Spinnen Mit ihren acht Beinen sind sie flinke Krabbler – und lösen bei vielen Menschen Panik aus: Spinnen. Aktuelle News & Infos zu den Tieren.
Archäologie Sensationelles Fossil: Forscher staunen über Spinne In Australien haben Forscher ein faszinierendes Spinnenfossil entdeckt. Die Spinnenart war vor 11 Millionen Jahren ausgestorben.
Giftspinne Nosferatu-Spinne: Für wen ein Biss gefährlich sein kann Viele Menschen haben Angst vor der Nosferatu-Spinne, die sich in Deutschland ausbreitet. Gefährlich ist sie nur für bestimmte Personen.
Tiere Spinnen: Diese giftigen Arten gibt es in Deutschland Giftige Spinnen gibt es nicht nur in Australien, sondern auch in Deutschland. Welche Arten hier leben – und welche gefährlich sind.
Giftspinne Nosferatu-Spinne: Karte zeigt, wo sie in Deutschland lebt Die giftige Nosferatu-Spinne breitet sich in Deutschland weiter aus. Ist sie auch in Ihrer Region angekommen? Diese Karte zeigt es.
Tiere Nosferatu: So kommt die Giftspinne nicht in Ihr Haus Immer öfter taucht die giftige Nosferatu-Spinne in Deutschland auf. Was sie beachten sollten, damit das Tier nicht in Ihr Haus kommt.
In Deutschland Wespenspinne als Gefahr? Das müssen Sie über das Tier wissen Seit einiger Zeit breitet sich die Wespenspinne in Deutschland aus – eine Gefahr? Die wichtigsten Infos und wie Sie das Tier erkennen.
Mittelmeerraum Braune Violinspinne: Warum sie für Menschen gefährlich ist Die braune Violinspinne kommt fast im gesamten Mittelmeerraum vor. Die Tiere gelten als scheu, doch ihr Biss kann fatale Folgen haben.
Euoplos Dignitas Forscher begeistert: Riesenspinne in Australien entdeckt Forscher haben in Australien eine neue Riesenspinne entdeckt. Die beeindruckende Körpergröße war namensgebend für die Art.
Spinnentiere Nosferatu-Spinne: Diesen Fehler sollte man niemals machen Die Nosferatu-Spinne breitet sich in Deutschland aus. Wie man sich bei einer Begegnung am besten verhält, erklären wir Ihnen hier.
Spinnentiere Spinnen: Verblüffende Parallele zum Menschen entdeckt Eine Forscherin beobachtete mehrere Spinnen und entdeckte eine überraschende Parallele zwischen ihrem Schlaf und dem der Menschen.