Himmelskörper Komet: Wolken versperren die Sicht – Das raten Experten Der Komet C/2022 E3 ist uns so nah wie seit 50.000 Jahren nicht. Doch Wolken versperren die Sicht. Was Experten raten, um ihn zu sehen. mehr
Girokonto Sparkasse: Warum Tausenden Kunden das Konto gekündigt wird Mehrere Sparkassen erhöhten zuletzt die Kontogebühren. Wer nicht zustimmt, dem wird unter Umständen gekündigt. Was Kunden wissen müssen
Kaminofen Kaminfeuer mit Zeitungspapier anzünden: Ein teurer Fehler Wenn Sie kein Bußgeld riskieren möchten, sollten Sie beim Nutzen eines Kaminofens auf einige Materialien verzichten. Welche das sind.
Förderprogramme Förderung für Pelletheizung: Diese Auflage müssen Sie kennen Neben Wärmepumpen gibt es auch für eine Pelletheizung eine staatliche Förderung. Doch dafür muss eine Auflage zwingend erfüllt werden.
Abzocke Balkonkraftwerke: So viel sollten Verbraucher maximal zahlen Balkonkraftwerke sind beliebt. Doch welche Preise sind für fertige Systeme eigentlich angemessen? Experten warnen deutlich vor Abzocke.
You.com Deutsche ChatGPT-Alternative hat diesen großen Vorteil Ist aktuell die Rede von Künstlicher Intelligenz, fällt zwangsläufig das Wort ChatGPT. Aus Deutschland gibt es jetzt eine Alternative.
Viren Vogelgrippe bei Nerzen: Experten sehen Gefahr für Säugetiere Die Vogelgrippe grassiert wie nie. Experten fürchten, das Virus könne sich an Säugetiere anpassen – und zum Risiko für Menschen werden.
Haushalt Gefrierschrank abtauen: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt Sie haben sich auch schon mal gefragt, wann genau Sie den Gefrierschrank abtauen sollten? Sie sollten damit nicht lange warten.
Heizen Elektroheizung: Welches Modell passt zu Ihren Bedürfnissen? Russlands Gasembargo hat 2022 für einen Boom von Elektroheizungen gesorgt. Aber macht eine Anschaffung auch Sinn? Was ist zu beachten?
Partnerschaft Beziehung: Das steckt hinter dem Phänomen Ghosting Was es mit dem Thema Ghosting auf sich hat und Tipps einer Therapeutin, wie Sie damit umgehen können, bekommen Sie in diesem Artikel.
Energiewende Wärmepumpe: Stromverbrauch & Kosten – das sollten Sie wissen In der Energiekrise sind Wärmepumpen gefragter denn je. Viele Informationen – etwa zum Stromverbrauch und den Kosten – finden Sie hier.
Zuschuss Wärmepumpe jetzt kaufen oder noch warten? Das spricht dafür Eine Wärmepumpe wird vom Staat über einen Zuschuss gefördert. 2023 gibt es eine gute Förderung – sollte man jetzt ein Gerät kaufen?
Energiekrise Wärmepumpe: Zuschuss vom Staat – bis zu 40 Prozent Förderung Der Umstieg auf eine Wärmepumpe kann sich lohnen – vor allem, weil der Staat Zuschüsse gewährt. Diese Förderungen gibt es ab 2023.
Heizung Wärmepumpe Altbau: Verbrauch & Kosten – das ist zu beachten Wärmepumpen sind nicht bloß in Neubauten eine Alternative zu Heizöl oder Gas – auch in Altbauten kann sich das Heizsystem rechnen.
Energiekosten Wärmepumpe Altbau: YouTuber berichtet – 1.800 Euro gespart Im Altbau können Wärmepumpe und Ölheizung clever kombiniert werden. Wie viel können Sie an Heizkosten sparen? Hier lesen Sie mehr.
Energiepreisprognose Jetzt noch Heizöl bestellen? Experte mit düsterer Prognose Die Heizölpreise sind aktuell im Abwärtstrend – aber wie lange noch? Ein Marktanalyst hat für Verbraucher eine düstere Vorahnung.
Mini-Solaranlage Leistung bei Balkonkraftwerken: Experte warnt – Brandgefahr Balkonkraftwerke sind im Trend und könnten noch deutlich leistungsfähriger sein. Doch ein Experte warnt – das kann zu Problemen führen.
Sport Muskelkater: Was tun gegen den Schmerz nach dem Training? Wie sich schmerzhafter Muskelkater einstellt, wie Sie am besten vorbeugen und was Sie auf jeden Fall vermeiden sollten, lesen Sie hier.
Verbraucher Beiträge und Leistungen: Das sind die besten Krankenkassen Viele Krankenkassen haben ihre Beiträge erhöht. Doch nicht immer lohnt sich ein Wechsel. Diese Kassen bieten Versicherten am meisten.
Studie Kaffee erhöht Sterberisiko: Wer nicht zu viel trinken darf Einer Studie zufolge kann Kaffee das Sterberisiko erhöhen: Lesen Sie hier, bei welcher Krankheit Sie zu hohen Konsum vermeiden sollten.
Recycling Pfand: Mehrwegflaschen mit oder ohne Deckel zurückbringen? Es gibt einige gute Gründe dafür, Pfandflaschen mit Deckel zurückzugeben. Sie können besser aufbereitet und erneut verwendet werden.
Gesundheit Kaffee trinken auf leeren Magen: Warum es ungesund sein kann Kaffee am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen? Streng genommen ist das koffeinhaltige Getränk in der Früh nicht gesund, so eine Studie.
Outdoorbekleidung Softshell-Jacken im Test: Diese Modelle schneiden gut ab Softshell-Jacken sind sportlicher und atmungsaktiver als Regenjacken, schützen aber auch gut vor Nässe. Fünf Modelle im Labortest.
Schönheitsideal Strahlend weiße Augen durch blaue Tropfen: Experte warnt Beauty-Tipp oder Gesundheitsrisiko? Spezielle Tropfen sollen Augen schön weiß machen. Ein Augenarzt erklärt, was Käufer wissen müssen.
Cyberkriminalität Apple und Co wollen Passwort ersetzen: Anmelden mit Passkeys Viele sind mit ihren Zugangsdaten im Netz leichtsinnig. Eine Allianz um Google und Apple will das Anmelden vereinfachen – so geht’s.
"Lebensmittel-Partner" Payback-Ende bei Rewe und Penny: Gerüchte über neuen Partner Ab Ende 2024 gibt es für Verbraucher bei Rewe und Penny keine Payback-Punkte mehr. Doch es gibt Spekulationen über einen neuen Partner.
Haushalt Speiseöl entsorgen: So vermeiden Sie teure Fehler bei Die Frage, wie man Speiseöl und Bratfett entsorgt, stellen sich viele Menschen. Fehler sind folgenreich für Umwelt und Gesundheit.
Energiekosten Strompreis in Deutschland: Entstehung, Entwicklung, Faktoren Der Strompreis ist zuletzt stark gestiegen. Doch wie entsteht er eigentlich und was sind aktuelle Prognosen? Die wichtigsten Infos.
Flugbeeinträchtigung Streik am Flughafen BER: Diese Rechte haben Fluggäste jetzt Am 25. Januar wird am Flughafen BER kein regulärer Flugverkehr stattfinden – Grund ist ein Streik. Was können betroffene Fluggäste tun?
Gesetz Maskenpflicht und Co.: Das ändert sich im Februar 2023 Alle Arbeitnehmer sind von Gesetzesänderungen im Februar betroffen. Auch für Autofahrer ändert sich einiges. Was Sie wissen müssen.