2,5 Millionen Euro Schaden bei Großbrand in Bad Langensalza In der Nacht zum Samstag ist in einem Unternehmen in Bad Langensalza ein Feuer ausgebrochen. Knapp 50 Feuerwehrleute kämpfen mit den Flammen. mehr
Angeklagter im Mordfall Jena-Winzerla als Kind von Taliban entführt Gera. Am Landgericht Gera muss eine forensische Psychiaterin mühsam die Puzzleteile zur Psyche des Angeklagten zusammenlegen. Er soll eine Rentnerin in Jena getötet haben.
Großbrand in Erfurt: Feuerwehr verliert Zeit wegen zugeparkter Straßen Erfurt. Bei einem Dachstuhlbrand in Erfurt wurde ein Mann schwer verletzt. Die Feuerwehr verliert wichtige Zeit, weil Straßenkurven zugeparkt waren.
Thüringer Jusos fordern Radwege-Programm für gut 300 Millionen Euro Erfurt. Der SPD-Parteinachwuchs hält nichts von Postenpoker, sondern will lieber inhaltliche Akzente setzen.
FCC-Trainer Schmitt nimmt Mannschaft in die Pflicht – Stürmer Pintol offenbar kein Thema Jena. Im Kräftemessen der Kellerkinder steht Fußball-Drittligist FC Carl Zeiss Jena bei Großaspach unter Zugzwang.
FC Rot-Weiß Erfurt will ersten Sieg in Leipzig seit 40 Jahren Erfurt. Im letzten Spiel des Jahres muss Fußball-Regionalligist FC Rot-Weiß Erfurt am Sonntag bei Lok Leipzig antreten. Im Hinspiel gab es ein 2:2.
„Die Treuhand wird zum Sündenbock gemacht“ – Ex-Chef spricht über Nachwendezeit Erfurt. Die Treuhand sollte die VEB der DDR privatisieren und fit machen für die soziale Marktwirtschaft. Volker Großmann verteidigt die Arbeit seiner Behörde nach der Wende.
Da, wo der Pfeffi wächst – eine Erfolgsgeschichte aus Nordhausen Nordhausen. Der Nordhäuser Pfefferminzlikör knackt den Absatzrekord, wird im Westen immer gefragter und hat dabei noch eine ganz besonders einfallsreiche Fanszene. Was steckt hinter dem Kult?
Unterirdische Speicher fürs Kali-Abwasser in Thüringer Grube Herfa-Neurode. Der Kalikonzern K+S leitet Abwasser aus der Fertigung in unterirdische Hohlräume ein. Ab 2022 wird die Thüringer Grube Springen so verfüllt.
Thüringer Unternehmen befürchten wegen Brexit sinkende Ausfuhren Erfurt. Der drohende Brexit wird in Thüringen seine Spuren hinterlassen. Großbritannien ist für den Freistaat der viertwichtigste Exportmarkt.
Zwei Verletzte bei schwerem Unfall in Erfurt Erfurt. In Erfurt wurden bei einem schweren Unfall zwei Personen verletzt. Ein Beteiligter fuhr über eine rote Ampel.
Eichsfelder bringen Weihnachtsmarkt nach Russland Kaliningrad. Eichsfelder und Mühlhäuser haben in Kaliningrad den Weihnachtsmarkt mitgestaltet. Die Waffeln von Sabine Weiterer aus Leinefelde waren dabei ebenso ein Renner wie die Plätzchen, die sie mit Zita…
Unterwegs auf dem Südeichsfelder Krippenweg Eichsfeld. Sehr beliebt ist nicht nur bei den Eichsfeldern der Südeichsfelder Krippenweg. Er lädt zum Besuch der Kirchenkrippen und verschiedener Konzerte und Veranstaltungen ein.
Jetzt geht es nur noch aufwärts Kleinrudestedt. Kleinrudestedter Kirche wächst zehn Meter in die Höhe. Derzeit wird in der Werkstatt am neuen Turmkopf gebaut. Erster Bauabschnitt endet im Mai
Marathon zum Bad Langensalzaer Etat 2020 Bad Langensalza. Stadtverwaltung bringt Haushaltsentwurf ein. Eng gestaffelte Beratungen für Januar angesetzt.
Auf Kirchentour durch die Jenaer Kneipengalerie Jena. Der Jenaer Maler Eckard Weder stellt Aquarelle von Kirchen in und um Jena in der Kneipengalerie „Zur Noll“ aus.
Gesammelt und aufgespießt Über einen scheidenden Feuerwehrmann und eine bemerkenswerte Reden-Eröffnung in Jena
Jenas hässlichstes Reihenhaus kommt aus dem Knick Jena. Die Ernst-Abbe-Stiftung will in der Carl-Zeiß-Straße nächstes Jahr Nägel mit Köpfen machen. Das denkmalgeschützte Reihenhaus wird saniert.
Xylophon-Virtuosin aus Erfurt bietet instrumentales Erbe Erfurt. Grete Bölkow, Musikerin aus Erfurt, will ihre Xylophone am liebsten in gute und talentierte Hände geben.
Rentnerin mit Enkeltrick um 50.000 Euro gebracht Apolda . In Apolda wurde eine Rentnerin mit dem sogenannten Enkeltrick um 50.000 Euro gebracht. Die Polizei hat eine Täterbeschreibung veröffentlicht.
Störung in der Polizei-Notrufzentrale ist behoben Erfurt. Die Polizei in Thüringen hatte seit Freitagmorgen mit technischen Problemen bei der Notrufverarbeitung zu kämpfen. Derzeit geht man von technischen Problemen aus.
Betrunkene Fahrerin in Auto eingeklemmt Teistungen. Mit 2,3 Promille Alkohol im Blut verursacht eine Autofahrerin in Teistungen einen Unfall.
Zwei Männer greifen Arbeiter in Nordhausen mit Messer und Pfefferspray an Nordhausen. Zu einem Zwischenfall kam es am Mühlhof in Nordhausen, als zwei Männer eine Absperrung ignorierten und die dort beschäftigten Arbeiter angriffen.
Kiloweise Crystal mit teuren Mietautos geschmuggelt: Frau und zwei Männer verurteilt Erfurt. Eine „Playmobil-Werkstatt“ diente als Büro und Drogenumschlagplatz. Auch in Tschechien schlugen die Ermittler zu.
Umweltpolitik Polen fordert Milliarden-Hilfe von EU für Klimaschutz Berlin. Die EU will bis 2050 emissionsfrei sein. Doch für Länder wie Polen bedeutet das Einschnitte. Was Polens Ministerpräsident nun fordert.
Interview Vestager: „Das Internet ist ein riesiges Einkaufszentrum“ Brüssel. EU-Kommissarin Margrethe Vestager über das Netz als „riesiges Einkaufszentrum“ und die deutschen Autobauer, die sie im Visier behält.
EU-Politik Warum das Brexit-Drama auch nach dem Wahl-Sieg weitergeht Brüssel. Der Brexit Ende Januar ist nach dem Wahlsieg der Konservativen in Großbritannien so gut wie sicher. Warum das Drama dennoch weitergeht.
Kommentar Nach der Wahl in Großbritannien kommt der Brexit – endlich! Berlin. Boris Johnson hat gesiegt, zum 31. Januar treten die Briten aus der EU aus. Die Scheidung ist endgültig besiegelt. Und das ist gut so.
Impeachment Ausschuss empfiehlt Amtsenthebungsverfahren gegen Trump Washington. Noch vor Weihnachten könnte es zu einer Abstimmung über ein Impeachment gegen Donald Trump kommen. Eine Formalie ist nun erledigt.
Den Bock umstoßen Nordhausen. Nordhausens Handballer sind heute gegen Saalfeld/Könitz in der Pflicht. Und die Frauen haben Meiningen zu Gast.
Blau-Weiß Auma: Der aufsteigende Kegel-Verein Auma. Die Keglerinnen des SV Balu-Weiß Auma wollen die Führung in der 2. Bundesliga behaupten und blicken bereits auf die WM 2021 in Plauen
„Auf den Willen kommt es an“ Nordhausen. Wacker Nordhausen II hat heute in der Oberliga Tabellenführer Luckenwalde zu Gast und will punkten.
Christoph Sternadel: Keeper mit Klasse und Konstanz Heiligenstadt. Christoph Sternadel ist Torhüter des Fußball-Verbandsligisten 1. SC Heiligenstadt und hat sich als zuverlässiger Rückhalt zwischen den Pfosten erwiesen.
Hochkaräter zum Abschluss für Volleyballerinnen von Schwarz-Weiß Erfurt Erfurt. Vorm Thüringenderby wollen die Erfurter Bundesliga-Volleyballerinnen Favorit Aachen die Stirn bieten.
Weihnachts-Pakete Dreister Dank: Paketdieb hinterlässt diese Nachricht Washington. Ein Paketdieb klaut ein Weihnachtspaket. Die Bestohlene findet einen Zettel vor ihrer Tür – mit einer scheinbar höflichen Nachricht.
Naturgewalt Vulkanausbruch in Neuseeland: Taucher suchen weitere Tote Wellington. Nach dem Vulkanausbruch auf White Island konnten sechs Leichen geborgen werden. Zwei Opfer werden vermisst. Taucher sollen sie finden.
Die Gruppen für den Systemtechnik-Cup sind ausgelost Sömmerda/Weißensee. Am 11. januar 2020 steigt in der Sporthalle am Fischhof Weißensee der 16. Systemtechnik-Cup im Hallen-Fußball.
Fernseharzt Ewiger „Bergdoktor“ – Warum Hans Sigl um Rat gefragt wird München. TV-Schauspieler Hans Sigl über seine Rolle als Bergdoktor, das Erfolgsrezept der Alpendramen und die Sehnsucht nach Heimatgefühl.
Blankenburg: Leiche nach Haus-Explosion aus Wohnung geborgen Blankenburg. Bei einer Explosion in Blankenburg ist ein Bewohner ums Leben gekommen. Unklar ist, ob der Mann die Explosion selbst provoziert hat.
Eislauf-Show „Dancing on Ice“: Lina Larissa Strahl sexy statt Dornröschen Köln. Lina Larissa Strahl sucht Helene Fischer in sich. Nadine Angerer etabliert eine neue Figur. Das war das „Dancing on Ice“-Halbfinale.
Die Arbeit an der Kulturstadt Gera geht weiter Gera. Die Reaktionen nach dem Aus der Stadt Gera im Rennen um den Titel „Kulturhauptstadt 2025“ fallen unterschiedlich aus.
Unesco-Welterbe-Tagung: Ein Gespräch mit einem Weimarer Experten für immaterielles Kulturerbe Weimar. Der Unesco-Ausschuss für immaterielles Kulturerbe hat weitere Kulturtraditionen als schützenswürdig eingestuft. Unsere Zeitung sprach mit Tiago de Oliveira Pinto.
Fast alles neu zur Weihnachtszeit im Erfurter Puppenstubenmuseum Erfurt. Viele neue Exponate hat das private Puppenstubenmuseum von Steffi Rebettge-Schneider in Erfurt zu bieten.
Weißes Gold: Sonderausstellung zeigt „Burgauer Porzellan“ Jena. Drei Jahrzehnte Forschungsarbeit werden in der Sonderausstellung „Burgauer Porzellan“ in Jena präsentiert.