FC Carl Zeiss Jena verliert Testspiel gegen Lok Leipzig Der FC Carl Zeiss Jena hat am Samstag unter Ausschluss von Publikum gegen den Ligakonkurrenten Lok Leipzig getestet – unser Schnellcheck zum Spiel. mehr
24. Spieltag Bielefeld holt bei Kramer-Debüt einen Punkt gegen Union Zumindest die Defensive funktionierte recht gut. Frank Kramer erlebt ein solides Debüt als neuer Trainer von Arminia Bielefeld. Gegner Union war in der zweiten Halbzeit aber näher am Führungstor.
Premier League Sechste Heimpleite für Liverpool: Klopp vermisst Schwung Der FC Liverpool kann zuhause nicht mehr gewinnen. Gegen den FC Fulham setzt es in Anfield die sechste Niederlage in Serie. So viele Heimpleiten innerhalb einer Saison kassierten die Reds zuletzt vor…
Premier League Siegesserie gerissen: Man City verliert Derby gegen United Nach wettbewerbsübergreifend 21 Siegen ist die Erfolgsserie von Trainer Pep Guardiola und Manchester City ausgerechnet im Lokalderby gegen den Erzrivalen Manchester United gerissen.
DFB-Pokal BVB im Halbfinale gegen Kiel - Auswärtsspiel für RB Leipzig Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund hat gute Chancen auf den Einzug ins DFB-Pokalfinale. Der viermalige Cupsieger trifft im Halbfinale daheim auf den Zweitligisten Holstein Kiel.
Premiership Erstmals seit zehn Jahren: Rangers schottischer Meister Die Glasgow Rangers sind erstmals seit 2011 wieder schottischer Fußballmeister. Die Mannschaft von Trainer Steven Gerrard gewann den Titel vorzeitig, weil Lokalrivale Celtic beim torlosen…
Nachwuchstrainer befürchtet „Konsolen-Zombies“ FC Gebesee sieht wie viele andere Vereine die Gefahr, dass viele Kinder das Interesse am Vereinssport verlieren.
FC Carl Zeiss Jena und Rot-Weiß Erfurt droht Mammutsaison Weil alle Mannschaften die Zulassung für die neue Saison in der Fußball-Regionalliga Nordost beantragt haben, könnten bald über 20 Teams in der 4. Liga spielen.
Spieler, Trainer, Manager: Manfred Schuster, die gute Seele des Erfurter Fußballs Der gebürtige Oberlausitzer Manfred Schuster gehört seit über 50 Jahren zum Erfurter Fußball.
FC Carl Zeiss Jena: Geschäftsführer zieht Konsequenzen aus Corona-Beschlüssen Nach den Beschlüssen in der Bund-Länder-Runde hat Chris Förster, Geschäftsführer des FC Carl Zeiss Jena, am Donnerstag mehrere Entscheidungen getroffen.
Heute vor 40 Jahren: FC Carl Zeiss Jena spielt gegen Newport 2:2 Im Europapokal-Viertelfinale traf der FC Carl Zeiss Jena auf den walischen Club aus Newport. Lothar Kurbjuweit erinnert sich an das Hin- und Rückspiel.
FC Carl Zeiss Jena: Fünf Spieler mit Blessuren Kaum hat die Vorbereitung begonnen, haben Spieler des FC Carl Zeiss Jena schon mit Verletzungen zu kämpfen.
Abdul Samet Ankaoglu: Der kick(box)ende Informatiker Abdul Samet Ankaoglu vom FC Erfurt Nord, der davor bei Fahner Höhe spielte, wollte erst Fußballer, dann Kickboxer werden. Jetzt kann er dank des Sports zum Studium in die USA.
Fußball-Regionalliga: Mit „Argusaugen“ die Konkurrenz im Blick Was Hubert Wolf, Präsident des ZFC Meuselwitz, über Wettbewerbsverzerrung im Abstiegskampf der Regionalliga sagt.
FC Rot-Weiß Erfurt: Das Dementi dementiert Das Präsidium und der Insolvenzverwalter des FC Rot-Weiß Erfurt streiten darum, ob die Gemeinnützigkeit aberkannt wurde.
Schiedsrichter Sebastian Blasse: Der doppelte Aufsteiger Erst erfolgreich als Fußballer und Referee, hat sich Sebastian Blasse vom TSV Kerspleben nun dem Pfeifen und Trainersein verschrieben.
FC Rot-Weiß Erfurt fehlen bis Saisonende wohl 40.000 Euro Der Fußball-Oberligist FC Rot-Weiß Erfurt kämpft um seine Gemeinnützigkeit. Nun fehlt Geld für die Nachwuchsabteilung.
Streit um Mitgliederversammlung des FC Carl Zeiss Jena: Südkurve gegen digitale Variante Die Südkurve protestiert gegen virtuelle Mitgliederversammlungen beim FC Carl Zeiss Jena. Eine erste digitale Abstimmung ging schon schief.
Duell Jung gegen Alt bei Dachwigs Oberliga-Kickern Zwei Wochen lang lautet beim FC An der Fahner Höhe die Frage: Welches Elf-Mann-Team sammelt in Laufschuhen mehr Kilometer?
RWE darf keine Spendenquittungen mehr ausstellen - Verein verliert Gemeinnützigkeit Das Finanzamt hat beschlossen, dass der FC Rot-Weiß Erfurt die Gemeinnützigkeit verliert - u.a. weil für 2018 keine Steuererklärung abgegeben wurde.
Thüringer Fußball erhofft sich Perspektive für die Rückkehr Ein Saisonabbruch ist kein Thema für den Thüringer Fußball-Verband. Er drängt darauf, vor allem dem Nachwuchs Aussichten auf einen Trainingsbetrieb zu eröffnen.
Warum der FC Carl Zeiss Jena eine Drittliga-Lizenz beantragt Bis zum 1. März erwartet der DFB die Lizenzanträge: Der FC Carl Zeiss Jena gibt trotz der sportlichen Lage eine Bewerbung für die dritte Liga ab.
Noch keine Anklage gegen Wacker Nordhausens Ex-Präsidenten Kleofas Im Fall um Nico Kleofas herrscht Stillstand. Der Ex-Präsident von Wacker Nordhausen hatte einen Schuldenberg von mehr als zehn Millionen Euro hinterlassen. Doch im Verfahren "tut sich gar nichts".
Schiedsrichter Wolfgang Gäbler: Seit 20 Jahren auf der „anderen Seite“ Bei seinem Heimatverein SC 1910 Vieselbach wurde Wolfgang Gäbler zum Unparteiischen, inzwischen pfeift er für den FC Rot-Weiß Erfurt.
FC Carl Zeiss Jena: Kaderplanung mit Corona-Tücken Wie Sportdirektor Tobias Werner beim FC Carl Zeiss Jena schon jetzt das neue Spieljahr vorbereitet.
Fußballer Kevin Köllner: „Mutti sagt: Junge, bleib, wo es Spaß macht!“ Walschlebens Torjäger Kevin Köllner spricht im Interview augenzwinkernd über Schalke, das Bier nach dem Spiel, Fanpost und den Kreisliga-Kevin.
„Rennsteiger“ absolvieren virtuellen Marathon Mit Vanessa Neumann (17) und Philipp Keith (23) gehören zwei Referees aus dem Ilm-Kreis zur TFV-Fördergruppe.
FC Carl Zeiss Jena trennt sich von Ex-Sportdirektor Kenny Verhoene Fußball-Regionalligist FC Carl Zeiss Jena hat einen Mitarbeiter weniger: Mit Kenny Verhoene ist eine einstige Führungskraft nicht mehr an Bord.
Fußballer Yousef Alalli: Den Bomben entflohen Yousef Alalli flüchtete mit seiner Familie vor dem Krieg in Syrien in die Türkei und ist inzwischen in Erfurt angekommen, wo er eine Ausbildung machen und bei Landesklässler An der Lache/Concordia…
Dirk Kunert spricht über erste Trainingswoche des FC Carl Zeiss Jena: Da ist Feuer dabei Welche Eindrücke hat der Cheftrainer des FC Carl Zeiss Jena von seiner Mannschaft gewonnen? Wir haben ihn befragt.
Schiedsrichter Lorenzen: Gerechtigkeitssinn auf dem Platz und im Beruf Der 37-jährige Sebastian Lorenzen, Mitarbeiter in einer Patentanwaltskanzlei, spielte bei Eintracht und Lok Erfurt Fußball, ehe er zum Thüringenliga-Referee aufstieg.