Energiepreise Wie hoch entwickeln sich die derzeitigen Energiepreise? Wie teuer sind Gas, Öl und Strom derzeit? Hier finden Sie alle aktuellen Preise.
Teuren Fehler vermeiden Solaranlage mit Speicher: Faktencheck – worauf zu achten ist Ein Stromspeicher kann die Solaranlage sinnvoll ergänzen. Doch wie groß sollte dieser sein? Zwei Experten geben Tipps für Hausbesitzer.
Gebäudeenergiegesetz Neue Zahlen sorgen für Angst vor Run auf Öl- & Gasheizung Millionen Heizungen in Deutschland werden laut Ampel-Koalition demnächst 30 Jahre alt - und müssen damit eigentlich ersetzt werden.
"Austauschpflicht" greift Heizung über 30 Jahre alt: Diese Strafen drohen Verbrauchern Die alte Gas- oder Ölheizung könnte schon jetzt unter die Austauschpflicht fallen. Die Einhaltung wird kontrolliert und sogar geahndet.
Interview mit Wirtschaftsweise Warum Sie sich eine neue Tiefkühltruhe kaufen sollten Wirtschaftsweise Schnitzer fordert „großzügige Ausnahmen“ beim Heizungsgesetz – und überrascht mit einem Vorschlag zum Energiesparen.
Heizung Energieberater: So teuer wird das geerbte Elternhaus Ein Energieberater hat mein über 100 Jahre altes Elternhaus seziert. Bilanz: Für die Sanierung wird eine sechsstellige Summe fällig.
Energie vom Dach Solaranlage mieten oder kaufen: Was man vorher wissen sollte Eine Solaranlage kaufen oder besser mieten – was ist der günstigste Weg zu einer PV-Anlage? Die Vor- und Nachteile lesen Sie hier.
Sonnenenergie Photovoltaik: Die besten Online-Shops für eine Solaranlage Vergleich der Strompreise: Mit einer eigenen Photovoltaikanlage fährt man langfristig günstiger. Doch wie funktioniert die Bestellung?
Ratgeber zum Heizen Heizung: Hunderttausende Euro für Sanierung des Hauses Die Wärmewende löst teils hitzige Debatten aus. Hier fassen wir die wichtigsten Ratgeber zur Heizung und zur Energiewende zusammen.
Energiewende Exklusiv: Habeck will das Heizungsgesetz entschärfen Der Wirtschaftsminister lenkt beim Heizungsgesetz ein: Was Robert Habeck (Grüne) jetzt an dem Gesetzentwurf grundlegend ändern will.
Geywitz legt Gesetz vor Wärmeplanung: Was Sie über das Heiz-Kataster wissen sollten Planungssicherheit bei der Wärmewende: Das ist das Ziel des "Heiz-Katasters". Der Aufwand kommt vor allem auf die Kommunen zu - oder?