Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • So werden Sie Abonnent
    • Zum Aboshop
    • Digitale Angebote
    • Abo-Vorteilswelt
  • Digital Lesen
    • Das ePaper der TLZ
    • ePaper im Browser lesen
    • Zum App Store
    • Zum Play Store
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
  • Kontakt
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Lokales
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Gera
    • Gotha
    • Jena
    • Mühlhausen
    • Weimar
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • FC Carl Zeiss Jena
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Blaulicht
    • Reise
    • Trendagent
  • Veranstaltungen
  • Ratgeber
  • Themen
  • Abo
    • So werden Sie Abonnent
    • Zum Aboshop
    • Digitale Angebote
    • Abo-Vorteilswelt
  • Digital Lesen
    • Das ePaper der TLZ
    • ePaper im Browser lesen
    • Zum App Store
    • Zum Play Store
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
  • Kontakt
Startseite Regionen

Gotha

Ganz Gotha soll am Freitag Weihnachtslieder singen

Zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes in Gotha ließ sich auch der Weihnachtsmann blicken.

Gothas Bürgermeister lädt zum Singen von Weihnachtsliedern am kommenden Freitag auf dem Buttermarkt ein. mehr

Aktuelle Nachrichten
Conny Möller
Leuchtende Momente

Conny Möller über weihnachtliche Traditionen.

Daniel Hering (vorn) und Michael Robes von der Freiwilligen Feuerwehr Bad Tabarz zeigen die umfangreiche Ausstattung des neuen Tanklöschfahrzeuges.
Neue Technik für Feuerwehr und Deutsches Rotes Kreuz

Über eine halbe Million vom Landkreis Gotha und Fördermittel des Freistaates Thüringen eingesetzt.

Mit Urkunden wurden Peter-Ralf Kroschel (2. von links) und Hans Straub bedacht. Im Bild außerdem Hartwig Harz, Knut Kreuch, Otto Eismann und Dirk Gabriel (von links).
Wirtschaftsclub begeht Jubiläum

Regelmäßige Treffen der Unternehmer aus der Region inzwischen etabliert. Spende für drei Gothaer Vereine überreicht.

Der Rundfunkjugendchor Wernigerode gab unter der Leitung von Peter Habermann ein vorweihnachtliches Konzert in der Waltershäuser Stadtkirche.
Hohe Gesangskunst zum Advent

Der Jugendrundfunkchor Wernigerode musiziert in der Stadtkirche Waltershausen.

Die Schauspieler Michael Kind und Nicole Haase bei der szenischen Lesung „Effies Nacht“ von Rolf Hochhuth im Hanns-Cibulka-Saal der Stadtbibliothek Gotha.
Eine Nacht im Leben der wahren Effi Briest

Eine szenische Lesung des Dramas von Rolf Hochhuth mit den Schauspielern Nicole Haase und Michael Kind gab es in Gotha.

Bildergalerien
Seite: 1 2 3 4 5
Impressionen von der Briefmarkenpräsentation Heidi und Pippi Langstrumpf im Herzoglichen Museum Gotha. 

05.12.2019 35 Bilder Pippi Langstrumpf und Heidi auf Briefmarken

Zu einem Unfall mit einem Gefahrguttransporter kam es am Dienstagabend zwischen Waltershausen und Langenhain.

04.12.2019 9 Bilder Tanklastwagen kommt von Fahrbahn ab

Mit einer Festveranstaltung wurde am Montag das zehnjährige Bestehen der Landgemeinde Nesse-Apfelstädt gefeiert.

03.12.2019 46 Bilder Zehnjähriges von Landgemeinde Nesse-Apfelstädt gefeiert

Unbekannte haben einen Geldautomaten mitten in der Nacht gesprengt. Anwohner wurden durch den lauten Knall der Detonation geweckt.

29.11.2019 6 Bilder Geldautomat im Landkreis Gotha gesprengt

Der Finsterberger Karneval Klub startete am Samstag in seine 46. Saison. Hier der Einmarsch der Prinzengarde, der Füsiliere und des Elferrates.

18.11.2019 28 Bilder Rathaussturm in Finsterbergen

Vier Freiwillige Feuerwehren und der Einsatzleitwagen einer fünften beteiligten sich am Samstag an einer Übung in Molschleben.

16.11.2019 17 Bilder Feuerwehrübung: Verrauchung in Regelschule in Molschleben

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Die von Ronny Oelschläger (links) und Roberto Trautmann (rechts) betreute E-Jugend des ThSV Eisenach spielte als Niederlande  und gewann Bronze.
Behringens „Isländer“ bejubeln Silber

Nordhausens E-Jugend hat bei der Mini-Europameisterschaft den Heimvorteil erfolgreich genutzt. Silber und Bronze gingen nach Westthüringen.

Selten kamen die Goldbacher am Samstagabend so frei zum Wurf. Matthias Dreßye traf viermal. 
Mit den eigenen Waffen geschlagen

Handball-Thüringenligist Goldbach/Hochheim beißt sich bei 21:28-Heimniederlage an Suhler Abwehr die Zähne aus.

Renato Pauli zieht ab: Der im Sommer aus Suhl gekommene Rückraumspieler erzielte acht Tore.
ThSV Eisenach II beendet Heimmisere

Nach vier Niederlagen hat Thüringenligist ThSV Eisenach II erstmals wieder in eigener Halle gepunktet. Beim 37:25 gegen Schlusslicht Arnstadt tat sich der Gastgeber jedoch lange schwer.

Sebastian Händly gefiel als Nummer eins mit einer 8:5-Bilanz.
Platz drei mit allen Chancen

Der Hinrundenabschluss bot für den Gothaer SV noch einmal Spannung pur. Gegen Hildburghausen sprang nach intensivem Verlauf ein 8:8 heraus.

Pavle Danilovic, hier beim Spiel gegen Litzendorf, steuerte acht Punkte bei.
Ungefährdeter Heimsieg

Die Rockets haben im Abstiegskampf zwei wichtige Zähler eingefahren und Neu-Trainerin Iria Romarís ihren ersten Sieg beschert.

Mehr Nachrichten
Julia Krebs, Projektleiterin der Medienwerkstatt im Mehrgenerationenhaus Gotha
Gothaer Mehrgenerationenhaus erhält Medienpreis

Die Teilnehmer der Medienwerkstatt im Mehrgenerationenhaus in Gotha setzten sich mit Analphabetismus auseinander und drehten einen Videoclip.

Anna Schack auf Xenia und Annmarie Meister auf Avarina nahmen an der Weihnachtsgala im Reitstall Schack verkleidet als Schneewittchen und Prinz teil.
Der Weihnachtsmann kommt hoch zu Ross

Die Weihnachtsgala im Mühlberger Reitstall Schack gilt als traditioneller Jahresabschluss.

Blaulicht-Party im Londoner. Getanzt wird zu dem, was DJ Michael RoXXz auflegt.
Retter feiern Party

Im Pub The Londoner findet die erste Blaulicht-Fete statt.

Steffen Wilk, Werner Schellhorn, Wolfgang Stüber, der neunjährige Ben Hellmann und Gerald Rades (von links) gehörten zu den erfolgreichen Ausstellern der 52. Kleintiergemeinschaftsschau in Pferdingsleben.
Trotz Sommerhitze durchweg gute Qualität

Züchter aus Pferdingsleben und Siebleben haben erneut gemeinsam eine Kleintierschau ausgerichtet.

Peter Riecke
Besser bewegt im Job

Peter Riecke lobt die praktischen Berufe.

Schulleiter Dietmar Stellmacher erläutert Werdegang und Konzept der Schule den zahlreichen Gästen der Eröffnungsfeier.
Gemeinschaftsschule feiert drei Ereignisse in einem Fest

Die Gemeinschaftsschule in Gotha hatte gleich dreimal Grund zum Feiern: Gründungsfeier, Tag der offenen Tür und Weihnachtsmarkt zugunsten des Kinderhospizes.

Andreas Lux als Pull (rechts) und Pascal Weishaps als Pill vom Feuervarieté Cedrus Inflamnia amüsierten vor allem die kleinen Zuschauer mit ihrer Show, dem Höhepunkt des Weihnachtsmarktes der Gartenstadt „Am schmalen Rain“.
Weihnachtliche Stimmung an vielen Orten im Landkreis

Auch für den zweiten Advent hatten örtliche Vereine Märkte mit passendem Ambiente organisiert. Häufig Tradition seit vielen Jahren.

Zur Ehrenrunde zeigten Reingard und Andreas Heller ihr tänzerischen Können, denn die sonst gut gefüllte Tanzfläche stand ihnen fast allein zur Verfügung.
Reingard Heller ist Ballkönigin bei Reunion in Finsterbergen

Der Karneval Klub Finsterbergen gestaltete zum 41. Mal den Balltanzabend. Tanzpaare aus mehreren Bundesländern.

Das Kunstwerk des Bad Tabarzer Vereins „ScenePart“ zeigt Cartoons, Karikaturen-Gemälde und Plastiken von Willi Malz. Hier der Künstler vor seinem Gemälde „Jeder ist sein eigener Teufel“. In einem kleinen aufgeklebten Spiegel kann sich der Betrachter wiedererkennen.
Ausstellung in Bad Tabarz: Die Wahrheit hinter der Maske

Der Verein „ScenePart“ zeigt Cartoons, Gemälde und Plastiken von Willi Malz.

Ronald Bellstedt, hier beim Aufbau der Ausstellung „Glanzlichter“ mit Susanne Hörr in Ausstellungshalle auf Schloss Friedenstein, ist der Preisträger des Jahres 2019.
Jury steht fest

Stadtrat beschloss Zusammensetzung des Gremiums zur Myconiusmedaille einstimmig ohne Enthaltungen. Vorschläge bis 15. Januar erbeten.

Symbolfoto
Frau wird bei Fontalzusammenstoß schwer verletzt

Bei einem Unfall im Landkreis Gotha sind zwei Menschen verletzt worden – eine Frau sogar schwer.

Hendrik Hillermann
Wort zum Sonntag: Vom schlechten und vom guten Alleinsein

Gemeindepädagoge Hendrik Hillermann aus dem Kreis Gotha über eine vorweihnachtliche Geschichte.

Johanna Bergmann, neue Kantorin in Ohrdruf und angehende A-Kantorin der Musikhochschule Weimar,  neben dem Bachdenkmal am Turm der Michaeliskirche Ohrdruf, ihrer neuen Wirkungsstätte.
Junge Kantorin gibt ihren Konzert-Einstand in Ohrdruf

Johanna Bergmann setzt in der Bachstadt Ohrdruf die Traditionslinie junger Kantoren aus Weimar fort.

Unter dem Motto Verheddert im Lametta unterhielt der ehemalige Kabarettist Ralph Richter sein Publikum im Hotel Lindenhof mit Comedy. Auf die Schippe nahm er alle, die den wahren Sinn von Weihnachten verkennen.
Gotha: Wer nicht verrückt ist,ist nicht normal

Weihnachts-Comedy mit Ralph Richter als Gourmettheater in Gotha

Redakteurin Victoria Augener
Kochen und bekochen lassen

Victoria Augener über Essen in Gesellschaft

Mit den grauen Kaninchen der Rasse Farbenzwerge fehfarbig ist Tim Wenzel aus Gotha in Österreich Weltmeister geworden.
Siebenjähriger Gothaer ist Weltklasse-Züchter

Tim Wenzel züchtet Zwergkaninchen, mit denen er eine internationale Meisterschaft gewonnen hat

Otto Liebetrau – hier 1910 in seinem Amtszimmer – stand 38 Jahre lang als Senator, Bürgermeister und Oberbürgermeister im Dienste der Stadt Gotha. Anlässlich seines Ausscheidens wurde er am 31. Dezember 1919 zum Ehrenbürger ernannt.
Gothaisches Kalenderblatt: Der letzte Arbeitstag von Otto Liebetrau

Gothaisches Kalenderblatt Dezember: Der Nachfolger von Oberbürgermeister Otto Liebetrau wurde vor einem Jahrhundert erstmals von den Gothaern gewählt.

Zum 8. Mal gastierte das Münchner Blechbläserquintett Classic Brass mit einem Weihnachtsprogramm in der St.-Elisabeth-Kirche in Georgenthal. Foto: Ensembleleiter Jürgen Gröblehner (Trompete) und Szabolcs Horváth an der Altposaune.
Georgenthal: Vertraute Melodien in klangprächtiger Verpackung

Das Münchner Blechbläserquintett „Classic Brass“ war erneut und erneut erfolgreich in Georgenthal.

Eine Pomeranze vor dem Orangeriegebäude.
Punsch für neues Kamelienhaus

Erinnerung an Orangerie-Weihnachtsmarkt. Eintrittskarten für Feuerzangenbowle-Film.

Conny Creutzburg hat die Kindertrauerbegleitung Serafim ins Leben gerufen. Durch kreative Aktivitäten sollen die Kinder einfacher ihre Trauer bewältigen können.
Kreative Wege aus der Trauer

Conny Creutzburg leitet das Kindertrauerzentrum Serafim. Aus ihrer eigenen Trauer erwuchs ihr Wille, anderen zu helfen

Ein Bildnis von Louis Spohr (um 1807/08, Pastell auf Karton) sowie eine Vase der Gothaer Freimaurerloge „Ernst zum Compass“ (Porzellan, Manufaktur Gotha, 1821) gehören jetzt zum Bestand des Schlossmuseums Friedenstein.
Freudemomente auf Schloss Friedenstein am Freitagmittag.

Aus altem Gothaer Familienbesitz konnte der Freundeskreis Bildnis von Spohr sowie eine Vase der Gothaer Freimaurerloge erwerben.

Schloss Friedenstein.
40 Jahre nach Diebstahl auf Schloss Friedenstein: Bilder tauchen wieder auf

1979 werden fünf bedeutende Gemälde aus dem Schloss Friedenstein in Gotha gestohlen. Rund vier Jahrzehnte lang fehlt von ihnen jede Spur. Jetzt sollen sie wieder da sein.

Zwei Reisbus-Fahrgäste gerieten am Donnerstagabend in Laucha aneinander.
Reisebus-Fahrgast schlägt mehrfach zu

Zwei Reisebus-Fahrgäste sind am Donnerstagabend auf einem Parkplatz in Laucha im Landkreis Gotha aneinander geraten.

Die Oststadt-Regelschule Gotha ist jetzt Gemeinschaftsschule.
Gemeinschaftsschule in Gotha-Ost feiert

Die ehemalige Regelschule Gotha Ost feiert die Gründung der Gemeinschaftsschule.

Im Lichterglanz erstrahlt wieder der Marktplatz in Waltershausen zum  Weihnachtsmarkt an diesem Wochenende.
Es weihnachtet mit Sternenzauber und Blasmusik im Kreis Gotha

Feststimmung bei Lichterschein herrscht wieder am zweiten Adventswochenende in zahlreichen Orten des Landkreises Gotha.

Meistgelesen
  1. 1
    Ganz Gotha soll am Freitag Weihnachtslieder singen
  2. 2
    Leuchtende Momente
  3. 3
    Neue Technik für Feuerwehr und Deutsches Rotes Kreuz
  4. 4
    Wirtschaftsclub begeht Jubiläum
  5. 5
    Hohe Gesangskunst zum Advent
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Reisejournal on Tour
Busreisen 2019

Reisejournal on Tour

Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Wir über uns
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
zum Seitenanfang
© 2019 Mediengruppe Thüringen Thüringische Landeszeitung © 2019 Mediengruppe Thüringen
OK

Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung zu. Weitere Informationen über Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung