Cupertino. Apple hat für seine iPhones das neue Betriebssystem iOS14 herausgebracht. Das sind die wichtigsten Neuerungen des Betriebssystem.
Nur einen Tag nach Apples Entwicklerkonferenz Keynote 2020 hat der Tech-Gigant sein neues Betriebssystem iOS14 für das iPhone veröffentlicht. Alle iPhones seit dem iPhone 6s können auf das System geupdatet werden. Doch was sind die Neuerungen?
iOS14: Neue Organisationsmöglichkeiten
Nutzer können nun auf dem Homescreen mehrere Widgets fest verankern. Widgets sind Informationsanzeigen wie von einer Wetterapp oder dem Kalender. Zudem lassen sich Apps nun auch mit der App-Mediathek automatisch sortieren. Dazu werden in der App-Mediathek automatisch Kategorien wie „soziale Netze“ oder „Unterhaltung“ erstellt und die Apps darin eingeordnet.
Neues Betriebssystem ermöglicht Bild-in-Bild-Funktion für iPhones
Mit iOS14 können Nutzer nun Videos weiterschauen, während sie eine andere App nutzen. Das gleiche gilt auch für Videoanrufe. Normale Anrufe werden übrigens nicht mehr auf dem kompletten Bildschirm angezeigt, sondern in einer kleineren Leiste.
Datenschutz: Mit iOS14 lässt sich der Standort auch nur grob teilen
Nutzer können nun individuell für Apps entscheiden, ob sie diesen genaue oder bloß grobe Positionsdaten übermitteln wollen. Auch bei den Fotofreigaben ist nun eine genauere Differenzierung möglich.
Die Nutzer können Apps die Berechtigung für den Zugriff auf keine, einzelne oder alle Fotos erteilen. Zudem zeigt nun ein kleiner orangener Punkt über der Akku-Anzeige an, ob eine App gerade Mikrofon oder Kamera benutzt.
Auch interessant: Datenschutz: So stark sind Verstöße und Bußgelder gestiegen
Mit iOS14 kann das iPhone zum Autoschlüssel werden
Das Betriebssystem bietet einige neue Funktionen der mitgelieferten Apps. So können mit Hilfe der Wallet-App Nutzer jetzt ihr Auto öffnen. Die digitalisierten Autoschlüssel können auch mit Familie und Freunden geteilt werden. Laut Apple funktioniert der Schlüssel noch fünf Stunden nachdem der Akku des iPhone leer ist.

Die neue Übersetzen-App bietet Hilfe für elf verschiedene Sprachen. Das funktioniert sowohl für gesprochene als auch geschriebene Sätze im Online- wie im Offline-Modus.
Lesen Sie auch: Corona-Warn-App: Wie sie häufige IOS-Probleme lösen
Die Nachrichten-App bietet nun die Möglichkeit Teilnehmer einer Gruppenunterhaltung in der Ansprache zu markieren. Dadurch werden diesen Personen die Nachricht gemeldet. Zudem können Nutzer auch einzelne Nachrichten von Teilnehmern in einer Gruppe separat ordnen. Das soll die Unterhaltungen übersichtlicher machen.
Hübscher machen sollen die Unterhaltungen auch Apples Emojis, die sogenannten Memojis. Für die personalisierten Avatare sind neue Designmöglichkeiten verfügbar. Auch ein Mundschutz gehört dazu.
- Lesen Sie mehr zu Apples Neuerungen: Apple stellt verbesserte Smartwatch und neue iPads vor
(jas)