Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Gotha
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Mühlhausen
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • FC Carl Zeiss Jena
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Regionen

Gotha

Die Wende verpasst: Straßennamen im Landkreis Gotha

Die einzige Straße der DSF im Landkreis Gotha findet sich in Gamstädt, hier ist die örtliche Bushaltestelle.

An Marx, Engels und Thälmann wird noch heute im Landkreis erinnert. Ingersleben ist zweifelhafter Spitzenreiter. mehr

Aktuelle Nachrichten
Die Schwanenfamilie wurde an ein nahegelegenes Gewässer getrieben.
Schwanenfamilie auf A4 hält Polizei auf Trab - Unfall mit zwei Autos, ein toter Schwan

Mehrfach ist die Polizei am Freitag wegen einer Schwanenfamilie zur A4 bei Gotha ausgerückt.

Bis zu 27°C und ein leiser bis schwacher Nordostwind mit frischen Böen.
Wetter Das Wetter in Gotha: Größtenteils niederschlagsfrei

Bis zu 27°C und ein leiser bis schwacher Nordostwind mit frischen Böen.

Elias Kämpf, Susanne Würfel und Christoph Eckstein (von links) haben in der Stadtverwaltung  Gotha eine Ausbildung für die Laufbahn des mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienstes begonnen.
Gothaer Rathaus im personellem Umbruch

Stadt Gotha sieht sich bei Gewinnung von Fachkräften im Wettbewerb mit anderen Verwaltungen. Großer Altersumbruch bei Kindergarten-Erzieherinnen.

Sie wollen informiert sein, was in Gotha und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Alles Wichtige für Gotha im kostenlosen Newsletter

Sie wollen informiert sein, was in Gotha und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Die Turn- und Mehrzweckhalle Gräfentonna, 2013 eröffnet, soll als  Notunterkunft für Flüchtlinge aus der Ukraine hergerichtet werden. 
Flüchtlingsquartier auf dem Land in Gräfentonna

Landkreis Gotha will neben dem Internatsgebäude in Schnepfenthal auch eine Turnhalle in Gräfentonna als Notunterkunft für Flüchtlinge aus der Ukraine herrichten.

Hans Herr hat die Figurengruppe der Familie von Wangenheim neu geschnitzt und in der Ortsmitte von Wangenheim aufgestellt, hier mit Karsta Stoll vom Traditions- und Brauchtumsverein des Dorfes.
Neue Adlige grüßen in Wangenheim

Hans Herr hat Figurengruppe derer von Wangenheim neu geschnitzt.

Am oder im Glashaus an der Kirche St. Helena in Gotha-Siebleben gibt es am 13. August ab 19.30 ein Wohnzimmer-Konzert mit „Frau Locke und März“.
„Frau Locke“ singt in Siebleben

Wohnzimmer-Konzert im oder am Anbau der Kirche Siebleben.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Die Großveranstaltung bettet sich in das Jubiläum 100 Jahre Landkreis Gotha ein und ist Auftakt der Zeltkirmes, die am Wochenende gefeiert wird.

09.08.2022 45 Bilder 23. Kreisseniorentag in Bufleben

Bei einem Auffahrunfall auf der A4 in Höhe Drei Gleichen ist am Dienstag eine 40-jährige Frau schwer verletzt worden.

09.08.2022 14 Bilder Auto kracht auf A4 unter Lastwagen

TLZ-Karikaturist Nel nimmt das aktuelle politische Geschehen 2022 aufs Korn.

09.08.2022 27 Bilder Mit spitzer Feder: Karikaturen von Nel - 2. Halbjahr 2022

Auf der angestauten Apfelstädt hatten wieder zahlreiche interessierte Teilnehmer ihren Spaß beim wilden Ritt im Schlauchboot.

07.08.2022 21 Bilder Wildwasser-Rafting in Tambach-Dietharz

Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

05.08.2022 61 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Auf 60 Hektar wurde eine Zeltstadt für mehr als 16.000 Menschen errichtet.

03.08.2022 17 Bilder Pfadfinder bauen Zeltstadt auf dem Boxberg bei Gotha

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Iftas Reserve (links Georg Kilian) und Emsetal (rechts Sven Schubert) gehen nun in verschiedenen Staffeln auf Punktejagd.
Westthüringer Fußball-Kreisligen ohne klare Favoriten

Nur noch zwei Staffeln, dafür je 16 Mannschaften: Die Kreisligisten stehen vor einer langen Saison, in der sich eine Handvoll Teams Aufstiegshoffnungen machen darf.

Vergangene Saison feierten die Gospenrodaer (Michael Schäfer am Ball) zwei Siege gegen den Mosbacher SV (rechts Jonas Brandau), der von den meisten Experten als Titelfavorit eingestuft wird.
Westthüringer Fußball-Kreisoberliga erstmals mit 16 Teams: Kaderbreite als Trumpf?

Am Freitag fällt der Startschuss zu einer langen Saison. Wir verraten, wer die Favoritenrolle trägt, wer überraschen kann und wer auf „Jugendstil“ setzt.

Sportredakteur Thomas Rudolph
Kommentar Titeljagd ohne Gothaer Teams

Thomas Rudolph über die neue Saison in der Fußball-Kreisoberliga

Alles im Blick: Luiz-Miguel Schack (im Hintergrund) hat sportlich und beruflich eine neue Perspektive gefunden.
Fußball: Ohratals Neuzugang Luiz-Miguel Schack hat die berufliche Zukunft im Blick

Bei seinem Wechsel vom Oberligisten Rudolstadt nach Ohrdruf staunten viele. Er hat für die neue Herausforderung aber gute Gründe.

Rumen Grigorov hat beim FC Eisenach ein schwieriges Amt übernommen.
Eisenach-Trainer Grigorov über den Klassenerhalt: „Wäre wie ein Lottogewinn“

Im Interview erklärt der 47-jährige Bulgare, auf welcher Postion besonderer Handlungsbedarf besteht und weshalb der FC Eisenach in der neuen Landesklassen-Saison eigentlich nur positiv überraschen…

Über Stock und Stein geht es im September beim Downhill-Cup. Hier rast Jonas Hohmann den Abhang hinunter.
Bad Tabarzer Downhill-Cup: Neuer Streckenverlauf soll Fahrer begeistern

Im Interview der Woche spricht Organisatorin Jana Wiesemann über die Verlegung in den September und besondere Herausforderungen aufgrund des Wetters.

Das Radfahren ist Christian Hoßfelds stärkste Disziplin beim Triathlon.
Triathlon: Christian Hoßfeld überzeugt in der Mainmetropole

Im Dreikampf-Ausdauersport ist der Wutha-Farnrodaer noch ein Neuling. Umso respektabler war die Leistung, die er beim Großereignis in Frankfurt zeigte.

Mehr Nachrichten
Gotha-Motive zieren die Fensterscheiben des neuen Büros von Elisabeth Kupfer (rechts), hier mit der Auszubildenden Julia Röhreich.
Citymanagerin zieht in die Gothaer Fußgängerzone

Das neue Büro wurde am Neumarkt eröffnet. Die Gothaer Innenstadt soll attraktiver und weiter belebt werden.

Ein Patient aus dem Kreis Gotha muss derzeit in Zusammenhang mit einer Coronainfektion auf der Intensivstation behandelt werden (Symbolbild).
Corona: Ein weiterer Verstorbener im Landkreis Gotha

Während der Pandemie sind im Kreis Gotha bislang 451 Menschen in Zusammenhang mit einer Coronainfektion gestorben.

Die Klasse 9 des Gymnasium Ernestinum Gotha hatte 2021 den Eva-Maria-Dicken-Preis für ihre Gemeinschaftsarbeit und ein Preisgeld von 200 Euro erhalten, hier mit Engelbert Dicken, der am 14. Juli verstorben ist.
Dicken-Preis wird in Gotha verliehen

Herzogliches Museum Gotha zeigt Arbeiten von Kindern und Jugendlichen zum Thema „Die Natur um uns und die Natur in mir“

Die österreichische Autorin Cordula Simon ist für sechs Monate Stadtschreiberin der Stadt Gotha.
Die Gothaer Stadtschreiberin Weissagungen

Stadtschreiberin Cordula Simon über die Fahrt mit der Gothaer Waldbahn und Besuch der Marienglashöhle bei Friedrichroda

Werner Schunk aus Gotha ist Arzt und Autor.
Fragen Sie Professor Schunk Der rote Lebenssaft verrät fast alles

Werner Schunk zu Blutplasma und Blutserum

Im September beginnt in Thüringen ein Messprogramm zur Radonbelastung in Böden und Innenräumen (Symbolbild).
Präzise Radonmessungen in Vorsorgegebieten Thüringens geplant

Im September beginnt in betroffenen Gemeinden ein Messprogramm zur Radonbelastung in Böden und Innenräumen. Thüringen strebt einen genauen Überblick über das natürlich vorkommende radioaktive Gas an.

Dieter Bornhardt (VBI/links) führt mit 80 Jahren Friedrichrodas Stadtrat, hier mit Bürgermeister Thomas Klöppel (parteilos). Seit 1994 hat der ehemalige Lehrer das Ehrenamt inne.
Friedrichrodaer ist ein Mittler und Schlichter

Der 80-jährige Dieter Bornhardt führt seit 1994 Friedrichrodas Stadtrat und will noch einige Baustellen verwirklichen.

„Iss nichts, was du nicht kennst“, ist Christine Rauchs Devise. Brombeeren aber dürfte jeder kennen, sie wachsen in der freien Natur auch am Wegesrand.
Pflanzen-Botschafterin gibt Kurse in Bad Langensalza: Berauscht vom Wilden

In das Leben muss wieder Wildes einziehen, sagt Christine Rauch. Sie ist Thüringens Botschafterin für essbare Wildpflanzen und gibt auch in Bad Langensalza Kurse.

Andrea Schwalbe (links) und Johanna Steinhauer übergeben Philip Gruner die Willkommenstüten. Der Bereichsleiter für Gemeinschaftsunterkünfte wird sie an ukrainische Kinder weitergeben. 
125 Willkommenstüten für ukrainische Kinder in Gotha

Mitarbeiter des Diakoniewerks Gotha überreichten die Spende in der Erstaufnahmeeinrichtung des Landkreises.

Oberbürgermeister Kreuch widmet dem 250. Geburtstag Herzog Aemilius August von Sachsen-Gotha-Altenburg einen Beitrag in seiner Publikationsserie über Persönlichkeiten des Gothaer Herzoghauses. 
Gothaer Herzog: Das größte Original seiner Zeit

OB Kreuch legt Publikation anlässlich des 250. Geburtstags von Herzog August und der Sonderschau im Herzoglichen Museum vor

Akteur der Städtepartnerschaft: Oberbürgermeister a.D. Hermann Struck
Trauer um ersten Gothaer Myconius-Medaillen-Preisträger

Salzgitters Oberbürgermeister a. D. Hermann Struck verstorben.

Finanzministerin Heike Taubert freut sich, dass die Quote der elektronisch eingereichten Erklärungen so hoch ist. Grundstücksbezogene Daten können im Grundsteuer-Viewer Thüringen abgefragt werden.
Fünf Prozent der Grundsteuererklärungen in Gotha eingereicht

Die Abgabe muss bis Ende Oktober erfolgen. Papierform ist möglich, verursacht bei Finanzämtern aber Mehrarbeit.

Seit dem 1. Juli 2021 leitet Johannes Langenkamp die Agentur für Arbeit Gotha.
400 offene Lehrstellen im Kreis Gotha

Arbeitsagentur Gotha: Start in Ausbildung noch dieses Jahr möglich

16 Zimmer hat das Heimatmuseum. Hier eine der Küchen mit über 100 Jahre alten Gerätschaften.
Brauchtumsfest im Dorfmuseum Dachwig

Heimatfreunde Dachwig laden zum Tanz mit Despunsepa aus Heldrungen ein.

Zur Ohrdrufer Straße ist ein vorübergehender Eingang zum Tierpark entstanden. Der übliche Eingang am Töpfleber Weg bleibt vorerst wegen Bauarbeiten dort geschlossen. 
Eingang zum Tierpark Gotha zeitweise verlegt

Bauarbeiten am Töpfleber Weg Gotha führen zu veränderter Kassensituation.

Drei Werke zum Thema „Lob der Schöpfung stellte Kirchenmusikdirektor Jens Goldhardt im 4. Konzert des diesjährigen Orgelzyklus vor, darunter den „Sonnenhymnus“ von Max Drischner.
Gothaer Orgelzyklus: Klingendes Lob der Schöpfung

Programmmusik des 20. und 21. Jahrhunderts im vierten Konzert der Gothaer Musikreihe.

Friemar wird von Montag, 22., bis voraussichtlich Freitag, 26. August wegen Bauarbeiten für den Durchgangsverkehr gesperrt.
Straßensperrung in Friemar

Bankett- und Baumpflegearbeiten entlang der Ortsdurchfahrt.

Dieser Corona-Schnelltest zeigt ein negatives Ergebnis.
Mehr Genesene im Kreis Gotha erfasst

Sieben-Tage-Inzidenz bewegt sich im Landkreis Gotha seit mehreren Tagen auf gleichem Niveau.

Mit viel Freude und Spaß an der Sache, beendete der Gräfenrodaer Toni Zink im Oktober 2020 sein erstes Klassik Endurorennen.
Historische Motorräder starten zur Geländefahrt „Rund um Ohrdruf“

Am 1. und 2. Oktober gibt es in Ohrdruf klassischen Motorradgeländesport zu sehen.

Mit dem Ex-Bobanschieber Alexander Rödiger hatten die „Olympischen Spiele für die Klassen 5 der Wartburgschule einen prominenten Gast. Dazu wird  Rödiger auch zur Ferienfreizeit am Samstag, 13. August, in Tambach-Dietharz erwartet.
Sommerferien mit Bobsportlern in Tambach-Dietharz

Training mit Alexander Rödiger und Ron Hütcher in der Regelschule Tambach-Dietharz

Wechmars „Mühlenpfeiffer“, hier im Ekhof-Theater Gotha, treten im Volksschauspiel „Vitus Bach und der Anfang zur Musik“ auf.
Wechmarer Mühlenpfeiffer spielen Theater

Musikantengruppe wirkt am 9. und 10. September beim Volksschauspiel „Vitus Bach und der Anfang zur Musik“ in Wechmar mit

Der schöne getigerte Fussel und sein Bruder Flecki. 
„Arche Noah“ Gotha-Uelleben: Zwei Geschwister-Kater wollen im künftigen Zuhause zusammen bleiben

Tiere suchen Menschen: Die Kater mussten aus persönlichen Gründen abgegeben werden

Conny Möller
Guten Morgen, Gotha Kräuter stehen bei Eissorten hoch im Trend

Bei den heißen Temperaturen erfrischt ein kühles Eis. Im Trend liegt dieses Jahr Stracciatella mit Rosmarin.

Die Mühlburg bildet die Kulisse des Mühlberger Sommerkinos.
Sommerkino zur Sternschnuppennacht

Mühlberger lassen zum Saisonausklang „Lindenberg“ in der Mühlburg über die Leinwand flimmern.

Das Rechnungsprüfungsamt des Landkreises Gotha ist eine Frauendomäne: Amtsleiterin Katrin Patzer (rechts, stehend) mit ihren Mitarbeiterinnen Kathleen Mann, Waltraud Wagner, Katharina Ernst, Nicole Raab, Bianka Vielmuth sowie Cornelia Jahn und Birgit Bendix.    
Das Richtschwert der Verwaltung

100 Jahre Landkreis Gotha: Rechnungsprüfungsamt nimmt Zahlenwerke und Gesetzlichkeiten unter die Lupe.

Meistgelesen
  1. 1
    Straßensperrung in Friemar
  2. 2
    Schwanenfamilie auf A4 hält Polizei auf Trab - Unfall mit zwei Autos, ein toter Schwan
  3. 3
    Trauer um ersten Gothaer Myconius-Medaillen-Preisträger
  4. 4
    Historische Motorräder starten zur Geländefahrt „Rund um Ohrdruf“
  5. 5
    Fünf Prozent der Grundsteuererklärungen in Gotha eingereicht
Specials
Laut Veranstalter werden rund 40.000 Besucher zu einem der größten Open-Air-Festivals für elektronische Tanzmusik erwartet.
Thüringen-Ticker: Angriff auf Bürgermeister – Techno-Festival SonneMondSterne ist gestartet
Serie Traum-Ort fürs Ja-Wort: Heiraten an außergewöhnlichen Plätzen
Serie "Traum-Ort fürs Ja-Wort": Heiraten an außergewöhnlichen Plätzen
Serie: Radurlaub daheim – die schönsten Strecken
Serie: Radurlaub daheim – die schönsten Strecken
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
WhatsApp: Lustige und nachdenkliche Sprüche für Ihren Status
Alle Termine: Festivals, Events und Konzerte 2022 in Thüringen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2022
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Bad Langensalza
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gera
  • Gotha
  • Jena
  • Mühlhausen
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringische Landeszeitung