ADAC Hessen-Thüringen feiert 30-Jähriges: Einer der Geburtshelfer kommt aus Gera Wie ein Geraer einst den ADAC in der DDR mit aus der Taufe gehoben hat: Roland Geiling engagiert sich seit 30 Jahren – ehrenamtlich. mehr
Nordhäuser Modellregion endet am Freitag Ab Samstag kehrt der Landkreis Nordhausen zurück zum Zustand wie vor Ostern. Der Corona-Inzidenzwert über 100 erlaubt keine Verlängerung.
65 Stellen im neuen Geraer Logistikzentrum von Amazon bereits besetzt Die Mitarbeitersuche für Amazon in Gera ist angelaufen. Derzeit werden Planunterlagen für den B2-Umbau ausgelegt.
Logatec aus Kölleda präsentiert sich auf digitaler Hannover-Messe Der Geschäftsführer findet sich in diesem Format gut zurecht, vermisst aber auch die Messeatmosphäre.
Vielfältige Ideen für ein besseres Leben mit dem Thüringer Forschungspreis ausgezeichnet Der Thüringer Forschungspreis geht in diesem Jahr an Ernährungswissenschaftler, Bauphysiker und Soziologen in Jena und Weimar.
Offizieller Saisonstart Dem Spargel ist es zu kühl Die Spargelernte in Thüringen hat nun auch offiziell begonnen, das Wetter sorgt aber für noch überschaubare Erträge.
Thüringer Forschungspreis geht nach Jena und Weimar Wissenschaftsminister Wolfgang Tiefensee übergibt Preisgeld von 50.000 Euro an Wissenschaftler der Universitäten in Jena und Weimar.
Umspannwerk und Leitung müssen für Industriegroßprojekt im Gewerbegebiet Erfurter Kreuz gebaut werden Um die Energieversorgung auch für den chinesischen Batteriehersteller CATL zu sichern, sind im Gewerbegebiet Erfurter Kreuz umfangreiche Neubauten nötig.
Händlern im Kreis Nordhausen fehlt Planungssicherheit Das fünftägige Modellprojekt erfährt aus der Südharzer Wirtschaft Lob und Kritik. Manch Ladenöffnung bringt Verluste.
Südharzwerke in Nordhausen setzen auf alternative Wärmegewinnung Ein Biomasse-Heizwerk ist am Darrweg in Betrieb genommen worden. Es dient der sinnvollen Nutzung eines ehemaligen Abfallprodukts.
Flurstedter Familie als Experten in Sachen Tierfutter Ein Familienunternehmen feiert Jubiläum: Am 6. April 1991 wurde die Futterhandlung Traxdorf in Flurstedt gegründet.
Jenaer High-Tech-Unternehmen baut neues Firmendomizil Im Jenaer Südwesten passiert gerade viel. Neben Großprojekten investieren auch mittelständische Unternehmen. Eines davon ist die Lucas Instruments GmbH.
Gefährdete Millioneneinlagen: Rechnungshof entscheidet bis Freitag zu Greensill Bank Thüringer Landesrechnungshof entscheidet bis Freitag über sein weiteres Vorgehen bezüglich der gefährdeten Millioneneinlagen bei der insolventen Greensill Bank. Präsident Dette will Abgeordnete im…
Energieversorger am Inselsberg hat Jubiläum 71 Prozent aller Strom- Gasleitungen sind inzwischen neu. Soziale Projekte gefördert.
Berufe in Thüringen Tischler brauchen mehr als nur geschickte Hände Tischler setzen individuelle Kundenwünsche rund um das Wohnen um.
Leser fragen, Experten antworten: Testpflicht am Arbeitsplatz? Bei der Anordnung von Coronatests am Arbeitsplatz sind die Persönlichkeitsrechte der Arbeitnehmer gegen das Betriebsinteresse des Unternehmers abzuwägen.
Privathaushalte Geldvermögen von fast 7 Billionen Euro Die Menschen in Deutschland sparen in der Corona-Krise wie die Weltmeister und profitieren auch von gestiegenen Kursen an den Aktienmärkten. Das Geldvermögen steigt auf einen Rekordwert.
Update vor 23 Min. Verkaufte Fahrzeuge Porsche bringt deutlich mehr Autos an die Kunden Fast 72.000 Fahrzeuge hat Porsche im ersten Quartal an Kunden übergeben können. Im Vorjahr hatte die Corona-Pandemie den Autobauer bei den Verkäufen zum Teil ausgebremst.
Update vor 23 Min. Wohnungsmarkt Mieterbund und SPD dringen auf rasche Mietenregulierung Zwar hat das Bundesverfassungsgericht den Berliner Mietendeckel kassiert. Doch das Problem steigender Wohnkosten bleibt in vielen Städten. Mieterbund und SPD drücken nun aufs Tempo.
Erstes Quartal Volkswagen steigert Auslieferungen deutlich Vor allem In Westeuropa spürt VW die Folgen der Corona-Pandemie. Das starke China-Geschäft beschert dem Wolfsburger Autobauer dennoch einen gestiegenen Absatz.
Statistikamt Eurostat Inflation in der Eurozone zieht spürbar an Die Verbraucherpreise sind im März deutlich angestiegen und lagen 1,3 Prozent höher als im Vorjahresmonat. Das hängt vor allem mit den Energiepreisen zusammen.
GDL Bahn legt es auf Streiks an Beginn der Tarifrunde bei der Deutschen Bahn. Die Stimmmung ist im Vorfeld angespannt. Die Bahn wolle keine Kompromisse, heißt es von der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer.
Konjunktur Chinas Wirtschaft wächst nach Corona in Rekordtempo Vor einem Jahr erlebte die zweitgrößte Volkswirtschaft wegen der Corona-Krise einen schweren Einbruch. Nun legt sie den größten Wachstumssprung seit Beginn der quartalsweisen Auswertung vor gut 30…
Börse in Frankfurt Dax steigt auf Rekordhoch - MDax und SDax auch Brummende Geschäfte deutscher Konzerne und starke US-Börsen haben die deutschen Aktienindizes zum Wochenausklang auf Rekordhöhen getrieben.
Quartalszahlen Daimler startet mit hohem operativen Gewinn Gute Quartalszahlen sind erwartet worden. Verweist doch Daimler-Chef Källenius immer wieder auf einen positiven Trend. Die Höhe des Ergebnisses kommt aber für die meisten Experten doch überraschend.
Krypto-Währungen Coinbase-Börsengang: Bitcoin und Co. werden salonfähig 100 Milliarden Dollar ist die Bitcoin-Handelsplattform Coinbase wert. Warum ist die Firma drei Mal so viel wert wie die Deutsche Börse?
Arbeitsmarkt Heil will befristete Arbeitsverträge beschränken Gewerkschaften kritisieren das "Unwesen" von Arbeitsverträgen, die ohne sachlichen Grund befristet sind. Arbeitsminister Heil will diese beschränken. Doch es gibt Kritik.
Erdgas-Pipeline US-Präsident Biden spricht sich gegen Nord Stream 2 aus Für US-Präsident Joe Biden ist die deutsch-russische Erdgas-Pipeline Nord Stream 2 ein "kompliziertes Thema". Besonders die Republikaner im Kongress drängen ihn dazu, weitere Sanktionen zu verhängen.
Wohnungsmarkt Tausende protestieren in Berlin gegen Mietendeckel-Aus Die Demonstranten forderten mehr politisches Handeln gegen den "Mietenwahnsinn". Auf Hunderttausende Berliner kommen nach dem Karlsruher Beschluss zum Mietendeckel teils saftige Nachzahlungen zu.
Recycling Ab Mitte 2022 erweiterte Rücknahmepflicht für Elektrogeräte Spätestens vom 1. Juli 2022 an sollen Verbraucherinnen und Verbraucher alte Elektrogeräte auch im Supermarkt oder im Discounter kostenlos abgeben können. Das sieht eine Änderung des Elektro- und…
Börse in Frankfurt US-Rekordrally schiebt den Dax an Der Rekordlauf an den US-Börsen am Donnerstag hat auch den Dax angetrieben. Zwar blieb der deutsche Leitindex weiter unter seinem Rekordhoch, das er in der vergangenen Woche bei 15.312 Punkten…
3 Umspannwerk und Leitung müssen für Industriegroßprojekt im Gewerbegebiet Erfurter Kreuz gebaut werden