CDU: Aufbau von Abhörzentrum der Länder geht zu langsam voran Zu Bekämpfung schwerer Verbrechen wollen fünf ostdeutsche Bundesländer ein Abhörzentrum in Leipzig betreiben. Für die Thüringer CDU-Fraktion ist über mehrere Jahre zu wenig passiert. mehr
Bund und Länder ringen um weitere Corona-Verschärfungen Deutschland steuert auf zusätzliche Alltagsbeschränkungen zu. Darauf deuten die Infektionszahlen und viele Äußerungen der Politik hin. Bund und Länder ringen um mögliche Verschärfung des Lockdowns.
Beide Thüringer Kandidaten in CDU-Bundesvorstand gewählt Die Thüringer CDU bleibt weiter doppelt in der Bundesspitze der Partei vertreten. Gratulationen und verhaltene Reaktionen gab es nach der Wahl des neuen CDU-Chefs Laschet aus Thüringen.
"Im ländlichen Raum haben wir das größte Problem": Bodo Ramelow im großen Interview zur Corona-Krise Thüringens Ministerpräsident darüber, warum Thüringen in der Impfstatistik im Bundesvergleich hinten liegt und wo er die größten Probleme beim Kampf gegen die Corona-Pandemie sieht.
Automatische Versetzung vorgeschlagen - Schülerverband gegen geschenkte Prüfungen Egal, wie das Zeugnis aussieht: Geht es nach der Linke- Landtagsfraktion, sollen Schülerinnen und Schüler in diesem Jahr in jedem Fall versetzt werden.
Legenden im Landtag: Wie und warum die Thüringer Landtagswahl um Monate verschoben wurde Wie die Neuwahl des Parlaments verschoben wurde - und wie es nun weitergeht.
CDU ordnet sich auf digitalem Weg neu - Thüringens Rolle bei der Wahl des neuen Parteichefs Die Thüringer Union stellt 23 Delegierte beim Online-Parteitag. Dagmar Schipanski und Mike Mohring kandidieren für den Vorstand.
"Entscheidung der Vernunft": Landtagspräsidentin Keller begrüßt Verschiebung von Neuwahl Aus Sicht von Thüringens Landtagspräsidentin Birgit Keller ist die Verschiebung der Landtagswahl mit Blick auf die Corona-Pandemie vernünftig.
Innenminister Maier kann sich strengere Corona-Regeln vorstellen Die Angst vor der Ausbreitung der Coronavirus-Mutation wächst. Nun wollen sich die Länderchefs früher als geplant mit dem Bund über das weitere Vorgehen beraten. Mit den Ergebnissen befasst sich in…
Holter sieht Dopingurteil als klares Signal - Skiverband hofft auf "abschreckende Wirkung" Der Prozess gegen den Mediziner sei "wegweisend" gewesen, schrieb Holter am Freitag bei Twitter. Die Landesärztekammer will unterdessen prüfen, ob in dem Urteil im Strafprozess auch berufsrechtliche…
Landtagswahl wird in Thüringen auf September verschoben Der Thüringer Landtag soll soll verschoben werden und an einem Tag mit der Bundestagswahl stattfinden. Die Stabilitätsvereinbarung mit der CDU wird verlängert. Ramelow begrüßte die Entscheidung.
Zukunft digitales Lernen? Weg aus der Bildungskrise in Thüringen unklar Derzeit werden Kinder online zuhause unterrichtet, die Schulen sind geschlossen. Nun will Bildungsminister Holter mit Schülern, Eltern, Lehrern, Schulträgern und Gewerkschaftern über die Zeit nach…
Endlich wieder in die Schule? Präsenzunterricht an Thüringer Einrichtungen unwahrscheinlich Thüringens Schülerinnen und Schüler müssen wohl vorerst weiter von zu Hause aus lernen: Die GEW hält Präsenzunterricht an Schulen für sehr unwahrscheinlich.
Termin für Landtagswahl im Corona-Hotspot Thüringen weiter auf der Kippe Während der Regierungskrise in Thüringen haben Linke, SPD, Grüne und die CDU verabredet, den Landtag im April aufzulösen und den Weg für eine Neuwahl frei zu machen. Doch nun kommt ihnen die…
Bekennervideo nach Sprengstoffanschlag auf rechte Szenekneipe in Eisenach aufgetaucht Nach dem Anschlag auf die Kneipe „Bulls Eye“ am frühen Montagmorgen wurde jetzt ein Bekennerschreiben und -video einer mutmaßlich linken Gruppierung veröffentlicht.
Übersterblichkeit: Wie tödlich ist Corona wirklich? Wie hoch ist die Übersterblichkeit durch Corona? Vergleichen Sie die Zahlen der Bundesländer - und wo Deutschland international steht.
427,4 Millionen Euro 2020 mehr Kindergeld ins Ausland überwiesen Im vergangenen Jahr sind 427,4 Millionen Euro Kindergeld ins Ausland überwiesen worden und damit mehr als im Vorjahr.
Pandemie Corona: Die größten Verschwörungsmythen im Faktencheck Seit Beginn der Corona-Pandemie verbreiten sich viele Falschinformationen. Dieser Überblick entlarvt die Mythen – und liefert Fakten.
Update vor 21 Min. Nach Wahl zum CDU-Vorsitzenden Appelle zur Einbindung der Merz-Anhänger in der CDU Das Ringen ist entschieden und Armin Laschet neuer CDU-Chef. Nun wächst in der Partei die Besorgnis, sie könnte ihre Geschlossenheit ausgerechnet im Wahljahr eingebüßt haben. Das zu verhindern, wird…
Protokolle gelöscht Britische Innenministerin nach Datenpanne unter Druck Nach einer Panne mit Tausenden versehentlich gelöschten Daten ist die britische Innenministerin Priti Patel unter Druck geraten. Experten versuchten über das ganze Wochenende, Daten wieder…
Prominenter Kremlkritiker Hohe Sicherheitsvorkehrungen vor Nawalny-Ankunft in Moskau In Russland droht Alexej Nawalny, dem prominenten Kritiker von Kremlchef Wladimir Putin, Haft oder sogar ein neuer Mordanschlag. Trotzdem verlässt er nun das für ihn sichere Deutschland. Für seinen…
Außenminister mit Vorstoß Maas: Geimpfte in Restaurants und Kinos lassen Als erster Bundesminister fordert Außenamtschef Heiko Maas, Menschen mit Corona-Impfung früher als anderen den Besuch von Restaurants oder Kinos zu erlauben.
Innerhalb von zehn Tagen Biden will USA auf neuen Kurs bringen Corona, Klima, Ungleichheit: Mehrere Krisen werden die Bidens Amtszeit als US-Präsident bestimmen. Unmittelbar nach seiner Vereidigung will er Entschlossenheit beweisen. Unterdessen schotten die…
Corona-Bekämpfung Moderne Software Sormas nur in jedem dritten Gesundheitsamt Bund und Länder hatten das Ziel, dass 90 Prozent der Ämter im Januar die Software Sormas einsetzen. Das ist nicht annähernd gelungen.
Merz und Röttgen unterliegen Laschet zum neuen CDU-Vorsitzenden gewählt Nach einer Stichwahl steht fest: Armin Laschet wird neuer CDU-Chef. Friedrich Merz scheitert - holt sich danach auch noch eine Abfuhr mit einem Personalvorstoß für das Bundeskabinett.
Pandemie Bund und Länder ringen um weitere Corona-Verschärfungen Deutschland steuert auf weitere Corona-Beschränkungen zu. Die Infektionszahlen und viele Äußerungen der Politik deuten darauf hin. Die Frage ist aber: Was genau soll kommen - und für wie lange?
CDU-Newsblog CDU: Laschet wird Vorsitzender - Merz will Minister werden Die CDU hat digital einen neuen Parteivorsitzenden gewählt. Armin Laschet wird neuer Chef der Christdemokraten. Alle News im Live-Blog.
Corona-Pandemie Corona-Gipfel vorverlegt: Kommt jetzt eine Ausgangssperre? Die Corona-Mutation macht Sorgen - Bund und Länder wollen über Verschärfungen des Lockdowns beraten. Kommt jetzt die Ausgangssperre?
Seevetal in Niedersachsen Erdbunker in Wald entdeckt - möglicherweise RAF-Relikt Ein wohl vor Jahrzehnten in einem Wald vergrabenes und nun entdecktes Kunststoff-Fass könnte historisch bedeutsames Material enthalten. Handelt es sich um Hinterlassenschaften der RAF?
CDU-Parteitag So blitzt der Verlierer Friedrich Merz bei Merkel ab Parteichef ist er nicht geworden, für ein Amt sieht sich Merz dennoch berufen. Er bietet an, das Wirtschaftsressort zu übernehmen.
Aufbau von Impfzentren Biden will Corona-Impfungen in den USA beschleunigen Der künftige US-Präsident Biden tritt sein Amt zu einer Zeit an, in der die Corona-Pandemie in den USA wilder tobt denn je. Die Impfung der Bevölkerung kommt nur schleppend voran. Biden präsentiert…