Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Gotha
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Mühlhausen
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • FC Carl Zeiss Jena
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
    • Spiele
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Regionen

Gotha

Neue und alte Sterne glänzen am TFC-Firmament

Mit Schwung und Ekstase: Der „Cancan“ der Prinzessinnengarde reißt zum Abschluss des fünfstündigen Büttenabend-Programms alle aus dem (Bürger)-Häuschen. „Oben eiern, unten feiern!“ heißt es jetzt zur 55. Session des Tambacher Faschingsclubs (TFC).

„Oben eiern, unten feiern!“: Das Publikum gerät beim Büttenabend in Tambach-Dietharz aus dem (Bürger)Häuschen. mehr

Aktuelle Nachrichten
Von der Variante, auf dem Gelände des Landratsamtes in der 18.-März-Straße 50 einen Teilneubau zu errichten, hatten die Gutachter aus bauordnungsrechtlichen Gründen abgeraten.
Kreis Gotha: Sanierung oder komplett neuer Amtssitz

Der Kreistag Gotha verhandelt am Mittwoch über die Zukunft der Verwaltungsgebäude des Kreises. So hoch ist der Investitionsstau im Landratsamt:

Bis zu -1°C und ein leichter bis schwacher Nordwind mit mäßigen Böen.
Wetter Das Wetter in Gotha: Kühl und meist trocken

Bis zu -1°C und ein leichter bis schwacher Nordwind mit mäßigen Böen.

2021 gab es einen Tag der offenen Tür in der Begegnungsstätte der Arbeitsgruppe Depression e.V. mit Fachbereichsleiter Dietmar Elsner, Vereinsvorsitzender Susanne Elsner, Anja Drankowski vom Landesverband Ex-In, Genesungsbegleiterin Julia Feter und Frank Petter, Vorstand TLPE (von links, Archiv-Foto).
Gothaer Verein tritt bei Radioquiz an

500 Euro winken den Vereinsmitgliedern, die sich in der Depressionshilfe engagieren.

Sie wollen informiert sein, was in Gotha und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Alles Wichtige für Gotha im kostenlosen Newsletter

Sie wollen informiert sein, was in Gotha und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Die Band Dreilich hat ihr Video zur Neuerscheinung „Remain“ im Gothaer Cineplex Kino gedreht. Aktuelle Mitglieder sind Ole Oehler, Fabian Siegmund, Janis Dreilich und Robert Hartl (von links).
Vorhang auf für Dreilich: Gothaer Band veröffentlicht zweite Single

Die Gothaer Band Dreilich dreht im Cineplex das Video zur zweiten Single „Remain“. Sänger Janis Dreilich erzählt, was nach dem Grammy-Gewinn kam.

Unter der Marke „Thüringer Bogen“ präsentierten sich der Landkreis Gotha und der Ilm-Kreis gemeinsam bei der Grünen Woche in der Thüringenhalle  auf dem Berliner Messegelände.
Bilanz zur Grünen Woche: Reges Interesse an der Region Gotha

Thüringer Bogen präsentiert regionale Angebote und Produkte bei der internationalen Traditionsmesse.

Der Siedlerchef von Mittelhausen, Henry Otto (links), überreicht Rainer Richter symbolisch eine den anstehenden Aufgaben entsprechende Flasche.
Festwochenende zum Jubiläum von Goldbacher Siedlung in Gotha geplant

Verein Goldbacher Siedlung begeht traditionellen Neujahrsempfang im Gemeinschaftshaus

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Das närrische Völkcken von Tambach-Dietharz ist bei Büttenabenden aus dem (Bürger)-Häuschen. „Oben eiern, unten feiern!“ heißt es jetzt zur 55. Session des Tambacher Faschingsclubs (TFC) mit dem Prinzenpaar Anna-Luise Anschütz und Bastian Kolitsch an der Spitze.

30.01.2023 54 Bilder Tambacher Faschingsclub eröffnet fünfte Jahreszeit

Der 21. Weiberfasching in Eschenbergen begeisterte das Publikum mit über drei Stunden abwechslungsreichem Programm.

30.01.2023 48 Bilder Weiberfasching in Eschenbergen begeistert das Publikum

TLZ-Karikaturist Nel nimmt das aktuelle politische Geschehen 2023 aufs Korn.

24.01.2023 22 Bilder Mit spitzer Feder: Karikaturen von Nel - 1. Halbjahr 2023

Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

24.01.2023 51 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Am Sonntag lud das Winterwetter in Gotha viele Einwohner zum spontanen Schneemannbauen ein. Der Schlosspark avancierte zum Schneeskulpturenpark.

22.01.2023 33 Bilder Gothaer Schlosspark wird zum Schneeskulpturenpark

„Zieht euch warm an!“ - Finsterbergens FKK-Karnevalisten bietet der Spaßpreisbremse wegen Corona, Energiekrise und Politik in ihrer 59. Session Paroli. Im Linde-Saal bieten sie wieder einen schwungvollen Mix aus Bütt und Tanz, Sketch und Gesang.

22.01.2023 49 Bilder Büttenabend des Finsterberger Karneval-Klubs FKK

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Analyse: Trainer Peter Krautwald (leicht verdeckt) mit seinen Spielern nach der Derbyniederlage in Jena.
Gotha Rockets gegen Alba Berlin – wenn David auf Goliath trifft

Von den spielerischen und personellen Möglichkeiten trennen beide Vereine Welten. Am Mittwoch begegnen sich beide in der Jugend-Basketball-Bundesliga.

Spielertrainer Qendrim Alaj griff beim Auswärtssieg in Jena tief in die Trickkiste.
Handballer des ThSV Eisenach II siegen auswärts mit Showeinlagen

Mit dem neuen Spielertrainer Qendrim Alaj läuft es bei den Eisenachern plötzlich. In Jena boten die Gäste dabei auch viel fürs Auge.

Trotz einer verschlafenen Startphase feierte der SV Behringen/Sonneborn  (rechts Lars Hellmund) den zweiten Sieg in Folge.
Zwischenspurt nach der Pause sichert Handball-Thüringenligist Behringen/Sonneborn zwei Punkte

Im Spiel gegen den HSV Weimar beweisen die Heimfans hellseherische Fähigkeiten.

Ruhlas Trainer Eric Dzialas sah in Geisa, woran es zu arbeiten gilt.
Borsch deckt im Fußball-Testspiel die Schwächen der SG Ruhla auf

Eine deutliche Niederlage bezog der Kreisoberligist Ruhla im ersten Vorbereitungsspiel, in dem sich zwei Neuzugänge präsentierten.

Unterhalb der Burg Creuzburg beteiligten sich am Sonntag etwa 150 Sportler  beim Auftaktlauf der inzwischen 12. Winterlaufserie des Eisenacher LV.
Marcel Krieghoff dominiert beim Auftakt der Winterlaufserie

Der Bad Langensalzaer Topläufer hatte in Creuzburg diesmal keine echte Konkurrenz. Auch über 5,5 km siegten alte Bekannte.

Norman Bonsack setzte in Jena gleich drei Torleute ein.
Gothas Fußball-Trainer Norman Bonsack: „Ergebnis komplett hintergründig“

Fußball-Landesklässler Wacker Gotha unterliegt bei Schott Jena mit 0:2. Freitag nächster Test gegen Wüstheuterode.

Joel Stegner (am Ball), der hier von Wutha-Farnrodas Luca Reißig gestoppt wird, steuerte fünf Tore zum Kantersieg bei.  
Handballer des ThSV Eisenach II spazieren ins Landespokal-Viertelfinale

Außenseiter Wutha-Farnroda war chancenlos. Trotzdem gab es bei der klaren Niederlage auch Gewinner beim SV Petkus.

Mehr Nachrichten
Bei der Gothaer Fahrzeugtechnik, Hersteller hochkomplexer Rohr- und Blechkonstruktionen aus hochfesten Feinkornbaustählen für Mobilkransysteme, gilt jetzt ein neues Tarifpaket.
Neues Tarifpaket bei Gothaer Fahrzeugtechnik

Inflationsausgleich plus Entgeltsystem treten rückwirkend ab Januar 2023 für die Gothaer Mobilkran-Bauer in Kraft.

Auf dem einstigen Gelände des Unternehmens Rockinger in Wechmar soll ein Wohngebiet entstehen. Große Teile der Betriebsgebäude wurden bereits abgerissen.
Studenten präsentieren Ergebnisse zum geplanten Wohngebiet in Wechmar

Projektergebnisse zum geplanten Wohngebiet auf dem einstigen Rockinger-Gelände in Wechmar stellen Studenten der Erfurter Fachhochschule vor.

Die Ausstellung zu „100 Jahren Landkreis Gotha haben Andrea Hartwig (links) vom Kreisarchiv und Albrecht Loth vom Staatsarchiv sowie ihre Kollegen zusammengestellt. Landrat Onno Eckert (rechts) hat sie eröffnet.
Ausstellung zur Geschichte des Kreises Gotha reist weiter

Die umfassende Schau zum Landkreisjubiläum ist ab Februar im Staatsarchiv Gotha zu sehen.

Kneipp-Landesvater Sigurd Scholze, hier beim Anwassern an der Arenarisquelle im Lauchagrund in Bad Tabarz, moderiert einen Filmabend über „Die Kneippkur“ in Bad Tabarz.
„Die Kneippkur“ läuft als Stummfilm in Bad Tabarz

Gesprächsrunde in der Gemeindebibliothek Bad Tabarz über aufbereitete historische Dokumentation

Mitarbeiter der Firma Gerber Restaurierungen Krölpa sind derzeit dabei, die restaurierten Parkett-Tafeln in das Vorzimmer der Herzogin im Schloss Friedenstein in Gotha zu verlegen.
Gotha: Im Hochzeitszimmer von Schloss Friedenstein wird das Parkett wieder eingebaut

Die Restaurierung des Parketts im Hochzeitszimmer des Schlosses Friedenstein Gotha neigt sich dem Ende zu.

Stimmung herrschte Samstagnachmittag im Publikum beim Seniorenfasching des WCV im Bürgerhaus Günthersleben. 
Einblicke in Höhepunkte der Büttenabende in Günthersleben

Zum Seniorenfasching in Günthersleben verfolgten rund 150 Gäste das Programm. Der WCV bereitet sich schon auf seinen 50. Geburtstag vor.

Das Prinzenpaar Susanne I. und Peter I. übernahm das Zepter für die 49. Saison und bestand die Trinkprobe.
„Ob Copacabana oder Zuckerhut, beim SCC feiert man genauso gut“ - Seebergen startet in neue Karnevalsaison

Seeberger Carneval Club zelebriert die Prinzenkrönung im Saal der Gemeindeschenke. Susanne I. und Peter I. übernehmen das Zepter

Der Weiber-Elferrat mit einem Tanz zum Thema „Après Ski“. Der 21. Weiberfasching in Eschenbergen begeisterte das Publikum mit einem mehr als  dreistündigen abwechslungsreichen Programm.
Begeistertes Publikum beim Kratzbacher Weiberfasching

Eschenberger Karnevalisten wären auch auf ein Programm im Freien vorbereitet gewesen. Viele Zugaben wurden eingefordert.

Ralf Ehrlich.
Aufmerksame Nachbarn bedeuten manchmal auch Arbeit

Ralf Ehrlich lernt das Dorfleben kennen und wird an die Pflicht zum Schneeräumen erinnert.

Die Sage von der Jungfrau vom Spatenberg bei Sondershausen. Niedergeschrieben von Heinrich Doering 1840. Beschwerlich führt der Weg über eine Schlucht, Treppen nach oben zur sagenumwobenen Jungfrauen Höhle und dem darüber thronenden Spatenbergturm.
Sagenhaft Verschwundene Feste und der Schatz in der Höhle bei Sondershausen

Eine traurige Sage rankt sich um das Jungfernloch am Spatenberg bei Sondershausen. Für die alte Burg gibt es Belege.

Vor zwei Jahren gab es auch in Thüringen, wie hier in Erfurt, Kundgebungen von Mitarbeitern des öffentlichen Dienstes, um den Tarifforderungen Nachdruck zu verleihen.
Kommunen im Kreis Gotha befürchten massiven Anstieg der Personalkosten

Tarifforderungen sind für Städte und Gemeinden im Kreis Gotha ein Problem. Bürgermeister skizzieren mögliche Folgen.

Am Freitagabend wurde auf Initiative der Freiwilligen Feuerwehr des Waltershäuser Ortsteils Winterstein die nach Bad Liebenstein führende Landesstraße 1026 vom Ortsausgang Winterstein (im Bild) bis zur Ruhlaer Skihütte vorläufig für jeglichen Durchgangsverkehr in Absprache mit dem Landesamt für Bau und Verkehr gesperrt. Zusätzlich zu Schnee und Glätte waren weitere Gefahren durch umstürzende Bäume und abbrechende Äste entstanden.
Landesstraße hinter Winterstein gesperrt

Die Feuerwehr sperrt am Wochenende in Absprache mit Landes-Verkehrsamt die Landesstraße 1027 zwischen Winterstein und Ruhlaer Skihütte.

Am Ernestinum gibt es neben der klassischen Tafel auch eine elektronische sowie eine Dokumentenkamera, die den Polylux ersetzt, hier mit Luis Dimde und Tim Greschuchna (von links).
Familiäre Atmosphäre am Gothaer Ernestinum

Das zweitgrößtes Gothaer Gymnasium stellt sich vor und feiert nächstes Jahr 500 Jahre Bildungstradition. Die Komplexsanierung dauert noch an.

Unter dem Label „The Best of Black Gospel“ tourt derzeit wieder eine Gruppe US-amerikanischer Gospel-Sänger durch Deutschland. Am Freitagabend waren sie in Waltershausens Stadtkirche zu erleben. 
Begeistertes Publikum erlebt „Happy Day“ in Waltershausen

Auf ihrer „Mission of Hope“-Tour bringt die US-amerikanische Truppe „The Best of Gospel“ ihre Zuhörer in der Stadtkirche mächtig in Schwung.

Zur Verkehrsfreigabe in der Fichtestraße im Dezember war klar, dass noch Restarbeiten am Gehweg folgen. (Archiv)
Neue Baustellen behindern den Verkehr in Gotha

Bauarbeiten schränken ab Montag den Verkehr in zwei Bereichen von Gotha ein. In der Fichtestraße erfolgen noch Restarbeiten.

Symbolbild
Mann in Gotha von Unbekannten in Bar krankenhausreif geprügelt

Zwei Unbekannte haben in Gotha einen Mann attackiert und verletzt. Zeugen griffen ein und verhinderten Schlimmeres.

In den Höhenlagen des Thüringer Waldes bieten sich Wintersportmöglichkeiten.
Langlauf-Loipen im Landkreis Gotha präpariert

Bei Finsterbergen und Friedrichroda sind Langlauf-Loipen gespurt. Winterwanderwege finden sich im Bereich Bad Tabarz/Inselsberg.

Wigbert Scholle ist Pfarrer der katholischen Kirchgemeinde St. Bonifatius in Gotha.
Wort zum Sonntag für den Landkreis Gotha Langes Warten auf einen lohnenden Anblick

Pfarrer Wigbert Scholle schreibt über das Fest Mariä Lichtmess, oder auch „Darstellung des Herrn“.

Der Sprachkurs zu Gast bei der Stadtverwaltung: Anna Sitova, Larissa Völker, Mariana Popov, Marina Repin, Nirmin Al Hussein, Oleksandra Barlit, Xenia Repin (vorn von links); Finanzbeigeordneter Peter Leisner, Oberbürgermeister Knut Kreuch, Alexander Repin, Bettina Müller, Jude Ugochukwu und Timofej Kuznetcow (hinten von links)
Wartezeit für Integrationskurse in Gotha

Integrationskurse dauern 700 Stunden. Weil Lehrkräfte Mangelware sind, kommt es in Gotha zu Wartezeiten.

Die Straße wurde Freitagabend gesperrt.
Landesstraße bei Winterstein vorläufig gesperrt

Im Landkreis Gotha wurde eine Landesstraße vorläufig komplett für den Verkehr gesperrt. Es bestehe die Gefahr von umstürzenden Bäumen.

Symbolbild
Verfolgung auf A4 in Sachsen – Polizei stellt gestohlenen Sportwagen aus Thüringen sicher

Einen in Thüringen gestohlenen Sportwagen hat die Polizei nach einer Verfolgungsjagd auf der A4 in Sachsen sichergestellt. Der Fahrer wurde festgenommen.

Im Untergrund mussten viele Leitungen neu- oder umverlegt werden. Nicht alle Leitungen fanden sich da, wo sie verzeichnet waren und sorgen für Überraschungen. (Archiv)
Winter stoppt Baustelle der Ortsdurchfahrt in Neudietendorf

Die Arbeiten an der Ortsdurchfahrt ruhen derzeit. Die Vollsperrung sorgt weiterhin für Umwege in der Gemeinde Nesse-Apfelstädt.

Redakteurin Victoria Augener
Guten Morgen Gotha Die Geige des kleinen Mannes

Victoria Augener schreibt über das frisch gekürte Instrument des Jahres 2023, die Mandoline.

Das Neue Haus im Thüringer Wald war Anfang der 1990er-Jahre das erste Lager für Flüchtlinge in Thüringen. Heute entsteht dort ein christliches Ferienlager durch den Verein „Camp Impact“.
Georgenthal: Jeder schreibt eine Geschichte des Neuen Hauses

Wissenschaftlerin der Uni Jena startet Projekt zur ersten Asylunterkunft Thüringens in Georgenthal. Auf der Website kann jeder Erfahrungen teilen.

Die Goethe-Gesellschaft Gotha macht den Klassik-Dichter regelmäßig zum Thema ihrer Treffen (Archiv-Foto).
Goethe-Gesellschaft Gotha lädt wieder ein

Die Goethe-Gesellschaft lädt zum nächsten Treffen in Gotha. Thema wird die Stimme der Frau in Goethes Dichtung.

Meistgelesen
  1. 1
    Mann in Gotha von Unbekannten in Bar krankenhausreif geprügelt
  2. 2
    Neue Baustellen behindern den Verkehr in Gotha
  3. 3
    Festwochenende zum Jubiläum von Goldbacher Siedlung in Gotha geplant
  4. 4
    Bilanz zur Grünen Woche: Reges Interesse an der Region Gotha
  5. 5
    Landesstraße bei Winterstein vorläufig gesperrt
Specials
Karnevals-Special: Alle Texte und die schönsten Bilder zur 5. Jahreszeit
Karnevals-Special: Alle Texte und die schönsten Bilder zur 5. Jahreszeit
Heimatcheck - So hat Ihre Region abgeschnitten
Heimatcheck - So hat Ihre Region abgeschnitten
Getreu dem Motto „Wir schaffen das“ stellt sich die GEC der Aufgabe, auch am 11.11. wieder in eine gute Session zu starten.
Thüringen-Ticker: Erfurt sagt Karnevalsumzug ab +++ Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Ministerien
Logo für Serie Sagenhaft
Serie "Sagenhaft": Besondere Orte in Thüringen
Serie Traum-Ort fürs Ja-Wort: Heiraten an außergewöhnlichen Plätzen
Serie "Traum-Ort fürs Ja-Wort": Heiraten an außergewöhnlichen Plätzen
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
WhatsApp: Lustige und nachdenkliche Sprüche für Ihren Status
Alle Termine: Festivals, Events und Konzerte 2022 in Thüringen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Bad Langensalza
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gera
  • Gotha
  • Jena
  • Mühlhausen
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringische Landeszeitung