Schülerinnen aus Jena überzeugen bei Musikwettbewerb

Hannah Ella Zaehle und Karla Schleenvoigt.

Hannah Ella Zaehle und Karla Schleenvoigt.

Foto: C. Nitsche

Jena.  In einem spannenden Wettstreit mit Nachwuchsmusikern aus Thüringen und dem Vogtland brillierten die Teilnehmer von der Musik- und Kunstschule.

Beim diesjährigen Stavenhagen-Wettbewerb der Stadt Greiz erwiesen sich die Schülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule (MKS) Jena als herausragende Talente. In einem spannenden Wettstreit mit Nachwuchsmusikern aus Thüringen und dem Vogtland brillierten die Teilnehmer in sechs Kategorien und erhielten herausragende Bewertungen.

Alle neun Teilnehmer aus Jena zeigten nach Angaben der MKS außerordentliche Leistungen und ernteten sowohl sehr gute als auch ausgezeichnete Bewertungen. Liza Bukia aus der Klavierklasse von Cathleen Bergner sowie Magdalena Glöckner aus der Hornklasse von Katharina Hoffmann wurden für ihre herausragenden Leistungen mit Sonderpreisen geehrt.

Preise sind mit 250 Euro dotiert

Ebenfalls freuten sich die Harfenschülerinnen Hannah Ella Zaehle und Karla Schleenvoigt, beide aus der Klasse von Christine Nitsche, über die begehrten Sonderpreise. Begleitet wurden die Kinder von den Lehrkräften und Korrepetitorinnen Helga Assing und Elena Lobyntsev.

Der Stavenhagenwettbewerb, der dem Andenken an den Komponisten und Pianisten Bernhard Stavenhagen gewidmet ist, zielt darauf ab, die besten Nachwuchsmusiker aus Thüringen und dem Vogtlandkreis zu ermitteln. Diese Veranstaltung dient der Förderung und Würdigung des musikalischen Talents sowie der Pflege der klassischen Musik. Eine Jury entscheidet über die Vergabe der begehrten Stavenhagenpreise der Stadt Greiz, die mit einem Geldpreis von 250 Euro dotiert sind.