Gothaer wünschen sich mehr Hitzeschutz in der City Unsere Umwelt im Blick: Wo Schatten fehlt und was im Grün- und Freiraum im Argen liegt, kann noch bis 30. September mitgeteilt werden. mehr
Geschichten vom Überleben: Yonat Schlezinger kommt nach Gotha Zeitzeugin Yonat Schlezinger ist zu Gast bei „Gotha diskutiert“. Die Israelin hat Wurzeln in Gotha.
Wetter Das Wetter in Gotha: Größtenteils niederschlagsfrei Bis zu 15°C und ein leichter bis schwacher Südwestwind mit frischen Böen.
„Gotha glüht eröffnet“: Lokale Spitzen schmieden Friedensnagel Das Metallgestaltertreffen „Gotha glüht“ lädt noch bis Sonntag zu buntem Treiben auf drei Märkten.
Alles Wichtige für Gotha im kostenlosen Newsletter Sie wollen informiert sein, was in Gotha und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Kunstforum Gotha: Bilder aus dem Unbewussten Jula Dechs gibt mit Plakaten, Grafiken, Gemälden und Collagen Einblicke in ihr Lebenswerk. Die Stadt Gotha ehrt die Künstlerin mit Hannah-Höch-Sonderpreis.
Kupferne Kunst: Norbert Schmidt stellt in Mühlberg aus Norbert Schmidt aus Gotha zeigt sein Oeuvre in der Kulturscheune in Mühlberg. Für ihn soll es die letzte, für die Enkel die erste Ausstellung werden.
Kunstprojekt der Ukrainefreunde Gotha: Landschaftsbilder und Stillleben statt Kriegsbilder Ausstellung mit dem ukrainischen Künstler Andrej Kulagin in der Gothaer Orangerie umrahmt Jubiläum der Ukrainefreunde Gotha. Mit Bilderverkauf soll Behinderteneinrichtung in der Region Tscherkassy…
Quartett für die Zukunft – wie der VC Gotha den Nachwuchs fördert Der Volleyball-Zweitligist VC Gotha zieht vier große Talente in den Kader hoch, darunter den Mühlhäuser Nils Longard. Samstag ist Dresden zu Gast.
Handball-Oberligist SV Behringen/Sonneborn mit kleinem Kader und großer Vorfreude Das Team um Spielertrainer Kohl muss mehrere Abgänge kompensieren. Ob das gelingt, wird sich am Samstag erstmals zeigen.
Handball-A-Jugend des ThSV Eisenach vor doppelter Bewährungsprobe Nach dem ersten Saisonsieg wartet auf die Wartburgstädter ein anstrengendes Wochenende. Sie müssen gleich auf zwei Hochzeiten tanzen.
Der Coup von Bad Hersfeld: Thüringens U17-Basketballer werden deutscher Meister In der Variante 3 x 3 kämpft sich eine Auswahl aus Gotha und Erfurt bis ins Finale vor und legt ein historisches Spiel hin.
Wartburglauf: Eisenacher Herbst-Klassiker erlebt 44. Auflage Der Wettkampf mit Start und Ziel an der Wandelhalle bietet Strecken für Jung und Alt. Am Start ist auch der Vorjahressieger.
Personelle Überraschungen bei Fußball-Kreisoberligist SG Hötzelsroda Im Nachholspiel liefen gleich vier Neuzugänge auf, darunter ein Trio, das man eigentlich aus einer anderen Sportart kennt. Verhindern konnten sie die Niederlage nicht.
JSC Stotternheim verteidigt Sieg beim Hörselberg-Pokalturnier Der Wanderpokal bleibt in Erfurt. Aber auch einheimische Judokas konnten beim stark besetzen Wettkampf in Wutha-Farnroda überzeugen.
Bratwurstsaurier macht Station in Ohrdruf Ohrdrufer Kinder nutzen die Gelegenheit, die Figur auf ihrem Weg ins Bratwurstmuseum kennenzulernen.
Kraftwagen bleibt in Wiese stecken, eine Kuh zieht ihn raus Geschichte des Gothaer Landes: Bärwurz wird von Holzhauern in die Schnapsflasche getan. Manche Kräuter werden zu „Liebestränken“.
Perthes im Gespräch in der Forschungsbibliothek Gotha: Kartenwerk aus sozialistischer Sicht Perthes im Gespräch: VEB Hermann Haack und die Karte Mira. Christian Lotz aus Marburg beschreibt sozialistische Globalisierung und international Zusammenarbeit in der Kartographie
Wachsender Rechtsextremismus: Schweigen ist das Schlimmste Wolfgang Benz sprach in der Gedenkstätte Tivoli in Gotha über Alltagsrassismus und Feindschaft gegen Fremde. Zeithistoriker beschreibt Mechanismen jener, die mit Feindschaft und Intoleranz zum Trend…
Reise an die GOTHAsür Stadtschreiber Herrig schwärmt vom Alltags-Urlaub auf dem Neumarkt. Was es mit dem Vergleich „Côte d’Azur“ und Gotha auf sich hat.
Pianist und Weltreisende: Brayden Drevlow kommt nach Wangenheim Der US-Amerikaner Brayden Drevlow tritt zum Erntedankfest in Wangenheim auf. Er spielt Klassiker von Bach und Neuinterpretationen.
Partner aus Frankreich in Waltershausen zu Gast Gemeinsam wurde der 60. Geburtstag der Städtepartnerschaft bei einem Festakt im Rathaussaal gefeiert.
Mehr Geld für Thüringen-Philharmonie Gotha-Eisenach Einstimmig votiert der Stadtrat Gotha dafür, die Zuschüsse für das Orchester zu erhöhen. Unterstützung dafür kommt vom Freistaat.
Straßenbahn in Thüringen: Mit der Rhein-Main-Tram auf der Waldbahnstrecke Gothaer Straßenbahner testen funkelnagelneuen Zug der Mannheimer Verkehrsbetriebe für Großinvestition in die Zukunft. Mehr über die ersten Fahreindrücke und den weiteren Fahrplan erfahren Sie hier.
Phantom-Intercity nach Gera: Ab wann die Fernzüge der Deutschen Bahn wieder fahren Das Zugunglück von Geseke ist nicht der Grund für die Ausfälle in Thüringen. Zumindest nennt die Deutsche Bahn einen klaren Zeitplan für betroffene Pendler.
Gotha: Azubi lädt jede Woche zum Smartphone-Treff Wie junge Menschen in der Stadtbibliothek Älteren den Umgang mit modernen Handys beibringen.
Schmiedefeuer, Handwerker und Spezialitäten in Gotha Noch bis Sonntag gibt es in der Gotha Innenstadt von Schmiedefeuer bis Höhenfeuerwerk viel zu erleben.
Zehn grüne Schulhöfe für Thüringen: Wanzenburg neben vielen kleinen Biotopen Buschmann-Grundschule Friedrichroda für Umweltaktivitäten geehrt. Auszeichnung und Auftakt für weitere Projektrunde
Handarbeiten im Museum Altenbergen im Mittelpunkt Zum Museumsnachmittag können unter fachkundiger Anleitung verschiedene Techniken ausprobiert werden.
Kunstauktion in Gotha: Große Namen schon ab kleinen Preisen In der Gothaer Schlosskirche wird der Hammer für den guten Zweck geschwungen.
Leerstand in Gotha: Was folgt auf die „AnsprechBar“? Eineinhalb Jahre nach dem Start des neuen Geschäftsmodells hat die Stadt Gotha Probleme, Nachmieter für den Pop-up-Store am Hauptmarkt zu finden. Diese Ideen stehen im Raum:
Gewerbegebiet „GothA4“ hat ersten Mieter Das neue Gewerbegebiet im Gothaer Süden soll ab 2024 erschlossen werden. Die Stadt rechnet mit viel Unterstützung vom Freistaat.
Vorsicht vor Sextortion: Unbekannte Frau erpresst 35-Jährigen aus dem Wartburgkreis Ein Vorfall im Wartburgkreis enthüllt die Gefahren von Sextortion. Wie sich ein Mann sich gegen sexuelle Erpressung wehrte und was die Polizei rät, um sich davor zu schützen.
Neue Cobstädter Kläranlage hat auch Reserven für Grabsleben Anschluss des Nachbarortes wird nächstes Jahr vorbereitet. Führungen werden zum Tag der offenen Tür angeboten.
Weltkindertag im Kreis Gotha: Lauter Prinzessinnen in der Kleiderkammer Schloss Friedenstein, Tierpark Gotha und Thüringens größte Hüpfburgwelt in Neudietendorf erleben Zulauf von Jung und Alt.
Gothaer Zukunftspreis erstmals ausgeschrieben Vorschläge für den Ernst Wilhelm Arnoldi-Zukunfts-Preis können bis 24. September eingereicht werden. Stadtwerke Gotha und der Gewerbeverein kooperieren.
Ausgehtipps für den Kreis Gotha: Zwischen Apfeltheke und Schmiedefeuer Das bevorstehende Wochenende (22. bis 24. September 2023) bietet wieder ein umfangreiches Angebot an Veranstaltungen in Gotha und dem Landkreis. Hier die Tipps der Redaktion: