Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Gotha
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Mühlhausen
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • FC Carl Zeiss Jena
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
    • Spiele
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice

Startseite

TLZ Imagekampagne 2023

Thüringer Beispiel: Wenn die Altersvorsorge schrumpft

Hunderte Euro verliert Gerold Fritz im vergangenen Jahr beim Riestern auf der Basis börsennotierter Fonds. Ihn schmerzt der Verlust, der eine Ursache auch im Angriffskrieg hat.

Wer auf die Börse gesetzt hat, kann kriegsbedingt deutliche Einbußen erleiden. Wie ein Thüringer bei einer Zusatzaltersvorsorge auf Aktienfonds setzte und viel Geld verlor. mehr

Bei europaweiten Razzien gegen die italienische Mafia sind auch vier Objekte in Erfurt durchsucht worden (Archivfoto).
Der bei weltweiter Mafia-Razzia festgenommene Gastronom aus Erfurt wird nach Italien ausgeliefert

Erfurt/Jena/Reggio Calabria. Nach einer Festnahme in Erfurt wird ein Mann, der verdächtigt wird, Mitglied der Mafia zu sein, nach Italien ausgeliefert.

Das Klassische Weimar, hier das Goethehaus, trägt eines von vier Welterbe-Titeln in Thüringen. (Archivfoto)
Welterbetag in Weimar: „Welterbestätten sind Orte der Verständigung“

Weimar/Bonn. Der alljährlichen Welterbetag wird dieses Wochenende in Weimar eröffnet. Ein Gespräch mit der Präsidentin der Deutschen Unesco-Kommission, über die Chancen weiterer Orte in Thüringen.

Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) während seiner Regierungserklärung zum Thüringen-Monitor.
Debatte um Thüringen-Monitor sorgt für Schlagabtausch im Landtag

Erfurt. Die Debatte über den Thüringen-Monitor wird traditionell zum Schlagabtausch zwischen Landesregierung und Opposition genutzt. Die Zahlen werden ganz unterschiedlich bewertet.

Die IRRC, die International Road Racing Championship,  kehrt nach 2017 zurück aufs Schleizer Dreieck.
Festwochen zum 100-jährigen Bestehen des Schleizer Dreiecks starten

Schleiz. Ein Blick auf die ersten Höhepunkte zum Jubiläum des Schleizer Dreiecks. Für das Klub-Leserfest unserer Zeitung mit kostenfreiem Eintritt am 10. Juni gibt es noch einige wenige Tickets.

Björn Höcke, Fraktionsvorsitzender der AfD,  im Plenarsaal des Thüringer Landtags.
Höcke fällt bei Wahl für Untersuchungsausschuss durch

Erfurt. Das Ergebnis war absehbar. Thüringens AfD-Chef Björn Höcke fiel bei der Wahl zum stellvertretenden Vorsitzenden eines Untersuchungsausschusses durch. Obwohl er eine Stimme mehr bekam als seine…

Hält die Vergütungsregeln der Arbeiterwohlfahrt für völlig praxisfern: Ralf Batz, Chef der Awo im Saale-Holzland-Kreis. Er verdient jetzt 125.000 Euro im Jahr, bis Ende 2020 waren es 220.000 Euro.
Eisenberger Awo-Chef kritisiert Vergütungsregeln: 125.000 Euro Jahresgehalt in Spitzenjobs reichen nicht

Eisenberg/Erfurt. Der Eisenberger Awo-Chef kritisiert die Vergütungsregeln bei dem Wohlfahrtsverband. Man fahre „mit Vollgas gegen die Wand“.

Monika Leeker in ihrem Betreuungsbüro in Frankfurt am Main. Wenn Menschen ihren Alltag nicht selbst regeln können, haben sie mitunter Anspruch auf eine rechtliche Betreuung. Monika Reeker hilft seit zehn Jahren und hat dabei schon viele Konflikte gelöst.
Vereine können endlich Gehälter zahlen: Reform im Thüringer Betreuungsrecht kann umgesetzt werden

Erfurt. Mit einem Zeitverzug von fünf Monaten hat das Land Thüringen nun endlich die Ausführungsverordnung zur Betreuungsrechtsreform auf den Weg gebracht. Die Vereine hingen in dieser Zeit in der Luft.

Paul Kalkbrenner ist Stammgast auf Festivals wie SonneMondSterne.
Kalkbrenner auf dem Erfurter Domplatz: Lärm-Telefon für die Anwohner

Erfurt. Am Sonntag ist Techno-Star Paul Kalkbrenner live auf dem Erfurter Domplatz zu erleben. Was Besucher und Anwohner unbedingt wissen müssen.

Einsatzkräfte der Polizei stehen im Dezember 2022 am Jagdschloss Waidmannsheil im Saale-Orla-Kreis, während einer Durchsuchung gegen „Reichsbürger“. (Archivbild)
Etwa 1000 „Reichsbürger“ in Thüringen - Genaue Zahlen nennt Ministerium nicht

Erfurt. Anhänger dieser Verschwörungsideologie sind durch Gewalttaten oder Umsturzpläne aufgefallen. In welchem Thüringer Landkreis derzeit besonders viele Schreiben von „Reichsbürgern“ auftauchen.

Jürgen Hartmann (links) will mit seinem alten SR 2 bis nach Wien fahren. Vor seinem Start am 19. Juni  lässt er das Moped in der Werkstatt von Toni Ringleb auf Herz und Nieren überprüfen. Dann geht es auf die etwa 700 Kilometer lange Strecke, für die der Worbiser drei Tage eingeplant hat.  
Ein Worbiser Urgestein will mit seiner Simson SR 2 nach Wien fahren

Worbis/Hüpstedt. Jürgen Hartmann aus Worbis will jetzt beenden, was er vor 15 Jahren angefangen hat. Er will in kaum drei Tagen 700 Kilometer auf einem SR 2 bis nach Wien zurücklegen.

Ein Baby klammert sich an den Finger seiner Mutter. In Thüringen gibt es weniger Babys. (Symbolfoto)
Geburtenzahl in Thüringen drastisch eingebrochen

Erfurt. Weil es weniger junge Frauen im Freistaat gibt, sinkt die Zahl der Neugeboren auf einen Tiefstand. Es gibt noch weitere Gründe für den Rückgang.

Andreas Ulrich und Maurice Titze von der Firma Thomas Bau räumen die letzte Sperrbake weg. Die Gutenbergstraße ist wieder befahrbar.
Mit halbem Jahr Bauverzug: Gutenbergstraße in Erfurt wieder offen

Erfurt. Die Erfurter Gutenbergstraße ist eine zentrale Verbindung durch die Stadt. Die 14-monatige Sperrung stresste Autofahrer und Anwohner und hatte vielfältige Gründe.

Blick auf das Ernst-Abbe-Sportfeld, das am Sonnabend Gastgeber für das Landespokalfinale zwischen dem FC Carl Zeiss Jena und Wacker Nordhausen ist.
Was Fans vorm Landespokalfinale zwischen FC Carl Zeiss Jena und Wacker Nordhausen wissen müssen

Jena. Am Sonnabend steigt das Pokalfinale im Ernst-Abbe-Sportfeld in Jena. Für Fans gibt es einiges zu beachten – und für manche eine gute Nachricht.

An der Integrierten Gesamtschule in Gera-Lusan gab es am 1. Juni einen einstündigen Schulstreik, mit dem Schüler und Eltern auf den Lehrermangel an der Schule aufmerksam machen wollten.
Ein Drittel der Lehrkräfte fehlen: Schulstreik an Integrierter Gesamtschule Gera-Lusan

Gera-Lusan. Eine Stunde lang demonstrieren am Kindertag Eltern und Schüler vor der IGS gegen den Lehrermangel an ihrer Schule.

In Thüringen soll die personelle Ausstattung der Schulen verbessert werden. (Symbolbild)
So will die Thüringer Regierung gegen den Lehrermangel im Land vorgehen

Erfurt. Die Thüringer CDU-Fraktion stellt einen Antrag, wie die Personalsituation an Schulen perspektivisch entspannt werden soll. Die Die rot-rot-grüne Regierung will die Initiative mittragen. Das ist…

Nach der Doppel-WM hofft man in Oberhof auf mehr Feriengäste. (Archivfoto)
Wie es nach der Doppel-WM in Oberhof weitergehen soll

Oberhof. Die Doppel-Weltmeisterschaft in Oberhof ist einige Monate vorbei. Doch wie nachhaltig waren die Events für den Ort? Der Bürgermeister wagt im Interview einen Blick voraus.

Nachrichtenticker
  • 6:37 Stadtradeln für das Klima
  • 6:33 Thüringer Fußball-Landespokal: Gordischer Knoten Finalort
  • Update vor 14 Min. 6:30 Thüringen-Ticker: Höcke fällt bei Wahl durch +++ Großer Sachschaden bei Scheunenbrand
  • 6:24 Eisenacher CDU-Abgeordneter veranstaltet Stammtisch zum neuen Heizungsgesetz
  • 6:20 Konkurrenten loben Alonso: „Hunger nie weniger geworden“
  • 6:15 Unter uns gesagt: Auf den letzten Drücker
  • 6:15 Als in Pößneck Menschenmassen zum Sportpark strömten
  • 6:10 Zehn Jahre nach der Flut: Schutz für Meilitz lässt auf sich warten
  • 6:10 Acht Tage Rummel, Kultur und viel gute Laune in Bad Langensalza
  • 6:08 Auch zehn Jahre nach dem Hochwasser ist in Wünschendorf und Meilitz die Gefahr noch nicht gebannt
Bildergalerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Beim nunmehr 18. Heiligenstädter Benefizlauf Donnerstagabend in der Heiligenstädter Innenstadt hat es einen neuen Teilnehmerrekord gegeben. Um die 600 Sportler und Hobbysportler von Kinderbeinen bis ins teils hohe Alter waren dabei. Es gab vier Kinderläufe, 1500 Meter, 5000 Meter und den berühmten Staffellauf.

01.06.2023 73 Bilder Knapp 600 Teilnehmer beim Benefizlauf in Heiligenstadt

Schwimmabzeichen_Was_man_fur_Seepferdche-64785483e51ae6233ffaafb6_Jun_01_2023_15_37_09

01.06.2023 Schwimmabzeichen_Was_man_fur_Seepferdche-64785483e51ae6233ffaafb6_Jun_01_2023_15_37_09

Viel erleben konnten die Jüngsten des Unstrut-Hainich-Kreises am Donnerstag zu ihrem Kindertag. Die Bilder.

01.06.2023 54 Bilder So wurde der Kindertag im Unstrut-Hainich-Kreis gefeiert

Mit einem Kindertags-Fest ist im Geraer Hofwiesenpark das beliebte Kletter-Huhn im Spieloval wieder freigegeben worden. 

01.06.2023 7 Bilder Fotos: Beliebtes Kletter-Huhn im Geraer Hofwiesenpark wieder freigegeben

Sonnenschutz_Was_ist_der_UVIndex-64784f96e51ae6233ffaafab_Jun_01_2023_14_07_19

01.06.2023 Sonnenschutz_Was_ist_der_UVIndex-64784f96e51ae6233ffaafab_Jun_01_2023_14_07_19

Wie_funktioniert_Minimalismus-64784b85e51ae6233ffaafa3_Jun_01_2023_13_41_28

01.06.2023 Wie_funktioniert_Minimalismus-64784b85e51ae6233ffaafa3_Jun_01_2023_13_41_28

Seite: 1 2 3 4 5
Lokale Top-Nachrichten
Auftaktveranstaltung des „Erfurter Stadtradeln 2023“ durch die Michaelisstraße.
Stadtradeln für das Klima

Erfurt. Für drei Wochen sind die Erfurter aufgerufen, sich für das Klima abzustrampeln.

Bundestagsabgeordneter Christian Hirte möchte mit Bürgern über die geplante Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes sprechen.
Eisenacher CDU-Abgeordneter veranstaltet Stammtisch zum neuen Heizungsgesetz

Eisenach. Der Bundestagsabgeordneter Christian Hirte (CDU) lädt ins Restaurant „Prinzenteich“ Eisenach.

Hochwasserschutzmaßnahmen in Wünschendorf: Bürgermeister Marco Geelhaar an einer der Schützanlagen, hier am Mühlbach in der Nähe der Crienitzmühle.  
Zehn Jahre nach der Flut: Schutz für Meilitz lässt auf sich warten

Wünschendorf. In Wünschendorf führt ein Deichbruch 2013 zu massiven Schäden. Die langsame Umsetzung der Schutzmaßnahmen seither stößt vielen Bürgern sauer auf.

Im vergangenen Jahr war auch Katja Recknagel (vorn) auf dem mit Heilkräutern geschmückten Wagen des Apothekenmuseums dabei.
Acht Tage Rummel, Kultur und viel gute Laune in Bad Langensalza

Bad Langensalza. Bad Langensalza lädt ein zum Heimat- und Brunnenfest mit neuen Programmpunkten und Jugendtheater. Dazu gibt es an acht Tagen Volksfest, Musik und Unterhaltung

Luftbild vom Hochwasser der Weißen Elster in Meilitz (Landkreis Greiz).
Auch zehn Jahre nach dem Hochwasser ist in Wünschendorf und Meilitz die Gefahr noch nicht gebannt

Christiane Kneisel über die Zeit, die wegläuft.

Intensivbetreuung ist ein schweres Unterfangen. Auch die Erfurter Kliniken arbeiten nach neuesten Methoden. (Symbolfoto)
Bewertung ergibt: Erfurter Krankenhaus zählt zu den besten Deutschlands

Erfurt. Eine Erfurter Klinik wurde schon zum 5. Mal in Folge als eines der besten Krankenhäuser Deutschlands ermittelt. Der Bereich Palliativmedizin ist thüringenweit sogar auf Platz 1.

Die Stadtkirche St. Peter und Paul auf dem Weimarer Herderplatz.
Lebendiges kirchliches Welterbe zum Unesco-Tag in Weimar

Weimar. Gottesdienst zur Eröffnung des Tages der Welterbestätten sowie Führungen finden am Samstag und Sonntag in der Stadtkirche statt.

Hallo Erfurt Michael Keller
Handyticket in Erfurt: Echt witzig, aber teuer

Michael Keller hat’s erlebt: ÖPNV mit Handy-App in Erfurt nutzen ist nichts für schwache Nerven.

Proben für das Stück „Frühlings Erwachen“ mit der Jugendgruppe der 3K-Theaterwerkstatt Mühlhausen
Theater in Mühlhausen: Wenn Eltern komisch werden

Mühlhausen. Im Theaterstück „Frühlings Erwachen! Live Fast Die Young“ setzten sich Mühlhäuser Jugendlichen von der 3K-Jugendgruppe kritisch mit dem Erwachsenwerdens auseinander

Dirk Bernkopf
Guten Morgen in der Wartburgregion Grüße unter Radfahrern

Dirk Bernkopf will eigentlich keine Vorurteile schüren.

Blaulicht
Eine Kollision auf einer Kreuzung in Jena sorgte am Mittwoch für Verkehrsbehinderungen (Symbolbild).
Autos kollidieren im Kreuzungsbereich, Busgast stürzt bei Bremsung - Die Polizeimeldungen aus Jena

Nach einer Kollision im Kreuzungsbereich ist es am Mittwoch anderthalb Stunden lang zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen gekommen. Das und weitere Polizeimeldungen aus Jena.

Zu einem schweren Unfall ist es am Donnerstag in Gotha gekommen (Symbolfoto).
Frau überschlägt sich in Gotha mit Auto und wird schwer verletzt

Gotha. Eine 53-jährige Autofahrerin ist am Donnerstag in Gotha von der Sonne geblendet worden. Dabei kam es zu einem schweren Unfall.

Am 1. Juni brannte ein Dreiseitenhof in Dannheim.
Scheune auf Dreiseitenhof brennt in Dannheim nieder – diese Ursache wird vermutet

Dannheim. 90 Feuerwehrleute waren am Donnerstagvormittag bei einem Scheunenbrand in Dannheim im Einsatz. Landwirte unterstützen bei der Löschwasserversorgung. Rund 100.000 Euro Sachschaden entstanden.

In Erfurt ist eine Fahrradfahrerin schwer verletzt worden, nachdem ein weiterer Fahrradfahrer sie touchierte. (Symbolfoto).
Frau verletzt sich in Erfurt bei Zusammenstoß zweier Fahrräder schwer

Erfurt. Eine 62-jährige Fahrradfahrerin ist in Erfurt bei einem Unfall gestürzt. Der Unfallverursacher radelte davon, ohne anzuhalten.

Der Feuerwehreinsatz im Rudolstädter Ortsteil Cumbach dauerte bis zum Abend an. Hier war am Mittwochnachmittag im Hof eines Wohnhauses vermutlich ein Holzstapel in Brand geraten. Das Feuer hatte sich auf das Wohnhaus ausgebreitet.
Über 110 Feuerwehrleute bei Brand in Rudolstadt im Einsatz - die vorläufige Bilanz

Rudolstadt Polizei spricht von mehr als 100.000 Euro Sachschaden - Ermittlungen zur Brandursache dauern an

Politik
Am Donnerstag brannte ein Dreiseitenhof in Dannheim.
Update vor 14 Min. Thüringen-Ticker: Höcke fällt bei Wahl durch +++ Großer Sachschaden bei Scheunenbrand

Thüringens AfD-Chef Björn Höcke ist als Kandidat zur Wahl des stellvertretenden Vorsitzenden eines Untersuchungsausschusses durchgefallen +++ Im Ilm-Kreis entstand bei einem Brand auf einem…

Egal ob Ehrenamt oder Pflege: Die Generation 60+ ist gesellschaftlich sehr aktiv. Unterschiede gibt es zwischen Stadt und Land.
Gesellschaft Studie zeigt: So engagiert sind ältere Menschen wirklich

Berlin. Egal ob Ehrenamt oder Pflege: Die Generation 60 plus ist gesellschaftlich sehr aktiv. Unterschiede gibt es zwischen Stadt und Land.

Bundeskanzler Olaf Scholz (r, SPD) und Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, nehmen an der Sitzung des Bundeskabinetts im Bundeskanzleramt hinter Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, teil.
Bundesregierung Ampel-Streit: Mehrheit macht eine Partei verantwortlich

Anhänger von FDP und Grünen machen sich gegenseitig Vorwürfe wegen des Krachs in der Ampel. Nur eine Partei kommt glimpflich davon.

Zur Jahresmitte gibt es einen kräftigen Zuschlag für Ruheständler. Allerdings hat die geplante Rentenerhöhung zwei Haken.
Ruhestand Rente: Ab Juli gibt es mehr Geld – aber nicht für alle

Berlin. Zur Jahresmitte gibt es einen kräftigen Zuschlag für Ruheständler. Allerdings hat die geplante Rentenerhöhung zwei gewichtige Haken.

Präsident Joe Biden stürzt während der Abschlussfeier der United States Air Force Academy 2023 im Falcon Stadium auf der Bühne.
Vereinigte Staaten US-Präsident Joe Biden bei Auftritt in Colorado gestürzt

Colorado Springs Joe Biden ist bei einer Veranstaltung in Colorado auf der Bühne gestürzt. Was der Grund war – und wie es dem US-Präsidenten jetzt geht.

Sport
Im Ernst-Abbe-Sportfeld in Jena wird das Endspiel um den Thüringer Landespokal ausgetragen, sehr zum Ärger von Wacker Nordhausen.
Thüringer Fußball-Landespokal: Gordischer Knoten Finalort

Erfurt. Um die Spielstätte des Thüringer Pokalfinales gibt es oft Ärger. Ein Königsweg ist laut Thüringer Fußball-Verband nicht in Sicht.

Manfred Lindenberg (r.) und das Ehepaar Marita und Burkhard Höllein prägten die Geschehnisse auf dem Fußballplatz mit.
Als in Pößneck Menschenmassen zum Sportpark strömten

Pößneck. Am 2. Juni 1973 wurde der jetzige Rasenplatz an der Warte eingeweiht. Über das Damals und Heute der Traditionsstätte erinnern sich Zeitzeugen.

Ausgleichstreffer: Im Hinspiel gelingt Arenshausens Marius Lamczyk (links) in letzter Minute noch das 2:2 gegen Leinefeldes Torwart Patrick Reimann.
Fußball-Landesklasse: Derby-Tage für SC Leinefelde – DJK Arenshausen ist doppelt gefordert

Eichsfeld. Prestigeduelle stehen dem SC Leinefelde in der Fußball-Landesklasse ins Haus. Die Eichsfelder wollen im Endspurt noch klettern.

Volley mit der Hacke trifft Tino Kreuzburg (l.) vom FC Lieber am Pool beim 40. Braunichswalder Pfingstturnier gegen Erdbeerkicker-Torwart André Schaar.
Hackentor von Tino Kreuzburg

Braunichswalde. Miker SV mit Kickern aus Hohenölsen gewinnt 40. Braunichswalder Pfingstturnier

Nur sportlich gibt der deutsche Doppel-Meister derzeit ein gutes Bild ab.
Kommentar Der FC Bayern München tritt ins nächste Fettnäpfchen

Holger Zaumsegel kommentiert die schlechte Außendarstellung des deutschen Fußball-Rekordmeisters.

Wirtschaft
So hat es vor 35 Jahren in der Konsum-Verkaufsstelle in der Leninstraße ausgesehen.
Nahversorger in der Leninstraße in Jena: Wie es im Konsum um die Ecke aussah

Jena. Kleine Konsum-Verkaufsstellen waren in der DDR der Anlaufpunkt in den Wohngebieten – ein Blick zurück in längst vergessene Zeiten.

Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer warnt: Ohne Energie zu sparen, drohen Deutschland Probleme. Lesen Sie hier, was Sie zum Thema Heizung sagt.
Interview mit Wirtschaftsweise Warum Sie sich eine neue Tiefkühltruhe kaufen sollten

Berlin. Wirtschaftsweise Schnitzer fordert „großzügige Ausnahmen“ beim Heizungsgesetz – und überrascht mit einem Vorschlag zum Energiesparen.

Leitungen in der Fernwärmeverteilerstation des Heizkraftwerk 3 Stuttgart-Gaisburg: Kommunen sollen Pläne vorlegen, wie sie ihre Heizinfrastruktur klimaneutral umbauen wollen.
Heizung Das Heizungsgesetz im Überblick: Alle Inhalte des Entwurfs

Berlin. Deutschland soll bis 2045 klimaneutral werden. Das neue Heizungsgesetz und die kommunalen Wärmepläne der Ampel-Koalition im Überblick.

Alte Ölheizungen sollen unter gewissen Voraussetzungen verpflichtend ausgetauscht werden müssen (Symbolbild).
Gebäudeenergiegesetz Heizung älter als 30 Jahre: Droht ein Ansturm auf Ölheizung?

Berlin. Millionen Heizungen in Deutschland werden laut Ampel-Koalition demnächst 30 Jahre alt - und müssen damit eigentlich ersetzt werden.

Emely Marie Kühn von der Firma ESV Schaltschrankbau Erfurt versucht ihre Begeisterung für technische Berufe am Girls Day anderen jungen Frauen zu vermitteln.
Fachkräftelücke im MINT-Bereich wird auch in Thüringen größer

Erfurt. Wie in ganz Deutschland fehlen auch in Thüringen dringend benötigte Fachkräfte für die Energiewende und die Digitalisierung. Mehr Frauen für technisch- naturwissenschaftliche Berufe zu begeistern,…

Vermischtes
Die saudische Architektin Rajwa Alsaif (l) und der jordanische Kronprinz Hussein bin Abdullah II fahren anlässlich ihrer Hochzeit in einem offenen Wagen durch Amman.
Hussein und Radschwa Kronprinz von Jordanien: Royale Märchenhochzeit in der Wüste

Amman. Jordaniens Kronprinz hat die saudische Milliardärstochter Radschwa Al Saif geheiratet. Eine Royale Traumhochzeit – mitten in der Wüste.

Die Überlebenden des Bootunglücks wurden von beifahrenden Booten gerettet, schwammen ans Ufer oder wurden bei den Bergungsarbeiten gerettet.
Bootsunglück Krimireifer Schiffbruch: Was machen Spione am Lago Maggiore?

Rom. Das Bootsunglücks auf dem Lago Maggiore wirft Fragen auf. Die Ursache ist weiter ungeklärt, ebenso warum Geheimdienstler an Bord waren.

Straßen und Plätze in Torbole verwandelten sich durch den Hagel in Winterlandschaften.
Hagel Gardasee: Unwetter in Italien sorgen für spektakuläre Bilder

Torbole In Italien schlägt das Wetter weiter Kapriolen. Ein heftiges Unwetter traf nun die Region um den Gardasee. Die Folgen waren heftig.

Andrea Paluch, Schriftstellerin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin und die Ehefrau von Politiker Robert Habeck, sitzt am Museumshafen der Flensburger Förde.
Andrea Paluch Robert Habeck: Ehefrau bringt neues Kinderbuch heraus

Berlin. Vor seiner politischen Karriere schrieb Robert Habeck Bücher mit seiner Frau. Die hat nun ein neues Kinderbuch geschrieben – ohne ihn.

Eine Petition soll das Ferkelchen vorm Schlachthof retten.
Nach Überschwemmungen Italiener starten Petition, um ein Ferkel zu retten

Italien Nur wenige Tiere aus der Viehzucht konnten sich vor den Überschwemmungen in Italien retten. Ein Ferkel hatte besonders viel Glück.

Kultur
Das Klassische Weimar, hier das Goethehaus, trägt eines von vier Welterbe-Titeln in Thüringen. (Archivfoto)
Welterbetag in Weimar: „Welterbestätten sind Orte der Verständigung“

Weimar/Bonn. Der alljährlichen Welterbetag wird dieses Wochenende in Weimar eröffnet. Ein Gespräch mit der Präsidentin der Deutschen Unesco-Kommission, über die Chancen weiterer Orte in Thüringen.

Die IRRC, die International Road Racing Championship,  kehrt nach 2017 zurück aufs Schleizer Dreieck.
Festwochen zum 100-jährigen Bestehen des Schleizer Dreiecks starten

Schleiz. Ein Blick auf die ersten Höhepunkte zum Jubiläum des Schleizer Dreiecks. Für das Klub-Leserfest unserer Zeitung mit kostenfreiem Eintritt am 10. Juni gibt es noch einige wenige Tickets.

Noa Or (links) von der Gedenkstätte Yad Vashem und Kuratorin Annegret Schüle bei der Übergabe des Tagebuchs an den Erfurter Erinnerungsort Topf & Söhne. 
Rückkehr für vier Wochen: Leihgabe der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem erzählt Geschichte einer Erfurterin

Erfurt. Wie eine seltene Leihgabe der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem eine Erfurter Geschichte erzählt.

Der Talk von Markus Lanz hat in diesem Jahr leicht an Zuschauerinnen und Zuschauer verloren.
ZDF-Sendung "Markus Lanz" am Donnerstag: Das sind die Gäste am 01. Juni

Berlin Dreimal pro Woche spricht Markus Lanz im ZDF mit seinen Gästen über aktuelle Themen. Wer am 01. Juni in der Show ist, erfahren Sie hier.

Chefdramaturgin Sophie Oldenstein und Schauspieldirektor Manuel Kressin gehen mit „√My, Episode I: Willkommen in Mytopia“ neue Wege.
Geraer Theaterserie mit eigener App

Gera. Die Elsterstadt Gera schützt sich mit einer Glaskuppel vor tödlicher Strahlung, und das Theaterpublikum kann die weitere Handlung beeinflussen: Das Geraer Schauspiel startet mit „√My“ ein…

KLUB - TLZ neues Banner
Meistgelesen
  1. 1
    Kalkbrenner auf dem Erfurter Domplatz: Lärm-Telefon für die Anwohner
  2. 2
    China zerstört größten Flugzeugträger der Welt in Simulation
  3. 3
    Gardasee: Unwetter in Italien sorgen für spektakuläre Bilder
  4. 4
    Entwicklung des Baufeldes B am Jenaer Eichplatz nimmt Fahrt auf
  5. 5
    Erfolgreiche Suche: Polizei findet vermisste 15-Jährige aus Eisenach
Spiele
Specials
Unsere Karte zeigt die Reiseziele, die von Thüringen aus mit Regionalzügen erreichbar sind – direkt oder mit bis zu dreimal Umsteigen.
Interaktive Karte: Wie weit komme ich mit dem Deutschlandticket von Thüringer Bahnhöfen?
TLZ-Karikaturist Nel nimmt das aktuelle politische Geschehen 2023 aufs Korn.
Mit spitzer Feder: Karikaturen von Nel - 1. Halbjahr 2023
om 11. bis 13. August findet die 25. Auflage des SMS-Festivals statt.
Festivals, Veranstaltungen und Konzerte: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen
Digitales Themenheft: Naturkosmetik – Auszeit für Körper und Geist
Digitales Themenheft: Naturkosmetik – Auszeit für Körper und Geist
Samu und Band auf der Landalm in Utzberg bei Weimar. Aufgezeichnet wurde ein Konzert für einen Livestream der FUNKE Medien Thüringen.
Exklusive Livestreams aus Politik, Sport, Kultur und Unterhaltung für unsere Abonnenten
Podcast
  • Der Gesundheitspodcast der Zentralklinik Bad Berka.

    Freche Fragen an Chefärzte

  • Der Ausflugspodcast.

    Schöne Orte in Thüringen

  • News, Hintergründe und Einschätzungen rund um den Erfurter Sport

    JES! – Jakobs Erfurter Sporttalk

  • Der politische Podcast von TA, OTZ und TLZ.

    Reden wir über Thüringen

  • Aktuelles aus Königshäusern, Geheimnisse hinter Palastmauern, besondere Ereignisse oder unerwartete Anekdoten – der ‚Royal-Talk‘ gewährt euch exklusiven Zugang zum Leben royaler Persönlichkeiten. Unterhaltsam, informativ und ab sofort alle 14 Tage neu.

    ROYAL-Talk – Der königliche Podcast

  • Salon FUNKE: Verlegerin Julia Becker und Moderator Jörg Thadeusz haben viele Fragen an unsere Zeit. Mit ihren Gästen suchen sie nach Antworten.

    Salon FUNKE: Der Podcast von Julia Becker und Jörg Thadeusz

  • Reporter Jan Jessen berichtet im Podcast über den Ukraine-Krieg. Sie hören die Geschichten von Betroffenen, Experten ordnen das Gehörte ein.

    So fühlt sich Krieg an

  • Wie schlägt sich Olaf Scholz als neuer Bundeskanzler? In diesem Podcast spricht Lars Haider, Autor des Olaf-Scholz-Buches „Der Weg zur Macht“, mit Experten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft über die Leistungen des Kanzlers und seines Kabinetts, ordnet Entscheidungen ein.

    Das Scholz-Update

  • Reinhild Fürstenberg im Gespräch mit Top-Manager*innen über ihre Art zu führen, Chancen und Herausforderungen, Erfolg und Menschsein in der Businesswelt. Die Gründerin des Fürstenberg Instituts und Expertin für Mental Health im Podcast mit spannenden Gästen.

    Die besten Chef*innen

  • Der Wein-Podcast des Hamburger Abendblatts – alle 14 Tage mit Michael Kutej, Axel Leonhard und Lars Haider.

    Vier Flaschen

Meinungen
Nur sportlich gibt der deutsche Doppel-Meister derzeit ein gutes Bild ab.
Der FC Bayern München tritt ins nächste Fettnäpfchen
Elmar Otto
Klare Kante: Verbal abrüsten
Sibylle Göbel
Klare Kante: Schwarze Schafe identifizieren
Elmar Otto
Leitartikel: Nur das Ergebnis zählt
Elmar Otto
Leitartikel: Aus Fehlern lernen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Blogs
Gerlinde Sommer
Unter uns gesagt: Auf den letzten Drücker
Gerlinde Sommer
Unter uns gesagt: Es dampft und qualmt
Frank Quilitzsch
Kunstpause: Für Lobhudelei nur Note 3
Gerlinde Sommer
Unter uns Gesagt: Janz köstlich amüsiert
Elmar Otto
Thüringer Spitzen: Maßlos mosernder Mario
Mehr Blogs
Beliebte Bildergalerien
  • TLZ-Karikaturist Nel nimmt das aktuelle politische Geschehen 2023 aufs Korn.

    Mit spitzer Feder: Karikaturen von Nel - 1. Halbjahr 2023

  • Beim nunmehr 18. Heiligenstädter Benefizlauf Donnerstagabend in der Heiligenstädter Innenstadt hat es einen neuen Teilnehmerrekord gegeben. Um die 600 Sportler und Hobbysportler von Kinderbeinen bis ins teils hohe Alter waren dabei. Es gab vier Kinderläufe, 1500 Meter, 5000 Meter und den berühmten Staffellauf.

    Knapp 600 Teilnehmer beim Benefizlauf in Heiligenstadt

  • Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

    Thüringen aktuell in Bildern

  • 55 Bilder, etwa 500 Menschen im Umzug und, wie das Ordnungsamt schätzt, rund 10.000 Menschen an den Straßenrändern: Der große gemeinsame Festumzug 1050 Jahre Heiligenstadt und 660. Heimensteiner Kirmes zog die Gäste wie ein Magnet am Pfingstmontag in die Heiligenstädter Innenstadt.

    10.000 Menschen feiern in Heiligenstadt gleich zwei Jubiläen - Die Bilder

  • In einem Wohnhaus im Rudolstädter Ortsteil Cumbach ist am Mittwochnachmittag ein Feuer ausgebrochen. Feuerwehr und Rettungskräfte sind im Großeinsatz.

    Großeinsatz bei Wohnhausbrand in Cumbach

Gut zu wissen
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Festivals, Veranstaltungen und Konzerte in Thüringen: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Bad Langensalza
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gera
  • Gotha
  • Jena
  • Mühlhausen
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringische Landeszeitung