FDP will mehr Raumluftfilter in Weimar - auch in Schulen

red
Selbst Provisorien wie dieses in einer Jenaer Schule sind so teuer, dass nicht sie kurzfristig überall eingesetzt werden können.

Selbst Provisorien wie dieses in einer Jenaer Schule sind so teuer, dass nicht sie kurzfristig überall eingesetzt werden können.

Foto: KSJ

Weimar.  Die Raumluftfilter sollen eine zentrale Rolle in Hygienekonzepten spielen, um die Virenlast zu senken.

Der FDP-Kreisverband hat erneut auf den Einsatz von Raumluftfiltern bei der Öffnung von Einzelhandel und Gastronomie, Schulen und Kindergärten gedrängt.

Nach einer Beratung mit Unternehmern, Ingenieuren, Medizinern und Juristen hieß es: Neben mehr Tests und viel schnellerer Datenweitergabe über die Gesundheitsämter müssten verfügbare, mobile Raumluftfilter eine Rolle spielen. Selbst in Gaststätten und Schulen, die schon eine gängige Lüftung haben, könnten sie die für die Ansteckung relevante Virenlast weiter senken.


Corona-Blog: Hohe Anzahl an Toten im Ilm-Kreis und in Erfurt – Unterricht im Eichsfeld wieder eingeschränkt