Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • Abovorteile
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Gotha
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Mühlhausen
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • FC Carl Zeiss Jena
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • Abovorteile
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Regionen

Gotha

Gotha: Musik als Motor des Schullebens

Singen, tanzen und musizieren: Zwei Tage haben die Hörselschüler in Hörselgau das Jubiläum der Musikalischen Grundschule in Thüringen gefeiert.

Hörselschule und Evangelischen Grundschule Gotha begehen Jubiläum: zehn Jahre „Musikalischen Grundschule in Thüringen“. mehr

Aktuelle Nachrichten
Franziska Gräfenhan
Guten Morgen Landkreis Gotha Es grünt so grün

Franziska Gräfenhan über nützliche Helfer im Angesicht des Blütenrausches.

Wetter Das Wetter in Gotha: Größtenteils niederschlagsfrei

Bis zu 17°C und ein schwacher bis mäßiger Südwind mit starken Böen.

Mitgliederversammlung des  Freundeskreis „GothAdua“ hat den Vorstand um den Peter Leisner im Amt bestätigt.
Gotha: „GothAdua“ Vorstand im Amt bestätigt

Gothaer Freundeskreis setzt Hilfe für Partnerstadt in Äthiopien fort

Sie wollen informiert sein, was in Gotha und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Alles Wichtige für Gotha im kostenlosen Newsletter

Sie wollen informiert sein, was in Gotha und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

In der Gesamtschule Herzog Ernst hatte Schulsozialarbeiterin Anne Hasler eine Kummerkasten eingerichtet, hier mit Tokessa Laue (links) und Anna Schönborn. (ARCHIV)
Gotha: Offen für Kummer und Spaß

Der Landkreis Gotha dehnt die Schulsozialarbeit aus. Der Jugendhilfeausschuss gibt grünes Licht für drei weitere Stellen.

Das Bild zeigt Gothaer Karate-Schüler mit ihrem Trainer Michael Kieser 2020 (Archiv-Foto).
Abgeordneter unterstützt Gothaer Karate-Talente

Der Landtagsabgeordnete Sascha Bilay spendet seine Diätenerhöhung an einen Gothaer Verein – und das nicht zum ersten Mal.

Im Löfflerhaus Gotha bietet Rheuma-Liga Beratungen an.
Rheumaberatung in Gotha

Jeden zweiten Donnerstag im Monat Treffpunkt von 15 bis 16 Uhr im Löfflerhaus

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Der Heimatverein Eschenbergen und die Gemeinde haben zum Maienfest am Sonntag einen Festumzug durch den Ort organisiert.

23.05.2022 18 Bilder Maienfest 2022 in Eschenbergen

TLZ-Karikaturist Nel nimmt das aktuelle politische Geschehen 2022 aufs Korn.

20.05.2022 88 Bilder Mit spitzer Feder: Karikaturen von Nel - 1. Halbjahr 2022

Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

20.05.2022 50 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Die Feuerwehr wurde am Donnerstag zu einer vermeintlichen Explosion in Schwarzhausen gerufen. Dabei wurden die Einsatzkräfte von einem Mann mit einer Waffe bedroht.

19.05.2022 6 Bilder Gefährlicher Feuerwehreinsatz in Schwarzhausen

Bei einer Kollision mit einer Straßenbahn in Gotha hat eine Audi-Fahrerin Prellungen und einen Schock erlitten. Der Unfall ereignete sich am Dienstag auf einer Kreuzung.

17.05.2022 5 Bilder Audi stößt in Gotha mit Straßenbahn zusammen

Ein Autofahrer wurde bei der Kollision mit einem Lkw auf der A4 bei Gotha schwer verletzt. Er kam mit dem Hubschrauber in eine Klinik.

13.05.2022 16 Bilder BMW kracht in Lkw: Autofahrer wird eingeklemmt und schwer verletzt

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Robin Merten, hier im Spiel gegen Borsch, traf gegen Vacha doppelt.
Kreisoberliga: Siebleben trotzt 0:2-Rückstand gegen Vacha

Randgothaer siegen noch mit 5:3. Hängende Gesichter gab es in Mühlberg und Reinhardsbrunn. Westring Gotha überzeugt.

Niklas Beese (Mitte) traf per Freistoß sehenswert zum 1:2.
FSV Ohratal beweist Moral gegen SC 03 Weimar

Das 2:2 im Kellerduell der Thüringenliga hilft keinem weiter. Dennoch lobt Trainer Thomas Giehl sein Team.

Über 1200 Starter nahmen den Rensteiglauf-Supermarathon unter ihre Füße.
Läufer Bischofroda setzte beim Rensteiglauf-Supermarathon ein Ausrufezeichen

Der Rennsteiglauf hat sich stimmungsvoll zurückgemeldet. Beim Supermarathon starteten in Eisenach über 1200 Ultraläufer. Zu den Schnellsten zählte ein junger Arzt aus Bischofroda.

Siegerkreis: Das 2:1 über den klaren Favoriten Schweina wurde von den Waltershäusern ausgiebig gefeiert.
FSV Waltershausen schlägt Spitzenreiter

Koch-Team gewinnt gegen Schweina in der Landesklasse nicht unverdient 2:1. Der Trainer hat dafür eine Erklärung.

Nach dem Abpfiff kauerten die Eisenacher Spieler (vorn Khalil Alkado) enttäuscht auf dem Rasen.  Der Klassenerhalt rückt in immer weitere Ferne.
Remis ist für den FC Eisenach eine gefühlte Niederlage

Im Kellerduell hielt die Sieglos-Serie der Wartburgstädter an. In der Nachspielzeit hatten die Gastgeber gleich doppeltes Pech.

Thomas Rudolph
Begleiter einer Sportkarriere

Thomas Rudolph über Sport-Freundschaften

Über Jahrzehnte waren Vereinsvorsitz und Vereinslokal das Metier von Werner Hagedorn..
Werner Hagedorn: Der Dauervorsitzende des FSV Lautertal Bischofroda wird 70

1993 holte der Jubilar den Fußball in der Gemeinde der VG Hainich-Werratal aus dem Dornröschenschlaf. Stolz ist er auf vier Aufstiege und eine besondere Auszeichnung.

Mehr Nachrichten
Die Kabarettistin Katrin Weber stellt im Kulturhaus Gotha ihr erstes Buch vor. (ARCHIV)
Gotha: Kabarettistin plaudert aus ihrem Leben

Katrin Weber liest im Kulturhaus Gotha quer aus „Sie werden lachen“.

Für das neue Meeresaquarium im Kinderhospiz Tambach-Dietharz gab es jetzt eine großzügige Spende von der Rewe Logistik Ost. Die beiden Abteilungsleiter Torsten Fack und Stefan Schäfer sowie Betriebsleiter Steffen Köllmer (von links) freuten sich mit Marcus Köhler (2.v.links).
Tambach-Dietharz: Nemo und seine Freunde erhalten neues Aquarium

Das Logistik-Unternehmen Rewe spendet 4000 Euro für das neue Meeresaquarium im Kinderhospiz Tambach-Dietharz.

Das einstige Hotel „National“ Rathaus und beherbergt heute die Stadtverwaltung Friedrichroda. (ARCHIV)
Friedrichroda: Tipps zum Einblick in die Stasiakte

Bürgerberatungs- und Informationstag in der Stadtverwaltung Friedrichroda

Landrat Onno Eckert hält einen Anstecker mit dem Wappen des Landkreises in der Hand. (ARCHIV)
Letzte Chance, einen neuen Gothaer Botschafter vorzuschlagen

Der Kreis Gotha sucht weiterhin einen neuen Botschafter oder eine Botschafterin, die ehrenamtlich sehr aktiv sind. Die Einsendefrist endet diese Woche.

Preisfigur des Menantes-Literaturpreises für erotische Dichtung.
Wandersleben: Finalisten des Literaturpreises stehen fest

Erotischer Dichter-Preis wird am 18. Juni in Wandersleben vergeben.

Kletterwand am Spielplatz Big Palais: Da jedoch alle Sandflächen auf dem Spielplatz gleichzeitig bearbeitet werden, werde es noch genügend Ausweichmöglichkeiten zum Spielen geben. (ARCHIV)
Gotha: Sandreinigung auf öffentlichen Spielplätzen

Die Stadt Gotha investiert in die Sandreinigung 18.000 Euro.

Die Bestände der Forschungsbibliothek, wie hier im historischer Bibliothekssaal, können auf Dauer nicht in den Räumen auf Schloss Friedenstein lagern (Archiv-Foto).
Studenten entwerfen Zukunft für Forschungsbibliothek Gotha

Der verschobene Diskussionsabend wird am 14. Juni nachgeholt. Es geht um die Frage, wie ein Ersatzbau der Forschungsbibliothek aussehen sollte.

Am 8. Juni 2022 wird Schloss Ehrenstein nach dem Wiederaufbau wiedereröffnet. Der Turm kann im Rahmen von Führungen bestiegen werden.
Ehrenstein-Führer zur Einweihung

Zahlreiche Karten und Pläne des Ohrdrufer Schlosses Ehrenstein werden erstmals in einem Buch gezeigt.

Bündnis 90/Die Grünen haben sich im Kreis Gotha neu aufgestellt. (SYMBOLBILD)
Doppelspitze leitet nun Grüne im Landkreis Gotha

Josefine Frank und Matthias Kaiser sind neue Sprecher des grünen Kreisverbandes. Albrecht Loth hat sich nicht wieder zur Wahl gestellt.

Bürgermeister Marcel Struppert (parteilos), hier beim Kindersachen-Flohmarkt, ist in Molschleben bei der Wahl am 12. Juni ohne Gegenkandidaten. 
Friemar: Elf Kandidaten für sieben Bürgermeisterposten

In der VG Nesseaue wird in fast allen Gemeinden gewählt. Nottleben hat drei Bewerber.

Die Polars sorgten zu Himmelfahrt 2017 für die richtige Stimmung am Heuberghaus. (ARCHIV)
Friedrichroda: Himmelfahrt auf dem Rennsteig

Die Polars spielen am Heuberghaus

Die Gipfel- und Aussichtstour Bad Tabarz ist im Finale der Abstimmung zu Deutschlands schönstem Wanderweg 2022. Der elf Kilometer lange Wanderweg ist eine von 25 Touren, die die Fachzeitschrift Wandermagazin zur Wahl stellt.
Auf Gipfeltour um Bad Tabarz

Der Wanderweg um Tabarz ist eine von 25 Touren, die die Fachzeitschrift Wandermagazin zur Wahl nach „Deutschlands schönstem Wanderweg“ stellt.

Ute Wilk, Nicole Steuding und Doreen Stohl (von links) vom Freundeskreis der Stadtbibliothek sind in Feierlaune. Der Förderverein feierte zehnjähriges Bestehen.
Gotha: Ein Jahrzehnt für die Leser

19 Bücherfreunde gründeten am 21. Mai 2012 den Freundeskreis der Stadtbibliothek Heinrich Heine Gotha und hatten damit Erfolg.

Eschenberger Maienkönigin ist 2022 Alexandra Bessel.
Blütenpracht und Peitschenhiebe: Eschenbergen feiert Maienfest

Alle zwei Jahre feiert Eschenbergen das Maienfest mit Tanz, Platzkonzert und Umzug. Am Wochenende war es wieder soweit.

Zum Freibad Finsterbergen gehören auch Riesenrutsche und Großfeldschachanlage. (ARCHIV)
Friedrichroda öffnet beide Freibäder am 1. Juni

Minigolfanlage in Finsterbergen geht auch in Betrieb.

Im Landkreis Gotha sinkt die Sieben-Tage-Inzidenz. Derzeit sind 369 Personen an Corona erkrankt.
Gotha: Inzidenzwert sinkt weiter

Im Landkreis Gotha sinkt die Sieben-Tage-Inzidenz weiter. Aktuell sind 369 Personen an Corona erkrankt.

Das Waldschwimmbad „Aquarius“ in Tambach-Dietharz feierte im vergangenen Jahr sein 90-jähriges Bestehen: Bademeister Andreas Schmidt reinigt das Duschbecken, denn am 1. Juni soll die Badesaison eröffnet werden.
Tambach-Dietharz: Eintauchen in das kühle Spitterwasser

Die letzten Vorbereitungen auf die Badesaison laufen. Das Waldschwimmbad in Tambach-Dietharz macht sich derzeit fein für die Badegäste.

Steffanie Keßler, Marco Oschmann und Nancy Ungermann (von links) mit historischen Fahrzeugen, die neben vielen anderen am 28./29.5. in Finsterbergen am Schwimmbad ausgestellt werden.
Finsterbergen: Technik von einst zum Anfassen

Mindestens 30 Jahre alte Traktoren, Maschinen, Busse, Pkw und Lkw werden am 28. und 29. Mai in Finsterbergen gezeigt.

Die Musiker der Big Ben Dix Band aus Sachsen gastieren am Himmelfahrtstag im Ausflugslokal Phantasie im Eisenacher Mariental.
Big Band aus Sachsen spielt in der Eisenacher „Phantasie“

Zu Livemusik mit der Big Ben Dix Band aus Sachsen wird am 26. Mai in die „Phantasie“ im Eisenacher Mariental eingeladen.

Die Kronenkraniche leben jetzt mit Axishirschen, Hängebauchschweinen und Marabus zusammen.
Neue Mitbewohner für Hirsch und Marabu im Tierpark Gotha

Für mehr Tierwohl strukturiert der Tierpark Gotha seine Gehege neu. Eine Art ist endgültig ausgezogen.

Diese Wegweiser standen bei „Gotha glüht“ 2019 in der Innenstadt.
Gothardusfest und „Gotha glüht“ diesmal zeitgleich

Das Schmiedetreffen „Gotha glüht“ findet zusammen mit Gothaer Stadtfest im September statt. An diesen Stellen geht es in der Gothaer Innenstadt rund

Redakteurin Victoria Augener
Arbeitgeber aufgepasst

Victoria Augener schreibt über Sabbaticals und neue Arbeitsmodelle, die es braucht.

Die Landesverkehrswacht ist vor allem zum Schuljahresanfang aktiv, wie mit diesen Transparenten).
Alle elf Minuten kracht es auf Thüringens Straßen

Die Unfallzahlen gehen in Thüringen zurück. Beim Zusammentreffen der Mitglieder der Landesverkehrswacht in Gotha stand noch ein anderes Thema im Fokus.

Familie und Freunde sowie Bürgermeister Michael Brychcy waren am Sonntag gekommen, um Steffen Mender und Sandra Butscheike zu verabschieden.
3000 Kilometer Radtour: Waltershäuser Paar startet nordwärts

Steffen Mender und Sandra Butscheike sind zu ihrer Radtour nach Skandinavien aufgebrochen. Was sie erleben, zeigen sie später bei Reisevorträgen.

Technisch versiert, stilsicher und empfindungsreich interpretierten Ute Schleich (Blockflöten) und Anke Dennert (Cembalo) im Löfflerhaus Werke von Komponistinnen des Barock und der Moderne.
Löfflerhaus Gotha: So klingt weibliche Musik

Barocke und moderne Werke von komponierenden Frauen sind im Löfflerhaus vorgestellt worden. So war das Konzert.

Meistgelesen
  1. 1
    Neue Mitbewohner für Hirsch und Marabu im Tierpark Gotha
  2. 2
    Waltershäuser Paar verwirklicht großen Traum vom kleinen Haus
  3. 3
    Gothardusfest und „Gotha glüht“ diesmal zeitgleich
  4. 4
    3000 Kilometer Radtour: Waltershäuser Paar startet nordwärts
  5. 5
    Alle elf Minuten kracht es auf Thüringens Straßen
Newsletter
TLZ-Newsletter
Specials
In der neuen Corona-Verordung sind nur minimale Lockerungen geplant (Symbolfoto).
Thüringen-Ticker: Teilweise Maskenpflicht in Thüringen bleibt – Frau stirbt bei Wohnhausbrand
Serie Traum-Ort fürs Ja-Wort: Heiraten an außergewöhnlichen Plätzen
Serie "Traum-Ort fürs Ja-Wort": Heiraten an außergewöhnlichen Plätzen
Serie: Radurlaub daheim – die schönsten Strecken
Serie: Radurlaub daheim – die schönsten Strecken
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
Alle Termine: Festivals, Events und Konzerte 2022 in Thüringen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2022
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Bad Langensalza
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gera
  • Gotha
  • Jena
  • Mühlhausen
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringische Landeszeitung