Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Gotha
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Mühlhausen
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • FC Carl Zeiss Jena
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
    • Spiele
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Regionen

Gotha

„Nur im Moment lässt sich Glück wirklich empfinden“

Christof Jauernig gastiert am 20. April im Hanns-Cibulka-Saal der Stadtbibliothek Gotha.

Christof Jauernig verrät, welche Wende sein Leben nahm und wie er zum multimedialen Erzähler wurde. Am 20. April gastiert er in Gotha. mehr

Aktuelle Nachrichten
Markantester Gipfel ist der Aschenbergstein - samt Gipfelkreuz und Ausblick zum Großen Inselsberg.
Wanderung am Ostersamstag

Drei Wanderführer führen am Ostersamstag Besucher auf Tabarzer Höhen.

Bis zu 11°C und ein schwacher bis mäßiger Südwind mit starken Böen.
Wetter Das Wetter in Gotha: Durchgehend bedeckt und mäßiger Regen

Bis zu 11°C und ein schwacher bis mäßiger Südwind mit starken Böen.

Hier spielt VfL Eintracht 67 Gotha gegen den FSV Rot-Weiß Tabarz auf dem Sportplatz in der Gebrüder-Ruppel-Straße in Gotha (Archiv-Foto).
Sportplatz in Gotha wird erneuert

Für die Anlage in der Gebrüder-Ruppel-Straße im Gothaer Westen werden bereits Planer gesucht.

Sie wollen informiert sein, was in Gotha und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Alles Wichtige für Gotha im kostenlosen Newsletter

Sie wollen informiert sein, was in Gotha und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Bei einer Führung können die Kasematten unter dem Schloss Friedenstein in Gotha entdeckt werden.
Spannende Rundgänge in Gotha

Ab 1. April finden Führungen durch die Innenstadt, die Kasematten und durch Gothas Park statt.

Bernd Hill aus Georgenthal ist fasziniert von der Riesenseerose und hat ein Buch über Geschichte und Vorkommen der Art in Mitteldeutschland geschrieben. Bionik erklärt er anhand dieses selbst gebauten Modell eines Riesenseerosenblatts.
Ein Georgenthaler schreibt über das Faszinosum Riesenseerose

Bernd Hill bringt eine weitere Publikation über die vielseitige Pflanze heraus und regt zu einer Reise durch Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt an.

Christina Hartung betreut seit einem Jahr Betroffene im Rahmen der Wohnungsnotfallhilfe der Diakoniewerk gGmbH. Ihre Anlaufstelle ist dabei die Begegnungsstätte Liora in Gotha am Klosterplatz 6.
Obdachlose in Gotha: Wenig Aussicht auf eine neue Wohnung

Ein Jahr Wohnungsnotfallhilfe: Beraterin Christina Hartung setzt auf Prävention. Hier sieht sie Lücken im Hilfesystem für Obdachlose in Gotha:

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

29.03.2023 52 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

TLZ-Karikaturist Nel nimmt das aktuelle politische Geschehen 2023 aufs Korn.

29.03.2023 66 Bilder Mit spitzer Feder: Karikaturen von Nel - 1. Halbjahr 2023

Ein gemeinsames Foto mit allen Ausgezeichneten unter Konfetti-Regen schloss den offiziellen Teil des Abends ab. Anschließend wurde getanzt.

28.03.2023 68 Bilder Das sind die Sportler des Landkreises Gotha

Mit einem Großaufgebot an Karnevalisten, Guggen-Musikanten, Feuerwehrleuten und Mitgliedern der Interessengemeinschaft Schloss Ehrenstein haben die Ohrdruf auf ihrem Marktplatz den Winter vertrieben. Mittelalterfreunde aus Tambach-Dietharz, Bergteufel aus Friedrichroda und Vereine der Nachbarorte leisteten Schützenhilfe. In ihren Umzug durch die Bachstadt reihten sich am Sonntag auch Oldtimerfreunde ein.

27.03.2023 36 Bilder Die Ohrdrufer treiben den Winter aus

Gefordert werden vom Bund und Kommunen eine Steigerung der monatlichen Tarifentgelte um 10,5 Prozent - mindestens um 500 Euro monatlich mehr.

22.03.2023 40 Bilder Fotos: Verdi ruft in Gotha zu Warnstreik auf

Um den Candelaber bei Altenbergen ranken sich einige Legenden.

20.03.2023 8 Bilder Sagenhaft: Der Candelaber bei Altenbergen

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Erneut ist ein Spiel der Gospenrodaer Kreisoberliga-Fußballer (links Marcus Hohmann) ein Fall fürs Sportgericht.  
Fußball-Kreisoberligist Grün-Weiß Gospenroda hofft auf Punkte am grünen Tisch

2:2 endete das Spitzenspiel zwischen der Lorenz-Elf und Wacker Gotha II. Weshalb die Partie nun ein Nachspiel hat, erfahren Sie hier.

Schwupps, drin das Ding: Robert Knopp traf für Wacker Nordhausen zum 1:0 und 4:1.
Wacker Nordhausen mit wichtigem Dreier am Mittwochabend in Dachwig

Nordhausens Oberligafußballer gewinnen ein teilweise auf der Kippe stehendes Nachholspiel beim FC An der Fahner Höhe am Ende deutlich mit 4:1. Schock bei den Hausherren nach bereits fünf Minuten,…

Spielertrainer Richard Horlbeck (Bildmitte) hatte zuletzt mit seinen Jungs viel Grund zum Jubeln.
Eisenacher Volleyball-Trainer Richard Horlbeck: „Haben eine starke Saison gespielt“

Im Interview zieht der Spielertrainer des SV Wartburgstadt Bilanz und erklärt, weshalb der Verein einen neuen Coach braucht.

In der entscheidenden Phase der Partie war Wutha-Farnrodas Torhüter Nicky Nürnberger ein starker Rückhalt.  
Handball: Petkus Wutha-Farnroda bremst den Spitzenreiter aus

In der Hörselberghalle erlebten die Zuschauer eine furiose Aufholjagd der Gastgeber. Auch Schnellmannshausen siegte – mit einem Rückkehrer auf dem Parkett.

Endlich wieder Ohratalsperrenlauf: Nach längerer Pause hoffen die Verantwortlichen auf ein reges Interesse.
Ohratalsperrenlauf feiert Rückkehr mit 32. Auflage und neuem Datum

Nach vier Jahren Pause findet die Veranstaltung des Luisenthaler SV wieder statt. Die Organisatoren erhoffen sich Vorteile und viele Teilnehmer.

Paul Kirchner (links) hat bisher vier Tore für den FC An der Fahner Höhe erzielt.
Paul Kirchner vom FC An der Fahner Höhe vor Duell mit Ex-Club Nordhausen: „Werde beim Tor nicht jubeln“

Im Interview der Woche spricht der 23-jährige Angreifer über seine Zeit im Südharz und verrät, ob er dem Gegner den Klassenerhalt zutraut.

Jonas Höfner steuerte zwei Tore zum 38:30-Sieg bei.
Goldbach/Hochheim behauptet mit Torflut Platz zwei

Der Handball-Thüringenligist hält Eisenach II in einem verrückten Spiel in Schach. Trainer Maic Sadewasser hat ein Extralob parat.

Mehr Nachrichten
In Emleben wurden jetzt weitere 50 Haushalte an das schnelle Datennetz angeschlossen.
Mit Geschwindigkeit durchs Netz

Die Telekom hat in der Gemeinde Emleben weitere 50 Haushalte an das schnelle Datennetz angeschlossen.

Die Ukrainer Tetjana Kharchenko und Yevhenii Biella auf dem Gothaer Hauptmarkt.
Paar aus der Ukraine fühlt sich in Gotha wohl

Serie Angekommen: Tetjana Kharchenko und Yevhenii Biella planen ihre berufliche Zukunft. Sie wollen dem Land etwas zurückgeben.

Die Gemeinde Luisenthal veranstaltet am 1. April einen Umwelttag.
Umwelttag in Luisenthal

Ihre Gemeinde Luisenthal wollen Jung und Alt am 1. April beim Umwelttag verschönern.

Die Stadt Tambach-Dietharz greift am 1. April zu Besen und Kehrschaufel. Dann sollen Parkplätze und Ausflugsziele von Müll befreit werden.
Frühjahrsputz in Tambach-Dietharz am 1. April

Subbotnik ist am 1. April angesagt. Bürger werden aufgerufen, den Unrat in Grünanlagen und auf Bürgersteigen zu beräumen.

Auch Goldschmiedin Maria Zerau beteiligt sich mit ihrer Werkstatt in Gotha-Töpfleben an den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks.
Verwebtes, Pfeifenmacher und Schmuck im Kreis Gotha

Welche Künstlerinnen und Künstler sich im Kreis Gotha an den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks beteiligen.

Das Kaufhaus Moses zieht ab April 2023 in das neue Stammhaus am Ekhofplatz 2 (Archiv-Foto).
So könnte eine mögliche Zukunft für das alte Moses in Gotha aussehen

Mehrere Interessenten wollen das Kaufhaus Moses in der Erfurter Straße mieten. Derweil wird am neuen Standort das Sortiment angepasst. Das wird zukünftig nicht mehr verkauft.

Die schöne Roxy stellt sich vor. Die Mischlingshündin sucht ein neues Zuhause. 
Gotha: Wer vermisst Roxy?

In unserer Reihe „Tiere suchen Menschen“ geht es diesmal um eine junge Mischlingshünding, deren Besitzer bisher nicht ermittelt werden konnte.

Nagelneu ist das Tor am südlichen Eingang zum Kindel und den Wilden Weiden oberhalb – direkt am Wanderparkplatz errichtet.
Möblierter Wanderweg über den Kindel entsteht

Alles neu macht der Frühling, auch im südlichen Nationalpark Hainich.

Redakteurin Victoria Augener
Kommentar für Gotha: Gefühlte Unsicherheit, und was Thüringer Kleinstädte dagegen tun

Victoria Augener schreibt über verschiedene Strategien gegen Kriminalität.

Andreas Paasche aus Friedrichroda (Landkreis Gotha) schrieb an Charles III und erhielt eine Antwort aus dem Buckingham-Palace.
Privates royales Erlebnis: Thüringer bekommt Post aus dem Buckingham-Palace

Das ist dann wohl auch eine Form von royaler Etikette. Nach Thüringen kommt das Königspaar bei seinem Deutschlandbesuch zwar nicht. Post an den Buckingham-Palast aber wird umgehend beantwortet.

Zur Teilnahme an den Special Olympics World Games haben sich (von links) Patrick Lesser (Bowling), Sandra Bingler (Tischtennis), Michael Zentgraf und Jessica Steinbrück (beide Kraftdreikampf) vom Bodelschwingh-Hof in Mechterstädt qualifiziert.
Special Olympics: Vier Sportler aus Mechterstädt starten

Knapp die Hälfte der Thüringer Athleten trainiert beim Bodelschwingh-Hof. In diesen Disziplinen treten sie beim Sportgroßevent in Berlin an:

Technik- und Geschichtsmuseum Gotha befindet sich sich auf dem Föbi-Gelände in der Südstraße.
Zeitreise in Gotha zu den Helden der Kindheit

Das Technik- und Geschichtsmuseum Gotha leistet einen Beitrag zum Astrid-Lindgren-Jahr.

2014 war in Gotha das Kunstforum mit einer Ausstellung der englischen Künstlerin und gebürtigen Gothaerin Milein Cosman (damals 93) eröffnet  worden.
Stolpersteinverlegung für Milein Cosman in Gotha

Ein Gothaer Bündnis und die Stiftung Schloss Friedenstein würdigen die bedeutende Künstlerin.

Der Coburger Platz in Gotha-West galt lange Zeit als Kriminalitätsschwerpunkt. Polizei und Ordnungsamt patrouillieren dort regelmäßig zusammen, um für mehr Sicherheit zu sorgen (Archiv-Foto).
Geballte Expertise, um Straftaten in Gotha vorzubeugen

Die Stadt Gotha beschließt, ihre Ordnungspartnerschaft zu erweitern. Davon soll nicht nur Gotha-West profitieren.

Die Regelschule „Nessetalschule“ Warza, hier Unterricht mit Lehrerin Stefanie Wollenschläger, kann ab 2024/25 Gemeinschaftsschule werden. Der Kreistag hat dem Antrag der Schulkonferenz jetzt zugestimmt.
Regelschule Warza wird 2024 Gemeinschaftsschule

Der Gothaer Kreistag gibt den Warzaern grünes Licht. Ein Zusammengehen der Regelschulen Ohrdruf und Crawinkel liegt vorerst auf Eis.

Ein Wolf läuft durch sein Gehege im Tierpark Hanau. In freier Wildbahn nimmt die Zahl der Wölfe deutschlandweit kontinuierlich zu – mit allen Konsequenzen.
Pferd wohl von Wölfen zwischen Gossel und Crawinkel gerissen

Bei Crawinkel ist ein Pferd mutmaßlich Opfer von Wölfen geworden. Der betroffene Landwirt hat schon drei Tiere innerhalb einer Woche verloren.

Sachbearbeiterin Claudia Möller verpasst Mittwoch dem kleinen Ritter auf dem Spielplatz Big Play einen neuen Anstrich.
Gothaer Stadtverwaltung räumt zum Subbotnik an 15 Standorten auf

Spielgeräte erhalten neue Farbanstriche. Illegale Entsorgung von Hausmüll in Papierkörben dramatisch angestiegen.

Landrat Onno Eckert (SPD/rechts) hat Michael Allin (CDU) als neues Kreistagsmitglied vereidigt. 
Rothe (FW) legt Fraktionsvorsitz im Gothaer Kreistag nieder

Michael Allin rückt für Hendrik Knop im Gothaer Kreistag nach. Enrico Stiller soll Rothes Mandat übernehmen.

Die Eintrittspreise im Schloss Friedenstein Gotha - hier ist der Ostturm zu sehen - und dem Herzoglichen Museum erhöhen sich ab 1. April.
Museumsbesuch in Gotha wird teurer

Die Stiftung Schloss Friedenstein in Gotha erhöht zum 1. April die Eintrittspreise für ihre Museen. Zudem gelten die Sommeröffnungszeiten.

Diebe haben am Montag eine Baustelle in Tonna bestohlen. (Symbolbild)
Diebe stehlen in Tonna 10.000 Euro Beutegut von Baustelle

Unbekannte bedienten sich am Montag auf einer Baustelle in Tonna. Dabei stahlen sie Beutegut im Wert von 10.000 Euro.

Das Luftbild zeigt die Autobahn 4 durch die Drei Gleichen. die Gemeinde beteiligte sich an den Gesprächen über einen neuen Gewerbestandort „Gothaer Kreuz“ (Archiv-Foto).
Initiative für neuen Gewerbestandort Gothaer Kreuz

Ein neuer Gewerbestandort könnte zwischen im Osten des Landkreises Gotha entstehen. Diese Gemeinden wollen sich beteiligen:

Gemütlicher soll es in der Gothaer Innenstadt durch neue Sitzbänke vor Geschäften werden (Archiv-Foto).
Paten gesucht: So soll die Gothaer Innenstadt gemütlicher werden

Die Stadt Gotha und der Gewerbeverein sponsern Sitzbänke für Geschäfte in der Gothaer Innenstadt. Sie suchen weitere Paten für die Zweisitzer.

Auf der Autobahn wird zwischen den Anschlussstellen Neudietendorf und Gotha in den kommenden Monaten gebaut. (Archiv)
Anschlussstelle Wandersleben/Mühlberg vorübergehend gesperrt

Auf der Autobahn wird bei Mühlberg gebaut. Jetzt steht die Anschlussstelle Richtung Frankfurt nicht zur Verfügung, in drei Wochen die Gegenfahrbahn.

Ein zerstörtes Schaufenster ist das Überbleibsel eines Einbruchs in der Gothaer Marktstraße. (Symbolbild)
Unbekannte stehlen in Gotha Mobiltelefone im Wert von mehreren Tausend Euro

In Gotha schlugen zwei Unbekannte in der Nacht zum Mittwoch ein Schaufenster ein und erbeuteten mehrere Mobiltelefone.

Kuratorin Angelika Steinmetz-Oppelland erklärt, wie 30 Jahre Keramikobjekte Falko Bärwalds durch die Farbkunst Annekatrin Lemkes zu neuer Identität gefunden haben. (Archiv)
Abschlussgespräch für Kunst-Tandem im Gothaer Kunstforum

Das Ende der Ausstellung im Kunstforum Hannah Höch steht bevor. Zur Ausstellung ist ein Katalog erschienen.

Meistgelesen
  1. 1
    LED-Beleuchtung für Feuerwehr Waltershausen
  2. 2
    Ölkäfer im Kreis Gotha auf dem Vormarsch
  3. 3
    So könnte eine mögliche Zukunft für das alte Moses in Gotha aussehen
  4. 4
    Bürgermeisterwahl in Hörsel ist am 18. Juni
  5. 5
    Paten gesucht: So soll die Gothaer Innenstadt gemütlicher werden
Specials
Eine 35-jährige Frau war in den frühen Morgenstunden des 16. Januar 2004 regelrecht hingerichtet worden (Archivbild).
Thüringen-Ticker: Weitere Festnahmen in Mordfall +++ Pfarrerin plant Techno-Party in Kirche
Trockenschäden und niedriger Wasserstand rund um die Schmalwassertalsperre bei Tambach-Dietharz.
Unsere Umwelt im Landkreis Gotha im Blick
Logo für Serie Sagenhaft
Serie "Sagenhaft": Besondere Orte in Thüringen
Serie Traum-Ort fürs Ja-Wort: Heiraten an außergewöhnlichen Plätzen
Serie "Traum-Ort fürs Ja-Wort": Heiraten an außergewöhnlichen Plätzen
Serie: Radurlaub daheim – die schönsten Strecken
Serie: Radurlaub daheim – die schönsten Strecken
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Festivals, Veranstaltungen und Konzerte in Thüringen: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Bad Langensalza
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gera
  • Gotha
  • Jena
  • Mühlhausen
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringische Landeszeitung