Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Gotha
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Mühlhausen
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • FC Carl Zeiss Jena
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Regionen

Gera

Gera: Eine Pause für Balkonwettbewerb

Tobias Friedrich und seine Mitstreiter vom Buga-Förderverein wollen die versiegten Kaskaden vorm Geraer Theater wieder sprudeln lassen.

Buga-Förderverein in Gera plant für 2021 zwei „Platz schaffen“ Projekte mehr

Aktuelle Nachrichten
Symbolbild
Ruhestörung und Corona-Verstöße: Polizei löst Feier in Gera auf

In Gera-Lusan hat die Polizei eine Feier aufgelöst. Einige Personen leisteten dabei teils erheblichen Widerstand. Mehrere Anzeigen wurden aufgenommen.

(Symbolbild)
Unbekannte setzen Winterdienstfahrzeug in Gera in Brand

Die Polizei sucht Zeugen zu einer Brandstiftung in der Friedhofstraße.

Sie wollen informiert sein, was in Gera und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Newsletter Alles Wichtige für Gera im kostenlosen Newsletter

Sie wollen informiert sein, was in Gera und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Eine Schlägerei zwischen zwei Brüdern endete für einen von beiden in einem Haft-Krankenhaus. (Symbolbild)
Schlägerei zwischen betrunkenen Brüdern in Schmölln

In Schmölln endete eine Schlägerei zwischen zwei betrunkenen Brüdern (24 und 25 Jahre) für einen von beiden anschließend in einem Haft-Krankenhaus.

Ein Mann aus Greiz sitzt nun in Untersuchungshaft.
Kriminelles aus Ostthüringen: Vom Totschlag bis zur kuriosen Ausrede für Drogen-Anbau

In Jena, Greiz, Gera und dem Saale-Orla-Kreis hatten sich die Taten zugetragen, zu denen diese Woche in Ostthüringer Gerichtssälen verhandelt worden ist.

Schon Samstagvormittag war der Selbsttest auch in Gera vergriffen
Gera: Corona-Selbsttest schnell ausverkauft

Discounter lockt Samstag mit Angebot

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

05.03.2021 50 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Am Montag begann der Abriss der Häuser 4 und 5 in der Bergkellergasse in Ronneburg, die am Sonntag durch ein Feuer zerstört wurden.

01.03.2021 10 Bilder Aufräumarbeiten nach Großbrand in Ronneburg

In Ronneburg hat sich ein Wohnungs- zu einem Gebäudebrand entwickelt. Etwa 70 Einsatzkräfte von zehn Freiwilligen Feuerwehren waren vor Ort.

28.02.2021 41 Bilder Dach des Wintergartens in Gera eingestürzt

In Ronneburg standen zwei Wohnhäuser in der Innenstadt in Flammen. Die Feuerwehr spricht von einem Großbrand.

28.02.2021 25 Bilder Zwei Wohnhäuser in Ronneburger Innenstadt brennen

Der Bieblacher Bach in Gera in Höhe Ortsausfahrt, Dornaer Straße, hat sich zu einem See gestaut. Derzeit sind die Untere Wasserbehörde, die Kriminalpolizei und der Gewässerunterhaltungsverband (GUV) Weiße Elster/Saarbach vor Ort, um die Ursache zu klären und den Stau zu beheben.

24.02.2021 4 Bilder Der Bieblacher Bach in Gera staut sich zum See

Einsatzkräfte der Feuerwehr bekämpfen in Reust im Landkreis Greiz den Brand eines Dreiseitenhofes mit Scheune.

19.02.2021 26 Bilder Brand auf Dreiseitenhof in Reust

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Der heute 82-jährige damalige Linksverteidiger Hans Mihalovics erzählt von seinen Erlebnissen mit der Geraer Wismut-Elf in der Aufstiegssaison 1965/66.
Wismut Geras Mihalovics: „Die Aufstiegssaison war meine beste“

Unvergessene Momente: Wismut-Spieler Hans Mihalovics erinnert sich an Liga-Meisterschaft 1966 und Trainer Manfred Kaiser 

Carl Hudson mit Torwart Michael Bitzer erlitt im Spiel gegen Landshut eine Augenverletzung.
Eispiraten Crimmitschau: Trillerpfeife trifft Hudsons Auge

Eispiraten empfehlen sich mit 1:0-Auswärtserfolg am Sonnabend für das Duell gegen Bietigheim. Sachsenderby in Weißwasser folgt am Montag

Die drei Schmidts bei der Spielgemeinschaft FC Motor Zeulenroda: Kapitän Dominic Schmidt, Mannschaftsleiter Thomas Schmidt und Dustin Schmidt (v.l.).
Ganz familiär: Die Schmidts vom FC Motor Zeulenroda

Familienbande: Vater und die beiden Söhne stehen seit vielen Jahren im selben Verein

Der Bad Klosterlausnitzer Erik Balnuweit (l.) vom TV Wattenscheid 01 sicherte sich in Dortmund seinen achten DM-Titel.
Hürdensprinter Erik Balnuweit: Im Bus zur Hallen-EM

Leichtathletik: Hürdensprinter Erik Balnuweit aus Bad Klosterlausnitz will bei der Hallen-Europameisterschaft in Torun in den Endlauf

Trainerin Sylvia Roll verfolgt aufmerksam das Spiel ihres Geraer VC. Als Spielerin hat sie die halbe Welt bereist.
Volleyballerin Sylvia Roll: „Medaillen waren mir nie wichtig“

Unvergessene Momente: Die 250-fache Nationalspielerin Sylvia Roll über Höhepunkte ihrer Volleyball-Laufbahn

Gehen nun wieder getrennt Wege: Christopher Stölzner (links) und Mario Kühne. 
Mario Kühne bleibt Trainer beim SV Hermsdorf: "Ich hätte so auch nicht aufhören wollen"

Christopher Stölzner ist nicht mehr Co-Trainer beim SV Hermsdorf. Mario Kühne lenkt weiterhin die Geschicke der Kreuzritter - jetzt mit Tobias Högl an seiner Seite.

Milko Georgiev lebt und arbeitet seit 2013 in Gera.
„Hatte nie Zweifel, nach Gera zu ziehen“

2013 kam Milko Georgiev berufsbedingt von Bulgarien an die Weiße Elster. Dort spielt für ihn der Sport eine zentrale Rolle

Mehr Nachrichten
Matthias Lagojda ist der Ortsteilbürgermeister von Gera-Zwötzen.
Hochwasser- und Naturschutz prägen das Jahr in Zwötzen

Ortsteilreport Gera-Zwötzen: Ortsteilbürgermeister Matthias Lagojda freut sich auf einen neuen Rad- und Gehweg.

Gisela Pflume, ehemalige Leiterin des Kultur- und Kongresszentrums, im Foyer des Hauses.
Stripper, Sekt und Stimmung im Kultur- und Kongresszentrum in Gera

Hinter den Kulissen: Gisela Pflume war Werkleiterin des Kultur- und Kongresszentrums

Suffragetten-Collier; Französisch/Englisch, 18/19. Jahrhundert/nach 1908 umgearbeitet, farbige Glassteine; in Silber und Gold gefasst. Privatsammlung, Berlin. Zu sehen in der Ausstellung: „Glanz & Eleganz. Juwelenschmuck des im Barock“, Museum für Angewandte Kunst Gera, Ausstellungsdauer bis 16. Mai 2021.
Farbige Glassteine voller Symbolik

Ein Schmuckstück erzählt vom Kampf der Frauen auf das Wahlrecht - Exponat im Museum für Angewandte Kunst in Gera

Im Kreuzungsbereich Laasener Straße / Ziegelberg soll die Straße erneuert werden.
Neun Straßen in Gera im Paket ausgeschrieben

Wie 2020 hat die Stadt Gera auch für dieses Jahr die Deckensanierung für mehrere Straßenabschnitte zusammen ausgeschrieben.

Sylvia Eigenrauch
Meine Woche Kommentar: Die Presse ist immer schuld

Sylvia Eigenrauch über mangelnde Fehlereinsicht bei Geras Rathausspitze.

Zur Initiative „Unser Song für Gera: Meine Stadt“: Saskia Beyer (von links), Geschäftsführerin der Geraer ad hoc Unternehmensgruppe, Oberbürgermeister Julian Vonarb, Fotograf Björn Walther und die Geraer Sängerein Diana Süß.  
„Unser Song für Gera“ soll ein wenig Wärme ins Herz zaubern

„Meine Stadt. Du & ich“: Künstler, Firmen und Stadtverwaltung produzieren die Hymne und die passende Choreografie.

Das ehemalige Kaiserliche Postamt in der Burgstraße 18 am Fuße des Aufgangs zur Weidaer Osterburg ist in einem schlechten Zustand.
Weida verzichtet auf Vorkaufsrecht für einstiges Postamt

Finanziell vernünftig oder vergebene Chance? Weidas Stadtrat stimmt gegen den Kauf des markanten, aber baufälligen Gebäudes Burgstraße 18.

Die Preisträger des WebAward 2020 wurden am Freitag vom Vorsitzenden des Unternehmervereins Köstritz Uwe Schlundt und Hendrik Ziegenbein, Vorstand der Sparkasse Gera-Greiz beglückwünscht. Von links:: Steffen Kraft, Webmaster von Oekodent, Uwe Schlundt, Claudia Heidenreich, Tierärztin aus Lederhose, Jens Schindler, Mitarbeiter der Tierarztpraxis, Hendrik Ziegenbein und Steffi Jahn, Chefin von Pilates Jena.
Sparkasse beglückwünscht WebAward-Gewinner 2020

Preisträger in der Kategorie Business geehrt

Ein Geschäft der Kette Mister Minit.
Pandemie Mister Minit: Käufer abgesprungen – alle Filialen schließen

Die Corona-Krise macht deutschem Innenstadt-Inventar den Gar aus – der Schnellschuster Mister Minit muss seine Geschäfte schließen.

Symbolbild
Gartenlauben und Garagen in Gera aufgebrochen

Nach mehreren Einbrüchen in einer Gartenanlage und einem Garagenkomplex ermittelt die Polizei in Gera und sucht Zeugen.

Ein Schnelltest.
Gera wartet bei Schnelltests auf Vorgaben des Landes

Gera wartet bei Schnelltests auf Vorgaben des Landes.

Im Bereich Weidenstraße in Lusan mussten Bäume gefällt werden.
Magnolien und Silberlinden werden in Lusan gepflanzt

25 Bäume werden im November in der Karl-Matthes-Straße in Gera gepflanzt.

Christine Göschka (links) und Birgit Kremer-Masuhr von der Designmanufaktur Cab & Black.
Designmanufaktur in Gera: Erfolgreiche Gründung trotz Corona

Die Designmanufaktur CABandBLACK aus Gera hat sich 2020 in der Corona-Krise gegründet und ist sehr erfolgreich.

Ein Fahrzeug der RVG Regionalverkehr Gera/Land GmbH.  
Regionalverkehr Gera/Land streicht Busfahrten

Das Busunternehmen reagiert damit auf die Schulschließungen im Landkreis Greiz.

Autor Hans Thiers signiert sein Buch Blutspur durch Thüringen
Geraer heute im MDR-Riverboot

Der Geraer Kriminalrat a. D. und Sachbuchautor Hans Thiers heute in der MDR-Sendung Riverboat.

Luise Müller, Schülerin am Gymnasium Rutheneum seit 1608, erreichte den 28. Platz bei der Internationalen Biologieolympiade.
Geraer Schülerin erfolgreich bei Internationaler Biologieolympiade

Luise Müller vom Geraer Gymnasium Rutheneum ist fasziniert von Lemmingen und der Bio-“Bibel“

Blicj aus Richtung Unterröppisch: Hier unterquert der Röppischbach die B92, im Hintergrund die Bahnbrücke, die 2022 erneuert werden soll.
Gemeinsam bauen am Geraer Röppischbach spart über 400.000 Euro

Der Röppischbach unter der B92 könnte als Gemeinschaftsprojekt von Deutscher Bahn und Stadt deutlich eher und günstiger saniert werden.

 Marcel Hilbert
Meine Meinung Brücken bauen und erhalten

Marcel Hilbert über die Vorteile gemeinsamer Bauvorhaben.

René Müller, Koch aus Steinbrücken
Topfgeflüster Alles in einem Topf

René Müller über die Wiederentdeckung von Schmorgerichten.

Das Kultur- und Kongresszentrum in Gera wurde am Donnerstagabend für die Aktion Die Stadt lebt farbig angestrahlt.
Gera beteiligt sich erneut bei Aktion „Die Stadt lebt“

In Gera erstrahlte am Donnerstagabend das Kultur- und Kongresszentrum in hellem Licht.

Karl-Heinz Gründel erzählt aus seiner Zeit bei der Wismut.
Sie wollen das Wismut-Erbe bewahren

Karl-Heinz Gründel aus Gera unterstützt wissenschaftliche Arbeit mit viel Engagement

Auch die Nachwuchsfahrer Lilly Göller und Benjamin Bock profitieren von der Unterstützung durch die TAG Wohnen.
4500 Euro für Radsportverein in Gera

TAG Wohnen Gera unterstützt mit 4500 Euro zwei Veranstaltungen des SSV Gera 1990.

Nahverkehrszug der Erfurter Bahn am Bahnhof Gera
Regio S-Bahn bis nach Eisenach gefordert: Gera legt sich nicht auf die Minute fest

Geraer Stadtrat bittet die Landesregierung um eine „enge“ Taktung für eine S-Bahn auf der Mitte-Deutschland-Schiene.

Matthias Kirsch (links) und Christian Voigt von Hofmann Betonbau sitzen auf der neuen Bank an der Haltestelle Trift in Langenberg Probe.
Bequemer warten an Langenberger Bushaltestelle „Trift“

Ortsteilbürgermeister und Chef von Hofmann Beton bauen neue Bank an der Eisenberger Straße auf.

Die Polizei in Gera ermittelt unter anderem zum Brand von zwei Containern und sucht Zeugen.
Brennende Container und Wohnungsdurchsuchung in Gera

Polizei sucht Zeugen zu Containerbränden in der Hilde-Coppi-Straße. Beweismittel bei Ermittlungen in der Sprayer-Szene sichergestellt.

Meistgelesen
  1. 1
    Hochwasser- und Naturschutz prägen das Jahr in Zwötzen
  2. 2
    Stripper, Sekt und Stimmung im Kultur- und Kongresszentrum in Gera
  3. 3
    Kommentar: Die Presse ist immer schuld
  4. 4
    Gera: Corona-Selbsttest schnell ausverkauft
  5. 5
    Unbekannte setzen Winterdienstfahrzeug in Gera in Brand
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Bad Langensalza
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gera
  • Gotha
  • Jena
  • Mühlhausen
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringische Landeszeitung