Eisenbahn Kurzfristiger Personalengpass: Zugverkehr zwischen Gera und Leipzig ist gestört Der Deutschen Bahn ist Personal ausgefallen: Das hat Folgen für die Hauptstrecke von Thüringen nach Sachsen, aber die Erfurter Bahn konnte inzwischen nachbessern. mehr
Höchstes Bürogebäude Was der blinkende Schriftzug am Jentower in Jena zu bedeuten hat In dieser Woche zog Thüringens höchstes Gebäude die Blicke auf sich, weil der Jentower-Schriftzug in kurzer Frequenz geblinkt hat. Aber warum?
Eisenbahn Abellio und Deutsche Bahn bringen ab Sonntag neue Fahrzeuge auf Thüringer Schienen Kurzfristig kam doch noch eine Lösung für die Saalbahn zustande: Das Land Thüringen zahlt einen Millionen-Betrag.
Wirtschaft Südharz Kali reicht Antrag zum Raumordnungsverfahren für Bergwerk im Eichsfeld ein Mit der Einreichung des Antrages zum Raumordnungsverfahren durch die Südharz Kali GmbH ist ein weiterer Schritt für ein Bergwerk im Landkreis Eichsfeld erfolgt. So geht es jetzt weiter:
Umfrageergebnisse Thüringer Zulieferer spüren die Autoabsatzflaute Die Autozulieferbranche in Thüringen beklagt die hohen Kosten in Deutschland und denkt vermehrt über eine Abwanderung nach.
Automobilindustrie Bei CATL steht eine Produktionslinie still Der chinesische Batteriezellenhersteller CATL im Gewerbegebiet Erfurter Kreuz musste die Produktion herunterfahren und Mitarbeiter in den Urlaub schicken.
Wirtschaft Carl Zeiss findet neuen Finanzvorstand: Der Neue ist ein Altbekannter Christian Müller hatte seinen Vertrag beim Technologiekonzern nicht verlängert. Sein Nachfolger kommt zum 1. Januar zu Zeiss.
Handel Verkaufsoffener Sonntag: In diesen Thüringer Städten öffnen Läden am zweiten Advent In der Weihnachtszeit dürfen Kommunen entweder am ersten oder zweiten Adventsonntag dem Einzelhandel die Ladenöffnung erlauben: Diese Städte sind an diesem Wochenende dran.
Wärmemarkt Bei Heizöl keine Preissprünge erwartet Der Absatz von Heizöl ist in diesem Jahr leicht angestiegen gegenüber dem Vorjahresverkauf. Preissprünge aber werden nicht erwartet. Das ergibt eine Prognose des auch für Thüringen zuständigen…
Verkehrsvertrag Schwarzatalbahn fährt weiter mit Biosprit Der Einsatz von Wasserstoffzügen wird indes als unrealistisch und zu teuer eingeschätzt
Verfassungsgericht sagt Nein: Thüringen bleibt auf Kali-Kosten sitzen Jahr für Jahr verschlingen die Umweltaltlasten vor allem des DDR-Kalibergbaus viele Millionen Euro in Thüringen. Nach einem Vertrag von 1998 scheint der Bund aus dem Schneider. Der Freistaat hat sich…
Stromabsatz in Thüringen Thüringer verbrauchen weniger Strom, Versorger nehmen mehr ein Der Angriff Russlands auf die Ukraine trieb die Energiepreise in Deutschland in die Höhe. In Thüringen hat das zu Einsparungen geführt - für die Energieversorger waren das aber keine schlechten…
Effenberg-Bank Aufsichtsrat von Volksbank in Südthüringen zurückgetreten Deutschlandweit wurde die Volksbank Bad Salzungen-Schmalkalden als „Effenberg-Bank“ bekannt. Nun hat die Finanzaufsicht die Kontrolle übernommen.
Tesla Elektroauto-Pionier Tesla öffnet Mini-Filiale in Erfurt Die erste Thüringer Niederlassung des E-Auto-Herstellers Tesla hat in Erfurt eröffnet. Vorerst allerdings nur in einer provisorischen Variante.
Mit Architektur Zukunft gestalten: Ein Interview mit der neuen Kammerpräsidentin Thüringens Ines M. Jauck ist die neue Kammerpräsidentin. Wichtig sind der Thüringerin – gerade in Zeiten von KI – gut ausgebildete Planer, die Verantwortung tragen und die richtige Entscheidung fällen:
Autobranche im Wandel Komponenten für Leipziger Batterien aus Thüringen Die Zulieferindustrie in Sachsen und Thüringen muss sich auf die Elektromobilität umstellen.
Bafin Mehr Durchblick bei Girokonto-Kosten Verbraucher sollen die Kosten fürs Girokonto unentgeltlich im Internet vergleichen können. Über das geeignete Modell gab es jedoch Diskussionen. Jetzt ist die Finanzaufsicht Bafin am Zug.
Dienstleister Post wehrt sich gegen drohende Bußgelder - Gesetz geplant Die Deutsche Post muss sich als Universaldienstleister an bestimmte staatliche Vorschriften halten. Wenn etwas schiefläuft, droht ihr trotzdem kein Bußgeld. Das soll sich ändern.
Tipps von Steuerfabi Letzte Chance: Wo Sie dieses Jahr noch Steuern sparen können Finanz-Influencer Steuerfabi erklärt als Gastautor, was man 2023 noch tun sollte, um Steuern zu sparen – und welche Fristen gelten.
Mobilität Bahnverkehr läuft nach Warnstreik wieder Nach dem Ende des Warnstreiks der Lokführer rollt der Zugverkehr wieder. Für die Bahn folgt aber sogleich die nächste Bewährungsprobe.
Immobilien Was neue EU-Sanierungsvorgaben für Hausbesitzer bedeuten Durch gute Isolation lässt sich viel Energie sparen. Besonders ineffiziente Gebäude sollen deshalb nun EU-weit saniert werden. Hausbesitzer können trotzdem aufatmen.
Fragen und Antworten Künstliche Intelligenz: Worauf hat sich die EU geeinigt? Künstliche Intelligenz, das ist für die einen die Verheißung der Zukunft, für die anderen eine große Gefahr. Die EU hat sich jetzt in einer Marathonsitzung auf Regeln geeinigt. Was bedeutet das nun?
Konjunktur Chinas Wirtschaft rutscht tiefer in die Deflation In Europa ist die Inflation zuletzt gestiegen. In China ist ein gegenteiliger Trend zu sehen. Das Preisniveau geht zurück. Wie kommt das?
Unternehmen Neue Chefin des Startup-Verbands fordert „Kultur des Muts“ Sie ist Unternehmerin, Tech-Expertin und Mitbesitzerin eines Fußballklubs: Verena Pausder will die Abhängigkeit deutscher Start-ups vom Ausland mindern. Sie warnt vor Folgen für die Wirtschaft.
KI-Gesetz Künstliche Intelligenz soll in EU stärker geregelt werden Künstliche Intelligenz, das ist für die einen die Verheißung der Zukunft, für die anderen eine große Gefahr. Die EU hat sich jetzt in einer Marathonsitzung auf Regeln geeinigt. Was bedeutet das nun?
Verkehr Bahn rechnet nach GDL-Warnstreik mit vollen Zügen am Samstag Die Lokführergewerkschaft hat mit dem Warnstreik den Personenverkehr auf der Schiene heftig getroffen. Wie die Tarifverhandlungen zwischen GDL und DB nun weitergehen, ist aber völlig offen.
Telekommunikation Start im Mini-Format: 1&1 gibt sein Handynetz frei Welches Handynetz ist für mich das beste - von der Telekom, von Vodafone oder von O2? Diese Frage stellen sich Verbraucher hin und wieder. Künftig können sie die Liste um eine Option erweitern.
Einweg-Plastikflaschen Neue Pfandregel ab 2024: Warum jetzt eklige Gerüche drohen Für Wasser oder Cola ist Flaschenpfand Pflicht. Im neuen Jahr wird die Regel erweitert. Für Supermärkte könnte das zum Problem werden.
Energiekonzern Uniper ab 2024 wieder dividendenfähig Der verstaatlichte Konzern Uniper soll für Investoren wieder interessanter werden. Ohne Aussicht auf eine Dividende ist das schwierig. Die bilanziellen Voraussetzungen wurden dafür nun geschaffen.
Statistisches Bundesamt Inflation auf niedrigstem Stand seit Juni 2021 Die Inflation in Deutschland ist weiter auf dem Rückzug. Die Energiepreise sinken deutlich, Nahrungsmittel verteuern sich dagegen erneut überdurchschnittlich.
Börse in Frankfurt Nächster Dax-Rekord nach US-Arbeitsmarktdaten Nach dem US-Arbeitsmarktbericht ist der Dax erneut auf ein Rekordhoch geklettert. Der deutsche Leitindex stieg zeitweise auf rund 16.783 Punkte und schloss letztlich 0,78 Prozent höher bei 16.759,22…