Stadtgeschichte von Gera zum Verschicken Holger Christel aus Gera hat zwei neue Ansichtskarten herausgebracht mehr
Wenn das Aussteigen aus der Bahn in Gera zum Verhängnis wird GVB Verkehrs- und Betriebsgesellschaft Gera rät insbesondere gehbehinderten Senioren zu einer speziellen Tür.
Wetter Das Wetter in Gera: Weitgehend trocken Bis zu 26°C und ein leichter bis schwacher Nordostwind mit frischen Böen.
Jubiläumsgeschenk an „Langenberger Zwerge“ Energieversorgung Gera GmbH folgt dem Aufruf der Wohngenossenschaft „Neuer Weg“ eG und bereitet Kindern der Kita Freude
Newsletter Alles Wichtige für Gera im kostenlosen Newsletter Sie wollen informiert sein, was in Gera und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Moderatorin Julia Scharf sportelt im SOS-Kinderdorf Gera Die Sportwissenschaftlerin und Trainerin für Kinder weiß, warum Bewegungsmangel gerade bei Kindern so schädlich ist.
Gegen die Konkurrenz behauptet: Geraer Abiturientin mit langer Liste von Aktivitäten Pauline Schneider vom Geraer Zabelgymnasium erhält den Pierre-de-Coubertin-Schülerpreis.
Weida gastiert bei verstärktem Thüringenliga-Absteiger Wie die Fußballvereine der Region die Auslosung für den Thüringer Fußballpokal sehen. Diffizile Auswärtsaufgaben für Schmölln und Greiz
Die Wiederbelebung des Langenberger Fußballs Benjamin Sänger gibt das Amt des SVL-Trainer nach mehr als neun Jahren weiter
Glücklich in Glücksburg Maja Betz ist Deutsche Triathlon-Meisterin, steigt als Vierte aus der Ostsee, radelt an die Spitze und hält sich mit Selbstgesprächen über Wasser
Ostthüringer Fußball: Landesklasse-Staffel 1 stark wie lange nicht Fußball-Landesklasse vor dem Start: Der 1. FC Greiz beginnt mit einem Heimspiel gegen Germania Ilmenau
Benjamin Bock: Auf die weitere Entwicklung sehr gespannt Förderkreis Radsport Gera ehrte Benjamin Bock als „Geraer Nachwuchs-Radsportler des Monats Juni 2022“
Wismut Gera: Von Oberliga zunächst keine Rede Wismut Geras Trainer Frank Müller äußert sich im Gespräch zum Saisonziel, den Neuzugängen, Corona und den ersten Aufgaben gegen Weida und Erfurt
Bizarres Wasserproblem in Geras Westvororten: Hoffen auf die Dorferneuerung Ortsteil möchte stillgelegte Brunnen nutzen und Sportplatz erweitern. Die Stadt Gera sieht sich derzeit nicht in der Pflicht.
Meine Meinung Dorferneuerung in Geras Westvororten: Da muss was zu machen sein Angelika Munteanu über die Kluft zwischen Ideen und Realitäten.
Präzise Radonmessungen in Vorsorgegebieten Thüringens geplant Im September beginnt in betroffenen Gemeinden ein Messprogramm zur Radonbelastung in Böden und Innenräumen. Thüringen strebt einen genauen Überblick über das natürlich vorkommende radioaktive Gas an.
Physiotherapie Praxis in Gera übernommen Andy Lippold führt seit 1. August Praxis in der Reichsstraße.
Mit Feingefühl in Kleinaga am Brummi-Steuer Internationale Truck Trial Meisterschaft wird am Wochenende in Kleinaga ausgetragen
Die besten Mangas werden gesucht Manga-Ausstellung zum Thema Mensch und Maschine in der Bibliothek am Puschkinplatz
Der neuen Voliere im Tierpark Gera einen Schritt näher Volk von Caraslan hat für die Schneeeulen im Geraer Tierpark Geld gesammelt
Motorikparcours für Kinder in der Straße des Bergmanns in Gera fertiggestellt Spiel- und Freizeitanlage in der Straße des Bergmanns eingeweiht
Freie Trasse Richtung Leumnitz: Braucht Gera noch eine Straßenbahn gen Osten? Noch viel Diskussionsbedarf zum neuen Flächennutzungsplan der Stadt.
In der Bibo in Gera: Alltagshilfe zur elektronischen Steuererklärung Digitaler Dienstag in der Geraer Stadt- und Regionalbibliothek: Anmeldung bei Elster und Probleme mit Handy oder Tablet.
Die schlimmsten Ampelkreuzungen in Gera: Warum „Oma Karins“ Fußgänger-Grün nur kurz ist Das Fußgänger-Grün ist aus der Sicht vieler, die gefahrlos die Straße queren wollen, an vielen Übergängen in Gera viel zu kurz.
Meine Meinung Ewig warten an der roten Ampel: Sicherheit hat Vorrang Angelika Munteanu über den Versuch, es allen recht zu machen.
„Der Osten wird zum Westen“: Ausstellung in Gera präsentiert Künstler aus Ostdeutschland, Polen und Dänemark Die Geraer Galerie M1 zeigt ab Freitag umfangreiche Grafik von Künstlern aus den neuen Ländern, Dänemark und Polen.
Mit Vollgas ins Chaos auf dem Land Schauspielerin und Autorin Andrea Sawatzki liest am 4. September im Kultur- und Kongresszentrum Gera.
Eisdielen in Gera: Kalte Familienpackung auf einen Ritt verputzt Heiß auf Eis: Seit 30 Jahren führen Alexandra Spanaus und Jens Köhler das Eiscafé und Bistro „Rendezvous“ in Gera. Kunden schätzen hier vor allem die Klassiker.
Gera: Sie bieten Hilfe zur Selbsthilfe an Seit 1998 gibt es in Gera die katholische Ehe-, Familien- und Lebensberatung
Sommerkino in Gera: Was aus Alfons Zitterbacke geworden ist Beliebter DDR-Kinderdarsteller Helmut Rossmann zu Gast bei „Sommer der Erinnerung“.
Ein kleiner Italienurlaub in der Clodramühle „Il Giardino“ bringt italienisches Ambiente an die Weiße Elster. Auf dem Areal der Clodramühle hat unlängst Luca Pazzola ein neues Restaurant eröffnet.
Vorfall in Geraer Pflegeheim: Im Intimbereich verletzt und geblutet Pfleger aus Heim in Gera wird sexueller Missbrauch vorgeworfen.
Neu im Kulturkrankenhaus Gera: Kraftvolle Kontraste und farbige Abstraktionen Thüringer Künstler zeigen „Blue Wonders & Red Brilliants“ in einer Ausstellung am Wald-Klinikum.
Pöbeleien, Stillstand, Alltagsrassismus: Die Schattenseiten des Parks der Jugend in Gera Der Park der Jugend in Gera hat nicht nur ein Müll-Problem – die Aufenthaltsqualität schwindet immer mehr. Betroffene und Anwohner berichten von unangenehmen Begegnungen.
Weltweit gefragter DJ aus Thüringen spricht über Veränderungen – auch beim SMS-Festival Mathias Kaden, weltweit gefragter DJ aus Gera, legt seit fast 20 Jahren beim Festival „SonneMondSterne“ auf. Diesmal jedoch nicht an seinem angestammten Platz.
Ein Hühnerflüsterer mit Eierlikör aus Braunichswalde Zum 1. Ostthüringer Züchter- mit angeschlossenem Jugendtreffen wird am 19. August nach Braunichswalde eingeladen.
In Gera stagniert die Vermittlung von Katzen Veterinäramt, Tierheim und Tierschutzverein setzen sich für verwahrloste Katzen ein. Doch die Vermittlung stagniert sehr. Simone Gräser vermutet diese Gründe.
Update vor 26 Min. Thüringen-Ticker: Angriff auf Bürgermeister – Techno-Festival SonneMondSterne ist gestartet