Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Gotha
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Mühlhausen
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • FC Carl Zeiss Jena
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
    • Spiele
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite

Wirtschaft

Betrug im großen Stil in Jena: Warum ein Kaufmann glimpflich davonkommt

Verteidiger Peter Kindermann (rechts) im Gespräch mit dem Angeklagten.

Eine Bande hat ein Unternehmen aus Jena gekapert: Wie es gelang, auf dessen Rechnung Markenprodukte im Millionenwert zu bestellen. mehr

Wirtschaft in Thüringen
Ein Zug von Abellio fährt auf der Saalbahn.
Herstellungsfehler bei Schwellen: Austausch auf Saalbahn bei Jena notwendig

Nach dem Bahnunfall von Garmisch-Partenkirchen plant die Deutsche Bahn weitere Überprüfungen.

Mitarbeiter Mario Lochmann zeigt Maximilian Hofmann das Lager. Der 15-jährige Schüler will sich am Tag der Berufe ein Bild vom Beruf des Lagerlogistikers machen.
Tag der Berufe Blick hinter die Kulissen in vielen Unternehmen Thüringens

Ab Mittwoch können sich Jugendliche in Thüringen für den Tag der Berufe anmelden, der einen Blick hinter die Kulissen von Firmen bietet.

Auf dem Freigelände konnten Mutige einige Driftrunde in extra umgebauten PS-Boliden erleben. Den BMW im Bild treibt ein V12-Motor an. Die Vorderräder können extrem stark einlenken.  
Automobil-Messe Erfurt: Einmal den Schleudergang bitte

Riesiges Besucherinteresse gab es zur Automobil-Messe in Erfurt. Aussteller und Veranstalter sind mit dem Messegeschäft sehr zufrieden.

Thüringen will vom Investitionspaket in erneuerbare Energien in den USA profitieren. (Archivbild)
Thüringer Delegation reist in die USA: Investitionen in erneuerbare Energien als Chance

Eine 30-köpfige Unternehmens- und Hochschuldelegation aus Thüringen ist zu einer Reise in die USA gestartet. Der Freistaat will so seine wirtschaftlichen Beziehungen ausbauen.

Wollen den Karriereweg Professur an der Ernst-Abbe-Hochschule voranbringen: Die Projektkoordinatoren Stefanie Küster, Thomas Schmidt und Vizepräsidentin Kristin Mitte (von links).
Streit ums Recht für Doktortitel-Vergabe: Ernst-Abbe-Hochschule Jena beklagt Benachteiligung

Die Ernst-Abbe-Hochschule will Studierenden die Möglichkeit anbieten, den Doktortitel zu erwerben. Doch bislang ist das nur über Umwege möglich.

Einen starken Besucherandrang hat die Automobilmesse am Samstag in Erfurt erfahren. Nach zweijähriger Unterbrechung war das Interesse riesig.
Großes Besucherinteresse an der Automobilmesse in Erfurt

Rund 100 lokale und überregionale Händler sowie Tuningexperten präsentieren sich am Wochenende auf der Messe in Erfurt.

Gegen den Trend plant der Spezialist für die Triebwerkswartung N3 Engine Overhaul Services m Erfurter Kreuz weitere Investitionen.
Thüringer Unternehmen investieren weniger

Angesichts der anhaltenden Energiekrise halten sich Thüringer Firmen bei Investitionen zurück. Mancher Firmenchef denkt sogar darüber nach, die Region ganz zu verlassen.

Der Geschäftsführer der Thüringer Tourismus GmbH,  Christoph Gösel, vor dem Laufband in Oberhof.
Ein Baum für 25 bewältigte Kilometer

Vor Ort in Oberhof: Neue Kampagne der Tourismus GmbH

Die Bahn hat auch für Februar und März wieder Einschränkungen und Schienenersatzverkehr wegen fehlendem Stellwerkspersonal für mehrere Strecken in Thüringen angekündigt.
Bahn muss erneut Zugverkehr wegen fehlendem Personal einschränken

Wegen eines hohen Krankenstandes kommt es auf den Bahnstrecken Erfurt-Nordhausen und Gera-Saalfeld an den kommenden Wochenenden erneut zu Zugausfällen.

Bei den beiden Weltmeisterschaften im Rennrodeln und Biathlon in Oberhof soll auch Werbung für die Region gemacht werden.
Wie die Doppel-WM in Oberhof nachhaltig den Tourismus in der Region stärken soll

Zur Doppel-WM in Oberhof werden knapp 180.000 Zuschauer erwartet. Die Thüringer Tourismus-GmbH will mit den Events mehr Besucher in die Region locken. Dabei setzt sie nicht nur auf Wintersport.

Die Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen der Bundesagentur für Arbeit am Standort Halle analysiert den Arbeitsmarkt in Thüringen.
Auf dem Arbeitsmarkt in Thüringen fehlen bald tausende Fachkräfte

Auf dem Thüringer Arbeitsmarkt scheiden weit mehr ältere Beschäftigte aus, als jüngere Menschen nachkommen.

Der Luftschiffhafen ist ein Gewerbegebiet in Gotha nahe der Autobahn 4.
Großinvestition von 45 Millionen Euro im Gothaer Luftschiffhafen

Metawerk AG investiert in Neubau auf ihrem Grundstück im Gewerbegebiet Gotha-Ost. Das Unternehmen hat große Pläne für die Zukunft des Standortes.

Thüringen ist eines der Bundesländer, das in Deutschland am stärksten vom demografischen Arbeitskräfteverlust betroffen sein wird.
Alarmierende Prognose: Thüringen steht vor gewaltigem Arbeitskräfteverlust

Der Thüringer Arbeitsmarkt steht in den nächsten Jahren vor einem umfassenden Wandel. Nach einer Prognose von Experten wird bis 2040 etwa jede vierte Arbeitskraft altersbedingt ausscheiden – mit…

Matthias Zentgraf (links), CATL-Europapräsident, zeigt Batteriezellen, Bodo Ramelow (Linke), Thüringens Ministerpräsident und Anja Siegesmund (Bündnis 90/Die Grünen), Thüringer Ministerin für Umwelt, Energie und Naturschutz, stehen daneben.
CATL eröffnet Werk am Erfurter Kreuz für Millionen von Batteriezellen

Bis zu 2000 Menschen sollen beim Batteriehersteller CATL am Erfurter Kreuz arbeiten. Am Donnerstag wurde die Fabrik offiziell in Betrieb genommen.

Matthias Wierlacher ist Vorstand der Thüringer Aufbaubank.
Erheblicher Investitionsstau in Thüringer Kommunen

Die Finanzsituation der Kommunen in Thüringen ist weitgehende stabil. Vor allem ein Punkt bereitet Experten jedoch Sorge.

Bildergalerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Vom Zwölfzylinder über den Tuning-Trabi bis zum trendigen Hippie-Elektro-Bulli - die Automesse bietet Vehikel für jeden Geschmack und drumherum ein buntes Familienprogramm.

28.01.2023 76 Bilder Automobil-Messe in Erfurt: Vom Tuning-Trabi bis zum Zwölfzylinder

Ein bundesweit gültiges Ticket für 49 Euro im Monat für Busse und Bahnen im Nah- und Regionalverkehr ist geplant.

27.01.2023 2 Bilder 49-Euro-Monatsticket soll zum 1. Mai kommen

Bei der Auslieferung und Abholung von Briefen und Paketen kann es zu Verzögerungen kommen.

23.01.2023 3 Bilder Post will Liegengebliebenes bis Dienstag zustellen

Experiment in Belgien: Leben ohne Heizen - es ist möglich

23.01.2023 Experiment in Belgien: Leben ohne Heizen - es ist möglich

Bundesagrarminister Cem Özdemir spricht zu Tilnehmern der Demonstration der Initiative «Wir haben es satt!».

22.01.2023 5 Bilder Mit Treckern für Tierschutz - Appell für Kampf gegen Hunger

Von A wie Anlasser bis Z wie Zündkerze: Schrauber und Oldtimerfans kommen auf der Erfurter Messe auf ihre Kosten.

22.01.2023 41 Bilder Oldtema 2023 auf der Erfurter Messe

Seite: 1 2 3 4 5
Nationale und internationale Wirtschaft
Josef Kallo (l), CEO der H2Fly, mit Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann auf dem Flughafen Stuttgart.
Luftfahrt Passagierflieger mit Wasserstoffantrieb rücken näher

Die Luftfahrt gilt als Klimasünder - und muss daher mit den Emissionen runter. Wasserstoff ist für viele ein Hoffnungsträger. Und die Entwicklung schreitet schnell voran.

Frauen haben in Deutschland auch im Jahr 2022 weiterhin durchschnittlich weniger verdient als Männer.
Arbeit Frauen verdienen weiter weniger pro Stunde als Männer

Es bleibt dabei: Frauen verdienen im Beruf weniger Geld als Männer. Das hat Gründe, an denen auch Corona-Krise und höherer Mindestlohn wenig geändert haben. Doch an der Spitze hat sich etwas…

Flaggen der Europäischen Union vor dem Berlaymont-Gebäude der Europäischen Kommission in Brüssel.
EU-Kommission Kampf um Industrie: Bedarf an 477-Milliarden pro Jahr

Um die Klimaziele in Europa einhalten zu können und bei den Arbeitsplätzen in der Industrie wettbewerbsfähig zu bleiben, muss die EU-Kommission viel mehr und tiefer in die Tasche greifen als bisher.

Der Dax ist der wichtigste Aktienindex in Deutschland.
Börse in Frankfurt Dax vor Zinsentscheidungen im Minus

Vor geldpolitischen Entscheidungen wichtiger Notenbanken haben die Anleger zum Wochenstart am deutschen Aktienmarkt kalte Füße bekommen. Der Dax beendete den Handel am Montag mit einem Minus von 0,16…

Gender Pay Gap: Der Verdienstunterschied schrumpft.
Gleichberechtigung Gender Pay Gap: So groß ist der Unterschied in Deutschland

Noch immer klafft zwischen dem Verdienst von Männern und Frauen eine Lücke. Aber sie schließt sich – besonders in Ostdeutschland.

Die Zerstörungen in der Ukraine sind massiv. Nun wagt der Weltbank-Exekutivdirektor eine Prognose, wie teuer der Wiederaufbau wird.
Wirtschaftsentwicklung Rezession: Warum es schlimmer als erwartet werden könnte

Viele Ökonomen sind zuversichtlich: Ein Wirtschaftsabschwung könnte ausbleiben. Bei der Weltbank teilt man diesen Optimismus nicht.

Beschäftigte bei einer Betriebsversammlung der Rolls-Royce Power Systems AG in Friedshafen auf dem Werksgelände.
Maschinenbau Unruhe bei Panzermotoren-Hersteller am Bodensee

Eigentlich müsste sich die Belegschaft von Rolls-Royce Power Systems in Friedrichshafen freuen. Der Hersteller der deutschen Panzer-Motoren hat volle Auftragsbücher. Doch dem britischen Mutterkonzern…

Der angeschlagene Medizintechnikhersteller Philips will Tausende Stellen abbauen.
Medizintechnik Philips streicht nach Milliardenverlust weitere 6000 Stellen

Der niederländische Konzern will erneut Tausende Jobs abbauen. Das soll den kriselnden Medizintechnikhersteller wieder auf Kurs bringen.

In vielen Tarifen müssen die Verbraucher seit Jahresbeginn mehr Geld für eine kWh Strom (Symbolbild) bezahlen.
Energiekosten Strompreis am 30. Januar: Der Preis für eine kWh Strom heute

Strom wird wieder günstiger – aber nicht für alle. Wie viel kostet eine Kilowattstunde? Die Preise vom 30. Januar finden Sie hier.

Das Bruttoinlandsprodukt in Deutschland ist laut Statistischem Bundesamt leicht gesunken.
Bruttoinlandsprodukt Deutsche Wirtschaft zum Jahresende 2022 geschrumpft

Die Rekordinflation bremst die Konsumlust der Verbraucherinnen und Verbraucher. Die deutsche Wirtschaft schrumpft zum Ende des vergangenen Jahres. Auch das erste Quartal 2023 dürfte nicht einfach…

Heizöl wird meist einmal pro Jahr in großer Menge bestellt und geliefert (Symbolbild). In der Energiekrise den richtigen Zeitpunkt zu treffen ist nicht einfach.
Energiekosten Heizölpreise am 30. Januar: Der Preis pro Liter Heizöl sinkt

Die Heizölpreise in Deutschland sind im Vergleich zur Vorwoche im Tiefflug. Hier berichten wir Sie über die Preise vom 30. Januar.

Besucher auf der Urlaubsmesse Caravan Motor Touristik (CMT) in Stuttgart. Kaum eine Branche wurde von der Pandemie so hart und lange getroffen wie das Messegeschäft.
Nach der Corona-Pandemie Lösungen statt Quadratmeter: Schwieriger Neustart der Messen

Kaum eine Branche wurde von Corona so hart und lange getroffen wie das Messegeschäft. Zum Neustart drücken Inflation und Krieg auf Konsum und Konjunktur. Die Messen müssen um jeden Besucher kämpfen.

Das Gebäude des luxemburgischen Privatsenders RTL.
Medien RTL-Fusionspläne in den Niederlanden gestoppt

Streamingriesen wie Netflix sorgen für ordentlich Konkurrenz im Mediengeschäft. Die RTL Group will mit Zusammenschlüssen kontern. Doch aus den Plänen des Konzerns wird vorerst wohl nichts.

Die Bundesbank zeigt gefälschte 20-Euro- und 50-Euro-Geldscheine.
Kriminalität Wieder mehr Falschgeld im Umlauf

Auf Volksfesten und Märkten wird oft mit Bargeld bezahlt. Das nutzen Kriminelle, um Falschgeld unters Volk zu bringen. Mit dem Ende der Corona-Maßnahmen gibt es wieder mehr Blüten.

Passagiere beim Boarding einer Ryanair-Maschine am Flughafen Köln/Bonn.
Luftfahrt Ryanair erwartet weiter steigende Ticketpreise

Der Billigflieger Ryanair erwartet ein Rekordergebnis. Grund sind vor allem die deutlich teureren Flugtickets. Für Kunden hat die Airline keine guten Nachrichten.

Meistgelesen
  1. 1
    Thüringer Delegation reist in die USA: Investitionen in erneuerbare Energien als Chance
  2. 2
    Strompreis vom 28. Januar: So viel kostet eine kWh Strom
  3. 3
    Pelletspreise: Prognose und Preisentwicklung für Holzpellets
  4. 4
    Heizölpreise am 28. Januar: Wie viel ein Liter Heizöl kostet
  5. 5
    Automobil-Messe Erfurt: Einmal den Schleudergang bitte
Specials
Vanessa Weber erlernt bei der Erfurter Firma ComTS den Beruf der Kauffrau für Dialogmarketing.
Wer wird Azubi des 4. Quartals? Jetzt abstimmen
Meinungen
Ohne die zirka 250 ehrenamtlichen Helfer gäbe es die Titelkämpfe in Thüringen nicht.
WM-Einblicke: Die stillen WM-Sieger
Fabian Klaus 
Klare Kante: Klare Analyse ist notwendig
Bei der WM in Oberhof ist es knackig kalt.
WM-Einblicke: Eine Frage des Alters
Gerlinde Sommer
Klare Kante: Mahnen und warnen
Die deutsche Rodel-Ikone Georg Hackl steht jetzt in Lohn und Brot bei den Österreichern.
WM-Einblicke: Der Hackl Schorsch als deutscher Motivator
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
WhatsApp: Lustige und nachdenkliche Sprüche für Ihren Status
Alle Termine: Festivals, Events und Konzerte 2022 in Thüringen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Bad Langensalza
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gera
  • Gotha
  • Jena
  • Mühlhausen
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringische Landeszeitung