Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • So werden Sie Abonnent
    • Zum Aboshop
    • Digitale Angebote
    • Abo-Vorteilswelt
  • Digital Lesen
    • Das ePaper der TLZ
    • ePaper im Browser lesen
    • Zum App Store
    • Zum Play Store
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
  • Kontakt
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Lokales
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Gera
    • Gotha
    • Jena
    • Mühlhausen
    • Weimar
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • FC Carl Zeiss Jena
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Blaulicht
    • Reise
    • Trendagent
  • Veranstaltungen
  • Ratgeber
  • Themen
  • Abo
    • So werden Sie Abonnent
    • Zum Aboshop
    • Digitale Angebote
    • Abo-Vorteilswelt
  • Digital Lesen
    • Das ePaper der TLZ
    • ePaper im Browser lesen
    • Zum App Store
    • Zum Play Store
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
  • Kontakt

Startseite

2,5 Millionen Euro Schaden bei Großbrand in Bad Langensalza

Ein Feuer richtete in der Nacht zu Samstag beim Unternehmen Roland Mills in Bad Langensalza großen Schaden an.

In der Nacht zum Samstag ist in einem Unternehmen in Bad Langensalza ein Feuer ausgebrochen. Knapp 50 Feuerwehrleute kämpfen mit den Flammen. mehr

Der Angeklagte soll eine Rentnerin in Jena getötet haben und sitzt derzeit in Untersuchungshaft.
Angeklagter im Mordfall Jena-Winzerla als Kind von Taliban entführt

Gera. Am Landgericht Gera muss eine forensische Psychiaterin mühsam die Puzzleteile zur Psyche des Angeklagten zusammenlegen. Er soll eine Rentnerin in Jena getötet haben.

Die Brandbekämpfer müssen von oben über die Drehleiter löschen.
Großbrand in Erfurt: Feuerwehr verliert Zeit wegen zugeparkter Straßen

Erfurt. Bei einem Dachstuhlbrand in Erfurt wurde ein Mann schwer verletzt. Die Feuerwehr verliert wichtige Zeit, weil Straßenkurven zugeparkt waren.

Juso-Landeschef Oleg Shevchenko fordert ein 2000-Meilen-Programm für Radwege in dieser Legislatur, um Umweltschutz, Tourismus sowie Mobilität für Jugendliche und Arbeitnehmer voranzutreiben.
Thüringer Jusos fordern Radwege-Programm für gut 300 Millionen Euro

Erfurt. Der SPD-Parteinachwuchs hält nichts von Postenpoker, sondern will lieber inhaltliche Akzente setzen.

Jenas Trainer Rico Schmitt nimmt seine Mannschaft in die Pflicht.
FCC-Trainer Schmitt nimmt Mannschaft in die Pflicht – Stürmer Pintol offenbar kein Thema

Jena. Im Kräftemessen der Kellerkinder steht Fußball-Drittligist FC Carl Zeiss Jena bei Großaspach unter Zugzwang.

Unter Robin Krüger ist der FC Rot-Weiß Erfurt noch unbesiegt.
FC Rot-Weiß Erfurt will ersten Sieg in Leipzig seit 40 Jahren

Erfurt. Im letzten Spiel des Jahres muss Fußball-Regionalligist FC Rot-Weiß Erfurt am Sonntag bei Lok Leipzig antreten. Im Hinspiel gab es ein 2:2.

Der ehemalige Erfurter Treuhandchef Volker Großmann sprach am Donnerstagabend im Rahmen einer Ringvorlesung von TA, Landtag und Universität Erfurt.
„Die Treuhand wird zum Sündenbock gemacht“ – Ex-Chef spricht über Nachwendezeit

Erfurt. Die Treuhand sollte die VEB der DDR privatisieren und fit machen für die soziale Marktwirtschaft. Volker Großmann verteidigt die Arbeit seiner Behörde nach der Wende.

Nordbrands Produktmanagerin Patricia Wöllner mit dem Likör, der gerade immer mehr Fans erobert.
Da, wo der Pfeffi wächst – eine Erfolgsgeschichte aus Nordhausen

Nordhausen. Der Nordhäuser Pfefferminzlikör knackt den Absatzrekord, wird im Westen immer gefragter und hat dabei noch eine ganz besonders einfallsreiche Fanszene. Was steckt hinter dem Kult?

Dirk Weigert erläutert im K+S-Bergwerk Herfa-Neurode in rund 500 Metern Tiefe die Funktionsweise des Zwischenspeichers für salzhaltiges Abwasser.
Unterirdische Speicher fürs Kali-Abwasser in Thüringer Grube

Herfa-Neurode. Der Kalikonzern K+S leitet Abwasser aus der Fertigung in unterirdische Hohlräume ein. Ab 2022 wird die Thüringer Grube Springen so verfüllt.

Der deutliche Wahlsieg von Premier Boris Johnson und der damit endgültig anstehende Abschied Großbritanniens aus der EU werden sich auch auf Thüringen auswirken.
Thüringer Unternehmen befürchten wegen Brexit sinkende Ausfuhren

Erfurt. Der drohende Brexit wird in Thüringen seine Spuren hinterlassen. Großbritannien ist für den Freistaat der viertwichtigste Exportmarkt.

Nachrichtenticker
  • 10:44 Das ABC zur Darts-Weltmeisterschaft
  • 10:42 Trauer um Danny Aiello aus "Der Pate" und "Mondsüchtig"
  • Update vor 15 Min. 10:39 DGB sieht noch Fachkräftepotenzial im Inland
  • 10:19 Uber wehrt sich gegen Lizenzentzug in London
  • 10:16 UN-Klimakonferenz dauert an
  • 10:15 Nordkorea meldet neuen Test auf Satellitenstartgelände
  • 10:05 „Dancing on Ice“: Lina Larissa Strahl sexy statt Dornröschen
  • 10:00 Den Bock umstoßen
  • 10:00 Bildet und macht Spaß
  • 9:59 Zwei Verletzte bei schwerem Unfall in Erfurt
Bildergalerien und Videos
13. Dezember: Feuerwehrleute bekämpfen in Erfurt einen Dachstuhlbrand. Bei dem Feuer in der Rembrandtstraße wurde ein Mann schwer verletzt, das Gebäude ist einsturzgefährdet.

14.12.2019 68 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Bei einem Wohnhausbrand in Erfurt ist am Freitag eine Person schwer verletzt worden. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz.

13.12.2019 19 Bilder Wohnhausbrand in Erfurt

Blick auf den Weihnachtsmarkt Großliebringen, im Hintergrund der Edelhof.

13.12.2019 12 Bilder Weihnachtsmärkte im Ilm-Kreis

Im Landkreis Gotha ist am Donnerstag ein mit Getränken beladener Sattelzug verunglückt. Der Fahrer wurde verletzt, die Straße gesperrt.

13.12.2019 13 Bilder Getränke-Lkw verunglückt nahe B247

Gegen 20.45 Uhr kam es Donnerstag in Weimar in der Kreuzung Trierer Straße / Paul-Schneider-Straße (Stadtring) zu einem schweren Unfall. Ein Ford Focus fuhr in Richtung Weimar-West, als auf Höhe der Kreuzung plötzlich ein Suzuki in die Kreuzung einfuhr.Autos mehrere Meter weit weggeschleudertDer Ford kollidierte frontal mit dem PKW. Durch die Wucht des Aufpralls wurden beide Fahrzeuge mehrere Meter weit geschleudert. Ersthelfer versorgten den Fahrer und die Beifahrerin des Ford sowie die Fahrerin des Suzuki bis zum Eintreffen des Rettungsdiensts. Anschließend kamen die beiden verletzten Frauen mit Rettungswagen und einem Notarzt in das Klinikum Weimar. Die Berufsfeuerwehr Weimar sicherte die Unfallstelle ab, unterstützen den Rettungsdienst bei der Betreuung der Personen, nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf und reinigten die Fahrbahn von Fahrzeugtrümmern. Austauschmotor im KofferraumWährend der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen musste die Straße für mehr als eine Stunde voll gesperrt werden. Die Insassen des Ford Focus hatten bei dem Unfall Glück im Unglück. Sie waren gerade auf dem Rückweg mit einem Austauschmotor im Kofferraum für Ihr Fahrzeug. Glücklicherweise war dieser gut verzurrt und blieb dadurch im hinteren Teil des PKW. Die Polizei Weimar hat die Ermittlungen aufgenommen. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Sie mussten durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Die Höhe des Schadens ist noch nicht bekannt.

12.12.2019 15 Bilder Schwerer Unfall in Weimar

An diesem Ort könnte man einen Gruselschocker drehen. Doch jetzt plant ein Projektentwickler Wohnungen, eine Schule und einen Nahversorger.

12.12.2019 8 Bilder Neue Pläne für Schlachthof-Ruine in Erfurt

Lokale Top-Nachrichten
Peter Rossbach
Bildet und macht Spaß

Peter Rossbach über Kultur und Bildung.

Die Fahrer der beiden Wagen wurden leicht verletzt und wurden ins Krankenhaus gebracht. (Symbolbild)
Zwei Verletzte bei schwerem Unfall in Erfurt

Erfurt. In Erfurt wurden bei einem schweren Unfall zwei Personen verletzt. Ein Beteiligter fuhr über eine rote Ampel.

Zum sechsten Mal haben Eichsfelder und Mühlhäuser einen Weihnachtsmarkt in Kaliningrad erfolgreich mitgestaltet und geprägt.
Eichsfelder bringen Weihnachtsmarkt nach Russland

Kaliningrad. Eichsfelder und Mühlhäuser haben in Kaliningrad den Weihnachtsmarkt mitgestaltet. Die Waffeln von Sabine Weiterer aus Leinefelde waren dabei ebenso ein Renner wie die Plätzchen, die sie mit Zita…

In der katholischen Kirche in Küllstedt füllt die Kirppe mit Oberammergauer Figuren den ganzen Chorraum aus. 
Unterwegs auf dem Südeichsfelder Krippenweg

Eichsfeld. Sehr beliebt ist nicht nur bei den Eichsfeldern der Südeichsfelder Krippenweg. Er lädt zum Besuch der Kirchenkrippen und verschiedener Konzerte und Veranstaltungen ein.

Kerstin Ritter vom Kleinrudestedter Gemeindekirchenrat, bringt sich bei Architekt Hubert Voigt regelmäßig auf den aktuellen Stand der Bauarbeiten.
Jetzt geht es nur noch aufwärts

Kleinrudestedt. Kleinrudestedter Kirche wächst zehn Meter in die Höhe. Derzeit wird in der Werkstatt am neuen Turmkopf gebaut. Erster Bauabschnitt endet im Mai

Ohne Geld im Stadtsäckel dreht sich auch in Bad Langensalza – hier ein Modell des Rathauses – nichts.
Marathon zum Bad Langensalzaer Etat 2020

Bad Langensalza. Stadtverwaltung bringt Haushaltsentwurf ein. Eng gestaffelte Beratungen für Januar angesetzt.

Der Maler Eckard Weder hat eine Ausstellung in der Kneipengalerie „Zur Noll eröffnet. Er zeigt Kirchen in und um Jena.
Auf Kirchentour durch die Jenaer Kneipengalerie

Jena. Der Jenaer Maler Eckard Weder stellt Aquarelle von Kirchen in und um Jena in der Kneipengalerie „Zur Noll“ aus.

Feuerwehrmann Uwe Koch seilt sich ab bei Zeiss Jena.
Gesammelt und aufgespießt

Über einen scheidenden Feuerwehrmann und eine bemerkenswerte Reden-Eröffnung in Jena

Das Reihenhaus in der Carl-Zeiß-Straße steht in der Denkmalliste der Stadt. Die optische Verzeichnung entsteht hier durch die Panorama-Aufnahme.
Jenas hässlichstes Reihenhaus kommt aus dem Knick

Jena. Die Ernst-Abbe-Stiftung will in der Carl-Zeiß-Straße nächstes Jahr Nägel mit Köpfen machen. Das denkmalgeschützte Reihenhaus wird saniert.

Grete Bölkow - Xylophonspielerin aus Erfurt – damals am Steintor Varieté Halle engagiert.
Xylophon-Virtuosin aus Erfurt bietet instrumentales Erbe

Erfurt. Grete Bölkow, Musikerin aus Erfurt, will ihre Xylophone am liebsten in gute und talentierte Hände geben.

Blaulicht
Die Frau wurde am 2. Dezember von den Betrügern angerufen. (Symbolbild)
Rentnerin mit Enkeltrick um 50.000 Euro gebracht

Apolda . In Apolda wurde eine Rentnerin mit dem sogenannten Enkeltrick um 50.000 Euro gebracht. Die Polizei hat eine Täterbeschreibung veröffentlicht.

Die technischen Probleme in der polizeilichen Notrufzentrale sind behoben.
Störung in der Polizei-Notrufzentrale ist behoben

Erfurt. Die Polizei in Thüringen hatte seit Freitagmorgen mit technischen Problemen bei der Notrufverarbeitung zu kämpfen. Derzeit geht man von technischen Problemen aus.

Die Irrfahrt einer Golf-Fahrerin endete am Donnerstagabend in Teistungen in einem Zaun. Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Teistungen befreiten die in ihrem Auto eingeklemmte 36-Jährige aus Niedersachsen.
Betrunkene Fahrerin in Auto eingeklemmt

Teistungen. Mit 2,3 Promille Alkohol im Blut verursacht eine Autofahrerin in Teistungen einen Unfall.

Die Nordhäuser Polizei konnte die beiden Angreifer noch am Donnerstag schnappen.
Zwei Männer greifen Arbeiter in Nordhausen mit Messer und Pfefferspray an

Nordhausen. Zu einem Zwischenfall kam es am Mühlhof in Nordhausen, als zwei Männer eine Absperrung ignorierten und die dort beschäftigten Arbeiter angriffen.

Kiloweise Crystal schmuggelten zwei Männer und eine Frau nach Deutschland - und wurden dabei von der Polizei observiert.
Kiloweise Crystal mit teuren Mietautos geschmuggelt: Frau und zwei Männer verurteilt

Erfurt. Eine „Playmobil-Werkstatt“ diente als Büro und Drogenumschlagplatz. Auch in Tschechien schlugen die Ermittler zu.

Politik
Die EU will bis 2050 emissionsfrei sein. Doch für Länder wie Polen bedeutet das Einschnitte. Was Polens Ministerpräsident nun fordert.
Umweltpolitik Polen fordert Milliarden-Hilfe von EU für Klimaschutz

Berlin. Die EU will bis 2050 emissionsfrei sein. Doch für Länder wie Polen bedeutet das Einschnitte. Was Polens Ministerpräsident nun fordert.

EU-Kommissarin Margrethe Vestager über das Netz als „riesiges Einkaufszentrum“ und die deutschen Autobauer, die sie im Visier behält.
Interview Vestager: „Das Internet ist ein riesiges Einkaufszentrum“

Brüssel. EU-Kommissarin Margrethe Vestager über das Netz als „riesiges Einkaufszentrum“ und die deutschen Autobauer, die sie im Visier behält.

Der Brexit Ende Januar ist nach dem Wahlsieg der Konservativen in Großbritannien so gut wie sicher. Warum das Drama dennoch weitergeht.
EU-Politik Warum das Brexit-Drama auch nach dem Wahl-Sieg weitergeht

Brüssel. Der Brexit Ende Januar ist nach dem Wahlsieg der Konservativen in Großbritannien so gut wie sicher. Warum das Drama dennoch weitergeht.

Boris Johnson hat gesiegt, zum 31. Januar treten die Briten aus der EU aus. Die Scheidung ist endgültig besiegelt. Und das ist gut so.
Kommentar Nach der Wahl in Großbritannien kommt der Brexit – endlich!

Berlin. Boris Johnson hat gesiegt, zum 31. Januar treten die Briten aus der EU aus. Die Scheidung ist endgültig besiegelt. Und das ist gut so.

Noch vor Weihnachten könnte es zu einer Abstimmung über ein Impeachment gegen Donald Trump kommen. Eine Formalie ist nun erledigt.
Impeachment Ausschuss empfiehlt Amtsenthebungsverfahren gegen Trump

Washington. Noch vor Weihnachten könnte es zu einer Abstimmung über ein Impeachment gegen Donald Trump kommen. Eine Formalie ist nun erledigt.

Sport
Florian Gröger (am Ball) und seine Nordhäuser Jungs müssen zurück in die Erfolgsspur.
Den Bock umstoßen

Nordhausen. Nordhausens Handballer sind heute gegen Saalfeld/Könitz in der Pflicht. Und die Frauen haben Meiningen zu Gast.

Das Aumaer Erfolgsteam, von lins: Saskia Wiedenhöft, Selina Thiem, Corinna Thiem, Katja Zietlow,Yvonne Wolf, Vanessa Geithel, Selina Fuhrmann und Franziska Konrad
Blau-Weiß Auma: Der aufsteigende Kegel-Verein

Auma. Die Keglerinnen des SV Balu-Weiß Auma wollen die Führung in der 2. Bundesliga behaupten und blicken bereits auf die WM 2021 in Plauen

Felix Schwerdt (beim Kopfball) erzielte gegen Grimma das einzige Tor für die U23 von Wacker Nordhausen.
„Auf den Willen kommt es an“

Nordhausen. Wacker Nordhausen II hat heute in der Oberliga Tabellenführer Luckenwalde zu Gast und will punkten.

Gegen Regionalligist RW Erfurt lieferte Christoph Sternadel (links) in der ersten Runde des Landespokals (0:5) trotz fünf Gegentreffern eine Klassepartie ab.
Christoph Sternadel: Keeper mit Klasse und Konstanz

Heiligenstadt. Christoph Sternadel ist Torhüter des Fußball-Verbandsligisten 1. SC Heiligenstadt und hat sich als zuverlässiger Rückhalt zwischen den Pfosten erwiesen.

Vorm letzten Heimduell der Erfurter Bundesliga-Volleyballerinnen sind die Kräfteverhältnisse klar verteilt.
Hochkaräter zum Abschluss für Volleyballerinnen von Schwarz-Weiß Erfurt

Erfurt. Vorm Thüringenderby wollen die Erfurter Bundesliga-Volleyballerinnen Favorit Aachen die Stirn bieten.

Vermischtes
Das Paket, das ein Dieb in den USA gestohlen hat, hatte der Paketdienst vor der Haustür abgelegt (Symbolfoto).
Weihnachts-Pakete Dreister Dank: Paketdieb hinterlässt diese Nachricht

Washington. Ein Paketdieb klaut ein Weihnachtspaket. Die Bestohlene findet einen Zettel vor ihrer Tür – mit einer scheinbar höflichen Nachricht.

Nach dem Vulkanausbruch in Neuseeland war White Island zwischenzeitlich als Todeszone gesperrt worden. Nun durften Rettungskräfte die Suche fortsetzen und konnten Leichenn bergen. Zwei Menschen werden noch vermisst.
Naturgewalt Vulkanausbruch in Neuseeland: Taucher suchen weitere Tote

Wellington. Nach dem Vulkanausbruch auf White Island konnten sechs Leichen geborgen werden. Zwei Opfer werden vermisst. Taucher sollen sie finden.

Auslosung zum Hallenturnier des Blau weiß Weißensee: Annett Standhardt und ihr Sohn Lias übernahmen die Ziehung. 
Die Gruppen für den Systemtechnik-Cup sind ausgelost

Sömmerda/Weißensee. Am 11. januar 2020 steigt in der Sporthalle am Fischhof Weißensee der 16. Systemtechnik-Cup im Hallen-Fußball.

TV-Schauspieler Hans Sigl über seine Rolle als Bergdoktor, das Erfolgsrezept der Alpendramen und die Sehnsucht nach Heimatgefühl.
Fernseharzt Ewiger „Bergdoktor“ – Warum Hans Sigl um Rat gefragt wird

München. TV-Schauspieler Hans Sigl über seine Rolle als Bergdoktor, das Erfolgsrezept der Alpendramen und die Sehnsucht nach Heimatgefühl.

Explosion in einem Mehrfamilienhaus in Blankenburg im Harz: Mindestens ein Mensch starb, 15 weitere sind verletzt. Eine Kita wurde evakuiert. Lesen Sie hier, was die Ursache der Detonation sein könnte.
Blankenburg: Leiche nach Haus-Explosion aus Wohnung geborgen

Blankenburg. Bei einer Explosion in Blankenburg ist ein Bewohner ums Leben gekommen. Unklar ist, ob der Mann die Explosion selbst provoziert hat.

Kultur
Bei Dancing on Ice ist von Lina Larissa Strahl der Sexy-Look statt Dornröschen gefragt. So lief das Halbfinale der Eislauf-Show für die Schauspielerin und ihren Tanzpartner.
Eislauf-Show „Dancing on Ice“: Lina Larissa Strahl sexy statt Dornröschen

Köln. Lina Larissa Strahl sucht Helene Fischer in sich. Nadine Angerer etabliert eine neue Figur. Das war das „Dancing on Ice“-Halbfinale.

Die Reihen lichteten sich schnell im Rathaussaal nach der Entscheidung. Rita Stielau im Gespräch mit Alt-OB Horst Jäger und Margit Jung (von links).
Die Arbeit an der Kulturstadt Gera geht weiter

Gera. Die Reaktionen nach dem Aus der Stadt Gera im Rennen um den Titel „Kulturhauptstadt 2025“ fallen unterschiedlich aus.

Der norwegische Spieler der Hardingfele Gunnar Stubseid (Mitte) Das Violinenspiel kam auf die Liste der immateriellen Kulturerbes. Zu seiner Linken Tiago de Oliveira Pinto und Benjamin Hanke von der Deutschen Unesco-Kommission (r.) während der Beratungen in Bogota.
Unesco-Welterbe-Tagung: Ein Gespräch mit einem Weimarer Experten für immaterielles Kulturerbe

Weimar. Der Unesco-Ausschuss für immaterielles Kulturerbe hat weitere Kulturtraditionen als schützenswürdig eingestuft. Unsere Zeitung sprach mit Tiago de Oliveira Pinto.

Herzallerliebst: eine bäuerliche Puppenstube, um 1910, reich ausgestattet, mit Mosaikboden im Puppenstubenmuseum Erfurt.
Fast alles neu zur Weihnachtszeit im Erfurter Puppenstubenmuseum

Erfurt. Viele neue Exponate hat das private Puppenstubenmuseum von Steffi Rebettge-Schneider in Erfurt zu bieten.

Kuratorin Birgitt Hellmann in der Sonderausstellung vor dem nach einem Foto auf einem alten Werbeprospekt der Firma Selle nachgebauten Regal voller Burgauer Teller.
Weißes Gold: Sonderausstellung zeigt „Burgauer Porzellan“

Jena. Drei Jahrzehnte Forschungsarbeit werden in der Sonderausstellung „Burgauer Porzellan“ in Jena präsentiert.

Partybilder
3 Freunde müsst ihr sein-Party im Musikpark.

26.10.2019 50 Bilder "3 Freunde müsst ihr sein"-Party im Musikpark Erfurt

Unter dem Motto don't stop believin' feierten die Sportwissenschaftler in Jena ihre Semesteranfangsparty.

26.10.2019 101 Bilder Spowis feiern in Jena Semesteranfang

Für alle Jungen und Jungebliebenen gab es wieder die legendäre Rundum House-Party.  Mit lauter Musik auf zwei Floors von DJ Wam, Jason Philipps und DIA Plattenpussys bei stimmigem und stilvollem Ambiente.

21.10.2019 47 Bilder Rundum House-Party im Volksbad Jena

Im Rosenkeller Jena starteten am Donnerstag die Erstsemesterparties.

17.10.2019 31 Bilder Erstiparty im Rosenkeller Jena

Auf 3 Floors wurde ausgelassen gefeiert, denn DJ‘s wie Tom B. und Da Pannu drehten mächtig auf.

14.10.2019 45 Bilder Zwiebelmarkt: Aftershowparty im Uhrenwerk

Zwiebelmarkt in Weimar: Partybilder vom Samstag.

14.10.2019 178 Bilder Zwiebelmarkt in Weimar: Bilder vom Samstag

Meistgelesen
  1. 1
    Fell abgezogen, Ohren entfernt: Katzen in Mühlhausen schwer misshandelt
  2. 2
    Warten vor Eisenacher Werkstoren
  3. 3
    Mann bei Brand in Erfurt schwer verletzt - Wohnhaus einsturzgefährdet
  4. 4
    Großbrand in Erfurt: Feuerwehr verliert Zeit wegen zugeparkter Straßen
  5. 5
    Jenas hässlichstes Reihenhaus kommt aus dem Knick
Specials
Von romantisch bis kommerziell, von gemütlich bis riesig: Thüringen bietet den passenden Weihnachtsmarkt für jeden Geschmack. Ein Überblick.
Thüringens schöne Weihnachtsmärkte - unsere Empfehlungen
Der Bleicheröder Carneval-Club startete mit der Schlüsselübergabe am Rathaus in die 67. Kampagne.
Karnevals-Special: Alle Texte und die schönsten Bilder zur 5. Jahreszeit
Ihr aktuelles E-Paper
Zum E-Paper
Meinungen
Axel Lukacsek
Kommentar: Gnadenlos abgestürzt
Steffen Ess
Kommentar: Fernsehen war gestern
Nils R. Kawig
Leitartikel: Arme Leute gibt es in Thüringen und im Ruhrgebiet
Ulrike Merkel
Leitartikel: Kulturstadt-Idee weitertragen
Fabian Klaus
Leitartikel: Respekt motiviert die Polizeibeamten
Digitale Beilagen
Reisejournal on Tour
Busreisen 2019

Reisejournal on Tour

Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Blogs
Elmar Otto
Thüringer Spitzen: Multitasking
Gerlinde Sommer
Unter uns gesagt: Brandgefährlich
Unser Kolumnist Hajo Schumacher ist mit dem NRW-Ministerpräsidenten Armin Laschet in Düsseldorf in die virtuelle Realität abgetaucht. Das Fazit des Politikers: „Faszinierend.
Halb Spock, halb Staatsmann: Wenn Armin Laschet zockt
Gerlinde Sommer
Unter uns gesagt: Gut zu wissen
Gerlinde Sommer
Unter uns gesagt: Gute Entscheidung
Mehr Blogs
Beliebte Bildergalerien
  • Gegen 20.45 Uhr kam es Donnerstag in Weimar in der Kreuzung Trierer Straße / Paul-Schneider-Straße (Stadtring) zu einem schweren Unfall. Ein Ford Focus fuhr in Richtung Weimar-West, als auf Höhe der Kreuzung plötzlich ein Suzuki in die Kreuzung einfuhr.Autos mehrere Meter weit weggeschleudertDer Ford kollidierte frontal mit dem PKW. Durch die Wucht des Aufpralls wurden beide Fahrzeuge mehrere Meter weit geschleudert. Ersthelfer versorgten den Fahrer und die Beifahrerin des Ford sowie die Fahrerin des Suzuki bis zum Eintreffen des Rettungsdiensts. Anschließend kamen die beiden verletzten Frauen mit Rettungswagen und einem Notarzt in das Klinikum Weimar. Die Berufsfeuerwehr Weimar sicherte die Unfallstelle ab, unterstützen den Rettungsdienst bei der Betreuung der Personen, nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf und reinigten die Fahrbahn von Fahrzeugtrümmern. Austauschmotor im KofferraumWährend der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen musste die Straße für mehr als eine Stunde voll gesperrt werden. Die Insassen des Ford Focus hatten bei dem Unfall Glück im Unglück. Sie waren gerade auf dem Rückweg mit einem Austauschmotor im Kofferraum für Ihr Fahrzeug. Glücklicherweise war dieser gut verzurrt und blieb dadurch im hinteren Teil des PKW. Die Polizei Weimar hat die Ermittlungen aufgenommen. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Sie mussten durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Die Höhe des Schadens ist noch nicht bekannt.

    Schwerer Unfall in Weimar

  • Im Landkreis Gotha ist am Donnerstag ein mit Getränken beladener Sattelzug verunglückt. Der Fahrer wurde verletzt, die Straße gesperrt.

    Getränke-Lkw verunglückt nahe B247

  • An diesem Ort könnte man einen Gruselschocker drehen. Doch jetzt plant ein Projektentwickler Wohnungen, eine Schule und einen Nahversorger.

    Neue Pläne für Schlachthof-Ruine in Erfurt

  • Melanie Sacholi aus Bad Sooden-Allendorf wurde am 22. November um 8.07 Uhr geboren. Sie war 52 Zentimeter groß und wog 3520 Gramm. Ihre Eltern Erixinta Ntontos und Julian Sacholi sind sehr glücklich.

    Babygalerie Eichsfeld: Neugeborene im Großformat

  • Ein Sattelzug mit Auflieger ist in Südthüringen auf abschüssiger Straße umgekippt. Die Bergungsarbeiten dauerten die Nacht hindurch an.

    Lastwagen rutscht von schneebedeckter Straße

Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Apolda
  • Arnstadt
  • Artern
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gotha
  • Ilmenau
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Sondershausen
  • Sömmerda
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Wir über uns
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
zum Seitenanfang
© 2019 Mediengruppe Thüringen Thüringische Landeszeitung © 2019 Mediengruppe Thüringen
OK

Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung zu. Weitere Informationen über Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung