Ganz Gotha soll am Freitag Weihnachtslieder singen Gothas Bürgermeister lädt zum Singen von Weihnachtsliedern am kommenden Freitag auf dem Buttermarkt ein. mehr
Neue Technik für Feuerwehr und Deutsches Rotes Kreuz Über eine halbe Million vom Landkreis Gotha und Fördermittel des Freistaates Thüringen eingesetzt.
Wirtschaftsclub begeht Jubiläum Regelmäßige Treffen der Unternehmer aus der Region inzwischen etabliert. Spende für drei Gothaer Vereine überreicht.
Hohe Gesangskunst zum Advent Der Jugendrundfunkchor Wernigerode musiziert in der Stadtkirche Waltershausen.
Eine Nacht im Leben der wahren Effi Briest Eine szenische Lesung des Dramas von Rolf Hochhuth mit den Schauspielern Nicole Haase und Michael Kind gab es in Gotha.
Behringens „Isländer“ bejubeln Silber Nordhausens E-Jugend hat bei der Mini-Europameisterschaft den Heimvorteil erfolgreich genutzt. Silber und Bronze gingen nach Westthüringen.
Mit den eigenen Waffen geschlagen Handball-Thüringenligist Goldbach/Hochheim beißt sich bei 21:28-Heimniederlage an Suhler Abwehr die Zähne aus.
ThSV Eisenach II beendet Heimmisere Nach vier Niederlagen hat Thüringenligist ThSV Eisenach II erstmals wieder in eigener Halle gepunktet. Beim 37:25 gegen Schlusslicht Arnstadt tat sich der Gastgeber jedoch lange schwer.
Platz drei mit allen Chancen Der Hinrundenabschluss bot für den Gothaer SV noch einmal Spannung pur. Gegen Hildburghausen sprang nach intensivem Verlauf ein 8:8 heraus.
Ungefährdeter Heimsieg Die Rockets haben im Abstiegskampf zwei wichtige Zähler eingefahren und Neu-Trainerin Iria Romarís ihren ersten Sieg beschert.
Gothaer Mehrgenerationenhaus erhält Medienpreis Die Teilnehmer der Medienwerkstatt im Mehrgenerationenhaus in Gotha setzten sich mit Analphabetismus auseinander und drehten einen Videoclip.
Der Weihnachtsmann kommt hoch zu Ross Die Weihnachtsgala im Mühlberger Reitstall Schack gilt als traditioneller Jahresabschluss.
Trotz Sommerhitze durchweg gute Qualität Züchter aus Pferdingsleben und Siebleben haben erneut gemeinsam eine Kleintierschau ausgerichtet.
Gemeinschaftsschule feiert drei Ereignisse in einem Fest Die Gemeinschaftsschule in Gotha hatte gleich dreimal Grund zum Feiern: Gründungsfeier, Tag der offenen Tür und Weihnachtsmarkt zugunsten des Kinderhospizes.
Weihnachtliche Stimmung an vielen Orten im Landkreis Auch für den zweiten Advent hatten örtliche Vereine Märkte mit passendem Ambiente organisiert. Häufig Tradition seit vielen Jahren.
Reingard Heller ist Ballkönigin bei Reunion in Finsterbergen Der Karneval Klub Finsterbergen gestaltete zum 41. Mal den Balltanzabend. Tanzpaare aus mehreren Bundesländern.
Ausstellung in Bad Tabarz: Die Wahrheit hinter der Maske Der Verein „ScenePart“ zeigt Cartoons, Gemälde und Plastiken von Willi Malz.
Jury steht fest Stadtrat beschloss Zusammensetzung des Gremiums zur Myconiusmedaille einstimmig ohne Enthaltungen. Vorschläge bis 15. Januar erbeten.
Frau wird bei Fontalzusammenstoß schwer verletzt Bei einem Unfall im Landkreis Gotha sind zwei Menschen verletzt worden – eine Frau sogar schwer.
Wort zum Sonntag: Vom schlechten und vom guten Alleinsein Gemeindepädagoge Hendrik Hillermann aus dem Kreis Gotha über eine vorweihnachtliche Geschichte.
Junge Kantorin gibt ihren Konzert-Einstand in Ohrdruf Johanna Bergmann setzt in der Bachstadt Ohrdruf die Traditionslinie junger Kantoren aus Weimar fort.
Gotha: Wer nicht verrückt ist,ist nicht normal Weihnachts-Comedy mit Ralph Richter als Gourmettheater in Gotha
Siebenjähriger Gothaer ist Weltklasse-Züchter Tim Wenzel züchtet Zwergkaninchen, mit denen er eine internationale Meisterschaft gewonnen hat
Gothaisches Kalenderblatt: Der letzte Arbeitstag von Otto Liebetrau Gothaisches Kalenderblatt Dezember: Der Nachfolger von Oberbürgermeister Otto Liebetrau wurde vor einem Jahrhundert erstmals von den Gothaern gewählt.
Georgenthal: Vertraute Melodien in klangprächtiger Verpackung Das Münchner Blechbläserquintett „Classic Brass“ war erneut und erneut erfolgreich in Georgenthal.
Punsch für neues Kamelienhaus Erinnerung an Orangerie-Weihnachtsmarkt. Eintrittskarten für Feuerzangenbowle-Film.
Kreative Wege aus der Trauer Conny Creutzburg leitet das Kindertrauerzentrum Serafim. Aus ihrer eigenen Trauer erwuchs ihr Wille, anderen zu helfen
Freudemomente auf Schloss Friedenstein am Freitagmittag. Aus altem Gothaer Familienbesitz konnte der Freundeskreis Bildnis von Spohr sowie eine Vase der Gothaer Freimaurerloge erwerben.
40 Jahre nach Diebstahl auf Schloss Friedenstein: Bilder tauchen wieder auf 1979 werden fünf bedeutende Gemälde aus dem Schloss Friedenstein in Gotha gestohlen. Rund vier Jahrzehnte lang fehlt von ihnen jede Spur. Jetzt sollen sie wieder da sein.
Reisebus-Fahrgast schlägt mehrfach zu Zwei Reisebus-Fahrgäste sind am Donnerstagabend auf einem Parkplatz in Laucha im Landkreis Gotha aneinander geraten.
Gemeinschaftsschule in Gotha-Ost feiert Die ehemalige Regelschule Gotha Ost feiert die Gründung der Gemeinschaftsschule.
Es weihnachtet mit Sternenzauber und Blasmusik im Kreis Gotha Feststimmung bei Lichterschein herrscht wieder am zweiten Adventswochenende in zahlreichen Orten des Landkreises Gotha.