Auswärtsfahrt ohne Heimkehr Vor 25 Jahren starben drei Fußballer des FC Rot-Weiß Erfurt bei einem schweren Verkehrsunfall. mehr
Istanbul-Neuzugang Özil: "Gott wollte, dass ich für Fenerbahce spiele" Der ehemalige deutsche Fußball-Nationalspieler Mesut Özil hat sich nach seinem Wechsel zu Fenerbahce Istanbul mit viel Pathos zu seinem neuen Verein bekannt.
Bayern-Vorstand Rummenigge traut Müller und Neuer FCB-Managementposten zu Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge würde Thomas Müller oder Manuel Neuer nach deren Karriereende gerne weiter beim FC Bayern München sehen.
Vorfall bei Heimspiel Aue-Fans gegen Düsseldorf: Geschäftsführer entschuldigt sich Aue (dpa) – Geschäftsführer Michael Voigt von Fußball-Zweitligist FC Erzgebirge Aue hat nach der Anwesenheit von Zuschauern beim Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf Aufklärung angekündigt.
17. Spieltag Fußball-Bundesliga: Vier Spiele, Vier Köpfe Mit vier Partien wird der 17. Spieltag der Fußball-Bundesliga am heutigen Dienstag eingeleitet - im Topspiel kommt es zum Duell zweier Champions-League-Anwärter: Der Tabellendritte Bayer Leverkusen…
Fußball Corona-Bedingungen Karten, Tore, Zuschauer: Die Trends der Bundesliga-Hinrunde Erstmals wird eine komplette Halbserie unter Corona-Bedingungen gespielt. Der FC Bayern steht trotzdem vorne. Dafür fallen weniger Tore und es werden weniger Zweikämpfe geführt. Ein Trend?
Blau-Weiß Büßleben: Rotkäppchen und die hungrigen Wölfe Mit zwei Rückkehrern und einem Neuen sieht sich der Spitzenreiter der Fußball-Landesklasse-Staffel 2 gut gewappnet für den Neustart.
FC Carl Zeiss-Nachwuchstrainer Weber: „Wir können ja jetzt nicht rappelfett werden“ Der FCC-Trainer und Leiter des Nachwuchszentrums hofft, dass Mitte März der Spielbetrieb wieder aufgenommen wird.
Neues Jahr, altes Leid beim SV 09 Arnstadt? Arnstadts Thüringenliga-Coach Martin Hauswald über die Corona-Pause und Hoffnungen auf einen Wiederstart ab März.
Oberliga-Arbeitsgruppe des NOFV diskutiert Saisonverlauf - Corona-Fall bei Wacker Nordhausen "Eine komplette Rückrunde ist nicht mehr realistisch", erklärt Nordhausens Trainer Philipp Seeland, der Thüringen in der Oberliga-AG zum weiteren Saisonverlauf vertritt. In seinem Verein gibt es…
Neuer Plan für Regionalliga Nordost: Längere Pause für FC Carl Zeiss Jena Die Fans des FC Carl Zeiss Jena und des ZFC Meuselwitz müssen länger gedulden, bis der Spielbetrieb beginnt. Das ist der neue Zeitplan.
Die Fußball-Regionalliga zwischen Abstiegsangst und Playoff-Lust Was sich die Thüringer Fußball-Regionalligisten von der „AG Fortführung Spielbetrieb“ am Mittwoch erhoffen
FC Carl Zeiss Jena blickt wachsam auf den Transfermarkt Wie Cheftrainer Dirk Kunert beim FC Carl Zeiss Jena derzeit arbeitet und welche neuen Spieler er sich wünscht.
Philipp Lange verstärkt Fußball-Kreisoberligist FSV Gräfenroda Ex-Arnstädter Thüringenliga-Spieler erstmals ohne Zwillingsbruder in einem Team
Fußball-Oberligist Martinroda verliert nächsten Spieler Mit Franz Wiegel gibt es den siebten Winterabgang beim FSV Martinroda. Zuvor gingen schon Fernando, Finn, Wolfenstetter, Graubner, Müller und Fiur.
FC Carl Zeiss Jena: Trainingsauftakt wird verschoben So reagiert der Fußball-Regionalligist FC Carl Zeiss Jena auf die aktuelle Corona-Lage.
FC Carl Zeiss Jena: Richtige Schlüsse gezogen Ein Interview mit Sportdirektor Tobias Werner vom FC Carl Zeiss Jena zur aktuellen Lage des Regionalligisten.
FCC-Kapitän Eckardt: „Wir stehen zu Recht dort, wo wir stehen“ René Eckardt, Kapitän des Fußball-Regionalligisten FC Carl Zeiss Jena, spricht im Interview über sein Fußball-Jahr 2020, sportliche Möglichkeiten und eine persönliche Chance.
WM-Route schon in Planung Gerataler Fußballer Benny Linse will mit „The Ball“ nach Katar und Neuseeland
Operation bei FC Carl Zeiss Jena-Torwart Flemming Niemann abgesagt Ein Eingriff sollte eine Verletzung in der Hand beheben. Doch Torwart Flemming Niemann vom FC Carl Zeiss Jena setzt auf einen anderen Weg.
Planung auf Sicht beim FC Carl Zeiss Jena - So bewertet der Geschäftsführer die Lage Die ersten Ergebnisse der NOFV-Arbeitsgruppe zur Regionalliga Nordost liegen vor. So reagiert der FC Carl Zeiss Jena darauf.
Thüringer Fußball ruht im Januar Spielausschuss-Vorsitzender des Thüringer Fußballverbandes schließt Wiederaufnahme des Spielbetriebes im Januar aus.
DDR-Nationalspieler Jürgen Sparwasser unterstützt Erfurter Fußballschule Der FC Rot-Weiß Erfurt startet eine soziale Initiative und gewinnt den früheren DDR-Nationalspieler Jürgen Sparwasser als Pate. Das erste Camp findet am 29. März statt.
Regionalliga Nordost: Pause für FC Carl Zeiss Jena und ZFC Meuselwitz wird noch länger Die Fußball-Regionalliga-Nordost pausiert noch länger. Darauf verständigte sich eine Arbeitsgruppe am Mittwoch und legte das weitere Vorgehen fest.
Jenaer Südkurve-Fans spenden an die Eisenberger Tafel Bei der Eisenberger Tafel stapeln sich Geschenke für bedürftige Kindern, spendiert von den Fans der Südkurve vom FC Carl Zeiss Jena.
Weimarer Fußballerin Anna Blässe will mit Comic-Figur Stracks jungen Leuten Selbstvertrauen geben Die frühere Fußball-Nationalspielerin Anna Blässe, die für den VfL Wolfsburg kickt und aus Weimar stammt, will mit Comic-Figur Stracks jungen Leuten Mut machen.
Seit 100 Tagen im Amt: Rot-Weiß-Präsident Fuchs und seine Crew als Aufbauhelfer Rot-Weiß-Erfurt-Präsident Fuchs ist mit seiner Crew seit 100 Tagen im Amt. Er hofft, dass die Unterstützung aus der Stadt wieder wächst.
Warum der FC Carl Zeiss Jena den Trainingsbetrieb freiwillig einstellt Die Weihnachtspause wird lang für den FC Carl Zeiss Jena: Trotz der Freigabe für den Trainingsbetrieb verzichtet der Regionalligist.
Kommentar: Playoffs als einzige Chance Dirk Pille über die Aufstiegsmöglichkeiten des Fußball-Regionalligisten FC Carl Zeiss Jena.
Islands Fußballer Andreasson vom ZFC Meuselwitz: „Das ‘Schmidt’ ist mir zu deutsch“ Auf seiner fußballerischen Reise ist Aron Ingi Andreasson im Altenburger Land angekommen. Mit Respekt blickt der Isländer auf die aktuelle Coronalage in Europa.
Regionalliga Nordost: Auch FC Carl Zeiss Jena schlägt Playoff-Modell vor Das reguläre Spielprogramm in der Regionalliga Nordost ist nicht mehr zu schaffen: Diese Variante favorisiert der FC Carl Zeiss Jena.