Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Gotha
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Mühlhausen
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • FC Carl Zeiss Jena
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice

Startseite

Bewerben mit Zehn-Länder-Tour: Wie Jena sich für das Zukunftszentrum stark macht

Christian Faludi (links) und Tobias Schwessinger vom Bewerberteam für das Zukunftszentrum für Europäische Transformation und Deutsche Einheit, ZET.

Jena bewirbt sich um das Zukunftszentrum – und erkundet deswegen die Gemütslage in zehn osteuropäischen Ländern. mehr

Erneut sind in Thüringen Wolfsmischlinge nachgewiesen worden.(Archivbild)
Erneut Wolfsmischlinge in Thüringen nachgewiesen

Erfurt/Zella. Wölfe sind in Thüringen schon seit längerem wieder heimisch. Deshalb kommt es hin und wieder zu ungewollten Paarungen mit Hunden.

Der Autor Salman Rushdie wird versorgt, nachdem er auf einer Bühne angegriffen wurde. Rushdie ist nach Beobachtung mehrerer Zeugen auf einer Bühne im US-Bundesstaat New York angegriffen worden.
Angriff New York: Autor Salman Rushdie wohl auf Bühne angegriffen

Berlin Der weltberühmte Autor Salman Rushdie ist bei einer Lesung angegriffen worden. Gegen den Autor gab es Todesdrohungen aus dem Iran.

Am Eingang zum Schlossgarten in Eisenberg fand ein Zeuge am Donnerstagabend, 11. August, den Leichnam.
Verweste Leiche in Eisenberg gefunden – Identität zunächst unklar

Eisenberg. Beim Gassigehen hat ein Mann am Schlossgarten in Eisenberg einen grausigen Fund gemacht. Das ist bisher bekannt.

Live im Stadion oder am Stream: Die Fans des FC Rot-Weiß und des FC Carl Zeiss haben die Wahl.
„Hommage an die Region“: Funke Thüringen überträgt zehn Regionalliga-Spiele live

Erfurt/Jena. Funke Thüringen setzt ein Ausrufezeichen in puncto TV-Berichterstattung und überträgt in der Saison 2022/2023 zehn Partien der Regionalligisten FC Rot-Weiß Erfurt und FC Carl Zeiss Jena.

Die Ablig Feinfrost GmbH stellt die DDR-Eiscreme-Klassiker wieder her. Umbenennen will sie Sorten aber nicht.
Heichelheimer Tiefkühlspezialist will Sorte nicht umbenennen: Moskauer Eis bleibt Moskauer Eis

Heichelheim/Nordhausen. Das Eis Moskauer Art des Krieges in der Ukraine wegen umbenennen? Einen solchen Schritt hat der Heichelheimer Tiefkühlproduzent Ablig bislang nicht erwogen.

Insektenstiche sind in diesem Jahr der Renner: Helen Bauer reagierte auf einen Wespenstich und wurde von Michael Thüringer mit Salbe und Verband versorgt.
Sanitäter kümmern sich auf Party.San-Festival um Liebeskummer, Insektenstiche und gebrochene Arme

Obermehler. Das Team des DRK Mühlhausen steht in Obermehler rund um die Uhr bereit, um im Notfall helfen zu können. Dabei läuft in diesem Jahr einiges überraschend anders.

Fahrgäste sollten sich rechtzeitig vor Fahrtantritt über ihre jeweilige Verbindung informieren, heißt es von der Deutschen Bahn.
Weitere Ausfälle bei der Bahn ab Freitag

Sondershausen. Die Züge der Linie RE 55/56 entfallen zwischen Straußfurt und Sondershausen. Hintergrund ist die eingeschränkte Besetzung mehrerer Stellwerke.

Die Schwanenfamilie wurde an ein nahegelegenes Gewässer getrieben.
Schwanenfamilie auf A4 hält Polizei auf Trab - Unfall mit zwei Autos, ein toter Schwan

Mehrfach ist die Polizei am Freitag wegen einer Schwanenfamilie zur A4 bei Gotha ausgerückt.

Laut Veranstalter werden rund 40.000 Besucher zu einem der größten Open-Air-Festivals für elektronische Tanzmusik erwartet.
Thüringen-Ticker: Angriff auf Bürgermeister – Techno-Festival SonneMondSterne ist gestartet

Schock in Herrmannsacker: Ein Einwohner hat den ehrenamtlichen Dorfchef Dirk Bertram mit einem Messer bedroht. – In Saalburg am Bleilochstausee hat am Freitagabend das Musikfestival SonneMondSterne.…

Gran Canaria: Deutscher Urlauber verschollen – Was bekannt ist
Verschollen Kanaren: Deutscher Urlauber vermisst – Familie mit Hilferuf

Berlin Backpacker Oliver Heise übernachtete in einer Höhle auf Gran Canaria und wird seither vermisst. Seine Familie startete einen Hilferuf.

Die Bundeswehr beendet ihren Einsatz in Mali. Zuvor hatte die Militärjunta in Bamako die Mission immer wieder erschwert.
Afrika Bundeswehr: Einsatz in Mali bis auf Weiteres eingestellt

Berlin. Deutschland wird den Bundeswehr-Einsatz in Mali bis auf Weiteres einstellen. Das gab das Verteidigungsministerium am Freitag bekannt.

Stiftungsdirektor Jens-Christian Wagner (r.) und Sprecher Rikola-Gunnar Lüttgenau nahmen an der mündlichen Verhandlung Ende Juli in Weimar teil.
Gedenkstätte Buchenwald: Verwaltungsgericht Weimar gibt Kommunisten-Klagen statt

Weimar. Der Gedenkstätten-Streit zwischen MLPD und Stiftung Buchenwald ist entschieden – so reagieren die Beteiligten:

Im Legoland in Günzburg sind zwei Achterbahn-Wägen zusammengestoßen.
Günzburg Legoland: Schwerer Unfall im "Feuerdrachen" im Legoland

Berlin/Günzburg Im Legoland in Günzburg stießen zwei Wagen einer Achterbahn zusammen, 31 Menschen wurden verletzt. Einige mussten ins Krankenhaus.

Laura Wahl, Grüne-Landtagsabgeordnete und Sprecherin für Verkehrspolitik.
Thüringer Grüne fordern Sondervermögen von 50 Millionen Euro für öffentlichen Personennahverkehr

Erfurt. Die Verkehrspolitikerin Laura Wahl sieht die Landesregierung in der Pflicht für Investitionen in die ökologische Verkehrswende mehr Geld bereitzustellen.

Unbekannte sind in ein Haus eingebrochen, in dem am Dienstag ein Feuer wütete (Archivfoto).
Einbrecher plündern Brandhaus in Weimar

Weimar. Unbekannte sind in ein Wohnhaus eingebrochen, in dem es am Dienstag gebrannt hatte.

Von den Zigaretten-Dieben fehlt momentan noch jede Spur.
Kiosk-Einbrecher erbeuten in Erfurt Zigaretten im Wert von 1300 Euro

Erfurt. In den frühen Freitagmorgenstunden ist in einen Kiosk in Erfurt eingebrochen worden. Die Täter hatten die Türen eines Einkaufsmarktes ausgehebelt und zahlreiche Stangen Zigaretten erbeutet.

Nachrichtenticker
  • 19:36 Stadtgeschichte von Gera zum Verschicken
  • 19:30 Eichsfelder Landrat muss Klinikneubau zustimmen
  • 19:24 Party.San: Tausende bei Weimarer Festival-Export
  • 19:20 Trockenheit und Hitze belasten alle Gewässer
  • 19:15 FC Rot-Weiß Erfurt erhofft sich zum ersten Saisonheimspiel 3500 Fans
  • 19:03 Meine Woche: Keinerlei Edeldesigner
  • 19:02 Deutscher EM-Gegner Frankreich ohne NBA-Star Ntilikina
  • 19:00 Mihambo gibt Zusage: Start nach Corona-Infektion gesichert
  • 19:00 Mühlhäuser Kirmesoberbürgermeister: „Wir leben von unserer Vielfalt“
  • 19:00 Zirkusmanege frei in Rothenstein
Bildergalerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Am Freitagmittag ist die neue Tiny-House-Ferienanlage „Wiesenglück“ am Heiligenstädter Vitalpark offiziell eingeweiht worden. Rund zwei Millionen Euro sind in die Anlage geflossen.

12.08.2022 22 Bilder Tiny-House-Ferienanlage „Wiesenglück“ am Heiligenstädter Vitalpark eingeweiht

Über 9000 Menschen feiern auf dem Flugplatz von Obermehler beim Party.San-Festival.

12.08.2022 25 Bilder Tausende beim Party.San-Festival 2022

In Erfurt bringen einige kunstvoll bemalte Stromkästen auch an trüben Tagen Farbe ins Straßenbild. Das sind die schönsten Motive in der Stadt:

12.08.2022 9 Bilder Kunstvoll bemalte Stromkästen in Erfurt

Impressionen vom Donnerstag beim SMS-Festival 2022.

12.08.2022 67 Bilder SMS-Festival 2022: Die Bilder vom Donnerstag

Vier Fakten über das Wahlsystem in den USA

12.08.2022 Vier Fakten über das Wahlsystem in den USA

Versteckte Trump Unterlagen zu Atomwaffen zu Hause?

12.08.2022 Versteckte Trump Unterlagen zu Atomwaffen zu Hause?

Seite: 1 2 3 4 5
Lokale Top-Nachrichten
Holger Christel zeigt seine Tietz-Ansichtskarte vor dem Kaufhaus auf der Sorge
Stadtgeschichte von Gera zum Verschicken

Gera. Holger Christel aus Gera hat zwei neue Ansichtskarten herausgebracht

Vor dem Haus Reifenstein des Eichsfeld-Klinikums weht noch die Fahne mit dem Logo. Mit einem Klinikneubau wird dies nicht mehr so sein.
Eichsfelder Landrat muss Klinikneubau zustimmen

Eichsfeld. Das sagt Landrat Werner Henning (CDU) zur Entscheidung des Thüringer Landesverwaltungsamtes über den Zentralneubau durch das Eichsfeld-Klinikum und die Abwicklung des Standortes Worbis.

Über 9000 Menschen feiern auf dem Flugplatz von Obermehler beim Party.San-Festival. 
Party.San: Tausende bei Weimarer Festival-Export

Obermehler. Auch die halbe Crew von Cheforganisator Mario Flicke kommt von Ilm, Gramme und Scherkonde.

Weil aus dem Mariental kein Wasser in den Prinzenteich mehr läuft ist der Pegel extrem gesunken, verliert der Teich Sauerstoff. Mittels Tauchpumpe soll das Gewässer belüftet werden.
Trockenheit und Hitze belasten alle Gewässer

Wartburgkreis. Mehr Auge denn je werfen viele Angelvereine ob Trockenheit und Hitze derzeit auf ihre Gewässer. Schattige Orte haben es deutlich besser als Teiche in offener Landschaft.

Thomas Stridde
Meine Woche: Keinerlei Edeldesigner

 Über den Wert von Passagen

Mühlhausens Kirmesoberbürgermeister Steffen Gretsch (rechts) und Mühlhausens Oberbürgermeister Johannes Bruns (SPD) 2019 zum Umzug zur 142. Mühlhäuser Stadtkirmes.
Mühlhäuser Kirmesoberbürgermeister: „Wir leben von unserer Vielfalt“

Mühlhausen. Die Kreisstadt feiert ab dem 27. August seine 145. Kirmes. Wir sprachen vorab mit dem Kirmes-Oberbürgermeister Steffen Gretsch, der dieses Amt seit 2018 innehat.

Der Zirkusdirektor lädt zur Vorstellung ins große Zelt ein.
Zirkusmanege frei in Rothenstein

Rothenstein. Der Circus Arena ist in Rothenstein am ehemaligen Möbelhaus Sconto zu Gast. Neben Artistik gibt es Tierdressuren. Mit welchen Belastungen der Zirkus zu kämpfen hat

Ein gemeinsamer Fan-Shop des FC Carl Zeiss und der Medipolis Baskets kommt im Weimarischen Hof unter, wo sich vormals ein Backshop befand.
Jenaer Fan-Shop für FC Carl Zeiss und Medipolis Baskets im Weimarischen Hof

Jena. Drogerie-Markt „Unterm Markt“ dehnt sich aus, Passage verschwindet. Jenaer Fan-Shop hält Einzug.

Frühschoppen 2019 in der Kirmesgemeinde Zöllnersgasse. Die Kirmesgemeinde wird in diesem Jahr deutlich kleiner feiern.
Kann Mühlhausen noch Kirmes feiern?

Unsere Zeitung will wissen: Wie lässt sich die Mühlhäuser Stadtkirmes am besten feiern?

Die einzige Straße der DSF im Landkreis Gotha findet sich in Gamstädt, hier ist die örtliche Bushaltestelle.
Die Wende verpasst: Straßennamen im Landkreis Gotha

Kreis Gotha. An Marx, Engels und Thälmann wird noch heute im Landkreis erinnert. Ingersleben ist zweifelhafter Spitzenreiter.

Blaulicht
Justitia, die Symbolfigur für das Rechtssystem.
Hohe Gefängnisstrafe wegen Missbrauchs der kleinen Tochter

Gotha/Bielefeld. In Bielefeld musste sich ein Thüringer vor Gericht verantworten - und muss jetzt in Haft.

Ein älteres Paar in Erfurt ist auf Betrüger hereingefallen (Symbolbild).
Betrüger erbeuten durch Schockanruf fast 38.000 Euro von Erfurter Ehepaar

Erfurt. Ein Paar in Erfurt ist auf Betrüger hereingefallen und verlor viel Geld.

Ein Mann hat Dirk Bertram mit einem Messer bedroht (Symbolfoto).
Mann mit Messer bedroht Bürgermeister in Herrmannsacker während Sprechstunde

Herrmannsacker. Schock in Herrmannsacker: Ein Einwohner greift den ehrenamtlichen Dorfchef Dirk Bertram in der Sprechstunde an.

Eine Frau ist Opfer einer Betrugsmasche geworden (Symbolbild)
Erneuter WhatsApp-Betrug: Tippfehler verhindert Schlimmeres

Harztor. Erneut ist eine Seniorin Opfer von Betrügern geworden, die sich in einem Messagerdienst als Familienmitglied ausgaben. Die Frau hatte aber noch Glück im Unglück.

Die Verletzte kam mit einem Krankenwagen ins Krankenhaus (Symbolbild).
Autofahrerin kracht in Bad Salzungen in Wohn- und Geschäftshaus

Bad Salzungen. Weil eine andere andere Autofahrerin ohne zu schauen aus einer Einfahrt fuhr, hat eine Frau die Kontrolle über ihr Auto verloren. Sie fuhr gegen ein Haus und wurde verletzt.

Politik
Fordert eine bessere Informationspolitik in Bezug auf Anlaufstellen für Schwangerschaftsabbrüche: die Linke-Landtagsabgeordnete Karola Stange.
Weniger Abtreibungen im Freistaat

Erfurt. Linke fordert bessere Informationspolitik über Anlaufstellen. Liste bei Ärztekammer abrufbar

Donald Trump zeigt sich siegessicher.
Kommentar Trump: Nützt dem Ex-Präsidenten die FBI-Razzia am Ende?

Berlin. Noch ist offen, ob Donald Trump 2024 erneut für das Amt des US-Präsidenten antritt. Warum ihm die FBI-Razzia dabei nutzen könnte.

Die US-Bundespolizei suchte in der Villa von Donald Trump offenbar nach hochbrisantem Material. War Irans Nuklearprogramm darunter?
USA FBI suchte bei Trump nach geheimen Atomwaffen-Unterlagen

Washington. Die US-Bundespolizei fahndete in der Villa von Donald Trump offenbar nach hochbrisantem Material. War Irans Nuklearprogramm darunter?

Friedrich Merz beim Besuch des Atomkraftwerks Isar 2 in Essenbach. Der CDU-Chef hat sich das Schlüsselbein gebrochen.
CDU-Chef Friedrich Merz: Schlüsselbein gebrochen – OP nach Unfall

Berlin. Friedrich Merz hat sich bei einem Unfall das Schlüsselbein gebrochen. Der CDU-Chef musste sich am Freitag einer Operation unterziehen.

Anna Kaminsky ist Geschäftsführerin der Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und DDR-Historikerin.
Stiftung verteidigt Kritik an DDR-Nostalgie

Erfurt. Nach Kritik an DDR-Nostalgie-Produkten in Supermarkt-Regalen erntet die Stiftung Aufarbeitung neben Zuspruch auch heftigen Widerspruch. Was Chefin Kaminsky dazu sagt:

Sport
Erfurts Romario Hajrulla (am Ball) im ersten Saisonspiel in Luckenwalde.
FC Rot-Weiß Erfurt erhofft sich zum ersten Saisonheimspiel 3500 Fans

Erfurt. Der FC Rot-Weiß trifft im Regionalliga-Heimdebüt auf den SV Lichtenberg. Romario Hajrulla musste diese Woche das Training abbrechen. Ob der Angreifer wieder dabei ist?

Die Fußball-Regionalliga-Spiele auf unserer Internseite im Livestream.
Editorial: Doppelpass mit den Fans

Marco Alles über das neue Angebot für Fußball-Anhänger.

Unions Daniel Schmidt (rechts) im Duell mit Großengotterns Tobias Carius. Das Derby steigt wieder am 3. Spieltag.
Mühlhausen und Großengottern greifen in der Fußball-Landesklasse wieder an

Mühlhausen/Großengottern. Die Vertreter des Unstrut-Hainich-Kreises starten mit Auswärtsspielen in die neue Saison in der Fußball-Landesklasse.

Derbys mit Teams aus Erfurt und dem Landkreis Sömmerda, wie hier das Erfurter Nordderby zwischen der SG An der Lache/Concordia Erfurt und dem TSV Motor Gispersleben, wird es in der neuen Landesklasse-Saison zuhauf geben.
Kommentar: Die attraktivste Landesklasse aller Zeiten

Jakob Maschke freut sich auf viele spannende Erfurt-Sömmerdaer Fußballkreisderbys in der Landesklasse-Staffel 2.

Der Leinefelder Florian Meyer (Mitte) muss sich im Zweikampf gegen Siemerodes Cristian Mihai Todericiu (links) behaupten.
Eichsfelder Teams starten mit positivem Gefühl in die Fußball-Landesklasse

Eichsfeld. Mit drei Heimspielen sowie einer Auswärtspartie startet die Saison in der Fußball-Landesklasse für die Eichsfelder Teams.

Wirtschaft
Die Flughäfen kämpfen mit einem massiven Personalmangel. Hilfsarbeiter aus der Türkei sollten Entlastung bringen.
Flugchaos Flughäfen erhalten viel weniger Personal aus der Türkei

Berlin. Die Flughäfen kämpfen mit einem massiven Personalmangel. Hilfsarbeiter aus der Türkei sollten Entlastung bringen.

Der Fachkräftemangel spitzt sich weiter zu. Das Institut der deutschen Wirtschaft hat untersucht, wo die meisten Stellen offen bleiben.
Arbeitsmarkt Fachkräftemangel: In diesen Jobs fehlt das meiste Personal

Berlin. Der Fachkräftemangel spitzt sich weiter zu. Das Institut der deutschen Wirtschaft hat untersucht, wo die meisten Stellen offen bleiben.

Die Zentrale der Europäischen Zentralbank (EZB) in Frankfurt/Main
Geldgedanken Über die Glaubwürdigkeit der europäischen Geldpolitik

Thomas Beilner bewertet die aktuelle EZB-Debatte

Viele Banken schaffen die Negativzinsen ab. Welche Verbraucher von den Zinserhöhungen profitieren - und was Ratenkredite jetzt kosten.
Finanzen Banken streichen Negativzinsen: Sparen kostet kein Geld mehr

Berlin. Die Leitzinserhöhung der EZB zeigt Wirkung. Wie viel Zinsen man fürs Tagesgeld und Erspartes bekommt und wie teuer Ratenkredite sind.

Die geplante Pkw-Maut war ein Desaster für den Steuerzahler. Doch nun werden Stimmen laut, die einen neuen Anlauf fordern.
Verkehr Neuer Anlauf? Wie eine Maut für Deutschland aussehen könnte

Berlin. Die Pläne für eine Pkw-Maut endeten im Chaos. Nun gibt es die Forderung nach einem zweiten Versuch – der hohen Spritpreise zum Trotz.

Vermischtes
Seit Tagen treiben Tausende tote Fische auf der Oder. Chemieabfälle könnten das Fischsterben verursacht haben.
Fischsterben Oder: Naturschützer fürchten weitreichende Folgen

Berlin. Seit Tagen treiben Tausende tote Fische auf der Oder. Wasserverschmutzungen der Industrie könnten das Fischsterben verursacht haben.

Moritz „Mooo Reuschel, Ana Oleysa, Valentin Rahmel alias Sarazar, Jodie Calussi und der Maler Maximilian Leinfelder (von links) gehören zu den Teilnehmern des Creator-Camps beim SonneMondSterne-Festival in Saalburg.
Eine Kiste voll Farben für „Alle Farben“ nach Saalburg mitgebracht

Saalburg. Maximilian Leinfelder will während des DJ-Auftritts bei SonneMondSterne ein Live-Bild malen. Influencer mit millionenschwerer Followerschaft berichten vom Festival in Saalburg.

Das bei Bleicherode aufgefundene Lamm wurde auf den Namen Lasse getauft.
Schäfer aus Lipprechterode bestreitet Vorwurf der Tierquälerei

Lipprechterode. Tierschützer werfen ihm vor, ein Lamm grausam entsorgt zu haben. Die Anschuldigung trifft seiner Ansicht nach den Falschen.

Rolf Eden ist gestorben.
Trauerfall Rolf Eden: Berliner Ex-Discokönig mit 92 Jahren gestorben

Berlin Rolf Eden ist gestorben, das teilte seine Familie mit. Mit ihm tritt der letzte Playboy und eine Berliner Legende ab.

Es sollte ein Coup werden: Doch der Tunnelbau, um eine Bank in Rom zu überfallen, ging schief. Dem Räuber fielen Tunnel-Teile auf den Kopf.
Coup Rom: Bankräubern fällt selbstgebauter Tunnel auf den Kopf

Rom. Es sollte ein Coup werden – und ging schief. Ein mutmaßlicher Bankräuber musste in Rom aus einem eingestürzten Tunnel gerettet werden.

Kultur
Kehrt zu RTL zurück: Brisant-Moderatorin Mareile Höppner, eine Vorzeigejournalistin der ARD.
TV-Sender "Brisant"-Moderatorin Mareile Höppner verlässt ARD

Berlin Nachdem sie 14 Jahre lang das ARD-Boulevard-Magazin "Brisant" moderierte, verlässt Mareile Höppner die ARD. Was sie jetzt tun will.

Lichtshows, Musik und Aktionskünstler auf Stelzen setzen Glanzpunkte beim Lichterfest im egapark in Erfurt (Archivbild).
Farbiger Zauber und viel Kunst beim Lichterfest 2022 im Erfurter Egapark

Erfurt. Tausende Lichter und fantasievolle Illuminationen: An diesem Wochenende lädt der Egapark in Erfurt zum Lichterfest 2022 ein.

„Alcarràs – Die letzte Ernte“: Familie Sole bewirtschaftet seit 80 Jahren eine Pfirsichplantage im Nordosten Spaniens.
Neu im Kino: Berlinale-Gewinner „Alcarràs – Die letzte Ernte“

Erfurt. Carla Simon erzählt uns etwas von der Kraft des Füreinander. Als Hauptpreisträger eines A-Festivals ist der warme Film aber ein wenig irritierend.

Mathias Kaden (41) ist nicht nur ein gefragter DJ aus Gera, sondern auch Vater eines achtjährigen Sohnes.
Weltweit gefragter DJ aus Thüringen spricht über Veränderungen – auch beim SMS-Festival

Saalburg. Mathias Kaden, weltweit gefragter DJ aus Gera, legt seit fast 20 Jahren beim Festival „SonneMondSterne“ auf. Diesmal jedoch nicht an seinem angestammten Platz.

Frank Quilitzsch
Kunstpause: Wären wir Dinosaurier!

Frank Quilitzsch findet, die Urzeit-Echse könnte Vorbild sein.

Ortsmeister - TLZ 3
Meistgelesen
  1. 1
    Einbrecher plündern Brandhaus in Weimar
  2. 2
    Schwanenfamilie auf A4 hält Polizei auf Trab - Unfall mit zwei Autos, ein toter Schwan
  3. 3
    Erneut Wolfsmischlinge in Thüringen nachgewiesen
  4. 4
    Verweste Leiche in Eisenberg gefunden – Identität zunächst unklar
  5. 5
    Thüringen-Ticker: Angriff auf Bürgermeister – Techno-Festival SonneMondSterne ist gestartet
Spiele
Specials
TLZ-Karikaturist Nel nimmt das aktuelle politische Geschehen 2022 aufs Korn.
Mit spitzer Feder: Karikaturen von Nel - 2. Halbjahr 2022
Techno-Fans feiern beim Festival SonneMondSterne.
SonneMondSterne 2022: Alle Infos für Besucher
Interaktive Karte: So verbreitet sich das Coronavirus in Deutschland
Interaktive Karte: So verbreitet sich das Coronavirus in Deutschland
Tipps für einen entspannten Schulstart
Tipps für einen entspannten Schulstart
Seit Anfang Mai werden immer neue Infektionen mit dem Affenpocken-Virus gemeldet. Die aktuellen Fallzahlen auf einer interaktiven Karte.
Interaktive Karte: So verbreiten sich die Affenpocken
Podcast
  • Der Gesundheitspodcast der Zentralklinik Bad Berka.

    Freche Fragen an Chefärzte

  • Der Ausflugspodcast.

    Schöne Orte in Thüringen

  • News, Hintergründe und Einschätzungen rund um den Erfurter Sport

    JES! – Jakobs Erfurter Sporttalk

  • Der politische Podcast von TA, OTZ und TLZ.

    Reden wir über Thüringen

  • Salon FUNKE: Verlegerin Julia Becker und Moderator Jörg Thadeusz haben viele Fragen an unsere Zeit. Mit ihren Gästen suchen sie nach Antworten.

    Salon FUNKE: Der Podcast von Julia Becker und Jörg Thadeusz

  • Reporter Jan Jessen berichtet im Podcast über den Ukraine-Krieg. Sie hören die Geschichten von Betroffenen, Experten ordnen das Gehörte ein.

    So fühlt sich Krieg an

  • Als Transformator des Jahres ausgezeichnet und wenig später kurz vor dem Rauswurf - ist VW-Chef Herbert Diess der richtige Mann zur richtigen Zeit?

    VW-Chef Herbert Diess

  • Wie schlägt sich Olaf Scholz als neuer Bundeskanzler? In diesem Podcast spricht Lars Haider, Autor des Olaf-Scholz-Buches „Der Weg zur Macht“, mit Experten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft über die Leistungen des Kanzlers und seines Kabinetts, ordnet Entscheidungen ein.

    Das Scholz-Update

  • Reinhild Fürstenberg im Gespräch mit Top-Manager*innen über ihre Art zu führen, Chancen und Herausforderungen, Erfolg und Menschsein in der Businesswelt. Die Gründerin des Fürstenberg Instituts und Expertin für Mental Health im Podcast mit spannenden Gästen.

    Die besten Chef*innen

  • Der Wein-Podcast des Hamburger Abendblatts – alle 14 Tage mit Michael Kutej, Axel Leonhard und Lars Haider.

    Vier Flaschen

Ihr aktuelles E-Paper
Zum E-Paper
Meinungen
Die Fußball-Regionalliga-Spiele auf unserer Internseite im Livestream.
Editorial: Doppelpass mit den Fans
Sprinter Julian Wagner vom LC Top Team Thüringen ist künftig Vollprofi. Eine Garantie auf eine Medaille bei internationalen Meisterschaften ist dies aber nicht
Kommentar: Medaillen und Werte
Elmar Otto
Klare Kante: Krisen kennen keine Ferien
Blick auf die nun komplett mit roten Sitzen ausgestattete Red Bull Arena in Leipzig.
Kommentar: Signal der Stärke
Fabian Klaus
Klare Kante: Extremisten ins Visier
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Blogs
Gerlinde Sommer
Unter uns gesagt: Da brät doch ‘was?!
Gerlinde Sommer
Unter uns gesagt: Der Faust als Kür
Gerlinde Sommer
Unter uns gesagt: Dosenfutter mit DDR-Emblem
Alben zum Wiederhören.
„Idealistic Animals“ von Dear Reader: Das Tier im Mensch
Gerlinde Sommer
Unter uns gesagt: Verschlossene Türen
Mehr Blogs
Beliebte Bildergalerien
  • TLZ-Karikaturist Nel nimmt das aktuelle politische Geschehen 2022 aufs Korn.

    Mit spitzer Feder: Karikaturen von Nel - 2. Halbjahr 2022

  • Am Freitagmittag ist die neue Tiny-House-Ferienanlage „Wiesenglück“ am Heiligenstädter Vitalpark offiziell eingeweiht worden. Rund zwei Millionen Euro sind in die Anlage geflossen.

    Tiny-House-Ferienanlage „Wiesenglück“ am Heiligenstädter Vitalpark eingeweiht

  • Am Donnerstagabend durfte in der ausverkauften Jenaer Kulturarena ausgiebig abgetanzt werden, schließlich gab sich Meute aus Hamburg die Ehre. Mit ihrem treibenden Techno-Marching-Sound wusste das elfköpfige Kollektiv ganz problemlos zu überzeugen - in der Arena und auch davor. Dort tanzten all jene, die kein Ticket ergattern konnten.

    Publikum tanzt zum Sound von Meute in der Kulturarena Jena

  • Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

    Thüringen aktuell in Bildern

  • 50 Feuerwehrleute und ein Großaufgebot der Polizei waren beim Wohnhausbrand in der Ettersburger Straße 70/72 im Einsatz. Verletzt wurde niemand. Die 16 Wohnungen sind vorerst nicht nutzbar.

    Löscheinsatz in Weimars Nachmittagshitze

Gut zu wissen
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
WhatsApp: Lustige und nachdenkliche Sprüche für Ihren Status
Alle Termine: Festivals, Events und Konzerte 2022 in Thüringen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2022
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Bad Langensalza
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gera
  • Gotha
  • Jena
  • Mühlhausen
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringische Landeszeitung