Drogeriekette

Dm: Technische Probleme – Mehrere Filialen schließen

dm: Die wichtigsten Fakten zur Drogeriekette

dm: Die wichtigsten Fakten zur Drogeriekette

dm gehört zu den bekanntesten Drogeriemärkten Deutschlands. Das sollte man über das Geschäft wissen.

Beschreibung anzeigen

Berlin.  Mehrere Filialen der Drogeriekette dm mussten am Dienstagvormittag schließen. Die Ursache waren technische Probleme. Was wir wissen.

Erst vor kurzem sorgte eine große Störung bei der Kartenzahlung deutschlandweit für Chaos an den Kassen von Supermärkten und Co. Nun gab es einen ähnlichen Vorfall bei der Drogeriekette dm.

Am Dienstagvormittag mussten offenbar Filialen in mehreren deutschen Städten schließen – weil das Kassensystem ausgefallen war. In den sozialen Medien teilten Nutzerinnen und Nutzer Fotos von Hinweisschildern an dm-Märkten, die auf eine temporäre Schließung wegen technischer Probleme hinweisen. Lesen Sie auch: Rossmann, dm & Co: Wie sich Shampoo, Deo und Tampons verteuern

Dm: Ausfall von Kassensystemen – Was war das Problem?

Auch die "Bild"-Zeitung berichtete. Auf Anfrage des Mediums erklärte der Vorsitzende der Geschäftsführung bei dm, Christoph Werner, dass es aufgrund eines Softwarefehlers in einigen Filialen aktuell zu Problemen an der Kassen komme.

Die Ursache des Problems sei allerdings gefunden und werde behoben. Die geschlossenen dm-Märkte könnten laut Werner bald wieder öffnen. Wie "Focus Online" berichtete, war der Hintergrund, dass sich die betroffenen Filialen nicht in das Internet einwählen konnten. Auch interessant: Aldi, Lidl und Co.: Kritik wegen billigen Grillfleischs (lhel)

Dieser Artikel erschien zuerst auf morgenpost.de.