Update vor 10 Min. Thüringen-Ticker: Tausende Corona-Anträge offen +++ Großeinsatz in Jena wegen herrenlosem Koffer Mehr als 32.000 Anträge auf Corona-Hilfe sind in Thüringen nicht abschließend bearbeitet. +++ In Jena hat ein herrenloser Koffer einen Großeinsatz um Uniklinikum ausgelöst. mehr
Tausende Corona-Anträge in Thüringen noch offen Viele Entschädigungsleistungen im Zuge der Corona-Krise konnten in Thüringen noch nicht abschließend bearbeitet werden. Die letzten Anträge könnten erst in zwei Jahren beschieden werden.
Thüringer CDU-Fraktion gegen einen Unterausschuss zur Einstellungspraxis der Landesregierung Ramelow will dem Gremium alle Dokumente vorlegen.
Hauptstadt Inside von Jörg Quoos Die Hauptstadt Berlin – für Außenstehende ein politischer Dschungel aus Regierung, Opposition, 736 Abgeordneten, Verbänden, und Lobbyisten.
Steueraufkommen in Thüringen deutlich gestiegen In Thüringen wurden im vergangenen Jahr mehr Steuern eingenommen. Eine tiefe Rezession sieht Finanzministerin Heike Taubert (SPD) nicht auf das Land zukommen.
Thüringen will beim Ökolandbau aufholen Agrarministerin sieht diesen Teil der Landwirtschaft in Thüringen bis 2027 auf Bundesniveau. Diese Schritte sind geplant.
Schwedischer Botschafter: „Thüringer Bratwurst ist das Beste, was man essen kann“ Der schwedische Botschafter in Deutschland spricht im Interview über Politik in Berlin, Wärmepumpen, die Bedrohung durch Russland und eine Thüringer Spezialität.
Rot-rot-grüne Posten-Affäre: Ramelow will Blockade im Untersuchungsausschuss umgehen CDU und AfD streiten über den Untersuchungsausschuss zur Aufklärung der rot-rot-grünen Posten-Affäre. Überraschend meldet sich Regierungschef Ramelow mit einem Vorschlag zu Wort.
CDU: Höcke-Vorschlag gefährdet Arbeit von neuem Ausschuss Ein Untersuchungsausschuss in Thüringen soll klären, ob die Landesregierung bei Personalentscheidungen Fehler machte. Doch nun ist unklar, ob das Gremium seine Arbeit wird aufnehmen können. Denn die…
Thüringens Verfassungsgerichtspräsident: „Das Recht ist für die Schwachen da“ Der Präsident des Thüringer Verfassungsgerichtshofs Klaus von der Weiden spricht im Exklusivinterview über Ausgrenzung im Meinungsstreit, Pressefreiheit und Parteiverbote.
Rot-Rot-Grün will Mindestlohn für Landesaufträge deutlich anheben Wer in Thüringen öffentliche Aufträge vom Land erhalten will, muss seinen Mitarbeitern nach dem Wunsch der Regierung künftig einen deutlich höheren Mindestlohn zahlen.
Nach Jahrhunderthochwasser vor zehn Jahren: Thüringen investiert Hunderte Millionen in Schutz Vor zehn Jahren war in weiten Teilen Thüringens "Land unter": Ein Jahrhunderthochwasser hatte vor allem Gebiete an der Weißen Elster verwüstet. Seither hat das Land enorm viel Geld in den Schutz vor…
Orientierungssemester an der Hochschule Nordhausen: Neues Angebot für Unentschlossene Die Hochschule Nordhausen bietet ab sofort ein einjähriges Programm an, bei dem Studienanfänger verschiedene Fächer ausprobieren können.
Wenige Frauen in Führungsverantwortung in der Thüringer Polizei: Wo die Luft dünn wird Nur wenige Polizistinnen erreichen in Thüringen hohe Führungspositionen. Innenminister Maier will das künftig ändern.
Thüringen-Ticker: Lesen Sie hier alle Nachrichten vom 21. bis 27. Mai 2023 Das waren die wichtigsten Nachrichten für Thüringen vom 21. bis 27.05.2023.
Unbesetzter Posten: Thüringer CDU-Politiker fordert neuen Polizeipräsidenten Die Stelle des Thüringer Polizeipräsidenten ist seit August 2021 vakant. Die Stelle dürfe nicht länger unbesetzt bleiben, sagt Raymond Walk.
Drohnen gegen Russland Angriff auf Moskau: Experte glaubt an "False-Flag-Aktion" Moskau ist erneut Ziel eines Drohnenangriffs – doch wer steckt dahinter? Militärexperte Christian Mölling hat eine klare Vermutung.
Konflikte Kosovo: Nato schickt nach Ausschreitungen weitere Soldaten 80 Verletzte in wenigen Stunden - nach den schweren Unruhen übt sich die euro-atlantische Gemeinschaft in Schadensbegrenzung. Eine Lösung zeichnet sich im Kosovo aber vorerst nicht ab.
Moskau Kreml macht Kiew für Drohnenangriffe verantwortlich Seit Monaten bombardiert Russland in der Ukraine zivile Ziele. Nun bekommt Moskau die Folgen des Kriegs selbst zu spüren. Die Schäden sind klein, doch die Verunsicherung groß. Putin droht mit einer…
Ampel-Streit Heizungsgesetz: Aus diesem Grund drängt jetzt die Zeit In mehreren Runden sucht die Ampel nach Lösungen im Streit ums Heizungsgesetz. Wer jetzt mit wem redet und was dabei herauskommen kann.
Alternative zu Öl und Gas Wärmewende: Was Pelletheizungen können – und was nicht Minister Robert Habeck signalisiert Kompromissbereitschaft bei Pelletheizungen. Doch taugen sie wirklich als Alternative zu Öl und Gas?
Linksautomome „Tag X“ in Leipzig: Polizei erwartet großen Einsatz Morgen soll das Urteil im Linksextremismus-Prozess gegen die Studentin Lina E. gesprochen werden. Die linke Szene mobilisiert schon seit langem nach Leipzig. Die Stadt schränkt nun das…
Umfrage Mehrheit hält Razzia bei Letzter Generation für richtig Vergangene Woche wurden Wohnungen und Geschäftsräume der Klimaaktivisten durchsucht - das sorgte für Kontroverse. Eine Umfrage zeigt nun: Eine Mehrheit befürwortet das Vorgehen.
Regierungsbeauftragter Klein beklagt "antisemitische Praxis an deutschen Flughäfen" Die Fluglinie Kuwait Airways verweigert Israelis die Mitnahme. Der Antisemitismusbeauftragte Klein fordert die Ampel zum Handeln auf.
Leitartikel Drohnenattacke: Putins Psycho-Krieg zielt nicht nur auf Kiew Was steckt hinter den Drohnenattacken auf Moskau und Kiew? Sicher ist: Dieser Krieg wird nicht nur auf dem Schlachtfeld ausgetragen.
Spionageverdacht Putins Geheimwaffe? Belugawal vor Schweden gesichtet Der Beluga "Hvaldimir" ist vor Schweden aufgetaucht. Spioniert er für Putin und Russland vor der Nato-Küste wichtige Infrastruktur aus?
Vorwürfe aus dem Kreml Drohnen-Attacke auf Moskau: Gouverneur rät zu "kühlem Kopf" Der Angriff auf Moskau macht die Bewohner nervös. Während der Kreml beschwichtigt, warnt ein Duma-Vertreter vor der „neuen Realität“.
Deutschland Durchschnittliches Renteneintrittsalter steigt weiter Im Jahr 2021 sind die Menschen in Deutschland durchschnittlich noch mit 64,1 Jahren in Rente gegangen. Im vergangen Jahr arbeiteten sie bereits länger. Das hängt auch mit der Anhebung der…
Wahlen Türkische Opposition legt im Parlament zu Erdogan bleibt nicht nur Präsident - sondern hat sich auch die Mehrheit im Parlament gesichert. Unterdessen drohen sieben türkischen Oppositionssendern Einschränkungen durch die nationale…
Bundesinnenministerin Faeser bleibt bei Nein zu stationären Grenzkontrollen Wird es an der deutschen Grenze zu Polen bald fest stationierte Grenzkontrollen geben? Wenn es nach Innenministerin Faeser geht, dann nicht. Doch es gibt Kritik und Forderungen.
Russische Invasion Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage Die Erleichterung in der Ukraine ist groß nach dem erfolgreichen Einsatz der Flugabwehr gegen die schlimmsten russischen Angriffe dieses Monats. Aber Kiew will noch mehr Hilfe. Die News im Überblick.
2 Update vor 10 Min. Thüringen-Ticker: Tausende Corona-Anträge offen +++ Großeinsatz in Jena wegen herrenlosem Koffer