Steuern

Rente: Doppelbesteuerung vor Aus – Nun geht es ganz schnell

Christian Lindner privat: Das ist über ihn außerhalb der Politik bekannt

Christian Lindner privat: Das ist über ihn außerhalb der Politik bekannt

Er ist seit 2013 Bundesvorsitzender und Gesicht der FDP: Christian Linder. Doch wie tickt der Politiker privat?

Beschreibung anzeigen

Berlin   Rentenbeiträge sollen ab 2023 steuerlich voll absetzbar sein. Finanzminister Lindner zieht seinen Plan vor. Auch wegen der Inflation.

  • Die Doppelbesteuerung bei der Rente sorgt seit Jahren für Ärger
  • Nun soll sie abgeschafft werden, Rentenbeiträge sollen nun schon während der Arbeitszeit abgesetzt werden
  • Christian Lindner will seine Pläne vorziehen

Schon ab 2023 sollen Steuerzahler ihre Rentenbeiträge beim Finanzamt voll absetzen können. Finanzminister Christian Lindner (FDP) lässt sich seinen Plan viel Geld kosten. Laut der Deutschen Presse-Agentur entgehen dem Fiskus 3,2 Milliarden Euro an Einnahmen, im Folgejahr um 1,76 Milliarden Euro. Aus Sicht der Steuerzahler: eine Milliardenentlastung.

Auch interessant: Lindner will Steuern senken: Wem das am meisten helfen würde

Die Umstellung: In der Erwerbsphase werden die Beiträge steuerlich geltend gemacht. Im Ruhestand werden die Renten besteuert. Lindner beteuert, "die dient dem Gebot, eine doppelte Besteuerung zu vermeiden".

Rente: Umstellung kommt früher als geplant

Die Umstellung umfasst die Altersvorsorge aus der gesetzlichen Rentenversicherung, der landwirtschaftlichen Alterskasse, den berufsständischen Versorgungseinrichtungen und aus Basisrentenverträgen, den sogenannten Rürup-Renten.

Die Absicht ist nicht neu, wohl aber der Zeitpunkt. – die Umstellung kommt zwei Jahre früher als vorgesehen. Ein bewusster Schritt. Lindner: "Gerade in Zeiten hoher Inflation sind Entlastungen besonders wichtig."

Lesen Sie auch: 80.000 Rentner müssen trotz Erhöhung keine Steuern zahlen

Dieser Artikel erschien zuerst auf morgenpost.de.