Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Gotha
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Mühlhausen
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • FC Carl Zeiss Jena
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
    • Spiele
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice

Startseite

Amok-Alarm in Jena-Winzerla: Großeinsatz der Polizei an Galileo-Schule

Die Polizei war an der Galileo-Schule im Einsatz (Archivbild vom Februar 2022).

Ein großes Polizei-Aufgebot ist am Donnerstagmorgen in Jena-Winzerla im Einsatz. mehr

Thüringen will den Holzbau vorantreiben und dafür regionale Wertschöpfungsketten ausbauen.
Thüringen will mehr mit Holz bauen und klimaneutrales Bauen unterstützen

Erfurt. „Die Zukunft liegt im Holzbau", sagt Susanna Karawanskij (Linke). Sie setzt auf Ökologie und Nachhaltigkeit. Die CDU fordert ein Holzkompetenzzentrum.

Laut Bahn fahren ihre Züge im Fernverkehr bereits heute mit 100 Prozent Ökostrom (Symbolfoto).
Bahn-Pilotprojekt bei Weimar liefert grünen Solarstrom direkt in die Oberleitung

Weimar. Erstmals soll Strom direkt aus einem Solarpark in die Oberleitung der Deutschen Bahn eingespeist werden. Das Bahn-Pilotprojekt steht bei Weimar.

Thüringer Polizisten waren in den vergangenen Jahren bei deutlich mehr Versammlungslagen im Einsatz. Das führte immer wieder auch dazu, dass gegen sie Vorwürfe erhoben und Ermittlungen eingeleitet wurden (Symbolfoto).
Ermittlungen gegen Thüringer Polizisten werden oft eingestellt

Erfurt. 463 Ermittlungsverfahren gegen Thüringer Polizisten sind seit 2018 bekannt geworden - das ist daraus geworden:

In Räumen des Landesverwaltungsamtes in Weimar soll künftig das Thüringer Landesamt für Migration untergebracht sein (Archivfoto).
IHK Erfurt und CDU für neues Landesamt: Bei Migration Fokus auf Fachkräfte richten

Erfurt. Ein Migrationsamt in Thüringen soll schnell entstehen. Das fordert nicht nur Ministerpräsident Bodo Ramelow.

Tierpflegerin Judith Lotthammer im Tierheim am Lutherstein mit drei der Hunde, die vom Amtstierarzt beschlagnahmt wurden.
Nach Klage einer Züchterin: Tierschützer in Erfurt empört über Gerichtsurteil

Erfurt. Erfurts Tierschutzverein ist empört über eine Verwaltungsgerichtsentscheidung. Diese hatte die Beschlagnahme von 62 vernachlässigten Hunden als „nicht rechtmäßig“ angesehen.

Einer der jungen Wölfe, der in den letzten Jahren im Gebiet des Truppenübungsplatzes Ohrdruf zur Welt kam, streift durch sein Revier. Dank des intensiven Fotofallenmonitorings stammen über die Hälfte aller Thüringer Wolfsnachweise aus diesem Areal. Foto: Stefan Böttner/Nabu Thüringen
Wald um Neuhaus als Wolf-Beobachtungsgebiet eingestuft

Neuhaus/Erfurt. Ein Rüde aus dem Bayrischen Wald wurde mehrfach genetisch nachgewiesen – in einem Jahr fast 200 Meldungen aus Thüringen.

Softe Sinnlichkeit verheißt der Sonntagabend, 2. Juli, mit Milow in Gotha (Archivfoto).
"Friedenstein Open-Airs": Laue Sommernächte vor barocker Kulisse in Gotha

Gotha. Gothas Schloss Friedenstein lockt mit populären Open-Air-Konzerten. Philharmonie und Stiftung kooperieren.

Prof. Dr. Gabriele Wilz von der Abteilung Klinisch-Psychologische Intervention an der Friedrich-Schiller Universität Jena
Projekt der Uni Jena: Musik schafft Zugang zu den Inseln der Erinnerung

Jena. Ein Forschungsprojekt an der Universität Jena hilft mittels Musik Menschen mit Demenz – alle Betroffenen in Thüringen können daran teilnehmen.

Typisch für das Gründermilieu in und um Jena:  Kevin Füchsel (links) und Oliver de Vries, hier fotografiert im Zusammenhang mit dem IQ Innovationspreis Mitteldeutschland 2022.
Thüringer Nachwuchsforscher werden Jungunternehmer

Jena. Einblicke in die Gründerszene im Osten: Ein Streifzug, der im Optical Valley in Jena beginnt.

Blick in die Ausstellung Fotografie aus Jena (10.2.-7.5.) in der Jenaer Göhre mit Fotos der Fotogruppe mARTa, vertreten durch Frank Müller (li.) und Bernd Harnisch  (rechts), in der Mitte der Fotograf Guntard Linde.
Ausstellung in Jena mit Fotos aus der Wendezeit: Veränderung liegt in der Luft

Jena. Drei Jenaer Fotografen haben 1989 ihre Stadt in Schwarz-Weiß festgehalten. Die Bilder der Doppelausstellung zu „Fotografie in Jena“ sind bis 7. Mai in der Göhre zu sehen.

Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Erfurt ist ein Mann gestorben.
Ein Toter bei Wohnungsbrand in Erfurt

Erfurt. Feuerwehr und Rettungsdienst waren mit einem Großaufgebot vor Ort im Einsatz. Eine Person überlebte das Feuer nicht.

Bodo Ramelow (l, Die Linke), Ministerpräsident von Thüringen, und Oleksii Makeiev, Botschafter der Ukraine in Deutschland, stehen bei dem Antrittsbesuch des Botschafters in der Thüringer Staatskanzlei.
Thüringen plant Partnerschaft mit ukrainischer Region Lwiw

Erfurt. Thüringen will gemeinsam mit Malopolska eine Partnerschaft mit der ukrainischen Region Lwiw auf den Weg bringen. Der ukrainische Botschafter war zum Antrittsbesuch in Erfurt.

Sechs junge Menschen blockierten am Montagmorgen die Knebelstraße an der Ecke zur Fischergasse in Jena.
Nach Klebeaktion in Jena: Das droht nun den Aktivisten der „Letzten Generation“

Jena. Bußgelder sind ihnen schon mal sicher. Jetzt prüft die Staatsanwaltschaft auch mögliche Straftaten der Klimaschutz-Aktivisten.

In Thüringen fällt viel Unterricht aus. Über die Gründe dafür wird gestritten (Symbolfoto).
Gewerkschaft weist Kritik zurück: „Thüringer Lehrkräfte mit hoher Belastung“

Erfurt. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft kritisiert den ehemaligen Bildungsstaatssekretär. Der hatte in Thüringen keinen Lehrer- sondern einen Stundenmangel gesehen.

Pop-up-Stores sind nur eine von mehreren Ideen, um verwaiste Geschäfte in Thüringer Innenstädten wieder zu beleben. Dirk Rauscher und Corinna Müller eröffneten ihren Laden am Erfurter Fischmarkt im November nur für kurze Zeit (Archivfoto).
Thüringens Innenstädte verändern sich – Einstige Einkaufsmeilen kehren nicht zurück

Gotha. Viele Läden sind aus Thüringens Innenstädten verschwunden und kehren nicht mehr zurück. Neue Nutzungen sind gefragt, Ideen gibt es viele.

Am Eingang zu dem Garten in Bad Blankenburg, in dem am 20. Januar die Leiche eines Kleinkindes gefunden wurde, haben Menschen Kerzen und Spielsachen abgelegt.
Thüringen-Ticker: Deutsche Biathleten verpatzen WM-Auftakt in Oberhof +++ Untersuchungen nach Fund von Kinderleiche dauern an

Ausgerechnet der erfahrenste deutsche Biathlet verpatzt den WM-Auftakt in Oberhof vor 19.000 Zuschauern. +++ Nach dem Fund einer Kinderleiche in Bad Blankenburg dauern die Untersuchungen an.

Nachrichtenticker
  • 9:27 Nordkorea demonstriert mit Militärparade Stärke
  • 9:11 Dreijähriger bei Verkehrsunfall in Meiningen schwer verletzt
  • 9:04 Umfrage: Aufgeschlossenheit für veränderte E-Patientenakten
  • 9:00 Worbiser Hallenbad "Wipperwelle" schließt für immer
  • 8:53 Bad Lobensteins Athleten auf Platz drei
  • 8:44 Schiri nach BVB-Sieg: „Nicht die Mutter aller Handelfmeter“
  • 8:35 RB Leipzig will Kaufoption bei Diallo nicht ziehen
  • 8:26 Selenskyj wirbt in London und Paris um Kampfjets
  • 8:23 Keine durchgreifende Entspannung - Inflation bei 8,7 Prozent
  • 8:19 Kampfjets für die Ukraine? SPD-Chef Klingbeil warnt davor
Bildergalerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
TLZ-Karikaturist Nel nimmt das aktuelle politische Geschehen 2023 aufs Korn.

08.02.2023 30 Bilder Mit spitzer Feder: Karikaturen von Nel - 1. Halbjahr 2023

Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

08.02.2023 50 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Bei einem schweren Unfall auf der B88 im Ilm-Kreis sind zwei Personen verletzt worden.

08.02.2023 15 Bilder Autos stoßen zusammen: Zwei Verletzte bei Unfall im Ilm-Kreis

Erdbeben in der Türkei und Syrien: Inzwischen mehr als 10.000 Tote

08.02.2023 Erdbeben in der Türkei und Syrien: Inzwischen mehr als 10.000 Tote

Das beste Hundefutter // IMTEST

08.02.2023 Das beste Hundefutter // IMTEST

Heike Stützer aus Mühlhausen bemalt Steine und legt die Glückssteine aus. Sie gehen auf eine lange Reise und sollen Freude schenken.

08.02.2023 17 Bilder Mühlhäuser handbemalte Glückssteine sollen Freude schenken

Seite: 1 2 3 4 5
Lokale Top-Nachrichten
Das Worbiser Hallenbad „Wipperwelle“ wird endgültig und für immer geschlossen.
Worbiser Hallenbad "Wipperwelle" schließt für immer

Leinefelde-Worbis. Lange wurde um den Erhalt des Hallenbades "Wipperwelle" in Worbis gekämpft. Nun schließt es für immer. Die Stadt nennt dafür diese Gründe.

Einen Kaffee? Aber gerne! Karoline Temmler gibt gerne einen Kaffee aus in der Tafelstube des Tafelhauses in Lobeda-West.
77-Jährige arbeitet zwei Tage in der Woche ehrenamtlich im Tafelhaus in Jena

Jena. „Ich helfe gerne. Und Bewegung hält jung“, sagt Karoline Temmler

Die Bürgerinitiative Lebensraum Apfelstädt erreichte mit einer Unterschriftensammlung vor einem Jahr sogar eine Anhörung im Petitionsausschuss des Landtages, hier Rico Heinemann vor den Abgeordneten.
Sprechstunde des Petitionsausschusses im Landratsamt Gotha

Gotha. In knapp zwei Wochen findet die nächste Sprechstunde des Petitionsausschusses vom Landtag im Landratsamt Gotha statt. Termine können vereinbart werden.

Weimar ist in diesem Jahr Zielort der Regenbogentour.
Malaktion für Weimarer Kinder: Regenbogentour sucht Motiv

Weimar. Gesucht wird ein Motiv, das auf Plakaten, Flyern und T-Shirts zu sehen sein wird. Weimarer Kinder bis 14 Jahren können bis 22. Februar teilnehmen.

Die Randstreifen der Rettungswege, die von Anliegern häufig als kurze Umleitung genutzt werden, sind inzwischen stark zerfahren. (Archiv)
Großbaustelle in Neudietendorf fordert Nachtrag

Nesse-Apfelstädt. Der größter Posten ist der Bau einer Buswendeschleife, den die Verkehrsbetriebe forderten. Die Gemeinde Nesse-Apfelstädt übernimmt rund 30 Prozent der Kosten.

Torsten Schnurre und Michelle Zimmermann kooperieren nun im Einsatz gegen Mobbing und Gewalt an Schulen.
Mobbing ist in allen Erfurter Schulen ein Problem

Erfurt. Die Erfurter Polizei bestätigt, dass es keine Schwerpunktschule gibt. Mobbing ist überall. Wir berichten, wie eine Ehrenamtliche sich engagiert.

Zum Schlittschuhlaufen kommen Besucher von weit über die Kreisgrenzen hinaus nach Waltershausen (Archiv-Foto).
Eisbahn in Waltershausen: Gleisdreieck soll Preise anziehen

Waltershausen. Auch an dem Freizeitzentrum in Waltershausen gehen die gestiegenen Preise nicht vorbei. Kinder sollen jedoch nicht belastet werden.

Corina Liebmann ist Sängerin bei der Band „Soulmama and Friends“. Sie kommt am Freitag nach Mühlhausen.
Die Top-5-Tipps fürs Wochenende im Unstrut-Hainich-Kreis: Zwischen Musik und tierischen Entdeckungen

Unstrut-Hainich-Kreis. Der Karneval nimmt im Unstrut-Hainich-Kreis Fahrt auf und bietet am Wochenende Prunksitzungen unter anderem in Ammern, Höngeda und Niederdorla. Doch auch darüber hinaus ist das kulturelle Angebot…

ZaubererBirk Töpfer über E-Bikes im Schnee
Zauberer Längere Wege mit technischer Hilfe

Zauberer Birk Töpfer über E-Bikes im Schnee

Schüler der Weidaer Max Greil Realschule (vorn sitzend) mit Trainern und Kampfsportlern des Vereins Prävention Selbstbehauptung Selbstverteidigung e.V. Bad Köstritz.
Prüfung in der Bergschule Bad Köstritz: Selbstbewusst Konflikte vermeiden

Bad Köstritz. Wie Schüler in Bad Köstritz gegen Gewalt angehen

Blaulicht
Der Dreijährige wurde in Meiningen von einem Auto erfasst und kam ins Krankenhaus. (Symbolfoto)
Dreijähriger bei Verkehrsunfall in Meiningen schwer verletzt

Meiningen. Bei einem Spaziergang mit seinen Eltern ist ein drei Jahre altes Kind von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden. Ein Rettungswagen brachte das Kind ins Klinikum.

Mit einem Unfall ist am Mittwochvormittag zwischen Heiligenstadt und Geisleden im Eichsfeld eine mehrstündige Verfolgung über die A 7 und A 38 zu Ende gegangen.
Nach Verfolgungsfahrt: Eichsfelder Polizei nimmt 34-Jährigen bei Heiligenstadt fest

Heiligenstadt. Ein 34-jähriger Eichsfelder hat am Mittwoch in Nordhessen mehrere Unfälle verursacht und flüchtete. Polizeieinheiten aus drei Bundesländern waren stundenlang im Einsatz.

Der Schwerlasttransporter passte nicht unter die Brücke nahe der Lohstraße in Pößneck.
Verkehrsunfall: Schwerlasttransporter stößt in Pößneck mit Brücke zusammen

Pößneck. Der Fahrer eines Schwerlasttransporters war nicht nur auf einer nicht für seinen Transport vorgesehenen Strecke unterwegs; er rammte auch noch eine Brücke, die er mit seiner Ladung nicht passieren…

Der Einbruch dauerte nur fünf Minuten, die Täter konnten unerkannt flüchten.
In Tankstelle im Landkreis Greiz eingebrochen und Tabak gestohlen

Braunichswald. Eine Tankstelle im Landkreis Greiz war vergangene Nacht das Ziel von Einbrechern. Sie stahlen Tabakwaren in unbekannter Anzahl.

Zwei Männer prügelten sich im Erfurter Jobcenter. (Symbolbild)
Erst beleidigt, dann geprügelt: Im Erfurter Jobcenter ging es zur Sache

Erfurt. Zwischen zwei Männern eskalierte am Dienstag ein Streit im Jobcenter von Erfurt. Die Polizei ermittelt nun wegen Beleidigung und Körperverletzung.

Politik
SPD-Chef Klingbeil kritisiert die Debatte über immer weitere Waffenlieferungen. Es gebe die Sorge einer schleichenden Kriegsbeteiligung.
Interview Kampfjets für die Ukraine? SPD-Chef Klingbeil warnt davor

Berlin. SPD-Chef Klingbeil kritisiert die Debatte über weitere Waffenlieferungen. Es gebe die Sorge einer schleichenden Kriegsbeteiligung.

An den Gaspipelines Nordstream traten Lecks auf. Später stellte sich heraus, dass es sich um Sabotage handelte.
Nord Stream 2 USA weisen Bericht über Sprengungen an Pipeline zurück

Berlin. Ein Bericht legt nahe, die USA seien für die Explosionen an der Nord Stream 2-Pipeline verantwortlich. Washington reagiert entschieden.

Teilnehmer einer Fahrrad-Demonstration der Initiative Changing Cities fahren auf der Straße des 17. Juni nahe dem Brandenburger Tor.
Abgeordnetenhaus Wahlwiederholung in der Hauptstadt: So tickt der Berliner

Berlin. In Berlin steht die Wiederholungswahl vor der Tür. In der "Pannenhauptstadt" hängt der Wahlausgang auch vom Zustand einer Straße ab.

Die Olympischen Ringe bei den Spielen in Rio de Janeiro 2016-
Russland Olympia 2024: Startverbot für Putins Sportler gefordert

Berlin. 2024 werden in Paris die Olympischen Spiele stattfinden. Nun dringen deutsche Politiker darauf, russische Athleten auszuschließen.

Joe Biden hat mit einer flammenden Rede klargemacht: Er wird 2024 erneut kandidieren. So stehen seine Chancen.
Kommentar Von wegen Schlafmütze: Joe Biden wird wieder antreten

Washington. US-Präsident Joe Biden hat mit klargemacht: Er will 2024 wieder antreten. Dafür muss er allerdings ein Versprechen von Trump umsetzen.

Sport
Peter Schmidt vom LAV.
Bad Lobensteins Athleten auf Platz drei

Erfurt. Was die starken Frauen und Männer in Erfurt leisteten.

Mario Milde-Apel aus Gräfenroda im Oberhofer Biathlonstadion beim Training der Mixed-Staffeln.
Frankenhainer Verein hilft bei der Biathlon-Weltmeisterschaft

Oberhof. Damit die Biathlon-Wettkämpfe in Oberhof gelingen, braucht es viele Helfer. Etwa 70 entsendet der SV Eintracht Frankenhain. Mario Milde-Apel ist einer von ihnen.

Schnee im Thüringer Wald (Archivbild).
Update vor 13 Min. Wo liegt im Thüringer Wald Schnee? Die Schneehöhen für Pisten und Loipen

Die aktuellen Schneehöhen und welche Loipen, Pisten und Lifte im Thüringer Wald genutzt werden können.

Moritz Klein (rechts) führt das DESG-Team in den Weltcups in Polen an.
Die Zukunft hat begonnen: Der Eisschnelllauf zwischen Bangen und Hoffen

Erfurt. Warum sich im Eisschnelllauf zwischen Bangen und Hoffen einiges bewegt und ein junger Erfurter zu schnell für die Welt ist.

Gute Laune beim BVB: Dortmund hat das Revierderby beim VfL Bochum gewonnen.
DFB-Pokal DFB-Pokal: BVB komplettiert Viertelfinale: 2:1 in Bochum

Bochum. Borussia Dortmund ist als letztes Team ins Viertelfinale des DFB-Pokals eingezogen. Nur ein Zweitligist ist noch im Rennen.

Wirtschaft
Google hat heute eine neue KI-Strategie vorgestellt. Updates gibt es beim Übersetzer und Google Maps. Das ändert sich für Nutzer.
Internet Google: Wie Künstliche Intelligenz die Suche verändern wird

Berlin. Google hat seine neue KI-Strategie vorgestellt. Neuerungen gibt es auch beim Übersetzer und Google Maps. Das ändert sich für Nutzer.

Viele buchen derzeit ihren Sommerurlaub. Doch zuletzt herrschte Chaos an den Flughäfen. Was Reisende wissen sollten.
Fliegen Wie viel Chaos Urlauber im Sommer am Flughafen erwartet

Berlin. Das vergangene Urlaubsjahr war vom Flughafen-Chaos geprägt. Nun verspricht die Luftverkehrsbranche Besserung. Doch Probleme bleiben.

Für eine kWh Strom müssen viele Verbraucher (Symbolbild) seit Jahresanfang tiefer in die Tasche greifen.
Energiekosten Strompreis aktuell: Wie viel eine kWh heute (08.02.) kostet

Berlin. Im Vergleich zu Heizöl und Gas hat sich der Strompreis nicht positiv entwickelt. Die aktuellen Preise vom 08.02. finden Sie hier.

Neben Gas und Heizöl sind in der Energiekrise auch die Pelletspreise (Symbolbild) extrem angestiegen.
Energiekosten Pelletspreise aktuell.: Der Preis für Pellets heute (08.02.)

Berlin. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Pelletspreise gesunken. Wie viel kostet eine Tonne Pellets am 8. Februar? Hier berichten wir darüber.

Die Preise für Heizöl (Symbolbild) haben sich in der Energiekrise massiv verteuert.
Energiekosten Heizölpreise aktuell: Der Literpreis Heizöl heute (08.02)

Berlin. Die Heizölpreise in Deutschland sind im Vergleich zum Januar im Tiefflug. Ist auch am 8. Februar 2023 der Abwärtstrend erkennbar?

Vermischtes
Rettungskräfte in Hatay (Türkei) tragen nach dem Erdbeben einen Überlebenden.
Newsblog Erdbeben: Zahl der Todesopfer steigt auf 15.000

Nach den verheerenden Erdbeben im Nahen Osten ist die Zahl der Todesopfer auf über 15.000 gestiegen. 62.000 Menschen wurden verletzt.

Auch viele Kinder brauchen nach dem Erdbeben in der Türkei und in Syrien Hilfe.
Katastrophenhilfe Erdbeben in der Türkei und Syrien: So können Sie helfen

Berlin In der türkisch-syrischen Grenzregion wurden Tausende durch mehrere Erdbeben getötet, verletzt oder obdachlos. So können Sie helfen.

Drei von vier Kindern leiden noch unter der Corona-Zeit. Die Ursachen haben System. Ein Kommentar.
Kommentar Corona-Folgen: Warum Kinder in Deutschland keine Lobby haben

Berlin. Eine Generation ist gezeichnet von den Folgen der Corona-Maßnahmen. Das ist symptomatisch für den Umgang mit Kindern in Deutschland.

Paul-Philipp Braun sucht nach dem Erdbeben in der Türkei nach den Verschütteten. Wie er vorgeht – und auf wen er sich verlassen muss.
Türkei Erfurter Sanitäter gräbt mit seinem Team nach Überlebenden der Erdbebenkatastrophe

Berlin/Kirikhan. Paul-Philipp Braun sucht nach dem Erdbeben in der Türkei nach den Verschütteten. Wie er vorgeht – und auf wen er sich verlassen muss.

Bewohner der nordwestsyrischen Stadt Dschindires entdeckten das schreiende Kind, dessen Mutter es unter den Trümmern eines fünfstöckigen Wohnhauses, das durch das verheerende Erdbeben zerstört wurde, geboren hatte.
"Wunderbaby" Erdbeben: Mutter bringt Baby unter Trümmern zur Welt

Afrin/Berlin. In Syrien ist ein Baby in den Trümmern zur Welt gekommen und hat überlebt. Die Retter des Mädchens erzählen seine traurige Geschichte.

Kultur
Softe Sinnlichkeit verheißt der Sonntagabend, 2. Juli, mit Milow in Gotha (Archivfoto).
"Friedenstein Open-Airs": Laue Sommernächte vor barocker Kulisse in Gotha

Gotha. Gothas Schloss Friedenstein lockt mit populären Open-Air-Konzerten. Philharmonie und Stiftung kooperieren.

Blick in die Ausstellung Fotografie aus Jena (10.2.-7.5.) in der Jenaer Göhre mit Fotos der Fotogruppe mARTa, vertreten durch Frank Müller (li.) und Bernd Harnisch  (rechts), in der Mitte der Fotograf Guntard Linde.
Ausstellung in Jena mit Fotos aus der Wendezeit: Veränderung liegt in der Luft

Jena. Drei Jenaer Fotografen haben 1989 ihre Stadt in Schwarz-Weiß festgehalten. Die Bilder der Doppelausstellung zu „Fotografie in Jena“ sind bis 7. Mai in der Göhre zu sehen.

Barbara Rinke steht dem Nordhäuser Theater-Förderverein vor, einem von fast 500 Kulturfördervereinen in Thüringen. Zugleich gehört sie zum Vorstand der Thüringer Ehrenamtsstiftung, die das neues Netzwerk dieser Vereine mit auf den Weg gebracht hat.
Preise für Thüringer Kulturfördervereine ausgelobt

Weimar. Das bundesweit erste Landesnetzwerk will ihnen „Gesicht, Gewicht, Stimme“ geben: zunächst mit monatlichen Auszeichnungen schon ab diesem Monat.

Markus Lanz.
ZDF-Talk Experte bei Lanz: "Putin glaubt, dass wir Weicheier sind"

Berlin Waffen oder Verhandlungen? Darüber stritt die Runde bei Lanz. Ein Diplomat wurde unerwartet deutlich. Aus der SPD bekam er Rückenwind.

Kuratorin Anne McKinney betrachtet in der Studioausstellung Geheime Hochzeiten im Goethe-Nationalmuseum das Präparat einer Rotalge (1693) vom Kap der Guten Hoffnung aus der höchsteigenen Sammlung Johann Wolfgang von Goethes.
Goethe und die „Geheimen Hochzeiten“ in Weimar

Weimar. Eine kleine Studio-Ausstellung im Goethe-Nationalmuseum präsentiert kostbare Pflanzen-Exponate aus den Privat-Sammlungen des Dichterfürsten.

KLUB - TLZ neues Banner
Meistgelesen
  1. 1
    Ein Toter bei Wohnungsbrand in Erfurt
  2. 2
    Benefizkonzert als Open Air im Heiligenstädter Vitalpark
  3. 3
    Amok-Alarm in Jena-Winzerla: Großeinsatz der Polizei an Galileo-Schule
  4. 4
    Nach Verfolgungsfahrt: Eichsfelder Polizei nimmt 34-Jährigen bei Heiligenstadt fest
  5. 5
    Der geheimnisvolle Stollen von der Burg in die Stadt Eisenach
Spiele
Specials
Die WM Sportstätten in Oberhof - links das Biathlon-Stadion, rechts davon die Rodel-Bahn, erwarten Zehntausende Gäste.
Biathlon- und Rodel-WM 2023 in Oberhof
Meine Liebe, meine Heimatstadt. Clueso ist eine Puffbohne und liebt seine Heimatstadt. Das Weihnachtskonzert ist fast schon Tradition und ziehte dieses Jahr 9000 Gäste in die Erfurter Messehalle. Das Konzert war restlos ausverkauft.
Konzerte und Festivals 2023 in Thüringen
TLZ-Karikaturist Nel nimmt das aktuelle politische Geschehen 2023 aufs Korn.
Mit spitzer Feder: Karikaturen von Nel - 1. Halbjahr 2023
Digitales Themenheft: Sehnsuchtsorte in Deutschland
Digitales Themenheft: Sehnsuchtsorte in Deutschland
Samu und Band auf der Landalm in Utzberg bei Weimar. Aufgezeichnet wurde ein Konzert für einen Livestream der FUNKE Medien Thüringen.
Exklusive Livestreams aus Politik, Sport, Kultur und Unterhaltung für unsere Abonnenten
Podcast
  • Der Gesundheitspodcast der Zentralklinik Bad Berka.

    Freche Fragen an Chefärzte

  • Der Ausflugspodcast.

    Schöne Orte in Thüringen

  • News, Hintergründe und Einschätzungen rund um den Erfurter Sport

    JES! – Jakobs Erfurter Sporttalk

  • Der politische Podcast von TA, OTZ und TLZ.

    Reden wir über Thüringen

  • Salon FUNKE: Verlegerin Julia Becker und Moderator Jörg Thadeusz haben viele Fragen an unsere Zeit. Mit ihren Gästen suchen sie nach Antworten.

    Salon FUNKE: Der Podcast von Julia Becker und Jörg Thadeusz

  • Reporter Jan Jessen berichtet im Podcast über den Ukraine-Krieg. Sie hören die Geschichten von Betroffenen, Experten ordnen das Gehörte ein.

    So fühlt sich Krieg an

  • Wie schlägt sich Olaf Scholz als neuer Bundeskanzler? In diesem Podcast spricht Lars Haider, Autor des Olaf-Scholz-Buches „Der Weg zur Macht“, mit Experten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft über die Leistungen des Kanzlers und seines Kabinetts, ordnet Entscheidungen ein.

    Das Scholz-Update

  • Reinhild Fürstenberg im Gespräch mit Top-Manager*innen über ihre Art zu führen, Chancen und Herausforderungen, Erfolg und Menschsein in der Businesswelt. Die Gründerin des Fürstenberg Instituts und Expertin für Mental Health im Podcast mit spannenden Gästen.

    Die besten Chef*innen

  • Der Wein-Podcast des Hamburger Abendblatts – alle 14 Tage mit Michael Kutej, Axel Leonhard und Lars Haider.

    Vier Flaschen

  • Hajo Schumacher hat selbst weder in seiner Ehe noch im Bett Probleme. Aber er ist so nett, und fragt Sexual-Therapeutin Katrin Hinrichs für einen Freund.

    Ich frage für einen Freund

Meinungen
Fabian Klaus 
Klare Kante: Lauterbachs Heuchelei
Das traumhafte Wetter zieht viele Wintersportfreunde nach Oberhof.
Tagebuch: 860 Meter ins Tal
Oberhof wird von vielen Fähnchen geschmückt.
Tagebuch: Begeisterte Spatzen
Helfer befreien zwei Tage vor dem ersten Wettkampf die Sitzplatz-Tribüne von Eis und Schnee.
Tagebuch: Letzte Handgriffe
Elmar Otto
Leitartikel: Debatte wird befeuert
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Blogs
Gerlinde Sommer
Unter uns gesagt: Attraktionen gefragt
Gerlinde Sommer
Unter uns gesagt: Interessenskonflikt
Ausschnitt des Albumcovers von „Marquee Moon“ von Television.
Zum Tod von Tom Verlaine: Punkmusik ohne Drei-Akkorde-Kracher
Gerlinde Sommer
Unter uns gesagt: Ähnlichkeiten
Britta Hinkel
Pia fragt: Ein Fall für Halleluja
Mehr Blogs
Beliebte Bildergalerien
  • Unter dem Motto Welcome to the Mensa-Jungle wurde am ersten Februarwochenende 2023 im mon ami und im Kasseturm in Weimar wieder Mensa-Fasching gefeiert.

    Mensa-Fasching in Weimar - Die Bilder vom Samstag

  • TLZ-Karikaturist Nel nimmt das aktuelle politische Geschehen 2023 aufs Korn.

    Mit spitzer Feder: Karikaturen von Nel - 1. Halbjahr 2023

  • Der irisch-amerikanische Sänger Michael Patrick Kelly wurde in eine Familienband geboren und wurde als Teenager zum Schwarm einer ganzen Generation. B.O.A.T.S ist sein bereits fünftes Studioalbum, mit der gleichnamigen Tour begeisterte er die Zuschauer in der Messe Erfurt. Bereits mit dem ersten Ton der Band war das Gekreische groß - fast wie in alten Zeiten.

    Michael Patrick Kelly in der Messehalle Erfurt

  • Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

    Thüringen aktuell in Bildern

  • Die Baustelle Bratwurstmuseum in Mühlhausen geht voran

    Bauarbeiten am Bratwurstmuseum in Mühlhausen machen Fortschritte

Gut zu wissen
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
WhatsApp: Lustige und nachdenkliche Sprüche für Ihren Status
Alle Termine: Festivals, Events und Konzerte 2022 in Thüringen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Bad Langensalza
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gera
  • Gotha
  • Jena
  • Mühlhausen
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringische Landeszeitung