Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Gotha
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Mühlhausen
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • FC Carl Zeiss Jena
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Spiele
    • Essen & Trinken
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Regionen

Gera

Museum Ausflug in ein Museum im Landkreis Greiz: Wo Bären zwischen Instrumenten sitzen

Plüschbären inmitten von Instrumenten. Vor allem Mitarbeiter des Museums haben hier ihre Lieblinge platziert.

Es ist Ausstellung 2.0 über ein Thema, bei dem viele mitreden können. Diesmal konzentriert sich das Gezeigte auf das Weihnachtsfest mehr

Aktuelle Nachrichten
Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesbauministerium, Elisabeth Kaiser, trifft am Nikolaustag, 18 Uhr, auf zwei weitere Geraer.
Generationengespräch Was drei Geraer an ihrer Heimatstadt lieben und was nicht

Ein Bauingenieur, ein Weltenbummler und eine Staatssekretärin berichten. Sie treffen sich am Nikolaustag zum Gespräch im Comma.

Bis zu -1°C und ein leichter bis schwacher Südostwind mit mäßigen Böen.
Wetter Das Wetter in Gera: Kühl und größtenteils niederschlagsfrei

Bis zu -1°C und ein leichter bis schwacher Südostwind mit mäßigen Böen.

Junge Bäcker in der Backstube des Pölziger Weihnachtsmarktes.
Sportverein Pölzig ordert die Weihnachtsmann-Kutsche

Andrang herrscht zum Weihnachtsmarkt auch in der Backstube. Fast 100 Päckchen an Kinder verschenkt

Sie wollen informiert sein, was in Gera und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Newsletter Alles Wichtige für Gera im kostenlosen Newsletter

Sie wollen informiert sein, was in Gera und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Ein ungewohntes Bild im Gedränge des Geraer Märchenmarktes:
Von links: Dekan Bertram Wolf, Diakonin Bettina Klöckner, Generalvikar Andreas Kutschke, Landesbischof Friedrich Kramer und Pfarrer Michael Schlegel.
Glauben „Macht hoch die Tür“ auf dem Geraer Märchenmarkt

Mit einer ökumenischen Andacht eröffnen die Bischöfe Andreas Kutschke und Friedrich Kramer das neue Kirchenjahr in Thüringen

Das Vokalensemble Mosaik in schwarzer Robe und mit roten Schals unter Leitung von Lucia Caroline Perez sorgte für den Auftakt beim Adventssingen.
Konzert Märchenmarkt-Bummel in Gera mit festlicher Chor-Musik kombiniert

Gut besuchte vierte Auflage des Adventssingens mit sechs Chören im Geraer Rathaussaal. So haben auch kleine Chöre die Chance auf ein Konzert

Der Verein Eisenbahnfreunde Gera ist seit dem Frühjahr 2021 Eigentümer vom Lokschuppen 1 in Gera. Dort findet der Bürgerdialog statt.
Verkehr Deutsche Bahn lädt zum Bürgerdialog nach Gera ein

Vorgestellt werden sollen die aktuellen Pläne für die Elektrifizierung der Strecke Weimar - Gera - Gößnitz

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

01.12.2023 60 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Weihnachtsmarkt mit Märchen-Lasershow und Feuerwerk eröffnet.
Am Donnerstagabend wurde der diesjährige Geraer Märchenmarkt eröffnet. Mit Glockenspiel vom Rathausturm und weihnachtlicher Bläsermusik, dem Anschalten des Weihnachtsbaumes sowie einer Lasershow zu dem Märchen „Das tapfere Schneiderlein“ und einem Feuerwerk wurde die Weihnachtszeit in Geras Innenstadt eingeläutet. In diesem Jahr laden wieder dutzende Stände zum Genießen und Verweilen ein. Außerdem gibt es wieder 15 Märchenmotive der Brüder Grimm bis zum 23. Dezember auf dem Geraer Weihnachtsmarkt zu bestaunen, der hier aus gutem Grund Märchenmarkt heißt.

30.11.2023 55 Bilder Die schönsten Bilder von der Eröffnung des Geraer Weihnachtsmarktes

„Elsterglanz“ präsentiert in Gera neuen Kalender
Zeitgleich mit der Eröffnung des Geraer Märchenmarktes gastiert am Donnerstagabend das beliebte Komiker-Duo Gilbert Rödiger und Sven Wittek, alias „Elsterglanz“ in den Gera Arcaden. Wie jedes Jahr hat das Duo, das für seinen schrägen Humor in Mansfelder Mundart bekannt ist, einen Kalender aufgelegt, der exklusiv bei Thalia erhältlich ist. Mit einer Signierstunde präsentieren Elsterglanz den 2024-er Kalender erneut auch in Gera und erfüllten geduldig viele Fotowünsche. Viele Geraer und Fans aus dem Umland bis nach Sachsen und Sachsen-Anhalt haben deshalb die Eröffnung des Märchenmarktes verpasst. Aber der ist ja, im Gegensatz zu den Komikern, noch bis zum 23. Dezember in Gera.

30.11.2023 13 Bilder „Elsterglanz“ präsentiert in Gera neuen Kalender

TLZ-Karikaturist Nel nimmt das aktuelle politische Geschehen 2023 aufs Korn.

30.11.2023 91 Bilder Mit spitzer Feder: Karikaturen von Nel - 2. Halbjahr 2023

Der Sänger und Entertainer Ross Antony, früheres Mitglied der deutschen Popband Bro´Sis, war am Mittwoch zu einer Signierstunde in den Gera Arcaden. Gut aufgelegt und für jeden Fotowunsch der Fans zu haben, signierte er seine beiden Backbücher. Geduld war allerdings gefragt. Weit über hundert Geraer, die meisten Geraerinnen, ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen.

29.11.2023 17 Bilder Sänger Ross Antony signiert in Gera

In Gera wird es zum Weihnachtsmarkt wieder märchenhaft

Alle Märchen können sich die Besucher jetzt auch mit technischer Unterstützung erzählen lassen.
Alle insgesamt 38 handgefertigten, lebensgroßen Märchenfiguren in 15 Märchenszenen werden derzeit wieder im Geraer Stadtzentrum von Mitarbeitern des Kulturamtes und vielen Helfern aufgestellt. Beim Riesen vom tapferen Schneiderlein und bei Rapunzel musste am Dienstag sogar mit Kran und Hebebühne gearbeitet werden. I diesem Jahr werden alle Märchen auch als Geschichte zum Anhören zur Verfügung stehen. Über einen QR-Code an allen Märchen, der mithilfe eines Smartphones eingescannt werden kann, wird der Rundgang über den Markt und die umliegenden Straßen und Plätze damit zu einem Erlebnis in Grimms Märchenwelt. 

29.11.2023 13 Bilder Riese und Co auf dem Geraer Märchenmarkt

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Der angeblich bespielbare Platz, so die Verantwortlichen vom FSV 90 Wacker Nordhausen.
Fußball-Thüringenliga FC Thüringen Weida reist umsonst

Warum Fußball-Thüringenligist FC Thüringen Weida unverrichteter Dinge von Wacker Nordhausen zurückkehrt

Im vereinsinternen K1-Herren-Finale des Geraer Hallenkanuslaloms im Hofwiesenbad setzt sich Eric Sörensen (l.) vor Yannick Reichenbach durch.
Kanuslalom Vereinsinternes Zwötzener K1-Finale

Mit Unterarmen „hart wie Stein“ setzt sich Eric Sörensen beim 26. Hallenkanuslalom gegen Yannick Reichenbach durch.

Der Greizer Iunus Gaisuev (rotes Trikot) überrascht Patrik Püspöki, und hat den ungarischen Ringer fast auf den Schultern.
Kopfrolle wird ungarischem Spitzenringer zum Verhängnis

Iunus Gaisuev gelingt eine handfeste Überraschung. Greizer Landesligamannschaft unterliegt dennoch im Halbfinal-Heimkampf gegen Erzgebirge Aue

Ab Freitag richten der 37-jährige Karsten Besser und OTG 1902 Gera in der Panndorfhalle die Deutschen Badminton-Meisterschaften der Altersklassen U 15, U 17 und U 19 aus.
Wieder Titelkämpfe in der Badminton-Hochburg Gera

Interview der Woche: Karsten Besser richtet mit OTG 1902 Gera seine bereits fünften deutschen Meisterschaften aus

Die Geraerin Leonie Strunz weist nach der Vorrunde eine starke 15:1-Bilanz auf.
Tischtennis Oberliga Damen Post SV Zeulenroda überwintert auf erstem Tabellenplatz

Es mussten in der Tischtennis-Oberliga zwei Siege her, um Platz eins zu sichern. Und dies gelang mit Bravour.

Volker Martin verfolgt auch heute noch täglich das Geschehen in der Presse.
Max Morlock und Gerd Müller persönlich kontaktiert

Seit 1968 berichtet Volker Martin über den Sport in Gera. Seine große Liebe gilt dem Boxsport. Am Dienstag wird er 85

Gruppenbild in Eisenach, hinten von links:  Christopher Jahn, Marie Knorr, Max Büchner, Kaja Engelhardt, Tony Diezel. vorn:  Jannic Förster (links) und Paul Knorr
Mit Fußrad zum Erfolg

Wie es die Aumaer Judoka Flynt Beck, Marie Knorr und Max Büchner schaffen, den Wartburg-Pokal zu erkämpfen

Mehr Nachrichten
Prozess wegen des Missbrauchs von drei Mädchen gegen einen Mann aus Gera – verteidigt wurde er von Stephan Rittler.
Kriminelles aus Ostthüringen: Gemeingefährlicher Triebtäter muss ewig hinter Gitter

Ein Mann aus Ostthüringen wird vom Gericht aus dem Verkehr gezogen: Er hatte ein höchstkriminelles Muster entwickelt.

„Die Schöne und das Biest“ kommen auf die Bühne des Kultur- und Kongresszentrums Gera.
Neue Termine Nachrichten aus Gera: Musical für Kinder gastiert

Außerdem: Demnächst Treffen von Selbsthilfegruppen, Rommé-Spielern und Kunstfreunden

Die Fassade der Otto Dix Passage, von der Sorge aus gesehen.
Innenstadtentwicklung Geras Otto Dix Passage soll sich 2024 füllen

Warum ein Einzug für das diesjährige Weihnachtsgeschäft zu spät kam und wovon die weitere Belegung der freien Flächen abhängt

Adventsmarkt des Buga-Fördervereins im Hofgut Gera.
Traditionen Unsichere Zukunft für den Adventsmarkt im Hofgut

Der 15. steht in den Startlöchern und wird mit gewohnter Leidenschaft vorbereitet

Schneeflocken wirbeln durch die Luft als Stephanie Malsch, die Leiterin des Gemeindechores, vor St. Marien in Untermhaus den vierstimmigen Kanon anstimmt: „ Mache dich auf und werde Licht“.
Kirche Tradition in Gera: Das Wiedersehen im Advent

Mit dem Öffnen des ersten Kalendertürchens sind sie wieder gestartet: Die Lebendigen Adventskalender. Besuch am Auftakt-Abend in Untermhaus

Mädchen bei der Talentiade im Mai 2023 in der Wiedigsburghalle Nordhausen.
Sport Stadtsportbund holt Talentiade nach Gera

Im Juni kommenden Jahres soll bei diesem Ereignis jedem Kind in der dritten Klasse ein sportliches Angebot unterbreitet werden

Der Konzertchor Rutheneum lädt zum Weihnachtskonzert in den Konzertsaal des Theaters Altenburg Gera ein.
Neue Termine Nachrichten aus Gera: Festkonzert vor der Reise nach New York

Der Konzertchor tritt im Konzertsaal Gera auf, das Bach-Oratorium erklingt in Weida und der Weihnachtsmarkt ist Anlass für offene Geschäfte

Standort der Freiwilligen Feuerwehr Ronneburg in der Altenburger Straße. Stadtbrandmeisterin Cornelia Zorn
Feuerwehr Werden Mängel bei der FFW Ronneburg zum Sicherheitsproblem? 

Wie geht es weiter mit dem 2002 bezogenen Objekt in der Altenburger Straße?

Britta Gerlach (links) und Nova Szyndler von der AIDS-Beratung
AIDS-Beratung Gera am Welt-Aids-Tag im Zentrum unterwegs 

Mitarbeiterinnen der AIDS-Beratung Gera erinnern Jugendliche an sicheren Sex.

Der Angeklagte versteckt sich hinter einem Aktenordner. Während der Urteilsverkündung lächelte er.
Landgericht verurteilt Sexualstraftäter aus Gera: „Sie sind ein gemeingefährlicher Triebtäter“

Ein Mann aus Gera hat nach Überzeugung des Gerichts nach einem festen Muster gehandelt: Er suchte sich naive Mütter und nahm sich die Töchter.

Bürgermeister Gottfried Vorsatz (von links) mit Bürgern von Harth-Pöllnitz, die während einer Einwohnerversammlung für ihr ehrenamtliches Wirken gewürdigt wurden: Martin Preller, Frank Weidemann, Uwe Tscharnke, Uwe Köhler, Kamilla Leo, Henning Böttger, Martina Schumann, Kerstin Giesemann, Isolde Müller Dr. Uta Funke, Nadine Sporer, Doris Abranitsch, Andrea Glück, Petra Frieser und Klaus Dietz.
Ehrenamt Harth-Pöllnitz ehrt verdienstvolle Bürger

Das Dorfleben ist nur so gut, wie es Einwohner selbst gestalten. Deshalb bedankt sich die Gemeindeverwaltung bei besonders engagierten Mitmenschen

Michelle Krämer und Alessandro Haschke produzieren einen Podcast-Adventskalender.
Jugend Täglich gibt es an der Ostschule Gera etwas auf die Ohren

Das Podcast-Team arbeitet seit Ende November unter Hochdruck für ein tägliches Adventstürchen um 9.30 Uhr im Ostschulradio

Fast wie in Hollywood
Michael Appelt mit seiner Traumfrau Karina.
Kino Im UCI Gera: Großes Kino für die Liebe

Acht Jahre waren Karina und Michael Appelt verlobt. Wenn Hochzeit, dann sollte es auch ein „ordentlicher“ Antrag sein, fand die Braut. Was dann kam, sprengte ihre Vorstellungskraft.

Der Wohngebietsverein Bürgerforum Leben Wohnen Umwelt hat unweit des Ferberturms eine amerikanische Eiche gepflanzt.
Weihnachtsfeier Neuer Baum und Lichterfest am Ferberturm in Gera

Das „Bürgerforum Leben Wohnen Umwelt“ hat eine Eiche gepflanzt. Das ist zwar kein Weihnachtsbaum, ein vorweihnachtliches Fest wird diesen Samstag aber auch gefeiert.

Die Stadt Münchenbernsdorf bedankt sich bei Einwohnern und am Bau Beteiligten mit Rostern und Glühwein.
Andreas Stehfest (4. von rechts) spricht zu Bauleuten und Anwohnern. Zweite von rechts ist die älteste Anwohnerin Christa Meister.
Straßenbau Bilderbuchbaustelle im alten Stadtkern von Münchenbernsdorf abgeschlossen

Etwa 100 Meter lange Huckelpiste gehört jetzt der Vergangenheit an. Lob für die Baufirma aus Sachsen kommt von allen Seiten

Die Salvatorkirche überragt Geras Innenstadt, hier ein Blick aus Osten.
Glauben Das neue Kirchenjahr wird mit Thüringer Bischöfen in Gera eröffnet

Öffentlicher Gottesdienst am Vorabend des ersten Advent. Zuvor werden auf der Bühne des Märchenmarktes Grußworte gesprochen

Grit Gebauer (links) und Silke Gründler sind Fans vom Rosterbrot.
Weihnachtsmarkt in Gera Rosterbrot, Baumstriezel und Ente im Brot: Kulinarisches zum Märchenmarkt Gera

Neben den Klassikern wie Roster, gebrannten Mandeln oder Crêpes gibt es zum Geraer Weihnachtsmarkt auch wieder außergewöhnliche Snacks von heimischen Händlern.

Eine Asylbewerberin erhält vom Leiter des Sozialamtes des Greizer Landratsamtes, Sven Maiwald, ihre Bezahlkarte
Flüchtlinge Erste Asylbewerber im Landkreis Greiz erhalten ihre Bezahlkarte

Landkreis Greiz ist Vorreiter für Deutschland: So viele Menschen erhalten bald die Karte und so soll das Bezahlsystem funktionieren.

Weihnachtsmannsprechstunde 2022 in der Geraer Bibliothek.
Weihnachten Bibliothek Gera lädt zum Weihnachtsbasteln ein

Basteln und Vorlesen an den Samstagen im Advent. Für den Nikolaustag hat sich ein besonderer Gast angekündigt

Die Kunstsammlung Gera widmet dem Künstler Horst Sakulowski zum 80. Geburtstag die aktuelle Ausstellung. Hier steht der Weidaer vor seiner Arbeit „Christopherus“ (1987).
Neue Termine Nachrichten aus Gera: Begegnungen mit Sakulowskis Werken und arabischer Literatur

Am Wochenende öffnet ein Lichterpark und wird eine Flügel-Einweihung gefeiert. Außerdem: Infos zu Balkonkraftwerken und dem Hofwiesenparkfest.

Märchenmarkt-Auftakt mit Lasershow  „Das tapfere Schneiderlein“.
Auftakt Märchenhafter Weihnachtsmarkt in Gera ist eröffnet

Glockenspiel, Bläsermusik, Weihnachtsmann und Tanz vom Rathausturm läuten die Weihnachtszeit in der Stadt ein. Als Lasershow verzaubert diesmal das Märchen „Das tapfere Schneiderlein“.

Auch Annika und Janos kamen zu ihren Autogrammen vom Duo „Elsterglanz“
Komiker in Gera „Elsterglanz“ präsentiert in Gera neuen Kalender

Komiker-Duo signiert in Geraer Buchhandlung den inzwischen traditionellen Jehreskalender für 2024

Die ehemalige Frauenklinik des Geraer Wismut-Krankenhauses soll ab Januar 2024 als temporäre Erstaufnahmeeinrichtung des Landes reaktiviert werden.
Meine Meinung Zahlenspielerei nützt niemandem

Tina Puff über die Sorgen der Geraer zur Flüchtlingspolitik

Stadt Bad Köstritz, Standesamt, TrauzimmerDie neue Standesbeamte, Janine Schwalbe, an ihrem neuen Arbeitsplatz.
Leidenschaft Noch bekam sie in Bad Köstritz kein „Ja“ zu hören

Janine Schwalbe ist die neue Standesbeamtin in der Stadt der Dahlie

Montagearbeiten sind für Schülerpraktikanten denkbar.
Ausbildung „Tag in der Praxis“ soll in Gera jungen Leuten die Arbeitswelt öffnen

Pilotprojekt will Schüler besser auf ihr Berufsleben vorbereiten. Noch sind Unternehmen gesucht

Specials
In Apolda ereignete sich am Vormittag des ersten Advent ein schwere Lkw-Unfall.
Thüringen-Ticker: Viele Unfälle durch Winterwetter +++ Millionenschaden an Uni Jena
Lesen Sie in unserer Serie, wie sich Gera aktuell entwickelt.
So bewegt sich Gera
Blick ins Tietz-Kaufhauses auf der Sorge in Gera.
Wie weiter mit dem Tietz-Kaufhaus in Gera?
Lesen Sie hier alle Beiträge zum Thema.
So baut Amazon das riesige Logistiklager in Gera
Traueranzeigen
Gut zu wissen
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Festivals, Veranstaltungen und Konzerte in Thüringen: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Bad Langensalza
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gera
  • Gotha
  • Jena
  • Mühlhausen
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringische Landeszeitung