Offenen Türen bei Salzmaniern in Schnepfenthal Sprachengymnasium in Schnepfenthal stellt sich Besuchern vor. mehr
Mechterstädter beklagen drohende Filialschließung Raiffeisenbank will sich Ende Februar aus dem Hörsel-Ort verabschieden. Bevölkerung sammelt Unterschriften für Fortbestand der Geschäftsstelle
Wetter Das Wetter in Gotha: Kühl und meist trocken Bis zu -1°C und ein leichter bis schwacher Nordwind mit mäßigen Böen.
Alles Wichtige für Gotha im kostenlosen Newsletter Sie wollen informiert sein, was in Gotha und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
KZ Ohrdruf: Jugendliche sollen bei Aufarbeitung helfen Eine Aktionswoche bezieht Jugendliche in die Digitalisierung von Dokumenten des KZ Ohrdruf ein. Dafür arbeiten eine Gothaer Stiftung und ein nordhessisches Archiv zusammen.
Beschwerde scheitert: Kein Anspruch auf Zweisprachenunterricht in Friedrichroda Eine Beschwerde von Schülern des Perthes-Gymnasiums in Friedrichroda scheitert vor dem Oberverwaltungsgericht. Sie hatten das Bildungsministerium verklagt.
Diese Bauprojekte stehen 2023 in Waltershausen an Das Obere Waldtor zieht ab Februar eine Vollsperrung nach sich. Eine Straßenbrücke in Langenhain ist für Autos gesperrt.
Beim FSV Wutha-Farnroda endet eine Ära Nach fast 22 Jahren gab Vereinsvorsitzender Jörg Schlothauer das Amt ab. Im Interview erinnert er sich an einige Höhepunkte, aber auch an ein rabenschwarzes Jahr.
Wacker-Gotha-Zugang Ernst Gorf: „Habe mir Abschied selbst schwer gemacht“ Im Interview spricht Fußballer Ernst Gorf über den Wechsel von Ohratal zu Wacker Gotha, die lange Verletzungszeit und seine bevorstehende Zwangspause bis Anfang April.
Kampfgeist der Handballer des SV Petkus Wutha-Farnroda wird belohnt Wie die Nositschka-Mannschaft Besetzungssorgen wegsteckt und warum auch die SG Schnellmannshausen gut gelaunt vom Auswärtsspiel nach Hause fährt.
Frohe Kunde für Benjamin Menz: Biathlet startet beim IBU-Junioren-Cup in Estland Tambach-Dietharzer wird für gute Leistungen honoriert und hat für seinen Aufschwung gute Gründe. Ein Trio aus dem Landkreis Gotha überzeugt ebenso.
Ein emotionaler Moment für Biathletin Nathalie Horstmann Die Ruhlaerin ist neue Deutsche Meisterin bei den Juniorinnen. Warum die Goldmedaille für sie Balsam ist.
Gotha Rockets gegen Alba Berlin – wenn David auf Goliath trifft Von den spielerischen und personellen Möglichkeiten trennen beide Vereine Welten. Am Mittwoch begegnen sich beide in der Jugend-Basketball-Bundesliga.
Handballer des ThSV Eisenach II siegen auswärts mit Showeinlagen Mit dem neuen Spielertrainer Qendrim Alaj läuft es bei den Eisenachern plötzlich. In Jena boten die Gäste dabei auch viel fürs Auge.
Browne-Vortrag in Gotha fällt aus Buchvorstellung im Forschungszentrum Gotha mit Judith Schalansky soll nachgeholt werden.
Kreis Gotha: Einblicke in intime Gefühlswelten Die Sunshinehouse gGmbH zeigt bis Ende März Kunstwerke von Kinder und Jugendlichen, die von Gewalt, Missbrauch und Vernachlässigung betroffen waren.
Neues Kaufhaus in Gotha öffnet Türen zur Baustellenbesichtigung Moses lädt Interessierte in das neue Kaufhaus ein. Sie können sich informieren, wie der Umbau läuft und was geplant ist.
Anlaufstelle für viele Gruppen in Gotha Der Behindertenverband Gotha richtet erstmals einen Neujahrsempfang aus und erinnert an die Eröffnung des Domizils Damaschkestraße vor 27 Jahren.
Das Internet im Landkreis Gotha wird schneller Heimatcheck: Viele Telekommunikationsdienstleister stehen in den Startlöchern. Auch ländliche Regionen werden in den nächsten Jahren ausgebaut.
Bahnverkehr im Raum Gotha durch Bauarbeiten eingeschränkt Die Deutsche Bahn erneuert in den nächsten Tagen Weichen. Im Regional- und Fernverkehr kommt es zu Umleitungen und Zugausfällen auch im Raum Gotha.
Anstieg der Arbeitslosigkeit im Kreis Gotha 3999 Menschen sind im Januar im Landkreis Gotha arbeitslos gewesen, das teilte Irena Michel, Leiterin der Arbeitsagentur Thüringen Mitte mit.
102 neue Kindergartenplätze für Tambach-Dietharz Die Stadt Tambach-Dietharz bereitet derzeit die Planung für einen Kindergarten-Neubau vor. Dieser soll im Ambulanzpark errichtet werden.
Rewe spendet für Kinderhospiz Tambach-Dietharz Mehr als 618.000 Euro überreichten Kaufleute von Rewe aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt dem Kinderhospiz in Tambach-Dietharz.
Ärztemangel spitzt sich auch im Kreis Gotha zu Senioren-Union Gotha warnt dramatischen Verschärfung des Hausärztemangels
Guten Morgen Gotha Gefiederte Gourmets am Vogelhaus Conny Möller hat ihren Spaß mit einem Buntspecht, der bei ihr regelmäßig ans Futterhaus kommt.
Neue und alte Sterne glänzen am TFC-Firmament „Oben eiern, unten feiern!“: Das Publikum gerät beim Büttenabend in Tambach-Dietharz aus dem (Bürger)Häuschen.
Kreis Gotha: Sanierung oder komplett neuer Amtssitz Der Kreistag Gotha verhandelt am Mittwoch über die Zukunft der Verwaltungsgebäude des Kreises. So hoch ist der Investitionsstau im Landratsamt:
Gothaer Verein tritt bei Radioquiz an 500 Euro winken den Vereinsmitgliedern, die sich in der Depressionshilfe engagieren.
Vorhang auf für Dreilich: Gothaer Band veröffentlicht zweite Single Die Gothaer Band Dreilich dreht im Cineplex das Video zur zweiten Single „Remain“. Sänger Janis Dreilich erzählt, was nach dem Grammy-Gewinn kam.
Bilanz zur Grünen Woche: Reges Interesse an der Region Gotha Thüringer Bogen präsentiert regionale Angebote und Produkte bei der internationalen Traditionsmesse.
Festwochenende zum Jubiläum von Goldbacher Siedlung in Gotha geplant Verein Goldbacher Siedlung begeht traditionellen Neujahrsempfang im Gemeinschaftshaus
Neues Tarifpaket bei Gothaer Fahrzeugtechnik Inflationsausgleich plus Entgeltsystem treten rückwirkend ab Januar 2023 für die Gothaer Mobilkran-Bauer in Kraft.
Studenten präsentieren Ergebnisse zum geplanten Wohngebiet in Wechmar Projektergebnisse zum geplanten Wohngebiet auf dem einstigen Rockinger-Gelände in Wechmar stellen Studenten der Erfurter Fachhochschule vor.
Ausstellung zur Geschichte des Kreises Gotha reist weiter Die umfassende Schau zum Landkreisjubiläum ist ab Februar im Staatsarchiv Gotha zu sehen.
„Die Kneippkur“ läuft als Stummfilm in Bad Tabarz Gesprächsrunde in der Gemeindebibliothek Bad Tabarz über aufbereitete historische Dokumentation
Gotha: Im Hochzeitszimmer von Schloss Friedenstein wird das Parkett wieder eingebaut Die Restaurierung des Parketts im Hochzeitszimmer des Schlosses Friedenstein Gotha neigt sich dem Ende zu.
Einblicke in Höhepunkte der Büttenabende in Günthersleben Zum Seniorenfasching in Günthersleben verfolgten rund 150 Gäste das Programm. Der WCV bereitet sich schon auf seinen 50. Geburtstag vor.
„Ob Copacabana oder Zuckerhut, beim SCC feiert man genauso gut“ - Seebergen startet in neue Karnevalsaison Seeberger Carneval Club zelebriert die Prinzenkrönung im Saal der Gemeindeschenke. Susanne I. und Peter I. übernehmen das Zepter
Begeistertes Publikum beim Kratzbacher Weiberfasching Eschenberger Karnevalisten wären auch auf ein Programm im Freien vorbereitet gewesen. Viele Zugaben wurden eingefordert.