Höhere Preise zur letzten Saison im alten Wölfiser Bad Was Kinder und Erwachsene zahlen müssen und wie weit die Planung für den Umbau ist, der 2024 beginnen soll. mehr
Verödung in der Jüdenstraße In der ehemals gut frequentierten Einkaufszeile stehen etliche Geschäfte leer. Gewerbevereine und Stadt sprechen von Sanierungsstau.
Wetter Das Wetter in Gotha: Zumeist trocken Bis zu 22°C und ein leichter bis schwacher Nordostwind mit frischen Böen.
Gothaer Kammerkonzert mit grandiosem Virtuosen-Soirée Zu einer „Virtuosen-Soirée“ lud der Rektor der Weimarer Musikhochschule auf das Schloss Friedenstein in Gotha. Der Abend mündete in reichlich Beifall.
Alles Wichtige für Gotha im kostenlosen Newsletter Sie wollen informiert sein, was in Gotha und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Bürgerdialog in der Bad Tabarzer Kukuna Die Bundestagsabgeordneten Pohl und Bühl suchen das Gespräch über die politische Lage.
Felix Reuter präsentiert in Gotha Musikgeschichte mit Augenzwinkern Pianist Felix Reuter führt sein Publikum musikalisch mit leichter Hand durch Franz Liszts Leben und Werk.
Konzert in Mühlberg: Saxofon und Orgel im Einklang Orgelsound und Saxofonklänge sind am 2. Juni in der Mühlberger St.-Lukas-Kirche zu hören. Dort geben Jens Goldhardt und Ralf Benschu ein Konzert.
Handballer des SV Behringen/Sonneborn verpassen Pokal-Überraschung Der Handball-Thüringenligist musste im zerfahrenen Halbfinale die Segel streichen. Auf wen der Behringer Trainer nach der Niederlage gar nicht gut zu sprechen war.
Tür zur Jugendbundesliga bleibt für den ThSV Eisenach geschlossen Bereits im Qualifikationsvorrundenturnier war für Eisenachs Handball-Nachwuchs Endstation. Warum es trotz des Heimvorteils nicht gereicht hat.
Cornelius Spör feiert Heimsieg beim Mihlaer Pfingstturnier Zwar mit Abrakadabra, aber ganz ohne Zaubertricks holte sich der 15-Jährige Platz eins. Insgesamt 33 Siegerschleifen fanden neue Besitzer.
Mit einer One-Man-Show zieht Wacker Gotha II ins Kreispokalfinale ein Der Kreisoberligist wurde bei Eintracht Eisenach seiner Favoritenrolle gerecht. Vor allem, weil sich ein Stürmer in Topform präsentierte.
Fortuna Remstädt scheitert nach großem Kampf gegen Mosbacher SV in der Verlängerung Das Kreispokal-Halbfinale geht mit 4:3 an den Gast. Zum Pechvogel wird Torwart Christian Haaß.
Fußball-Kreisoberligist SG Marksuhl holt einen Punkt für die Moral In der Tabelle bringt das 2:2 in Gerstungen die Steppan-Elf nicht voran, doch fürs Selbstvertrauen war es ein wertvolles Remis. Ein Marksuhler Stürmer gab ein gelungenes Startelf-Comeback.
Landespokal: Behringer Handballer haben Bock auf ihr „Bonusspiel“ Mehr als zwei Wochen nach Ende der Thüringenliga-Saison kämpft der SV Town & Country um den Einzug ins Landespokalfinale. Der Gegner ist allerdings klarer Favorit.
Kreissparkasse Gotha warnt vor betrügerischen E-Mails zu Kryptowährung Die Kreissparkasse Gotha warnt vor E-Mails mit einem dubiosen Anhang. Angeblich gibt Hans-Walter Peters darin Anlagetipps.
Ehrung von Tabarzern bei der Fahrt zur Leuchtenburg Der Partnerschaftsverein Bad Tabarz hat Ehrenamtliche ausgezeichnet.
Schaden von 100.000 Euro: Polizei nimmt nach Diebstahlserie in Gotha zwei Männer fest Nach einer Diebstahlserie in Gotha hat die Polizei die mutmaßlichen Täter ermittelt. Für 30 Einbrüche sollen die beiden Männer verantwortlich sein.
Gotha: Klänge aus dem Süden Nächstes Sinfoniekonzert der Thüringen-Philharmonie Gotha-Eisenach erklingt im Kulturhaus Gotha. Cellistin Senja Rummukainen und Charles Olivieri-Munroe wirken mit.
Ständchen für die Gräfenhainer Blasmusikanten zum 135. Wie die Geburtstagsparty auf der Schönen Aussicht als Blasmusikfest zu einem vollen Erfolg wurde.
Ohrdruf will Kindergartengebühren und Steuern erhöhen Wie sich ein unerwartetes Defizit von zwei Millionen Euro bei den Gewerbesteuer-Einnahmen auf die Stadt-Finanzen auswirkt.
Trachten-Schau in Mühlberg Kulturscheune zeigt verschollen geglaubte Bekleidung des Mühlberger Taufzuges.
Drei Gleichen: Mehr Aufgaben für Wegewarte Wie die Gemeinde langjährige Unterstützer entlasten möchte und deshalb Ehrenamtliche fürs digitale Wander-Zeitalter sucht.
Gotha bekommt ein eigenes Weinfest Musik, Tanz, Wein und Leckereien finden am 9. und 10. Juni auf dem Buttermarkt in Gotha statt.
Ansturm auf die Mühlen im Kreis Gotha Alte Technik, bestes Ausflugswetter und viele zusätzliche Angebote: Deshalb findet der Mühlentag wieder so großes Interesse.
Paar wandert innerhalb kurzer Zeit 1000 Kilometer durch Thüringen Ein Paar aus dem Kreis Gotha hat beim Projekt "Touringen" alle Wanderrouten abgelaufen. Und das in nur wenigen Monaten.
Sonderführung auf Friedenstein: Der Orient in Gotha Forschungsbibliothek ermöglicht Sonderführung zur orientalischen Handschriftensammlung und präsentiert einen besonderen Schatz.
Gothaer erfolgreich im Bundesfinale von „Jugend musiziert“ Gesangsschülerin erreicht 3. Preis und Schlagzeuger erhält das Prädikat „Mit sehr gutem Erfolg teilgenommen“.
Wechmar: Laubmännchenfest mit den Studnitzmäusen Warum sich der Heimatverein seit 25 Jahren auf eine uralte Tradition besinnt und das Rezept der Maienbowle geheim bleibt.
Hofgeflüster in Georgenthal mit mehr als Trödel Wiederverwendung ist Trumpf: Schmuck aus leeren Kaffee-Kapseln und Gebrauchtes für viele Zwecke wird angeboten.
Ruhestörung eskaliert in Waltershausen Ein Mann hat in Waltershausen Polizisten angegriffen, die in seiner Wohnung für Ruhe sorgen wollten.
Mühlentag im Kreis Gotha mit vielen Angeboten Betrieben mit Wind, Wasser oder Strom: Diese Mühlen laden am Pfingstmontag zur Besichtigung ein.
Stimmungsvolle Jugendweihe-Feier in Gotha Was die Jugendlichen und ihre Begleiter erlebt haben und was ihnen Festredner Knut Kreuch mit auf den Weg gegeben hat.
Zwei Unbekannte überfallen Mann in Gotha Ein 50-Jähriger ist in Gotha Opfer eines Überfalls geworden.
Stammzellenspender gesucht: 333 Mal Hoffnung für leukämiekranken Rolf aus Pferdingsleben Eine Aktion der Feuerwehren in Gotha unterstützt die Deutsche Knochenmarkspenderdatei.
Gothaer Linke bietet analoge Hilfe mit Härtefallanträgen Die Linke in Gotha bietet Unterstützung dabei an, Heizkostenhilfe zu beantragen. Für Menschen ohne Internetzugang ist das nämlich schwierig.
Weg noch nicht frei für Windkraft bei Kleinrettbach Die potenziellen Standorte zweier Windräder liegen außerhalb des Windvorranggebietes. Der Bau ist jedoch nicht ausgeschlossen.
Ohrdruf: Schloss Ehrenstein hat Pfingstmontag auf Moderne Ausstellungen ausnahmsweise auch am Montag zu sehen.
Strengere Regeln für Katzenbesitzer in der Fahner Höhe Die Tiere müssen kastriert bzw. sterilisiert werden, gechipt und registriert sein.
Thüringen-Ticker: Tausende Corona-Anträge offen +++ Riesiges Naherholungsgebiet vor den Toren Erfurts geplant