Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Gotha
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Mühlhausen
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • FC Carl Zeiss Jena
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
    • Spiele
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Regionen

Gotha

Offenen Türen bei Salzmaniern in Schnepfenthal

Die Salzmannschule Schnepfenthal ist ein Spezialgymnasium für Sprachen.

Sprachengymnasium in Schnepfenthal stellt sich Besuchern vor. mehr

Aktuelle Nachrichten
Ortschaftsbürgermeister Tobias Wolf erhält von Heidelinde Rüdger Listen mit Unterschriften zum Fortbestand der Raiffeisenbank-Filiale in Mechterstädt; im Hintergrund: Angelika Geiniz, Ilona Baron, Regina Hinze, Ingrid Hänisch, Marlies Rudolph, Rosemarie Kobe und Monika Creutzburg.
Mechterstädter beklagen drohende Filialschließung

Raiffeisenbank will sich Ende Februar aus dem Hörsel-Ort verabschieden. Bevölkerung sammelt Unterschriften für Fortbestand der Geschäftsstelle

Bis zu -1°C und ein leichter bis schwacher Nordwind mit mäßigen Böen.
Wetter Das Wetter in Gotha: Kühl und meist trocken

Bis zu -1°C und ein leichter bis schwacher Nordwind mit mäßigen Böen.

Der Kreistag Gotha hatte den Haushaltsplan 2023 im Dezember beschlossen.
Haushalt des Landkreises Gotha genehmigt

Zeit der vorläufigen Haushaltsführung nun vorbei

Sie wollen informiert sein, was in Gotha und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Alles Wichtige für Gotha im kostenlosen Newsletter

Sie wollen informiert sein, was in Gotha und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Ein Denkmal für Opfer des KZ Außenlagers Buchenwald in Ohrdruf befindet sich auf dem Truppenübungsplatz (Archiv-Foto).
KZ Ohrdruf: Jugendliche sollen bei Aufarbeitung helfen

Eine Aktionswoche bezieht Jugendliche in die Digitalisierung von Dokumenten des KZ Ohrdruf ein. Dafür arbeiten eine Gothaer Stiftung und ein nordhessisches Archiv zusammen.

Das Perthes-Gymnasium in Friedrichroda (Archiv-Foto).
Beschwerde scheitert: Kein Anspruch auf Zweisprachenunterricht in Friedrichroda

Eine Beschwerde von Schülern des Perthes-Gymnasiums in Friedrichroda scheitert vor dem Oberverwaltungsgericht. Sie hatten das Bildungsministerium verklagt.

Die Arbeiten am Klaustor in Waltershausen sind ins Stocken geraten, da eine Einigung mit den Architekten, auf deren Entwürfen das Bauprojekt beruht, noch ausstand.
Diese Bauprojekte stehen 2023 in Waltershausen an

Das Obere Waldtor zieht ab Februar eine Vollsperrung nach sich. Eine Straßenbrücke in Langenhain ist für Autos gesperrt.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Das närrische Völkcken von Tambach-Dietharz ist bei Büttenabenden aus dem (Bürger)-Häuschen. „Oben eiern, unten feiern!“ heißt es jetzt zur 55. Session des Tambacher Faschingsclubs (TFC) mit dem Prinzenpaar Anna-Luise Anschütz und Bastian Kolitsch an der Spitze.

30.01.2023 54 Bilder Tambacher Faschingsclub eröffnet fünfte Jahreszeit

Der 21. Weiberfasching in Eschenbergen begeisterte das Publikum mit über drei Stunden abwechslungsreichem Programm.

30.01.2023 48 Bilder Weiberfasching in Eschenbergen begeistert das Publikum

TLZ-Karikaturist Nel nimmt das aktuelle politische Geschehen 2023 aufs Korn.

24.01.2023 22 Bilder Mit spitzer Feder: Karikaturen von Nel - 1. Halbjahr 2023

Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

24.01.2023 51 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Am Sonntag lud das Winterwetter in Gotha viele Einwohner zum spontanen Schneemannbauen ein. Der Schlosspark avancierte zum Schneeskulpturenpark.

22.01.2023 33 Bilder Gothaer Schlosspark wird zum Schneeskulpturenpark

„Zieht euch warm an!“ - Finsterbergens FKK-Karnevalisten bietet der Spaßpreisbremse wegen Corona, Energiekrise und Politik in ihrer 59. Session Paroli. Im Linde-Saal bieten sie wieder einen schwungvollen Mix aus Bütt und Tanz, Sketch und Gesang.

22.01.2023 49 Bilder Büttenabend des Finsterberger Karneval-Klubs FKK

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Jörg Schlothauer während des Benefiz-Fußballtags des FSV Wutha-Farnroda, bei dem im Juli 2021 mehr als 6000 Euro für die Flutopfer der Region zusammenkamen.
Beim FSV Wutha-Farnroda endet eine Ära

Nach fast 22 Jahren gab Vereinsvorsitzender Jörg Schlothauer das Amt ab. Im Interview erinnert er sich an einige Höhepunkte, aber auch an ein rabenschwarzes Jahr.

Stabile Stütze: Ernst Gorf (rechts), hier gegen Wismut Gera (Elias Säyniö), lief sechseinhalb Jahre für den FSV Ohratal in der Landesklasse und Thüringenliga auf.
Wacker-Gotha-Zugang Ernst Gorf: „Habe mir Abschied selbst schwer gemacht“

Im Interview spricht Fußballer Ernst Gorf über den Wechsel von Ohratal zu Wacker Gotha, die lange Verletzungszeit und seine bevorstehende Zwangspause bis Anfang April.

Ließ sich nicht stoppen: Wutha-Farnrodas Toni Senf (links) traf in Gispersleben zwölfmal.
Kampfgeist der Handballer des SV Petkus Wutha-Farnroda wird belohnt

Wie die Nositschka-Mannschaft Besetzungssorgen wegsteckt und warum auch die SG Schnellmannshausen gut gelaunt vom Auswärtsspiel nach Hause fährt.

Der Tambacher Benjamin Menz wurde für den IBU-Junioren-Cup im estnischen Haanja nominiert.
Frohe Kunde für Benjamin Menz: Biathlet startet beim IBU-Junioren-Cup in Estland

Tambach-Dietharzer wird für gute Leistungen honoriert und hat für seinen Aufschwung gute Gründe. Ein Trio aus dem Landkreis Gotha überzeugt ebenso.

Glücklich zeigt Nathalie Aspasia Horstmann ihre Goldmedaille. 
Ein emotionaler Moment für Biathletin Nathalie Horstmann

Die Ruhlaerin ist neue Deutsche Meisterin bei den Juniorinnen. Warum die Goldmedaille für sie Balsam ist.

Analyse: Trainer Peter Krautwald (leicht verdeckt) mit seinen Spielern nach der Derbyniederlage in Jena.
Gotha Rockets gegen Alba Berlin – wenn David auf Goliath trifft

Von den spielerischen und personellen Möglichkeiten trennen beide Vereine Welten. Am Mittwoch begegnen sich beide in der Jugend-Basketball-Bundesliga.

Spielertrainer Qendrim Alaj griff beim Auswärtssieg in Jena tief in die Trickkiste.
Handballer des ThSV Eisenach II siegen auswärts mit Showeinlagen

Mit dem neuen Spielertrainer Qendrim Alaj läuft es bei den Eisenachern plötzlich. In Jena boten die Gäste dabei auch viel fürs Auge.

Mehr Nachrichten
Das Forschungszentrum Gotha gehört zur Universität Erfurt.
Browne-Vortrag in Gotha fällt aus

Buchvorstellung im Forschungszentrum Gotha mit Judith Schalansky soll nachgeholt werden.

In der Ausstellung „Wir zeigen euch, was ihr nicht seht werden Arbeiten von Kindern und Jugendlichen gezeigt, die von den Kinder- und Jugendschutzdiensten betreut wurden.
Kreis Gotha: Einblicke in intime Gefühlswelten

Die Sunshinehouse gGmbH zeigt bis Ende März Kunstwerke von Kinder und Jugendlichen, die von Gewalt, Missbrauch und Vernachlässigung betroffen waren.

Große Pläne für die Zukunft: Das Kaufhaus Moses zieht ab April 2023 in das neue Stammhaus am Ekhofplatz 2 (ehemals Adler). Der Standort in der Erfurter Straße bleibt jedoch bis auf Weiteres mit einem Teil des Sortiments erhalten.
Neues Kaufhaus in Gotha öffnet Türen zur Baustellenbesichtigung

Moses lädt Interessierte in das neue Kaufhaus ein. Sie können sich informieren, wie der Umbau läuft und was geplant ist.

Lotta und Jakob Krauße sowie weitere Schützlinge von Tatjana Fellmer, Klavierlehrerin der Kreismusikschule „Louis Spohr, umrahmen den  Jahresempfang des Behindertenverbands Gotha musikalisch.
Anlaufstelle für viele Gruppen in Gotha

Der Behindertenverband Gotha richtet erstmals einen Neujahrsempfang aus und erinnert an die Eröffnung des Domizils Damaschkestraße vor 27 Jahren.

Tiefbauarbeiten für Glasfaserleitungen wird es in den kommenden Jahren in vielen Gebieten des Landkreises geben. (Archiv)
Das Internet im Landkreis Gotha wird schneller

Heimatcheck: Viele Telekommunikationsdienstleister stehen in den Startlöchern. Auch ländliche Regionen werden in den nächsten Jahren ausgebaut.

Die Bauarbeiten finden sowohl tagsüber als auch nachts statt. Dafür kommen Stopfmaschinen, Zweiwegebagger und ein Eisenbahndrehkran zum Einsatz. (Archiv)
Bahnverkehr im Raum Gotha durch Bauarbeiten eingeschränkt

Die Deutsche Bahn erneuert in den nächsten Tagen Weichen. Im Regional- und Fernverkehr kommt es zu Umleitungen und Zugausfällen auch im Raum Gotha.

Die Agentur für Arbeit in Gotha an der Schönen Aussicht verzeichnete im Januar dieses Jahres einen Anstieg der Arbeitslosigkeit. 3999 Personen aus dem Landkreis Gotha waren arbeitslos gemeldet.
Anstieg der Arbeitslosigkeit im Kreis Gotha

3999 Menschen sind im Januar im Landkreis Gotha arbeitslos gewesen, das teilte Irena Michel, Leiterin der Arbeitsagentur Thüringen Mitte mit.

Weil der Bedarf an Kindergartenplätzen in Tambach-Dietharz gestiegen ist, hat sie der Stadtrat für einen Kindergarten-Neubau im Ambulanzpark ausgesprochen. Die derzeitigen Container am Lutherkindergarten der Diakonie sollen nach Fertigstellung des Neubaus verschwinden.
102 neue Kindergartenplätze für Tambach-Dietharz

Die Stadt Tambach-Dietharz bereitet derzeit die Planung für einen Kindergarten-Neubau vor. Dieser soll im Ambulanzpark errichtet werden.

Mehr als 618.000 Euro übergaben Rewe-Kaufleute aus Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt als Gesamtspende an das Kinderhospiz Mitteldeutschland in Tambach-Dietharz.
Rewe spendet für Kinderhospiz Tambach-Dietharz

Mehr als 618.000 Euro überreichten Kaufleute von Rewe aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt dem Kinderhospiz in Tambach-Dietharz.

Untersuchung bei einem Hausarzt sollten zur Selbstverständlichkeit gehören. Angesichts der bevorstehenden Ruhestandswelle befürchtet die Senioren-Union nicht nur in ländlichen Regionen Engpässe, weil Praxisnachfolger fehlen.
Ärztemangel spitzt sich auch im Kreis Gotha zu

Senioren-Union Gotha warnt dramatischen Verschärfung des Hausärztemangels

Conny Möller
Guten Morgen Gotha Gefiederte Gourmets am Vogelhaus

Conny Möller hat ihren Spaß mit einem Buntspecht, der bei ihr regelmäßig ans Futterhaus kommt.

Mit Schwung und Ekstase: Der „Cancan“ der Prinzessinnengarde reißt zum Abschluss des fünfstündigen Büttenabend-Programms alle aus dem (Bürger)-Häuschen. „Oben eiern, unten feiern!“ heißt es jetzt zur 55. Session des Tambacher Faschingsclubs (TFC).
Neue und alte Sterne glänzen am TFC-Firmament

„Oben eiern, unten feiern!“: Das Publikum gerät beim Büttenabend in Tambach-Dietharz aus dem (Bürger)Häuschen.

Von der Variante, auf dem Gelände des Landratsamtes in der 18.-März-Straße 50 einen Teilneubau zu errichten, hatten die Gutachter aus bauordnungsrechtlichen Gründen abgeraten.
Kreis Gotha: Sanierung oder komplett neuer Amtssitz

Der Kreistag Gotha verhandelt am Mittwoch über die Zukunft der Verwaltungsgebäude des Kreises. So hoch ist der Investitionsstau im Landratsamt:

2021 gab es einen Tag der offenen Tür in der Begegnungsstätte der Arbeitsgruppe Depression e.V. mit Fachbereichsleiter Dietmar Elsner, Vereinsvorsitzender Susanne Elsner, Anja Drankowski vom Landesverband Ex-In, Genesungsbegleiterin Julia Feter und Frank Petter, Vorstand TLPE (von links, Archiv-Foto).
Gothaer Verein tritt bei Radioquiz an

500 Euro winken den Vereinsmitgliedern, die sich in der Depressionshilfe engagieren.

Die Band Dreilich hat ihr Video zur Neuerscheinung „Remain“ im Gothaer Cineplex Kino gedreht. Aktuelle Mitglieder sind Ole Oehler, Fabian Siegmund, Janis Dreilich und Robert Hartl (von links).
Vorhang auf für Dreilich: Gothaer Band veröffentlicht zweite Single

Die Gothaer Band Dreilich dreht im Cineplex das Video zur zweiten Single „Remain“. Sänger Janis Dreilich erzählt, was nach dem Grammy-Gewinn kam.

Unter der Marke „Thüringer Bogen“ präsentierten sich der Landkreis Gotha und der Ilm-Kreis gemeinsam bei der Grünen Woche in der Thüringenhalle  auf dem Berliner Messegelände.
Bilanz zur Grünen Woche: Reges Interesse an der Region Gotha

Thüringer Bogen präsentiert regionale Angebote und Produkte bei der internationalen Traditionsmesse.

Der Siedlerchef von Mittelhausen, Henry Otto (links), überreicht Rainer Richter symbolisch eine den anstehenden Aufgaben entsprechende Flasche.
Festwochenende zum Jubiläum von Goldbacher Siedlung in Gotha geplant

Verein Goldbacher Siedlung begeht traditionellen Neujahrsempfang im Gemeinschaftshaus

Bei der Gothaer Fahrzeugtechnik, Hersteller hochkomplexer Rohr- und Blechkonstruktionen aus hochfesten Feinkornbaustählen für Mobilkransysteme, gilt jetzt ein neues Tarifpaket.
Neues Tarifpaket bei Gothaer Fahrzeugtechnik

Inflationsausgleich plus Entgeltsystem treten rückwirkend ab Januar 2023 für die Gothaer Mobilkran-Bauer in Kraft.

Auf dem einstigen Gelände des Unternehmens Rockinger in Wechmar soll ein Wohngebiet entstehen. Große Teile der Betriebsgebäude wurden bereits abgerissen.
Studenten präsentieren Ergebnisse zum geplanten Wohngebiet in Wechmar

Projektergebnisse zum geplanten Wohngebiet auf dem einstigen Rockinger-Gelände in Wechmar stellen Studenten der Erfurter Fachhochschule vor.

Die Ausstellung zu „100 Jahren Landkreis Gotha haben Andrea Hartwig (links) vom Kreisarchiv und Albrecht Loth vom Staatsarchiv sowie ihre Kollegen zusammengestellt. Landrat Onno Eckert (rechts) hat sie eröffnet.
Ausstellung zur Geschichte des Kreises Gotha reist weiter

Die umfassende Schau zum Landkreisjubiläum ist ab Februar im Staatsarchiv Gotha zu sehen.

Kneipp-Landesvater Sigurd Scholze, hier beim Anwassern an der Arenarisquelle im Lauchagrund in Bad Tabarz, moderiert einen Filmabend über „Die Kneippkur“ in Bad Tabarz.
„Die Kneippkur“ läuft als Stummfilm in Bad Tabarz

Gesprächsrunde in der Gemeindebibliothek Bad Tabarz über aufbereitete historische Dokumentation

Mitarbeiter der Firma Gerber Restaurierungen Krölpa sind derzeit dabei, die restaurierten Parkett-Tafeln in das Vorzimmer der Herzogin im Schloss Friedenstein in Gotha zu verlegen.
Gotha: Im Hochzeitszimmer von Schloss Friedenstein wird das Parkett wieder eingebaut

Die Restaurierung des Parketts im Hochzeitszimmer des Schlosses Friedenstein Gotha neigt sich dem Ende zu.

Stimmung herrschte Samstagnachmittag im Publikum beim Seniorenfasching des WCV im Bürgerhaus Günthersleben. 
Einblicke in Höhepunkte der Büttenabende in Günthersleben

Zum Seniorenfasching in Günthersleben verfolgten rund 150 Gäste das Programm. Der WCV bereitet sich schon auf seinen 50. Geburtstag vor.

Das Prinzenpaar Susanne I. und Peter I. übernahm das Zepter für die 49. Saison und bestand die Trinkprobe.
„Ob Copacabana oder Zuckerhut, beim SCC feiert man genauso gut“ - Seebergen startet in neue Karnevalsaison

Seeberger Carneval Club zelebriert die Prinzenkrönung im Saal der Gemeindeschenke. Susanne I. und Peter I. übernehmen das Zepter

Der Weiber-Elferrat mit einem Tanz zum Thema „Après Ski“. Der 21. Weiberfasching in Eschenbergen begeisterte das Publikum mit einem mehr als  dreistündigen abwechslungsreichen Programm.
Begeistertes Publikum beim Kratzbacher Weiberfasching

Eschenberger Karnevalisten wären auch auf ein Programm im Freien vorbereitet gewesen. Viele Zugaben wurden eingefordert.

Meistgelesen
  1. 1
    Festwochenende zum Jubiläum von Goldbacher Siedlung in Gotha geplant
  2. 2
    Bilanz zur Grünen Woche: Reges Interesse an der Region Gotha
  3. 3
    Neue Baustellen behindern den Verkehr in Gotha
  4. 4
    Anstieg der Arbeitslosigkeit im Kreis Gotha
  5. 5
    Mann in Gotha von Unbekannten in Bar krankenhausreif geprügelt
Specials
Karnevals-Special: Alle Texte und die schönsten Bilder zur 5. Jahreszeit
Karnevals-Special: Alle Texte und die schönsten Bilder zur 5. Jahreszeit
Heimatcheck - So hat Ihre Region abgeschnitten
Heimatcheck - So hat Ihre Region abgeschnitten
Ein Spezialeinsatzkommando kam zum Einsatz (Symbolbild).
Thüringen-Ticker: SEK-Einsatz nach Angriff auf Polizeiautos +++ Wasungen hält an Karnevalsumzug fest
Logo für Serie Sagenhaft
Serie "Sagenhaft": Besondere Orte in Thüringen
Serie Traum-Ort fürs Ja-Wort: Heiraten an außergewöhnlichen Plätzen
Serie "Traum-Ort fürs Ja-Wort": Heiraten an außergewöhnlichen Plätzen
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
WhatsApp: Lustige und nachdenkliche Sprüche für Ihren Status
Alle Termine: Festivals, Events und Konzerte 2022 in Thüringen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Bad Langensalza
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gera
  • Gotha
  • Jena
  • Mühlhausen
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringische Landeszeitung