Weimar: Nach englischem Vorbild Einblick in fremde Gärten ganz ausdrücklich erwünscht Open Gardens finden an diesem Sonntag statt. In vier Eingangsgärten in Weimar und im Weimarer Land gibt es alle Informationen zu den Beteiligten. mehr
Angriff aus der Nachbarschaft: Gothaer Senioren trauern um ihre Hühner Bewohner der Residenz „An der Waldbahn“ hatten die Tiere liebgewonnen. Ein Angriff aus einem leerstehenden Nachbarhaus wird vermutet.
Mülldeponie bei Bad Langensalza: Noch kein Zeitplan für Entsorgung Das Thüringer Umweltministerium äußert sich zu Gefahrenlage durch die alte Müllkippe neben der Bundesstraße 247 bei Bad Langensalza.
Sommerkonzert in Jena führt durch die Musikgeschichte Christof Reiff (Klarinette) und Christina Lauterbach (Klavier) eröffnen am Sonntag, 11. Juni um 17 Uhr die musikalischen Vespern in Jena.
Thüringens Geografie-Champion kommt aus Weimar Daniel Hazard vom Goethe-Gymnasium hat den Landessieg beim Wettbewerb „Diercke WISSEN“ errungen und fährt zum Finale nach Braunschweig.
Projekt „Goldschmiede Eisenach“ stellt neues Büro vor Citymanagerin Nadia Schwedler berät und vernetzt alle an einer Vitalisierung der Wartburgstadt Interessierten.
Beswingter Auftakt: Gothas neuer Stadtschreiber stellt sich vor Gothas neuer Stadtschreiber Thomas A. Herrig stellt sich mit Antrittslesung vor. Werkliste reicht von „Star Trek und der Feminismus“ bis „Was uns die Daten verraten“
Echse aus schlechter Haltung in Jena gerettet Die junge Bartagame „T-Rex“ aus Jena sucht dringend ein neues Zuhause. Ihre ehemaligem Besitzer haben sie nicht gerade gut behandelt.
Über 7000 Besucher auf der Creuzburg Positiv fällt das wirtschaftliche Fazit des Mittelalterfestes auf der Creuzburg aus.
Chöre aus dem Eichsfeld erfreuen im Garten Das raditionelle Frühlingssingen auf dem Kerbschen Berg in Dingelstädt begeistert die Zuhörer. Gastchöre kommen immer gern.
70-Jähriger von Straßenbahn in Erfurt erfasst und schwer verletzt Auch eine Notbremsung und das Warnsignal, konnten den Zusammenstoß nicht mehr verhindern.
Doppelt so viele Starter beim Run Unternehmenslauf in Erfurt Die Läufer haben die Stadt am Mittwochabend fest in der Hand. Wo es ganz eng wird für Fußgänger und rollende Verkehrsteilnehmer.
Orgel der Mühlhäuser Marienkirche klingt bald wieder Kurz vor der Wiedereinweihung gibt noch einmal „Orgel und Markt“ auf der Interimsorgel.
Polizei rettet Bambi bei Nordhausen Ein Rehkitz war ohne seine Mutter auf der A38 unterwegs, als die Polizei das geschwächte Tier fand.
Zwei Verletzte nach Unfall auf der B7 Vermutlich ein Vorfahrtsfehler führte am Dienstagmorgen zu einem Verkehrsunfall auf der B7 nahe Utzberg.
Neue Augenärztin in Bad Langensalza Im Medizinischen Versorgungszentrum in Bad Langensalza wurde die Stelle der Augenärztin neu besetzt.
Agentur-Job im Südkreis besetzt: Katjana Hesse ist an Bord Die Niedersynderstedterin hat vor wenigen Tagen ihre Arbeit in der neu geschaffenen Stelle für Bad Berka, Blankenhain und die VG Kranichfeld aufgenommen.
Wasserburg Kapellendorf: Jetzt ist Entgiften angesagt für die 5-Millionen-Euro-Sanierung Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten über Sanierung Wasserburg Kapellendorf und den genauen Fahrplan am Prinzessinnenbau.
Ämter in Leinefelde-Worbis sind geschlossen Die Mitarbeiter der Stadtverwaltung von Leinefelde-Worbis nutzen den Brückentag. Und auch am Montag sind einige Ämter zu.
Großes Industriegebiet entsteht vor den Toren Mühlhausens Drei Unternehmen sind derzeit im Gespräch, die sich auf der neuen Fläche am Schadeberg in Mühlhausen ansiedeln könnten. Zwei davon wären neu in Mühlhausen.
Schallkultur-Festival mit musikalischem Doppelwumms in Weimar Cécile McLorin Salvant sowie Uschi Brüning und Günther Fischer gastieren am Wochenende in Weimar.
Dem Biber in Frankenroda auf der Spur Dem Biber an der Werra spürt eine Wanderung am 10. Februar nach.
Hallo Erfurt! Hitze und Sonnenbrand: Welcher Kompromiss in Erfurt hilft Viele Erfurter pflegen dieser Tage ihren ersten Sonnenbrand des Jahres. Unsere Kolumnistin hat ihre Grenzen getestet und einen Kompromiss gefunden.
Guten Morgen, Unstrut-Hainich-Kreis Abrissarbeiten in Mühlhausen geben Rätsel auf Alexander Volkmann über vermeintlichen Baulärm, der einen ganzen Straßenzug in Mühlhausen ausfüllt.
Guten Morgen, Eichsfeld Nervensägen in Eichsfelder Büros Welcher Eichsfelder kennt es nicht: Man sitzt in seinem Büro und will sich auf seine Arbeit konzentrieren. Doch irgendetwas stört.
Jenaer Kurzstreckenticket riecht nach „Wurschtsuppe“ Im Jenaer Rathaus eskalierte zuletzt die Debatte um das Kurzstreckenticket. Das Bürgerbündnis ist enttäuscht.
Nach Sperrung in Geraer Innenstadt: Hilferufe aus der Humboldtstraße Geraer Gewerbetreibende sehen sich durch die Sperrung am Gustav-Hennig-Platz abgeschnitten und übergangen. Wie sie sich nun Gehör verschaffen wollen:
Sperrung in Geraer Innenstadt: Hauruck-Aktion ohne Not Kommentar: Marcel Hilbert über das erwartbare Echo auf die Kübel-Sperrung in Geras Stadtzentrum