Erste Sportlerin des Jahres in Weimar ausgezeichnet Stadt Weimar und Sportbund würdigen erfolgreiche Athleten dezentral. Auftakt mit Sophie Nowak. mehr
Gegenseitige Hilfe im Gothaer Gewerbeverein Die Aktion wurde ins Leben gerufen, um Gothaer Unternehmen im Lockdown am Leben zu halten.
Die Arena in Linda erhält eine Überdachung Die Twin-S-Ranch baut eine 1800 Quadratmeter große Reithalle
„Unser Song für Gera“ soll ein wenig Wärme ins Herz zaubern „Meine Stadt. Du & ich“: Künstler, Firmen und Stadtverwaltung produzieren die Hymne und die passende Choreografie.
Mein Weg zur Kunst: Zwei lebensweisende Sätze Ralf Schönfelder ist als Geschäftsführer des Lesezeichen e.V. und Podcaster ein Literaturvermittler par excellence.
Die „Weimarer Reden“ gibt es erst im Mai Die Weimarer Reden im Deutschen Nationaltheater müssen in diesem Jahr in den Mai verschoben werden.
Science City Jena: Machtdemonstration gegen das Schlusslicht Science City Jena fegt in der 2. Basketball-Bundesliga Nürnberg mit 96:67 vom Parkett.
Stark mit Weimaraner Innenstadt-Händler stemmen sich mit gegenseitigem Austausch gegen die Corona-Krise
Ettersburg: Vom Eise befreit, bei Spaziergängern beliebt Schloss Ettersburg ist nur eines von zahlreichen Wochenendzielen
Weimarer kochen fast „Perfektes Dinner“ Jorita Solf und Matthias Ehspanner kommen beim Jubiläum der Koch-Show auf den zweiten Platz.
Erfurter Traurednerin gewinnt "Das perfekte Dinner" Karoline Großmann hat die Vox-Show "Das perfekte Dinner" gewonnen. Sie bekam die meisten Punkte von ihren Mitköchen.
Der billige Rausch: Crystal Meth gelangt aus den Niederlanden und Tschechien nach Gotha Im Landkreis Gotha macht die Droge Crystal Meth ein Fünftel der Drogendelikte aus.
Deuna: Die Frau, die vor 450 PS keine Angst hat Jenny Bösecke fährt Traktor, Lkw, Radlader und scheut auch Güllefässer nicht
An der Mosewaldschule in Eisenach-Nord geht es voran Firmen liegen im Zeitplan. Bis zu den Sommerferien soll die erste Etappe geschafft sein.
Weida verzichtet auf Vorkaufsrecht für einstiges Postamt Finanziell vernünftig oder vergebene Chance? Weidas Stadtrat stimmt gegen den Kauf des markanten, aber baufälligen Gebäudes Burgstraße 18.
Weimar: Weltgebetstag der Frauen rückt Klimawandel ins Zentrum Den Weltgebetstag der Frauen gibt es seit 100 Jahren. 2021 machte er mit dem Inselstaat Vanuatu aufmerksam auf den Klimawandel und seine Folgen.
Jenaer Forderung: Regelmäßige Corona-Tests an Schulen Bürgermeister Christian Gerlitz: flankierende Maßnahmen zur Schulöffnung nötig – erneute Schließungen vermeiden.
Liederraten in Weimar wird fortgesetzt Noch bis zum 12. März können Klein und Groß sich am Liederraten am Mon Ami beteiligen. Die Lieder sind aus Fassadenlichtern zu erraten.
95 Genesene und 42 Neuinfektionen im Eichsfeld Sieben-Tage-Inzidenz des RKI liegt am Freitag im Eichsfeld bei 153.
Automatenknacker von Eisenach vor Gericht Die Sprengung eine Geldautomaten Anfang Februar des Vorjahres in Eisenach ist aufgeklärt. Einer von zwei Angeklagten vor dem Landgericht Braunschweig (Niedersachsen) hat am Freitag neben weiteren…
Waltershausens prägende Sage vertont Andreas Erbe und Thomas Wivtscharuk spielen, Sebastian Spelda filmte. „Wappen der Stadt“ ist ab Freitag, 19 Uhr, online.