: Linke kritisiert Ministerium Die Linke kritisiert die Untätigkeit des Innenministeriums beim Härtefallfonds für Straßenausbaubeiträge.
Viele Autobahn-Baustellen im Jahr 2021 in Thüringen geplant Diese Arbeiten am Straßenbelag und an Lärmschutzwänden kommen im Jahr 2021 auf Autofahrer in Thüringen zu.
Umfrage: Ramelow büßt deutlich an Beliebtheit ein Die rot-rot-grüne Regierung in Thüringen verliert einer Umfrage zufolge weiter an Zustimmung in der Bevölkerung. Und die Thüringer sind mit dem Corona-Management unzufrieden.
Verteidigungsministerium schließt Haenel aus – Bisher keine Stellungnahme von Heckler & Koch Das Verteidigungsminsiterium hat im Vergabeverfahren für neue Sturmgewehre nun den Thüringer Waffenhersteller C.G. Haenel ausgeschlossen.
Nordhausen: Stadt benötigt 400 Wahlhelfer Ohne die Hilfe vieler Bürger ist die Stadt nicht in der Lage, Ende April die Landratswahl zu organisieren.
Pandemie Corona-Gipfel: Das sind alle Beschlüsse von Bund und Ländern Bund und Länder haben den Lockdown verlängert, aber auch Öffnungsschritte vereinbart. Hier finden Sie alle Beschlüsse vom Corona-Gipfel.
Corona-Gipfel Nach Corona-Gipfel: So war die Pressekonferenz mit Merkel Bund und Länder haben sich auf Lockerungen einiger Corona-Maßnahmen geeinigt. So erklärte die Kanzlerin die Ergebnisse des Gipfels.
Pandemie Click and Meet: So soll das Termin-Shopping funktionieren Der Einzelhandel ächzt unter dem nun verlängerten Lockdown. Doch mit "Click and Meet" soll Shopping trotz Lockdown möglich werden.
Corona-Maßnahmen Lockdown wird verlängert - mit vielen Öffnungsmöglichkeiten Hoher Druck in Richtung Lockerungen einerseits, steigende Infektionszahlen und sich ausbreitende Virusvarianten andererseits. Vor diesem Hintergrund dauert es lange, bis das Ergebnis vorliegt.
Corona Kostenlose Schnelltests für alle: Das ist jetzt beschlossen Beim Corona-Gipfel von Bund und Ländern standen auch die Schnelltests im Fokus. Sie sollen jetzt Laden- und Schulöffnungen absichern.
Kommentar Corona-Gipfel: Ergebnis ist ein Kompromiss ohne Perspektive Bund und Länder haben sich auf eine Verlängerung des Corona-Lockdowns und einige Lockerungen geeinigt. Doch der Fahrplan ist mutlos.
Pandemie Corona-Gipfel: Die möglichen Beschlüsse zu Schulen und Kitas Die Kultusminister fordern weitere Lockerungen für Schulen. Der Bund will mit Schnelltests Sicherheit für den Unterricht schaffen.
Schweden Mehrere Verletzte bei mutmaßlicher Terrortat in Vetlanda Eine kleine Stadt im Süden von Schweden wird zum traurigen Schauplatz einer Gewalttat. Mehrere Menschen werden an verschiedenen Orten mit einer Art Stichwaffe attackiert, der Täter angeschossen und…
Pandemie Hartz IV: Doch kein Recht auf mehr kostenlose FFP2-Masken? Ein Hartz-IV-Bezieher hatte vor Gericht mit einem Antrag auf mehr Masken Erfolg. Ein anderes Gericht entschied allerdings dagegen.
Gewalt gegen Demonstranten Blutvergießen ohne Ende: Mindestens 38 Tote in Myanmar Kaum ein Tag vergeht derzeit ohne neue Horrormeldungen über Polizeigewalt nach dem Putsch in Myanmar. Die Zahl der Toten steigt immer weiter - und erreichte nach UN-Angaben heute eine neue Stufe.
New Yorks Gouverneur Andrew Cuomo: Absturz eines Hoffnungsträgers Mit Klartext in der Corona-Krise wurde New Yorks Gouverneur Cuomo zum Hoffnungsträger. Manche sahen ihn sogar als Präsidentschaftskandidaten. Doch jetzt bringen ihn Vorwürfe sexueller Belästigung in…
Streit mit SPD-Spitze Thierse bringt Parteiaustritt ins Spiel Wirbel um Wolfgang Thierse. Der ehemalige Bundestagspräsident und die SPD-Spitze geraten in Streit. Auch ein möglicher Austritt von Thierse aus der SPD ist über Stunden nicht vom Tisch.
Verfassungsschutz AfD als "rechtsextremistischer Verdachtsfall" eingestuft Der Verfassungsschutz schätzt die AfD jetzt anders ein als noch vor einem Jahr. Er will die Partei in Zukunft auch heimlich ausspähen. Die AfD-Spitze findet das skandalös.
Europaparlament Bruch mit Orban: Europas Christdemokraten am Scheideweg Jahrelang zoffte sich Ungarns starker Mann mit der christdemokratischen Parteienfamilie. Nun gehen beide getrennte Wege - zumindest im Europaparlament. Ein Eklat mit Folgen für die EU.
Corona-Pandemie Länder wollen Astrazeneca-Impfstau abbauen Millionen Astrazeneca-Dosen könnten bald auf Halde liegen, wenn die Länder nicht schnell das Impftempo hochfahren. Nun gibt es positive Signale - und einige Erklärungen für den schleppenden Start.