Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Gotha
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Mühlhausen
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • FC Carl Zeiss Jena
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Regionen

Weimar

Reformer und „großes Vorbild“

Professor Wolfram Huschke, Altrektor der Hochschule für Musik „Franz Liszt“.

Der Altrektor und Ehrensenator der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ Weimar, Wolfram Huschke, feiert am Sonntag 75. Geburtstag. mehr

Aktuelle Nachrichten
Pfarrer Ramón Seliger
Mit Bildern besser verstehen

Pfarrer Ramón Seliger hebt die Kraft der Bilder an Hand des Bildwortes „Der Herr ist mein Hirte“ hervor.

Von 707 Corona-Tests in Weimars Schnelltestzentren fielen am Freitag drei positiv aus.
Pandemie fordert in Weimar weiteres Todesopfer

Die Sieben-Tage-Inzidenz in der Stadt Weimar sinkt minimal auf 128,78.

Sie wollen informiert sein, was in Weimar und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Newsletter Alles Wichtige für Weimar im kostenlosen Newsletter

Sie wollen informiert sein, was in Weimar und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Hinweisschild in Corona-Zeiten
23 Corona-Neuinfektionen im Weimarer Land

Mit Stand vom 17. April gibt es im Kreisgebiet 410 Aktivkranke

Das Kino Mon Ami am Goetheplatz ist zwar geschlossen, doch werden online-Vorführungen zum Themenjahr „Neun Jahrhunderte jüdisches Leben in Thüringen“ ermöglicht.
„Herr Zwilling und Frau Zuckermann“ dank Weimarer Mon Ami

In den Lebensgeschichten von „Herrn Zwilling und Frau Zuckermann“ steckt das Elend dieses Jahrhunderts. Das Kino Mon Ami zeigt den Film online.

Die Aktion Kunst gegen Komasaufen ist verlängert worden. 
Plakatwettbewerb wird verlängert

Die DAK sucht Schülerkunst gegen das Rauschtrinken nun noch bis Mitte September.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Schwelbrand in einem Holzsilo in Kromsdorf musste über Drehleiter gelöscht werden.

15.04.2021 15 Bilder Schwelbrand in Holzsilo im Weimarer Land

Die Halle einer Absauganlage in Weimar war wegen eines Brandes komplett verraucht. Die Einsatzkräfte mussten Atemschutz tragen.

15.04.2021 14 Bilder Verrauchte Halle wegen Schwelbrand in Weimar

Am Mittwochnachmittag wurde ein Autofahrer bei einem Unfall auf der A4 schwer verletzt.

14.04.2021 13 Bilder BMW prallt auf A4 bei Nohra gegen Verkehrschild

Bei einer Messerstecherei sind Menschen verletzt worden. Die Polizei war mit Großaufgebot vor Ort. Kurz zuvor gab es einen Brand.

11.04.2021 26 Bilder Messerstecherei an Weimarer Tankstelle

Drei Menschen sind bei einem Unfall am Ostermontag auf der A4 zwischen Nohra und Vieselbach verletzt worden.

05.04.2021 15 Bilder Schwerer Unfall auf der A4 im Schneegestöber

Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

05.04.2021 38 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Tobias Haase (vorn) war auch schon 2017 in der Kreisliga eine Stütze der Ilmtal-Elf. Derbys wie hier gegen Blau-Weiß Niederroßla waren und sind natürlich etwas besonderes.
Der Zottelstedter Fußballkreislauf

Das sagen die Kapitäne: Tobias Haase vom Kreisoberligisten ist Spieler, Trainer und Vorstandsmitglied beim FSV Ilmtal Zottelstedt.

Raymond Uhlig (links) und Bernd Weiher spielten auf diesem Foto noch in der alten Halle an der Meyerstraße. Sie ist mittlerweile abgerissen und neu aufgebaut worden. Das letzte Doppel bestritten die beiden Weimarer am 24. Oktober 2020 auswärts beim SV Friedrichroda.
70 Jahre schon rotiert der kleine Ball bei Rotation Weimar

Die Weimarer Tischtennisspieler leben ihre Mitte zwischen menschlichem Zusammenhalt und sportlichem Ehrgeiz.

Das 90 Jahre alte Funktionsgebäude auf dem Gelände des TC Weimar soll grundlegend modernisiert werden. Dazu müssen die Mitglieder aber noch abstimmen.
Es gibt viel zu tun beim TC Weimar

Der Tennisclub Weimar mit 500 Mitgliedern plant den Neubau des Klubhauses und eine Erweiterung der Anlage an der Fuldaer Straße.

Schöndorfs langjähriger Kapitän Alexander Haubold (links) im Duell mit Manuel Staatz vom TSV Magdala. Das Duell im September entschieden die Gäste aus Weimar mit 2:1 für sich.
Teamgeist ist Trumpf beim Schöndorfer SV

Das sagen die Kapitäne: Alexander Haubold über die Stärken seines Fußball-Kreisoberligisten Schöndorfer SV.

Das Foto aus dem Album von Horst Hopfgarten von 1932 zeigt unter anderem eine Klemm L 25 b, welche dem Polizeihauptmann Hermann Rieckhoff aus Weimar gehörte.
Kunstflüge in Apolda vor Tausenden Zuschauern

Ein Blick ins Fotoalbum: Die Anfänge des Vereins für Luftfahrt Apolda in den 1920er und 30er Jahren.

Christian Albrecht
Wenn Schach fast schon zum E-Sport mutiert

Christian Albrecht über Schach aus dem Gewehrlauf.

Tobias Döpel im Testspiel des VfB Apolda gegen den SV Blau-Weiß Niederpöllnitz im Hans-Geupel-Stadion in Vorbereitung auf die dann doch recht kurz geratene Landesklasse-Saison.
VfB Apolda als Heimat für den Rest des Fußballerlebens

Das sagen die Kapitäne: Tobias Döpel vom VfB Apolda – ein Spielführer unter guten Kickern und Freunden.

Mehr Nachrichten
Dagmar Meffert spielte zum Auftakt der Reihe auf der Violine die Sonata III op. 5 von Arcangelo Corelli.
Kultur im Miniformat in Kranichfeld funktioniert

Die Veranstaltungsreihe „Kultur 1:1“ im Kranichfelder Baumbachhaus läuft noch bis 25. April.

Mit einer originellen Idee bei der Bepflanzung rund um den Goethebrunnen überraschte in diesem Jahr der Bad Berkaer Bauhof.
Schriftzug am Bad Berkaer Brunnen zu Kneipps Ehren

Mit einer originellen Idee bei der Bepflanzung rund um den Goethebrunnen überraschte in diesem Jahr der Bad Berkaer Bauhof.

Susanne Seide
Guten Morgen, Weimar Willkommen, Herr Hecker

Susanne Seide freut sich sehr über einen Zufall.

Einer der Schnelltests, die auch an Weimarer Schulen verwendet werden – wenn welche geliefert werden. Dieser hier zeigt ein negatives Ergebnis an.
Fehlender Nachschub bremst Schnelltests an den Schulen aus

Weimar bereitet weiter Antrag auf zusätzliche Lockerungen vor. Kindergarten im Landkreis geschlossen

Die Weimarer Jakobskirche vom Eingang Kirchhof auf der Westseite
Mit Blick aus Türmerwohnung

Zu den Öffnungszeiten der Jakobskirche kann man aus der Türmerwohnung einen herrlichen Blick über Weimar genießen.

Das Familienzentrum in Weimar beteiligt sich mit verschiedenen Angeboten an der Woche der gewaltfreien Erziehung.
Online-Workshop für Eltern

Ganz im Zeichen der gewaltfreien Erziehung steht Ende April das SOS-Familienzentrum Weimar.

Auch die Bauhaus-Uni beteiligt ich am bundesweiten Mädchen-Zukunftstag.
„Girls’ Day“ zeigt online Chancen auf

Die Zukunft ist weiblich: Der Girls’ Day an der Bauhaus-Uni findet coronabedingt nur online statt.

Um weitere Angriffe auf Pferde zu verhindern, bittet die Polizei um erhöhte Aufmerksamkeit. (Symbolbild)
Immer wieder Angriffe auf Pferde

Im Weimarer Land kam es zu einem tödlichen Angriff auf ein Pony. Die Polizei gibt nun Hinweise, um weitere Taten zu verhindern.

Die Straßenlaternen am Sophienstiftsplatz, die das Areal bisher zentral ausleuchteten, sind nun abgebaut.
Zentrale Lichtmasten fallen im Mai in Weimar

Mit der Umgestaltung des Weimarer Sophienstiftsplatzes wird dort auch ein neues Beleuchtungskonzept umgesetzt.

Mit einem Massenstart begann der Finnelauf bis 2019. In diesem Jahr gibt es ein neues Konzept.
Finnelauf mit neuem Konzept

Coronakonform können Läufer noch bis 9. Mai individuell drei Strecken im Rastenberger Forst ablaufen.

Peter Koncinsky ist im Alter von 87 Jahren verstorben.
Trauer um Peter Koncinsky

Der langjährige Weimarer Tiefbauamtsleiter und Wegbereiter vieler Kulturstadtprojekte ist im Alter von 87 Jahren verstorben

Spezialisten der GeoBohr Gera drangen am Institut bis in 15 Meter Tiefe vor, um Ursachen der Rissbildung im Gebäude zu erkunden.
Detektivarbeit am Jakobskirchhof

Senckenbergs Weimarer Eiszeit-Institut geht mit dem Neubau auch der Rissbildung auf den Grund

Markus Heyn (l.), Leiter des Weimarer IHK-Büros, und Christian Schwartze, Weimars Amtsleiter für Wirtschaft und Märkte, gratulierten Sabine Zotzmann zum Geschäftsjubiläum.
Kaffee für Weimar steht im Stau

Die IHK überreichte der Inhaberin der Weimarer Kaffeerösterei eine Ehrenurkunde zum 15. Geschäftsjubiläum.

Ein Saugbagger der Katzhütter Firma Schönegger leerte am Freitagvormittag den Silo.
So beendet Saugbagger Löscharbeiten in Kromsdorf

Schwelbrand im Holzspäne-Silo einer Kromsdorfer Tischlerei beschäftigte sieben Feuerwehren für etliche Stunden. Es entstand wohl ein sechsstelliger Schaden

Das Audioprojekt „Heimliche Touristen“ mit Nahuel Häfliger und Krunoslav Šebrek. steht wieder im Online-Spielplan des DNT.
„Heimliche Touristen“

Um Fernweh, Nähe, Sehnsucht nach Gemeinschaft und das unmittelbare Erlebnis geht es im Online-Audioprojekt des DNT „Heimliche Touristen“.

Das städtische Atelierhaus Weimar an der Karl-Haußknecht-Straße.
Stadt vermietet Künstleratelier

Im städtischen Atelierhaus an der Karl-Haußknecht-Straße 21 vermietet die Stadt Weimar ein Maler- und Grafikeratelier.

Michael Dreyer, Vorsitzender des Vereins Weimarer Republik., und Vereinsgeschäftsführer Stephan Zänker (Archivfoto).
Unterstützung für fünf Projekte aus Weimar

Mittel des Bundesjustizministeriums fließen nach Weimar und fördern unter anderem das Quellenprojekt „Weimar. Die Stadt und die Republik“.

Masken gehören zum Corona-Alltag.
47 Corona-Neuinfektionen im Weimarer Land

Im Kreisgebiet gibt es mit Stand Freitag, 16. April, insgesamt 408 aktiv Infizierte.

Die Zukunft des Real-Marktes in Süßenborn ist nach Auskunft der Gewerkschaft Verdi Thüringen noch immer ungewiss.
Real-Zukunft weiter ungewiss

Markt in Süßenborn taucht bisher nicht auf Übernahmelisten auf

Noch nicht abschließend positioniert hat sich die CDU-Fraktion unter anderem dazu, wie der Verkehr auf dem Goetheplatz künftig organisiert werden soll.
Weimars CDU-Fraktion verabschiedet sich von der Ostumfahrung

Stadtratsfraktion will breit akzeptiertes Mobilitätskonzept voranbringen und sucht dazu auch Dialog mit Weimarwerk und SPD

In der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar fand ein Livestream-Konzert zum Bundeswettbewerb Schulpraktisches Klavierspiel statt. Im Bild: Julius Wingerter mit seinem Lied „Wer war's.
Angehende Schulmusiker zeigen ihr Können

Unter dem Motto „Ver-rückte Zeiten“ gestalteten Teilnehmer des auf 2022 verschobenen „Schupra-Wettbewerbs“ jetzt ein Livestream-Konzert.

Apotheker Fabian Maier von der Goethe-Apotheke Oberweimar und sein Team (hier Jan Dörrenberg) bieten im Bienenmuseum auch samstags Tests an.
17 neue Corona-Infektionen in Weimar registriert

Wert der Sieben-Tage-Inzidenz sank am Freitag in der Kulturstadt leicht auf 133,38

Die Unbekannten ließen das Leergut einfach im Kindergarten liegen. (Symbolbild)
Illegale Feier in Kindergarten - Werbetafel beschädigt - Mehrere Brände

Das sind die Meldungen der Polizei für Weimar.

Bereits am Donnerstagabend wurde in Kromsdorf versucht, die Lage am Holz-Silo unter Kontrolle zu bringen.
Höhenrettung Jena nach Großbrand in Kromsdorf im Einsatz

Zur Nachbetreuung des Großbrandes in einer Tischlerei wurden am Freitagmorgen weitere Wehren alarmiert.

Im Frühjahr und im Herbst schüttet der Stiftungsrat die Erträge von 2020 aus.
Weimar: Zwei Stichtage für Anträge auf Förderung

Die Weimarer Max-Zöllner-Stiftung unterstützt auch in diesem Jahr Menschen mit Sinnesbehinderung.

Meistgelesen
  1. 1
    Illegale Feier in Kindergarten - Werbetafel beschädigt - Mehrere Brände
  2. 2
    Bad Berka sucht Kassierer fürs Freibad
  3. 3
    Marie-Curie-Gymnasium in Bad Berka schließt wegen Corona
  4. 4
    Pandemie fordert in Weimar weiteres Todesopfer
  5. 5
    Weimars CDU-Fraktion verabschiedet sich von der Ostumfahrung
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Bad Langensalza
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gera
  • Gotha
  • Jena
  • Mühlhausen
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringische Landeszeitung