Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Gotha
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Mühlhausen
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • FC Carl Zeiss Jena
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Sport

Fußball

Auswärtsfahrt ohne Heimkehr

Manfred Schuster (78) leitete bis 2018 das Rot-Weiß-Traditionsteam.

Vor 25 Jahren starben drei Fußballer des FC Rot-Weiß Erfurt bei einem schweren Verkehrsunfall. mehr

Aktuelle Nachrichten
Wird in der Türkei mit offenen Armen empfangen: Fenerbahce-Neuzugang Mesut Özil.
Istanbul-Neuzugang Özil: "Gott wollte, dass ich für Fenerbahce spiele"

Der ehemalige deutsche Fußball-Nationalspieler Mesut Özil hat sich nach seinem Wechsel zu Fenerbahce Istanbul mit viel Pathos zu seinem neuen Verein bekannt.

Möchte sich Ende des Jahres aus dem Bayern-Vorstand verabschieden: Karl-Heinz Rummenigge.
Bayern-Vorstand Rummenigge traut Müller und Neuer FCB-Managementposten zu

Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge würde Thomas Müller oder Manuel Neuer nach deren Karriereende gerne weiter beim FC Bayern München sehen.

Keine willkommene Unterstützung: Aue-Fans beim Heimspiel gegen Düsseldorf.
Vorfall bei Heimspiel Aue-Fans gegen Düsseldorf: Geschäftsführer entschuldigt sich

Aue (dpa) – Geschäftsführer Michael Voigt von Fußball-Zweitligist FC Erzgebirge Aue hat nach der Anwesenheit von Zuschauern beim Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf Aufklärung angekündigt.

Gladbachs Mittelfeldspieler Lars Stindl befindet sich derzeit in Topform.
17. Spieltag Fußball-Bundesliga: Vier Spiele, Vier Köpfe

Mit vier Partien wird der 17. Spieltag der Fußball-Bundesliga am heutigen Dienstag eingeleitet - im Topspiel kommt es zum Duell zweier Champions-League-Anwärter: Der Tabellendritte Bayer Leverkusen…

Leere Ränge in der Ostkurve des Olympiastadions.
Fußball Corona-Bedingungen Karten, Tore, Zuschauer: Die Trends der Bundesliga-Hinrunde

Erstmals wird eine komplette Halbserie unter Corona-Bedingungen gespielt. Der FC Bayern steht trotzdem vorne. Dafür fallen weniger Tore und es werden weniger Zweikämpfe geführt. Ein Trend?

Videos
Bei Fußball-Drittligist FC Carl Zeiss Jena steht diese Woche neben klassischen Trainingseinheit auch Ungewohntes auf dem Programm. Derweil hat der Angriff auf die Stammplätze im Sturm begonnen.

03.07.2019 FC Carl Zeiss Jena im Trainingslager

Alter Neuer sitzt mit im Boot: Julian Günther-Schmidt (2. von rechts) wechselt nach zwei Ausleihen endgültig zum FC Carl Zeiss Jena und schipperte gestern mit seinem Team im Schlauchboot auf der Saale. Die Aktivität am Sonntagvormittag war der heimische Einstieg ins Trainingscamp, das

01.07.2019 So startet der FC Carl Zeiss Jena ins Trainingslager

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Bilder vom Umbau des Ernst-Abbe-Sportfeldes.

13.01.2021 37 Bilder So läuft der Stadionumbau im Ernst-Abbe-Sportfeld Jena

FC Carl Zeiss Jena verlirt gegen Altglienicke mit 2:5.

01.11.2020 88 Bilder FC Carl Zeiss Jena verliert gegen Altglienicke

Der FC Carl Zeiss Jena setzte in der Regionalliga am Sonntag in Rathenow die Siegesserie fort. 3:1 (3:1) hieß es am Ende der Begegnung.

25.10.2020 13 Bilder Optik Rathenow - FC Carl Zeiss Jena 1:3 (1:3)

Fußball-Regionalligist FC Carl Zeiss Jena hat am Sonntag das Spiel gegen den Chemnitzer FC mit 2:1 gewonnen.

18.10.2020 22 Bilder FCC gewinnt Spiel gegen Chemnitzer FC

FC Rot-Weiß Erfurt hat den sechsten Sieg in Serie verpasst. Gegen den FC Oberlausitz Neugersdorf reichte es nur zu einem 0:0.

17.10.2020 29 Bilder FC Rot-Weiß Erfurt verpasst Sieg gegen Neugersdorf

Die Erfurter gewannen am Sonntag vor 2260 Zuschauern im ausverkauften Steigerwaldstadion mit 3:0 gegen Aufsteiger FC An der Fahner Höhe.

11.10.2020 17 Bilder RWE feiert 3:0-Sieg gegen FC An der Fahner Höhe

Seite: 1 2 3 4 5
Mehr Nachrichten
Auf zu neuen Heldentaten: Mithilfe von Philip Kreische (hier am Ball beim Landespokal-Halbfinale 2019 gegen Bad Langensalza), einem weiteren Rückkehrer und einem Neuzugang sieht Büßleben der möglichen Saisonfortsetzung optimistisch entgegen.
Blau-Weiß Büßleben: Rotkäppchen und die hungrigen Wölfe

Mit zwei Rückkehrern und einem Neuen sieht sich der Spitzenreiter der Fußball-Landesklasse-Staffel 2 gut gewappnet für den Neustart.

Hofft auf den März, kann sich aber auch vorstellen, dass es keine Partien mehr in der Spielzeit 2020/21 gibt: Heiko Weber (Mitte).
FC Carl Zeiss-Nachwuchstrainer Weber: „Wir können ja jetzt nicht rappelfett werden“

Der FCC-Trainer und Leiter des Nachwuchszentrums hofft, dass Mitte März der Spielbetrieb wieder aufgenommen wird.

Martin Hauswald der Trainer des Fußball-Thüringenligisten SV 09 Arnstadt hofft immer noch auf einen Wiederstart im Frühjahr.
Neues Jahr, altes Leid beim SV 09 Arnstadt?

Arnstadts Thüringenliga-Coach Martin Hauswald über die Corona-Pause und Hoffnungen auf einen Wiederstart ab März.

Zeitnah nimmt die gegründete AG der NOFV-Oberliga Nord und Süd ihre Arbeit auf. Sechs Vereine sind in der Zusammenkunft vertreten.
Oberliga-Arbeitsgruppe des NOFV diskutiert Saisonverlauf - Corona-Fall bei Wacker Nordhausen

"Eine komplette Rückrunde ist nicht mehr realistisch", erklärt Nordhausens Trainer Philipp Seeland, der Thüringen in der Oberliga-AG zum weiteren Saisonverlauf vertritt. In seinem Verein gibt es…

Der Trainingsplatz des FC Carl Zeiss Jena wird weiter leer bleiben.
Neuer Plan für Regionalliga Nordost: Längere Pause für FC Carl Zeiss Jena

Die Fans des FC Carl Zeiss Jena und des ZFC Meuselwitz müssen länger gedulden, bis der Spielbetrieb beginnt. Das ist der neue Zeitplan.

ZFC-Präsident Hubert Wolf (links) und FCC-Geschäftsführer Chris Förster.
Die Fußball-Regionalliga zwischen Abstiegsangst und Playoff-Lust

Was sich die Thüringer Fußball-Regionalligisten von der „AG Fortführung Spielbetrieb“ am Mittwoch erhoffen

Rückkehr an den Spielfeldrand noch ungewiss: Dirk Kunert, Trainer des FC Carl Zeiss Jena.
FC Carl Zeiss Jena blickt wachsam auf den Transfermarkt

Wie Cheftrainer Dirk Kunert beim FC Carl Zeiss Jena derzeit arbeitet und welche neuen Spieler er sich wünscht.

Lang her: Der Arnstädter Philipp Lange (Mitte) für Stadtilm in der Landesklasse. Nach fünf unterklassigen Jahren in Niederwillingen versucht er nun in der Kreisoberliga einen Neuanlauf.
Philipp Lange verstärkt Fußball-Kreisoberligist FSV Gräfenroda

Ex-Arnstädter Thüringenliga-Spieler erstmals ohne Zwillingsbruder in einem Team

Der Martinrodaer Mittelfeldspieler Franz Wiegel (u./hier beim 1:0 über gegen Wacker Nordhausen) verlässt den Oberligisten in Richtung Bad Langensalza.
Fußball-Oberligist Martinroda verliert nächsten Spieler

Mit Franz Wiegel gibt es den siebten Winterabgang beim FSV Martinroda. Zuvor gingen schon Fernando, Finn, Wolfenstetter, Graubner, Müller und Fiur.

Der FC Carl Zeiss Jena verschiebt das Auftakttraining.
FC Carl Zeiss Jena: Trainingsauftakt wird verschoben

So reagiert der Fußball-Regionalligist FC Carl Zeiss Jena auf die aktuelle Corona-Lage.

Der frühere Spieler Tobias Werner (35) arbeitet seit Mai als Sportdirektor für den FC Carl Zeiss Jena.
FC Carl Zeiss Jena: Richtige Schlüsse gezogen

Ein Interview mit Sportdirektor Tobias Werner vom FC Carl Zeiss Jena zur aktuellen Lage des Regionalligisten.

René Eckardt ist eine Identifikationsfigur beim FC Carl Zeiss Jena.
FCC-Kapitän Eckardt: „Wir stehen zu Recht dort, wo wir stehen“

René Eckardt, Kapitän des Fußball-Regionalligisten FC Carl Zeiss Jena, spricht im Interview über sein Fußball-Jahr 2020, sportliche Möglichkeiten und eine persönliche Chance.

War zuletzt etwas glücklos im Frühjahr 2020 in Zentralamerika und Costa Rica mit „The Ball“ unterwegs.  Der Ball geht immer rund um  Fußball-Weltmeisterschaften auf die Reise um die Welt. Für die Turniere 2022 in Katar und 2023 in Neuseeland wird es dann einen neuen Ball und eine neue Tour geben.
WM-Route schon in Planung

Gerataler Fußballer Benny Linse will mit „The Ball“ nach Katar und Neuseeland

Flemming Niemann (24) ist Torwart beim FC Carl Zeiss Jena.
Operation bei FC Carl Zeiss Jena-Torwart Flemming Niemann abgesagt

Ein Eingriff sollte eine Verletzung in der Hand beheben. Doch Torwart Flemming Niemann vom FC Carl Zeiss Jena setzt auf einen anderen Weg.

Chris Förster, Geschäftsführer des FC Carl Zeiss Jena.
Planung auf Sicht beim FC Carl Zeiss Jena - So bewertet der Geschäftsführer die Lage

Die ersten Ergebnisse der NOFV-Arbeitsgruppe zur Regionalliga Nordost liegen vor. So reagiert der FC Carl Zeiss Jena darauf.

Wann die Fußball-Saison in Thüringen fortgesetzt wird, ist offen.
Thüringer Fußball ruht im Januar

Spielausschuss-Vorsitzender des Thüringer Fußballverbandes schließt Wiederaufnahme des Spielbetriebes im Januar aus.

Jürgen Sparwasser, WM-Torschütze von 1974.
DDR-Nationalspieler Jürgen Sparwasser unterstützt Erfurter Fußballschule

Der FC Rot-Weiß Erfurt startet eine soziale Initiative und gewinnt den früheren DDR-Nationalspieler Jürgen Sparwasser als Pate. Das erste Camp findet am 29. März statt.

Der Ball ruht in der Regionalliga nochmals länger.
Regionalliga Nordost: Pause für FC Carl Zeiss Jena und ZFC Meuselwitz wird noch länger

Die Fußball-Regionalliga-Nordost pausiert noch länger. Darauf verständigte sich eine Arbeitsgruppe am Mittwoch und legte das weitere Vorgehen fest.

Bei der Eisenberger Tafel stapeln sich die Geschenke von den Fans der Südkurve vom FC Carl Zeiss Jena.
Jenaer Südkurve-Fans spenden an die Eisenberger Tafel

Bei der Eisenberger Tafel stapeln sich Geschenke für bedürftige Kindern, spendiert von den Fans der Südkurve vom FC Carl Zeiss Jena.

Anna Blässe und Zeichner Tobi Wagner bei der Arbeit.
Weimarer Fußballerin Anna Blässe will mit Comic-Figur Stracks jungen Leuten Selbstvertrauen geben

Die frühere Fußball-Nationalspielerin Anna Blässe, die für den VfL Wolfsburg kickt und aus Weimar stammt, will mit Comic-Figur Stracks jungen Leuten Mut machen.

RWE-Präsident Lars Fuchs
Seit 100 Tagen im Amt: Rot-Weiß-Präsident Fuchs und seine Crew als Aufbauhelfer

Rot-Weiß-Erfurt-Präsident Fuchs ist mit seiner Crew seit 100 Tagen im Amt. Er hofft, dass die Unterstützung aus der Stadt wieder wächst.

Cheftrainer Dirk Kunert im Gespräch mit Geschäftsführer Chris Förster.
Warum der FC Carl Zeiss Jena den Trainingsbetrieb freiwillig einstellt

Die Weihnachtspause wird lang für den FC Carl Zeiss Jena: Trotz der Freigabe für den Trainingsbetrieb verzichtet der Regionalligist.

Dirk Pille
Kommentar: Playoffs als einzige Chance

Dirk Pille über die Aufstiegsmöglichkeiten des Fußball-Regionalligisten FC Carl Zeiss Jena.

Aron Ingi Andreasson (links im Kopfballduell) gehört zu den Stammspielern beim ZFC Meuselwitz.
Islands Fußballer Andreasson vom ZFC Meuselwitz: „Das ‘Schmidt’ ist mir zu deutsch“

Auf seiner fußballerischen Reise ist Aron Ingi Andreasson im Altenburger Land angekommen. Mit Respekt blickt der Isländer auf die aktuelle Coronalage in Europa.

Der Rechenschieber soll nach dem Willen des FC Carl Zeiss Jena nicht über den Ausgang der Drittliga-Saison entscheiden.
Regionalliga Nordost: Auch FC Carl Zeiss Jena schlägt Playoff-Modell vor

Das reguläre Spielprogramm in der Regionalliga Nordost ist nicht mehr zu schaffen: Diese Variante favorisiert der FC Carl Zeiss Jena.

Meistgelesen
  1. 1
    Auswärtsfahrt ohne Heimkehr
  2. 2
    Flucht zu Fenerbahce: Özil hofft auf Neuanfang in Istanbul
  3. 3
    Messi droht nach erster Roter Karte seit 16 Jahren Sperre
  4. 4
    Özil: "Gott wollte, dass ich für Fenerbahce spiele"
  5. 5
    Phil Neville wird Cheftrainer beim MLS-Club Inter Miami
Meinungen
Hanno Müller
Leitartikel: Gut vorbereitet
Martin Debes
Klare Kante: Wo ist die Linie?
Axel Eger
Kommentar: Auf Sand gebaut
OTZ-Chefredakteur Jörg Riebartsch
Kommentar: Eine Wahl, viele Antworten
Gerald Müller
Leitartikel: Die Natur als Verbündete
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Bad Langensalza
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gera
  • Gotha
  • Jena
  • Mühlhausen
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Marke der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringische Landeszeitung