Thüringer Beispiel: Wenn die Altersvorsorge schrumpft Wer auf die Börse gesetzt hat, kann kriegsbedingt deutliche Einbußen erleiden. Wie ein Thüringer bei einer Zusatzaltersvorsorge auf Aktienfonds setzte und viel Geld verlor. mehr
Der bei weltweiter Mafia-Razzia festgenommene Gastronom aus Erfurt wird nach Italien ausgeliefert Erfurt/Jena/Reggio Calabria. Nach einer Festnahme in Erfurt wird ein Mann, der verdächtigt wird, Mitglied der Mafia zu sein, nach Italien ausgeliefert.
Welterbetag in Weimar: „Welterbestätten sind Orte der Verständigung“ Weimar/Bonn. Der alljährlichen Welterbetag wird dieses Wochenende in Weimar eröffnet. Ein Gespräch mit der Präsidentin der Deutschen Unesco-Kommission, über die Chancen weiterer Orte in Thüringen.
Debatte um Thüringen-Monitor sorgt für Schlagabtausch im Landtag Erfurt. Die Debatte über den Thüringen-Monitor wird traditionell zum Schlagabtausch zwischen Landesregierung und Opposition genutzt. Die Zahlen werden ganz unterschiedlich bewertet.
Festwochen zum 100-jährigen Bestehen des Schleizer Dreiecks starten Schleiz. Ein Blick auf die ersten Höhepunkte zum Jubiläum des Schleizer Dreiecks. Für das Klub-Leserfest unserer Zeitung mit kostenfreiem Eintritt am 10. Juni gibt es noch einige wenige Tickets.
Höcke fällt bei Wahl für Untersuchungsausschuss durch Erfurt. Das Ergebnis war absehbar. Thüringens AfD-Chef Björn Höcke fiel bei der Wahl zum stellvertretenden Vorsitzenden eines Untersuchungsausschusses durch. Obwohl er eine Stimme mehr bekam als seine…
Eisenberger Awo-Chef kritisiert Vergütungsregeln: 125.000 Euro Jahresgehalt in Spitzenjobs reichen nicht Eisenberg/Erfurt. Der Eisenberger Awo-Chef kritisiert die Vergütungsregeln bei dem Wohlfahrtsverband. Man fahre „mit Vollgas gegen die Wand“.
Vereine können endlich Gehälter zahlen: Reform im Thüringer Betreuungsrecht kann umgesetzt werden Erfurt. Mit einem Zeitverzug von fünf Monaten hat das Land Thüringen nun endlich die Ausführungsverordnung zur Betreuungsrechtsreform auf den Weg gebracht. Die Vereine hingen in dieser Zeit in der Luft.
Kalkbrenner auf dem Erfurter Domplatz: Lärm-Telefon für die Anwohner Erfurt. Am Sonntag ist Techno-Star Paul Kalkbrenner live auf dem Erfurter Domplatz zu erleben. Was Besucher und Anwohner unbedingt wissen müssen.
Etwa 1000 „Reichsbürger“ in Thüringen - Genaue Zahlen nennt Ministerium nicht Erfurt. Anhänger dieser Verschwörungsideologie sind durch Gewalttaten oder Umsturzpläne aufgefallen. In welchem Thüringer Landkreis derzeit besonders viele Schreiben von „Reichsbürgern“ auftauchen.
Ein Worbiser Urgestein will mit seiner Simson SR 2 nach Wien fahren Worbis/Hüpstedt. Jürgen Hartmann aus Worbis will jetzt beenden, was er vor 15 Jahren angefangen hat. Er will in kaum drei Tagen 700 Kilometer auf einem SR 2 bis nach Wien zurücklegen.
Geburtenzahl in Thüringen drastisch eingebrochen Erfurt. Weil es weniger junge Frauen im Freistaat gibt, sinkt die Zahl der Neugeboren auf einen Tiefstand. Es gibt noch weitere Gründe für den Rückgang.
Mit halbem Jahr Bauverzug: Gutenbergstraße in Erfurt wieder offen Erfurt. Die Erfurter Gutenbergstraße ist eine zentrale Verbindung durch die Stadt. Die 14-monatige Sperrung stresste Autofahrer und Anwohner und hatte vielfältige Gründe.
Was Fans vorm Landespokalfinale zwischen FC Carl Zeiss Jena und Wacker Nordhausen wissen müssen Jena. Am Sonnabend steigt das Pokalfinale im Ernst-Abbe-Sportfeld in Jena. Für Fans gibt es einiges zu beachten – und für manche eine gute Nachricht.
Ein Drittel der Lehrkräfte fehlen: Schulstreik an Integrierter Gesamtschule Gera-Lusan Gera-Lusan. Eine Stunde lang demonstrieren am Kindertag Eltern und Schüler vor der IGS gegen den Lehrermangel an ihrer Schule.
So will die Thüringer Regierung gegen den Lehrermangel im Land vorgehen Erfurt. Die Thüringer CDU-Fraktion stellt einen Antrag, wie die Personalsituation an Schulen perspektivisch entspannt werden soll. Die Die rot-rot-grüne Regierung will die Initiative mittragen. Das ist…
Wie es nach der Doppel-WM in Oberhof weitergehen soll Oberhof. Die Doppel-Weltmeisterschaft in Oberhof ist einige Monate vorbei. Doch wie nachhaltig waren die Events für den Ort? Der Bürgermeister wagt im Interview einen Blick voraus.
Update vor 14 Min. 6:30 Thüringen-Ticker: Höcke fällt bei Wahl durch +++ Großer Sachschaden bei Scheunenbrand
6:08 Auch zehn Jahre nach dem Hochwasser ist in Wünschendorf und Meilitz die Gefahr noch nicht gebannt
Stadtradeln für das Klima Erfurt. Für drei Wochen sind die Erfurter aufgerufen, sich für das Klima abzustrampeln.
Eisenacher CDU-Abgeordneter veranstaltet Stammtisch zum neuen Heizungsgesetz Eisenach. Der Bundestagsabgeordneter Christian Hirte (CDU) lädt ins Restaurant „Prinzenteich“ Eisenach.
Zehn Jahre nach der Flut: Schutz für Meilitz lässt auf sich warten Wünschendorf. In Wünschendorf führt ein Deichbruch 2013 zu massiven Schäden. Die langsame Umsetzung der Schutzmaßnahmen seither stößt vielen Bürgern sauer auf.
Acht Tage Rummel, Kultur und viel gute Laune in Bad Langensalza Bad Langensalza. Bad Langensalza lädt ein zum Heimat- und Brunnenfest mit neuen Programmpunkten und Jugendtheater. Dazu gibt es an acht Tagen Volksfest, Musik und Unterhaltung
Auch zehn Jahre nach dem Hochwasser ist in Wünschendorf und Meilitz die Gefahr noch nicht gebannt Christiane Kneisel über die Zeit, die wegläuft.
Bewertung ergibt: Erfurter Krankenhaus zählt zu den besten Deutschlands Erfurt. Eine Erfurter Klinik wurde schon zum 5. Mal in Folge als eines der besten Krankenhäuser Deutschlands ermittelt. Der Bereich Palliativmedizin ist thüringenweit sogar auf Platz 1.
Lebendiges kirchliches Welterbe zum Unesco-Tag in Weimar Weimar. Gottesdienst zur Eröffnung des Tages der Welterbestätten sowie Führungen finden am Samstag und Sonntag in der Stadtkirche statt.
Handyticket in Erfurt: Echt witzig, aber teuer Michael Keller hat’s erlebt: ÖPNV mit Handy-App in Erfurt nutzen ist nichts für schwache Nerven.
Theater in Mühlhausen: Wenn Eltern komisch werden Mühlhausen. Im Theaterstück „Frühlings Erwachen! Live Fast Die Young“ setzten sich Mühlhäuser Jugendlichen von der 3K-Jugendgruppe kritisch mit dem Erwachsenwerdens auseinander
Guten Morgen in der Wartburgregion Grüße unter Radfahrern Dirk Bernkopf will eigentlich keine Vorurteile schüren.
Autos kollidieren im Kreuzungsbereich, Busgast stürzt bei Bremsung - Die Polizeimeldungen aus Jena Nach einer Kollision im Kreuzungsbereich ist es am Mittwoch anderthalb Stunden lang zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen gekommen. Das und weitere Polizeimeldungen aus Jena.
Frau überschlägt sich in Gotha mit Auto und wird schwer verletzt Gotha. Eine 53-jährige Autofahrerin ist am Donnerstag in Gotha von der Sonne geblendet worden. Dabei kam es zu einem schweren Unfall.
Scheune auf Dreiseitenhof brennt in Dannheim nieder – diese Ursache wird vermutet Dannheim. 90 Feuerwehrleute waren am Donnerstagvormittag bei einem Scheunenbrand in Dannheim im Einsatz. Landwirte unterstützen bei der Löschwasserversorgung. Rund 100.000 Euro Sachschaden entstanden.
Frau verletzt sich in Erfurt bei Zusammenstoß zweier Fahrräder schwer Erfurt. Eine 62-jährige Fahrradfahrerin ist in Erfurt bei einem Unfall gestürzt. Der Unfallverursacher radelte davon, ohne anzuhalten.
Über 110 Feuerwehrleute bei Brand in Rudolstadt im Einsatz - die vorläufige Bilanz Rudolstadt Polizei spricht von mehr als 100.000 Euro Sachschaden - Ermittlungen zur Brandursache dauern an
Update vor 14 Min. Thüringen-Ticker: Höcke fällt bei Wahl durch +++ Großer Sachschaden bei Scheunenbrand Thüringens AfD-Chef Björn Höcke ist als Kandidat zur Wahl des stellvertretenden Vorsitzenden eines Untersuchungsausschusses durchgefallen +++ Im Ilm-Kreis entstand bei einem Brand auf einem…
Gesellschaft Studie zeigt: So engagiert sind ältere Menschen wirklich Berlin. Egal ob Ehrenamt oder Pflege: Die Generation 60 plus ist gesellschaftlich sehr aktiv. Unterschiede gibt es zwischen Stadt und Land.
Bundesregierung Ampel-Streit: Mehrheit macht eine Partei verantwortlich Anhänger von FDP und Grünen machen sich gegenseitig Vorwürfe wegen des Krachs in der Ampel. Nur eine Partei kommt glimpflich davon.
Ruhestand Rente: Ab Juli gibt es mehr Geld – aber nicht für alle Berlin. Zur Jahresmitte gibt es einen kräftigen Zuschlag für Ruheständler. Allerdings hat die geplante Rentenerhöhung zwei gewichtige Haken.
Vereinigte Staaten US-Präsident Joe Biden bei Auftritt in Colorado gestürzt Colorado Springs Joe Biden ist bei einer Veranstaltung in Colorado auf der Bühne gestürzt. Was der Grund war – und wie es dem US-Präsidenten jetzt geht.
Thüringer Fußball-Landespokal: Gordischer Knoten Finalort Erfurt. Um die Spielstätte des Thüringer Pokalfinales gibt es oft Ärger. Ein Königsweg ist laut Thüringer Fußball-Verband nicht in Sicht.
Als in Pößneck Menschenmassen zum Sportpark strömten Pößneck. Am 2. Juni 1973 wurde der jetzige Rasenplatz an der Warte eingeweiht. Über das Damals und Heute der Traditionsstätte erinnern sich Zeitzeugen.
Fußball-Landesklasse: Derby-Tage für SC Leinefelde – DJK Arenshausen ist doppelt gefordert Eichsfeld. Prestigeduelle stehen dem SC Leinefelde in der Fußball-Landesklasse ins Haus. Die Eichsfelder wollen im Endspurt noch klettern.
Hackentor von Tino Kreuzburg Braunichswalde. Miker SV mit Kickern aus Hohenölsen gewinnt 40. Braunichswalder Pfingstturnier
Kommentar Der FC Bayern München tritt ins nächste Fettnäpfchen Holger Zaumsegel kommentiert die schlechte Außendarstellung des deutschen Fußball-Rekordmeisters.
Nahversorger in der Leninstraße in Jena: Wie es im Konsum um die Ecke aussah Jena. Kleine Konsum-Verkaufsstellen waren in der DDR der Anlaufpunkt in den Wohngebieten – ein Blick zurück in längst vergessene Zeiten.
Interview mit Wirtschaftsweise Warum Sie sich eine neue Tiefkühltruhe kaufen sollten Berlin. Wirtschaftsweise Schnitzer fordert „großzügige Ausnahmen“ beim Heizungsgesetz – und überrascht mit einem Vorschlag zum Energiesparen.
Heizung Das Heizungsgesetz im Überblick: Alle Inhalte des Entwurfs Berlin. Deutschland soll bis 2045 klimaneutral werden. Das neue Heizungsgesetz und die kommunalen Wärmepläne der Ampel-Koalition im Überblick.
Gebäudeenergiegesetz Heizung älter als 30 Jahre: Droht ein Ansturm auf Ölheizung? Berlin. Millionen Heizungen in Deutschland werden laut Ampel-Koalition demnächst 30 Jahre alt - und müssen damit eigentlich ersetzt werden.
Fachkräftelücke im MINT-Bereich wird auch in Thüringen größer Erfurt. Wie in ganz Deutschland fehlen auch in Thüringen dringend benötigte Fachkräfte für die Energiewende und die Digitalisierung. Mehr Frauen für technisch- naturwissenschaftliche Berufe zu begeistern,…
Hussein und Radschwa Kronprinz von Jordanien: Royale Märchenhochzeit in der Wüste Amman. Jordaniens Kronprinz hat die saudische Milliardärstochter Radschwa Al Saif geheiratet. Eine Royale Traumhochzeit – mitten in der Wüste.
Bootsunglück Krimireifer Schiffbruch: Was machen Spione am Lago Maggiore? Rom. Das Bootsunglücks auf dem Lago Maggiore wirft Fragen auf. Die Ursache ist weiter ungeklärt, ebenso warum Geheimdienstler an Bord waren.
Hagel Gardasee: Unwetter in Italien sorgen für spektakuläre Bilder Torbole In Italien schlägt das Wetter weiter Kapriolen. Ein heftiges Unwetter traf nun die Region um den Gardasee. Die Folgen waren heftig.
Andrea Paluch Robert Habeck: Ehefrau bringt neues Kinderbuch heraus Berlin. Vor seiner politischen Karriere schrieb Robert Habeck Bücher mit seiner Frau. Die hat nun ein neues Kinderbuch geschrieben – ohne ihn.
Nach Überschwemmungen Italiener starten Petition, um ein Ferkel zu retten Italien Nur wenige Tiere aus der Viehzucht konnten sich vor den Überschwemmungen in Italien retten. Ein Ferkel hatte besonders viel Glück.
Welterbetag in Weimar: „Welterbestätten sind Orte der Verständigung“ Weimar/Bonn. Der alljährlichen Welterbetag wird dieses Wochenende in Weimar eröffnet. Ein Gespräch mit der Präsidentin der Deutschen Unesco-Kommission, über die Chancen weiterer Orte in Thüringen.
Festwochen zum 100-jährigen Bestehen des Schleizer Dreiecks starten Schleiz. Ein Blick auf die ersten Höhepunkte zum Jubiläum des Schleizer Dreiecks. Für das Klub-Leserfest unserer Zeitung mit kostenfreiem Eintritt am 10. Juni gibt es noch einige wenige Tickets.
Rückkehr für vier Wochen: Leihgabe der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem erzählt Geschichte einer Erfurterin Erfurt. Wie eine seltene Leihgabe der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem eine Erfurter Geschichte erzählt.
ZDF-Sendung "Markus Lanz" am Donnerstag: Das sind die Gäste am 01. Juni Berlin Dreimal pro Woche spricht Markus Lanz im ZDF mit seinen Gästen über aktuelle Themen. Wer am 01. Juni in der Show ist, erfahren Sie hier.
Geraer Theaterserie mit eigener App Gera. Die Elsterstadt Gera schützt sich mit einer Glaskuppel vor tödlicher Strahlung, und das Theaterpublikum kann die weitere Handlung beeinflussen: Das Geraer Schauspiel startet mit „√My“ ein…