Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Gotha
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Mühlhausen
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • FC Carl Zeiss Jena
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
    • Spiele
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Regionen

Weimar

Osterbasteln am Samstag in Niederzimmern

Nicht nur, aber eben auch klassische Oster-Deko soll am Samstagnachmittag in Niederzimmern entstehen.

Der Jugendclub hat für Samstagnachmittag alle Interessierten eingeladen. mehr

Aktuelle Nachrichten
Andreas Krey von der Landesentwicklungsgesellschaft (links) überreichte die „Hidden-Champion“-Urkunde an Matthias Grafe.
Champions verstecken sich auch im Weimarer Land

Die Landesentwicklungsgesellschaft zeichnete drei Hightech-Firmen des Weimarer Landes aus.

Bis zu 12°C und ein mäßiger Südwind mit stürmischen Böen.
Wetter Das Wetter in Weimar: Fast bedeckt und mäßiger Regen

Bis zu 12°C und ein mäßiger Südwind mit stürmischen Böen.

Das letzte Bärlauchfest hatte im Frühjahr 2019 stattgefunden.
Bärlauchfest kehrt endlich nach Ramsla zurück

Das Spektakel rund um die leckerste Wildpflanze der Region erlebt am Samstag nach langer Pause seine 13. Auflage.

Sie wollen informiert sein, was in Weimar und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Newsletter Alles Wichtige für Weimar im kostenlosen Newsletter

Sie wollen informiert sein, was in Weimar und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Schon seit Tagen laufen die Vorbereitungen für die Eröffnungsfeier am Freitag auf dem Stéphane-Hessel-Platz.
Wohnen steht am Wochenende in Weimar im Mittelpunkt

Zum Eröffnungsfest an diesem Freitag bis einschließlich Sonntag erwartet Besucher ein buntes Kultur-Programm in Weimar.

Die Weißhaupt-Peternell-Orgel in Buttelstedt ist seit ihrer 2018 abgeschlossenen Restaurierung ein Schmuckstück im Nordkreis.
Die neue Nordkreis-Kantorin setzt in Buttelstedt ihre Zeichen

Förderkreis Krebs, Fasch und Kirche sowie die Kirchengemeinde stellen in Buttelstedt einen stattlichen Kultur-Jahreskalender auf die Beine.

Vereinsvorsitzender Michael Dreyer (rechts) begrüßt den Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) am Mittwoch im Haus der Weimarer Republik.
Kurzer Plausch mit Friedrich Ebert in Weimar

Bundesjustizminister Marco Buschmann war am Mittwoch zu Gast beim Verein Weimarer Republik. Vereinsvorsitzender Michael Dreyer gibt Einblicke in den Stand der Dinge.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

29.03.2023 52 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

TLZ-Karikaturist Nel nimmt das aktuelle politische Geschehen 2023 aufs Korn.

29.03.2023 66 Bilder Mit spitzer Feder: Karikaturen von Nel - 1. Halbjahr 2023

Bei einer Gala in der Weimarhalle haben Stadt und Stadtsportbund herausragende Leistungen von Sportlern und Ehrenamtlern gewürdigt.

26.03.2023 109 Bilder Sportlerehrung in Weimar: Die Bilder der Gala

Auf regennasser Straße hat ein Fahranfänger am Freitag im Blankenhainer Ortsteil Meckfeld die Kontrolle über sein Auto verloren.

26.03.2023 11 Bilder Unfall in Blankenhain: Auto überschlägt sich und stürzt in Garten

Für den Erhalt der Kindergärten Am Goethepark, Benjamin Blümchen und Zwergenschloss haben am Freitag Hunderte Menschen in Weimar demonstriert.

24.03.2023 17 Bilder Demo gegen Schließung dreier Kindergärten in Weimar

Ein Unfall mit einem Elektroauto stellte die Feuerwehr in Blankenhain vor große Herausforderungen.

22.03.2023 10 Bilder Autofahrerin kollidiert in Blankenhain mit E-Auto

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Tom Koch beweist bei seinem WM-Auftakt in Italien bereits eine ordentlich Form.
Tom Koch aus Wormstedt startet stark in die Motocross-Weltmeisterschaft

Der Wormstedter Motocross-Pilot Tom Koch tritt nach dem Saisonauftakt in Italien nun bei den ADAC MX Masters wieder neben seinem Bruder an. Wie er seine Leistung zum WM-Start bewertet.

Anne Seifert (SV 1880 Unterpörlitz) ist sowohl um die Medaillen wie auch bei der Organisation des Turniers ein Ass.
Über 300 Spiele an drei Tagen

Südwestdeutsche Meisterschaften der Oldies der Klassen O35 bis O75 in Ilmenau als Bewerbung für höhere Aufgaben

Jolina Kadner (Dritte von rechts) vom SV Apolda setzte sich gleich mehrfach gegen die Teamkolleginnen Alexia Marie Reichardt und Annabell Reichmann (rechts) durch
Der Schwimmverein Apolda ist stolz auf seine Talente, die zum Teil erstmals einen Wettkampf bestreiten

Der Schwimmverein aus der Glockenstadt freut sich nach der Pandemie über viele Mitgliederanfragen, doch es fehlt an einer wichtigen Voraussetzung.

Die Weimarer Frauen freuen sich nach ihrem Coup in der Altenburger Sporthalle.
Den Weimarer Volleyballerinnen gelingt ein Staffelsieg fast wie aus dem Nichts

Die Spielvereinigung Volleyball Weimar schafft es mit den Frauen, einen Traum wahr werden zu lassen. Folgt jetzt der Aufstieg in die Thüringenliga?

Der ASC Weimar (in Orange) mit dem britischen Team, von dem man im Spiel um Platz neun besiegt wurde.
ASC Weimar begeistert in Italien mit jungem Team

Die Tchoukballer aus Weimar erobern bei der Champions-League in Ferrara die Herzen der gestandenen Vereine. Trainer Stefan Anhalt erklärt, wo der Unterschied zu den Topteams liegt.

Florian Rammelt (rechts, hier in einem früheren Spiel) sichert sich mit Magdala den Derbysieg gegen Blankenhain.
Dank Torgarant Harant: Fußball-Kreisoberligist Magdala gewinnt Derby gegen Blankenhain

Während Magdala und Schöndorf in Fußball-Kreisoberliga drei Zähler einfahren, hatte der Spieltag auch wieder eine kleine Überraschung parat.

Nils Bunge (hier beim Wettkampf in Erfurt) sammelte für die Weimarer erneut wichtige Punkte.
Die Tür zum Finale öffnet sich für Turner des HSV Weimar so langsam

Wie sich die Weimarer Männer beim zweiten Saisonwettkampf in Jena schlagen. Ein Athlet zeigt sich erneut als sichere Bank.

Mehr Nachrichten
Vom Namen „Schlossterrasse“ verabschiedet sich der neue Pächter des Pavillons. Jener sei aus Sicht von Daniel Reichel angesichts von Bewertungen unzufriedener Gäste im Internet „negativ behaftet“.
Neustart für Café auf Weimars Schloss Belvedere

Mit einem Jahr Verzug öffnet neuer Pächter aus Jena am 1. Mai. Er kennt sich mit mit den Tücken der Ausflugsgastronomie aus.

In diesem VW Beetle wurde das Opfer im Januar 2004 getötet. Am Donnerstag wurden in dem bislang ungeklärten Fall drei weitere Beschuldigte festgenommen.
Drei weitere Festnahmen im Mordfall Schöten

Vor 17 Jahren war der Fall zunächst zu den Akten gelegt worden. Doch nun könnte der Mord von 2004 an einer damals 35-jährigen Frau in Schöten bei Apolda doch noch aufgeklärt werden.

Einen Vorfall, den derzeit die Apoldaer Polizei untersucht, soll es im Bereich der Herressener Promenade in Höhe des Kinderspielplatzes neben dem Kiosk gegeben haben. Ob der Grundschüler einen Unfall erlitt oder eine Straftat vorliegt, ist noch unklar.
Grundschüler in Apolda verletzt: Polizei ermittelt zu Vorfall

Unfall oder Straftat? Wurde ein Achtjähriger auf einem Spielplatz verprügelt? Die Polizei ermittelt derzeit zu den Umständen, die zur Verletzung eines Grundschülers in Apolda geführt haben.

Die Linde bei Barchfeld war zu krank, um ihre eigene Baumkrone noch stützen zu können.
Das Ende der alten Linde bei Barchfeld

Der charakteristische Baum auf dem Aussichtspunkt oberhalb des Friedhofes ist auseinandergebrochen und wird bald komplett verschwunden sein.

Sollte das Kunst im öffentlichen Raum sein?
Unbekannte befestigen Waschbecken und Spiegel an Fassade von Tagespflegeeinrichtung in Weimar

Unbekannte haben sich an der Hausfassade einer Tagespflegeeinrichtung in Weimar verewigt. Die Polizei hat noch keine Tatverdächtigen fassen können.

Ein Fastenbrechen veranstaltet die muslimische Gemeinde im Mon Ami.
Einladung zum Fastenbrechen im Weimarer Mon Ami

Muslimische Gemeinde „Haus des Orients“ richtet die Tradition am Goetheplatz aus.

Der Asbach an der Asbachstraße – hier noch vor dem Rückschnitt der Linden beziehungsweise Ahornbäume. die links und rechts vom Flüsschen stehen.
Umweltalarm am Asbach in Weimar

Bunt schimmernde Flüssigkeit an Asbachstraße entdeckt. Probenergebnis liegt noch nicht vor. Das ist bisher bekannt:

Christiane Stierwald, Lebensgefährte Christian und Sohn Niklas sind stolz auf den neuen Laden auf dem ehemaligen Krania-Gelände.
Möbel-Aufbereiterin hat ein neues Domizil in Kranichfeld

Christiane Stierwald feiert mit vielen Besuchern die Eröffnung ihres Werkstattladens an der Kranichfelder Bahnhofstraße.

Senta Rosemarie Berner (links) mit dem neunjährigen Leopold und dem zehnjährigen Friedrich (rechts).
Kinderuni startet ins Sommersemester

Was passiert mit unseren Hinterlassenschaften im Klo war das Thema der ersten Vorlesung der Kinderuni im Sommersemester in Weimar.

Das Balancieren auf der Slackline gehörte zu den sportlichen Angeboten beim Tag der offenen Tür auf dem Schulhof.
Bunte Einblicke in den Kranichfelder Schulbetrieb

Kranichfelder Grundschule „Anna Sophia“ verbucht einen gelungenen Tag der offenen Tür.

Die Diebe brachen auf das Gelände einer Baustelle ein (Symbolfoto).
Diebe stehlen in Weimar Baumaschinen und Werkzeug im Wert von 20.000 Euro

Diebe sind in Weimar in einen Baucontainer eingebrochen. Sie entkamen mit Baumaschinen, Werkzeugen und mehr.

„Unterm Staub der Zeit“ lautet der Titel seines neuen Romans, den Christoph Hein zum Auftakt der Lesarten am Donnerstag, 20. April, in Weimar vorstellt.
So viele Leben, so viele Geschichten bei den Weimarer Lesarten

Weimarer Lesarten widmen sich von April bis Juni vielen neuen Werken herausragender Schriftsteller.

Das Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens in der Humboldtstraße.
Mit dem Hausgeist durchs Weimarer Museum für Ur- und Frühgeschichte

Haus an der Weimarer Humboldtstraße bietet am 1. April Familienführungen mit dem einstigen Besitzer Herr von Poseck an. Er ist auch zu Scherzen aufgelegt.

Der Saisongarten des Landgutes Holzdorf am Holzdorfer Kreuz, hier im Sommer 2021, hat sich zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt.
Startschuss für Saison-Beete am Holzdorfer Kreuz in Weimar

In Holzdorf nehmen am 1. April mehr als 20 Saisongärtner die Arbeit auf ihren Mietparzellen auf. Einige wenige sind noch zu haben.

Mit Wasser und Wischmopp, aber auch mit Besen, Hacken und anderem Werkzeug wird in vielen Ortsteilen am Samstag Ordnung geschaffen.
Kein Aprilscherz: Putzaktionen in vielen Weimarer Ortsteilen

Vielerorts sorgen Helfer am 1. April für Ordnung. Wo Sie mit Hand anlegen können:

In Weimar sind drei Männer bei einer Schlägerei vor einer Kneipe verletzt worden (Symbolbild).
Schlägerei vor Weimarer Kneipe: Drei Männer verletzt

Ein Streit vor einer Kneipe in Weimar ist in der Nacht eskaliert. Drei Männer wurden verletzt.

Die Elsbeere verträgt gut trockenes und warmes Klima.
Baum an der Taubacher Straße in Weimar verbindet zwei Ortsteile

Oberweimar-Ehringsdorf und Taubach pflanzen am 31. März gemeinsam eine Elsbeere. Interessierte sind dazu willkommen.

So sah der Neptunbrunnen auf dem Markt zu Ostern im Jahr 2019 aus.
Der zwölfte Ostermarkt in Weimar steht vor der Tür

Vergrößertes Angebot auf Markt- und Theaterplatz. Am 2. April lockt zusätzlich der erste verkaufsoffene Sonntag des Jahres.

Auch in Meckfeld (hier ein Bild aus dem vorigen Jahr) packt die Dorfgemeinschaft am Samstag wieder kräftig an.
Putz-Aktionen in vier Bad Berkaer Ortsteilen

Die Bad Berkaer Ortsteile Bergern, Gutendorf, Meckfeld und Schoppendorf machen sich am Samstag fein für Ostern.

Susanne Seide über eine persönliche Verwandlung.
Guten Morgen, Weimar Von der Maus zur Eminenz

Susanne Seide über eine persönliche Verwandlung.

Dirk Lorenz-Bauer
Guten Morgen, Apolda! Dank für bunte Brunnenkunst

Dirk Lorenz-Bauer freut sich über den (vor-)österlichen Schmuck

Lehrerin Saskia Leibrock (links) und Schulleiterin Sabine Klein (Dritte von rechts) zeigen  Eltern und Kindern einige Griffe auf der Ukulele.
Tag der offenen Tür mit Ukulelen-Probestunde in Sulzbach

Kinder und Eltern bekommen eine kleine musikalische Lerneinheit an der Sulzbacher Grundschule.

Das Schiller-Museum in Bauerbach im Landkreis Schmalkalden-Meiningen).
Flucht, Liebe, Dichtung und Tod: Thüringer Schillerstätten

Thüringen war Schillers Wahlheimat: Eine Auswahl heutiger Schillerorte im Freistaat.

Kirsten Hoffmann schärfte die Aufmerksamkeit der Tagespflege-Besucher in Blankenhain.
Polizistin schult Tagesgäste von St. Severi Blankenhain

In der Blankenhainer Tagespflege St. Severi ging es zwei Nachmittage lang um die Tricks von Kriminellen.

Kellermeister André Zahn bestimmt den Zuckergehalt der Beeren.
Junger Wein lockt ins Gebiet an Saale und Unstrut

Testwochen beginnen am 1. April auf den Weingütern.

Meistgelesen
  1. 1
    Ladendieb verkauft in Weimar Diebesgut - Zeuge liefert entscheidenden Hinweis
  2. 2
    Unbekannte befestigen Waschbecken und Spiegel an Fassade von Tagespflegeeinrichtung in Weimar
  3. 3
    Polizei erwischt Langfinger bei Einbruch in Apolda
  4. 4
    Falsche Polizisten in Weimar: Betrüger machen keine Beute
  5. 5
    Schlägerei vor Weimarer Kneipe: Drei Männer verletzt
Specials
Eine 35-jährige Frau war in den frühen Morgenstunden des 16. Januar 2004 regelrecht hingerichtet worden (Archivbild).
Thüringen-Ticker: Weitere Festnahmen in Mordfall +++ Pfarrerin plant Techno-Party in Kirche
Welches Baby erblickte in Weimar das Licht der Welt? Eltern können Fotos schicken an baby-th@funkemedien.de
Babygalerie Weimar 2023
Logo für Serie Sagenhaft
Serie "Sagenhaft": Besondere Orte in Thüringen
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Festivals, Veranstaltungen und Konzerte in Thüringen: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Bad Langensalza
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gera
  • Gotha
  • Jena
  • Mühlhausen
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringische Landeszeitung