Umbau des Barbaraheims kann starten Gebäude in der Görmar-Kaserne dient als Übergangs-Domizil für die Kreisverwaltung Unstrut-Hainich. mehr
Illegale Feier in Kindergarten - Werbetafel beschädigt - Mehrere Brände Das sind die Meldungen der Polizei für Weimar.
Kampf um Millimeter und Millionen Lutz Henniges hat das Bild von Friedrichroda seit der Wende maßgeblich mitgeprägt. Jetzt ist der Bauamtsleiter im Ruhestand.
Update vor 11 Min. Feuerwehreinsatz wegen Wohnungsbrand in Mühlhausen Wegen eines Wohnungsbrandes kommt es derzeit in Mühlhausen zu einem größeren Feuerwehreinsatz.
Zwei Verletzte und fünfstelliger Schaden nach Unfall in Eisenach In Eisenach sind bei einem Unfall zwei Autos kollidiert. Beide Fahrer mussten danach ins Krankenhaus gebracht werden.
Arbeiten am Bad Langensalzaer Bahnhof Diverse optische Mängel am städtischen Eingangstor für Zugreisende sollen bis Mai beseitigt sein.
Plakative Erinnerung an Luthers Besuch in Berka/Werra Am 2. Mai vor 500 Jahren nahm der große Kirchenmann im „Alten Stern“ des Ortes ein Frühmahl zu sich.
Camburg wird Domizil für Hausdrachen und Zwerge „Geschlossen“ steht an der Tür des Stadtmuseums in Camburg. Doch passiert dahinter einiges.
Fichten-Setzlinge am Ruhlaer Breitenberg gepflanzt Freiwillige und Forstleute haben am Nordhang des Breitenberges junge Bäume auf einer Kahlfläche gepflanzt.
Nachhaltiges Lernen mit Lämmchen und Co. beim CJD Erfurt Die Erfurter Christophorusschule integriert Natur- und Umweltthemen in den Unterricht. Sogar Lämmchen wurden auf dem Schulgelände schon geboren.
FC Carl Zeiss Jena: Nach René Eckardt geht auch Marius Grösch von Bord Kaderumbruch beim Regionalligisten FC Carl Zeiss Jena: Innenverteidiger geht, zwei andere Spieler verlängern ihre Verträge.
Fragen Sie Professor Schunk: Woher kommen Schmerzen in Schulter und Arm? Wenn die Schulter schmerzt, kann die Ursache an der Halswirbelsäule sein
Corona in Erfurt: 63 neue positive Fälle und vier Todesopfer Zwar ist der Inzidenzwert nicht weiter in die Höhe geklettert, aber das Gesundheitsamt meldet Freitagmorgen vier weitere Todesfälle und weitere 63 positiv getestete Erfurter.
Jena gehörte zu den vornehmsten Städten Jena für Klugscheißer (3): Ein Kupferstich von 1571 zählt zu den wertvollsten Dokumenten der Stadtgeschichte.
Das Ungeheuer aus Beton in Gera-Langenberg Mit der Verlegung des Schoßbaches in Gera-Langenberg soll auch ein Wasserfall verschwinden.
Hospizgruppe Eisenach unterstützt Gedenktag für Corona-Opfer Angebote zu Trauergesprächen und -begleitung. Aufruf von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.
Höhenrettung Jena nach Großbrand in Kromsdorf im Einsatz Zur Nachbetreuung des Großbrandes in Tischlerei wurden Freitagmorgen weitere Wehren alarmiert.
Weimar: Zwei Stichtage für Anträge auf Förderung Die Weimarer Max-Zöllner-Stiftung unterstützt auch in diesem Jahr Menschen mit Sinnesbehinderung.
Gotha: Bauen in der Südstraße beginnen Der erste Abschnitt wird voraussichtlich bis 19. Juli bearbeitet. Auf dieser Strecke wird umgeleitet.
Fassadenplatten müssen gesichert werden Die DDR-Bauweise bringt Kirchheilingen beim Umbau des zweiten Schulteils Probleme. Nun sind wahrscheinlich Sicherungs-arbeiten an der Fassade nötig.
Gotha: Neues Jugend-Projekt der Stiftung Schloss Friedenstein Welche Rolle Kultur für sie spielt, sollen Jugendliche in einer Videoumfrage beantworten. Dahinter steckt ein Projekt der Stiftungs Schloss Friedenstein in Gotha.
Büffelknacker aus Ernstroda werben für die Region Die RAG trifft sich digital und stellt Entwicklungsprojekt vor. Dabei spielen Büffelknacker aus Ernstroda eine Rolle.
Nur noch Ökostrom bei Zufall in Nohra Die Logistik-Standorte im Gewerbepark bei Nohra setzen auf neue Energie.
Sanierung der Orgel in Großenlupnitz kann starten Das Land fördert das Projekt mit 60.000 Euro. Handlungsbedarf besteht jedoch noch an weiteren Teilen des Gotteshauses.
Erfurter Eltern senden Brandbrief an Ministerium: „Die 8. Klassen fallen durchs Raster“ Eltern von Gymnasialschülern fordern mit einem Brandbrief, dass das Bildungsministerium echte Konzepte vorlegt, die Lerndefiziten entgegen wirken.
Eisenach verlegt Illumination zu heiliger Elisabeth Das 800. Hochzeitsjubiläum soll sich an der Ostfassade der Predigerkirche widerspiegeln.
Weimarer Umweltpreis: Ideen gegen Verpackungsmüll gesucht Vor allem Kampagnen & Co. in Richtung Gastronomie und Einzelhandel haben Chance auf Auszeichnung
Erneut Gespräche über Areal für Mühlhäuser Skatepark Der neue Eigentümer zeigt sich kompromissbereit für eine Lösung zur Erweiterung des Skateparks.
Guten Morgen in den Unstrut-Hainich-Kreis Störche bringen doch Kinder Sabine Spitzer über eine interessante Studie