Berlin. Aktuell infizieren sich täglich tausende mit dem Coronavirus – und müssen dann in Isolation. Das sind die aktuellen Quarantäne-Regeln.
- Die Corona-Zahlen in Deutschland steigen derzeit wieder an
- Dadurch müssen sich auch wieder mehr Menschen isolieren, weil sie einen positiven Test hatten
- Doch welche Regeln gelten derzeit für die Quarantäne?
Nach über zwei Jahren Pandemie sind die Corona-Zahlen weiterhin hoch. Täglich stecken sich tausende in Deutschland mit dem Coronavirus an und müssen deshalb in Isolation. Doch was sind die aktuellen Regeln zur Corona-Quarantäne?
Corona: Das sind die Regeln für die Quarantäne
Wer positiv auf Corona getestet wird, muss sich nach wie vor in eine Quarantäne begeben. Dabei gilt: Positiv Getestete müssen grundsätzlich für mindestens fünf Tage in die häusliche Isolation. Das gilt auch für vollständig geimpfte Menschen.
Nach fünf Tagen kann man sich in der Regel aus der Quarantäne freitesten. Empfohlen wird „nach dem fünften Tag wiederholt einen Schnell- oder Selbsttest durchzuführen und in Isolation zu bleiben, bis der Test negativ ist“, heißt es auf der Internetseite der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Wer in Quarantäne ist, dem ist jeglicher Kontakt mit haushaltsfremden Menschen verboten. Bei einem Verstoß dieser Regel kann ein Bußgeld von mehreren Tausend Euro fällig sein. Bei wiederholten Verstößen der Basisschutzmaßnahmen kann die Summe bei bis zu 25.000 Euro liegen.
- Rückkehr der Corona-Wellen:So ist die Lage in Deutschland wirklich
- Corona: Forscher warnen vor neuen Risiken bei Long Covid
- Corona im Winter 2023: Aktuelle Varianten und Symptome
- Coronavirus: Pandemie hatte überraschenden Effekt auf Zootiere
Für Beschäftigte im Pflegebereich gilt zusätzlich: Vor Rückkehr an den Arbeitsplatz muss man mindestens 48 Stunden symptomfrei sein. Außerdem kann man sich frühestens nach fünf Tagen freitesten mit einem PCR- oder Schnelltest.
Wichtig ist auch zu beachten, dass die Corona-Regeln von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sein können. Konkrete Informationen über die Regeln des Bundeslandes findet man auf der Website der jeweiligen Landesregierung.
Corona: Quarantäne-Regeln bei der Einreise nach Deutschland
Zur Zeit müssen nur Reisende aus Virusvariantengebieten bestimmte Infektionsmaßnahmen bei einer Einreise nach Deutschland erfüllen. Dazu zählen Anmelde-, Test- und Quarantänepflicht. Einreisende aus anderen Gebieten müssen sich an keine dieser Maßnahmen halten.
Virusvariantengebiete sind Regionen, in denen besorgniserregende Corona-Mutationen aufgetaucht sind, die in Deutschland noch nicht flächendeckend nachgewiesen wurden. Welche Länder das zurzeit sind, kann auf einer Liste des Robert Koch-Instituts nachgeschaut werden.
Nach Rückkehr aus diesen Gebieten muss man sich in eine 14-tägige Quarantäne begeben, so das Auswärtige Amt. Und das auch, wenn der Corona-Test negativ ist. Ausnahmen sind Menschen, die vollständig gegen die Mutation des Virusvariantengebiets geimpft sind. Außerdem entfällt die Pflicht automatisch, wenn das Land von der Liste des RKI gestrichen wird. (ari)
- Wichtige Hintergründe:Erste Symptome – Wann muss ich zum Arzt? Alles Wichtige zu Corona
- Bin ich gefährdet?Wer trotz Corona-Impfung ein hohes Risiko für einen schweren Verlauf hat
- Anzeichen für Infektion:Corona trotz Impfung – Auf diese Symptome sollten Sie achten
Dieser Artikel erschien zuerst auf morgenpost.de.