Gotha: Musik als Motor des Schullebens Hörselschule und Evangelischen Grundschule Gotha begehen Jubiläum: zehn Jahre „Musikalischen Grundschule in Thüringen“. mehr
Guten Morgen Landkreis Gotha Es grünt so grün Franziska Gräfenhan über nützliche Helfer im Angesicht des Blütenrausches.
Wetter Das Wetter in Gotha: Größtenteils niederschlagsfrei Bis zu 17°C und ein schwacher bis mäßiger Südwind mit starken Böen.
Gotha: „GothAdua“ Vorstand im Amt bestätigt Gothaer Freundeskreis setzt Hilfe für Partnerstadt in Äthiopien fort
Alles Wichtige für Gotha im kostenlosen Newsletter Sie wollen informiert sein, was in Gotha und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Gotha: Offen für Kummer und Spaß Der Landkreis Gotha dehnt die Schulsozialarbeit aus. Der Jugendhilfeausschuss gibt grünes Licht für drei weitere Stellen.
Abgeordneter unterstützt Gothaer Karate-Talente Der Landtagsabgeordnete Sascha Bilay spendet seine Diätenerhöhung an einen Gothaer Verein – und das nicht zum ersten Mal.
Rheumaberatung in Gotha Jeden zweiten Donnerstag im Monat Treffpunkt von 15 bis 16 Uhr im Löfflerhaus
Kreisoberliga: Siebleben trotzt 0:2-Rückstand gegen Vacha Randgothaer siegen noch mit 5:3. Hängende Gesichter gab es in Mühlberg und Reinhardsbrunn. Westring Gotha überzeugt.
FSV Ohratal beweist Moral gegen SC 03 Weimar Das 2:2 im Kellerduell der Thüringenliga hilft keinem weiter. Dennoch lobt Trainer Thomas Giehl sein Team.
Läufer Bischofroda setzte beim Rensteiglauf-Supermarathon ein Ausrufezeichen Der Rennsteiglauf hat sich stimmungsvoll zurückgemeldet. Beim Supermarathon starteten in Eisenach über 1200 Ultraläufer. Zu den Schnellsten zählte ein junger Arzt aus Bischofroda.
FSV Waltershausen schlägt Spitzenreiter Koch-Team gewinnt gegen Schweina in der Landesklasse nicht unverdient 2:1. Der Trainer hat dafür eine Erklärung.
Remis ist für den FC Eisenach eine gefühlte Niederlage Im Kellerduell hielt die Sieglos-Serie der Wartburgstädter an. In der Nachspielzeit hatten die Gastgeber gleich doppeltes Pech.
Werner Hagedorn: Der Dauervorsitzende des FSV Lautertal Bischofroda wird 70 1993 holte der Jubilar den Fußball in der Gemeinde der VG Hainich-Werratal aus dem Dornröschenschlaf. Stolz ist er auf vier Aufstiege und eine besondere Auszeichnung.
Gotha: Kabarettistin plaudert aus ihrem Leben Katrin Weber liest im Kulturhaus Gotha quer aus „Sie werden lachen“.
Tambach-Dietharz: Nemo und seine Freunde erhalten neues Aquarium Das Logistik-Unternehmen Rewe spendet 4000 Euro für das neue Meeresaquarium im Kinderhospiz Tambach-Dietharz.
Friedrichroda: Tipps zum Einblick in die Stasiakte Bürgerberatungs- und Informationstag in der Stadtverwaltung Friedrichroda
Letzte Chance, einen neuen Gothaer Botschafter vorzuschlagen Der Kreis Gotha sucht weiterhin einen neuen Botschafter oder eine Botschafterin, die ehrenamtlich sehr aktiv sind. Die Einsendefrist endet diese Woche.
Wandersleben: Finalisten des Literaturpreises stehen fest Erotischer Dichter-Preis wird am 18. Juni in Wandersleben vergeben.
Gotha: Sandreinigung auf öffentlichen Spielplätzen Die Stadt Gotha investiert in die Sandreinigung 18.000 Euro.
Studenten entwerfen Zukunft für Forschungsbibliothek Gotha Der verschobene Diskussionsabend wird am 14. Juni nachgeholt. Es geht um die Frage, wie ein Ersatzbau der Forschungsbibliothek aussehen sollte.
Ehrenstein-Führer zur Einweihung Zahlreiche Karten und Pläne des Ohrdrufer Schlosses Ehrenstein werden erstmals in einem Buch gezeigt.
Doppelspitze leitet nun Grüne im Landkreis Gotha Josefine Frank und Matthias Kaiser sind neue Sprecher des grünen Kreisverbandes. Albrecht Loth hat sich nicht wieder zur Wahl gestellt.
Friemar: Elf Kandidaten für sieben Bürgermeisterposten In der VG Nesseaue wird in fast allen Gemeinden gewählt. Nottleben hat drei Bewerber.
Auf Gipfeltour um Bad Tabarz Der Wanderweg um Tabarz ist eine von 25 Touren, die die Fachzeitschrift Wandermagazin zur Wahl nach „Deutschlands schönstem Wanderweg“ stellt.
Gotha: Ein Jahrzehnt für die Leser 19 Bücherfreunde gründeten am 21. Mai 2012 den Freundeskreis der Stadtbibliothek Heinrich Heine Gotha und hatten damit Erfolg.
Blütenpracht und Peitschenhiebe: Eschenbergen feiert Maienfest Alle zwei Jahre feiert Eschenbergen das Maienfest mit Tanz, Platzkonzert und Umzug. Am Wochenende war es wieder soweit.
Friedrichroda öffnet beide Freibäder am 1. Juni Minigolfanlage in Finsterbergen geht auch in Betrieb.
Gotha: Inzidenzwert sinkt weiter Im Landkreis Gotha sinkt die Sieben-Tage-Inzidenz weiter. Aktuell sind 369 Personen an Corona erkrankt.
Tambach-Dietharz: Eintauchen in das kühle Spitterwasser Die letzten Vorbereitungen auf die Badesaison laufen. Das Waldschwimmbad in Tambach-Dietharz macht sich derzeit fein für die Badegäste.
Finsterbergen: Technik von einst zum Anfassen Mindestens 30 Jahre alte Traktoren, Maschinen, Busse, Pkw und Lkw werden am 28. und 29. Mai in Finsterbergen gezeigt.
Big Band aus Sachsen spielt in der Eisenacher „Phantasie“ Zu Livemusik mit der Big Ben Dix Band aus Sachsen wird am 26. Mai in die „Phantasie“ im Eisenacher Mariental eingeladen.
Neue Mitbewohner für Hirsch und Marabu im Tierpark Gotha Für mehr Tierwohl strukturiert der Tierpark Gotha seine Gehege neu. Eine Art ist endgültig ausgezogen.
Gothardusfest und „Gotha glüht“ diesmal zeitgleich Das Schmiedetreffen „Gotha glüht“ findet zusammen mit Gothaer Stadtfest im September statt. An diesen Stellen geht es in der Gothaer Innenstadt rund
Arbeitgeber aufgepasst Victoria Augener schreibt über Sabbaticals und neue Arbeitsmodelle, die es braucht.
Alle elf Minuten kracht es auf Thüringens Straßen Die Unfallzahlen gehen in Thüringen zurück. Beim Zusammentreffen der Mitglieder der Landesverkehrswacht in Gotha stand noch ein anderes Thema im Fokus.
3000 Kilometer Radtour: Waltershäuser Paar startet nordwärts Steffen Mender und Sandra Butscheike sind zu ihrer Radtour nach Skandinavien aufgebrochen. Was sie erleben, zeigen sie später bei Reisevorträgen.
Löfflerhaus Gotha: So klingt weibliche Musik Barocke und moderne Werke von komponierenden Frauen sind im Löfflerhaus vorgestellt worden. So war das Konzert.