Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Gotha
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Mühlhausen
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • FC Carl Zeiss Jena
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Regionen

Weimar

Hofkonzert in Weimarer Begegnungsstätte

Die Albert Schweitzer Gedenk und Begegnungsstätte in Weimar.

Traditionelle mehrstimmige Lieder und Instrumentalmusik aus Westeuropa erklingen beim Hofkonzert der Albert-Schweitzer-Gedenk- und Begegnungsstätte. Mehr Kulturnachrichten: mehr

Aktuelle Nachrichten
In Uhrenwerk in Weimar Nord feiert die Band „Rest of Best 35. Geburtstag.
„Rest of Best“ feiert im Uhrenwerk 35. Geburtstag

Für die Feier am Freitag gibt es noch Karten.

Wetter Das Wetter in Weimar: Warm und weitgehend trocken

Bis zu 27°C und ein schwacher Nordwind mit frischen Böen.

Aufgrund der schweren Verletzungen entschied der Rettungsdienst eine patientenschonende Rettung mit der Drehleiter über den Balkon durchführen zu lassen.
Feuerwehr rettet Schwerverletzten in Blankenhain mit Drehleiter von Balkon

In Blankenhain hat die Feuerwehr einen Mann von einem Balkon gerettet. Er wurde mit schwersten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.

Sie wollen informiert sein, was in Weimar und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Newsletter Alles Wichtige für Weimar im kostenlosen Newsletter

Sie wollen informiert sein, was in Weimar und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Der DNT-Zuschauerraum von 1975 gilt als ein wichtiges Zeugnis der DDR-Moderne.
Sanierung des DNT Weimar: Ringen um den Denkmalstatus

Stadt und Nationaltheater Weimar wollten für einen modernen Zuschauersaal dessen Denkmalstatus aufheben. Das ist vom Tisch. Offene Fragen bleiben.

Ein Debütantenball mit 400 Gästen findet jeweils am Freitag und Samstag in der Weimarhalle statt.
Debütanten erobern in Weimar das große Tanzparkett

Die Thüringer Tanzakademie erwartet 800 Gäste bei zwei Abschlussbällen.

Beim Theaterstück 2019 herrschte im Festzelt Gedränge in den Zuschauerreihen.
Krakendorf lässt sein Fest wiederaufleben

Ab Freitagabend geht es bis Sonntag rund im Blankenhainer Ortsteil.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
TLZ-Karikaturist Nel nimmt das aktuelle politische Geschehen 2022 aufs Korn.

28.06.2022 101 Bilder Mit spitzer Feder: Karikaturen von Nel - 1. Halbjahr 2022

Am Sonnabend war Weimar wieder sehr bunt: Unter dem Motto „11 Jahre CSD Weimar“ beteiligten sich rund 1900 Menschen am Christopher Street Day. Los ging es um 13 Uhr mit einer Demonstration für Vielfalt, Akzeptanz, gleiche Rechte und eine Gesellschaft ohne Diskriminierung, die vor dem Hauptbahnhof startete. Anschließend wurde auf dem Theaterplatz ein Straßenfest gefeiert. Dabei gab es ein vielfältiges und regenbogenbuntes Bühnenprogramm mit Livemusik sowie zahlreiche Stände vieler Organisationen. Sowohl das Bühnenprogramm, als auch die Redebeiträge bei der Demo wurden in Gebärdensprache gedolmetscht.

25.06.2022 34 Bilder Demo und Straßenfest beim Christopher Street Day 2022 in Weimar

Auf acht Podesten in der Innenstadt präsentierten sich bis in die Nacht hinein 40 Ensembles mit rund 350 Musikerinnen und Musikern.

22.06.2022 23 Bilder Fête de la Musique in Weimar

Auch in Thüringen wurde mit der Fête de la Musique am 21. Juni der Sommeranfang begrüßt und gefeiert. Das Wetter spielte mit und so hatten die Musiker viele Zuhörer.

21.06.2022 47 Bilder Fête de la Musique 2022 in Thüringen

Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

20.06.2022 53 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Die Zweiburgenstadt hat ihr Rosen- und Tanzfest zurück: Sowohl das Organisationsteam der Stadt als auch der Thüringer Tanzverband waren zufrieden.

19.06.2022 30 Bilder Rosen- und Tanzfest in Kranichfeld ist zurück - und stimmt Organisatoren froh

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Theo Sonnenberg (Mitte) kam in Berlin auf Platz 39.
Lehmberg könnte für Weimars Triathleten zum Zünglein an der Waage werden

Bei den Bundesliga-Triathleten des HSV Weimar bricht trotz Abstiegsrang keine Hektik aus. Optimismus herrscht mit Blick auf letzten drei Rennen.

Ohne Niederlage und mit nur einem Unentschieden sicherten sich die E-Junioren des TSV Kromsdorf um Trainer Jens Wichmann (rechts) den Kreismeistertitel. Drei der besten vier Liga-Torschützen stellte am Ende der TSV.
Das „magische Dreieck“ des TSV Kromsdorf

Die Kromsdorfer E-Junioren um Trainer Jens Wichmann werden souverän Fußball.Kreismeister, doch es steht ein Umbruch bevor.

Die Weimarer Handballer freuten sich über den Sieg beim Turnier in der Vogtland-Arena.
Weimarer Sieg am Fuße der Skisprungschanze

Die Handballer des HSV Weimar gewinnen das Rasen-Turnier in Klingenthal und eine ordentliche Summe für den Nachwuchs.

Blickt trotz Play-off-Aus auf eine gelungene Saison: Weimars Trainer Farsin Hamzei.
Weimar Basketball-Coach Hamzei: „Einstellung hat uns über die Saison getragen“

Farsin Hamzei, Trainer von Culture City Weimar, spricht im Interview über die positive Entwicklung seiner Basketballer und erzählt, wann die neue Regionalliga-Saison startet.

Zufriedene Gesichter gab es beim Turn-Nachwuchs des HSV Weimar bei den Kreisjugendspielen.
Krönung für Weimars Turntalente folgt mit viel Spaß an der Kletterstange

Der HSV Weimar organisiert erneut die Kreisjugendspiele im Turnen und hat den befreundeten Verein aus Niederzimmern zu Gast.

Die B-Junioren des SC 03 Weimar gewinnen ihre Kreisoberliga-Staffel und verpassten die Meisterschaft im Finalspiel denkbar knapp.
B-Junioren des SC 03 Weimar fehlt einzig die Kirsche auf der Torte

Die B-Junioren-Fußballer des SC 03 Weimar gewinnen ihre Staffel und unterliegen im Finale. Warum sie dennoch Grund zum Jubeln haben.

Apoldas Holger Zöllner hatte in seinem Einzel gegen seinen sieben Leistungsklassen besseren Gegner kein Chance.
TC Apolda verpasst Titelchance

Die Tennis-Herren-50 aus Apolda haben Verletzungspech und verlieren ihr Heimspiel 3:6.

Mehr Nachrichten
Beim Auftritt der „Bumble Bee Blues Band“ im Sommer 2021 hatte das Publikum in Bechstedtstraß seinen Spaß.
Wieder Blues im Kirchgarten in Bechstedtstraß

Die „Cotton Men“ aus Erfurt kommen für ein Konzert herüber.

Die Wohlsborner Feuerwehr (hier bei einer Übung im Herbst 2019) feiert am Wochenende Jubiläum.
Wohlsborner Wehr feiert am Sonnabend

Ein rundes Jubiläum ist im Nordkreis Anlass für ein kleines Volksfest.

Das Jobcenter in Weimar registriert mehr Arbeitsuchende.
Arbeitslosigkeit steigt in Weimar leicht an

Die Betreuung der ukrainischen Flüchtlinge durch Jobcenter schlägt sich in der Statistik nieder.

Das Gebäude lässt noch vage erahnen, dass der Kindergarten Sachsenhausen Ende des 19. Jahrhunderts als kleiner Bahnhof der „Laura“-Schmalspurbahn errichtet wurde.
Freistaat gibt Geld für Kindergarten-Anbau in Sachsenhausen

Die Landgemeinde Am Ettersberg profitiert als Nachrücker von zwei zurückgezogenen Projekten im Kreis.

Das Kulturgut Ulrichshalben.
Ensemble „Via Nova“ spielt mit Jazzgröße

Ein Konzert mit Jazzgröße Wolfgang Lackerschmid findet am Sonntag, 3. Juli im Kultur-Gute Ulrichshalben statt.

Sie kommen mit und ohne rote Nase: Am Galli-Theater haben die 1. Weimarer Clowntage begonnen.
Clowns in Weimar

1. Weimarer Clowntage machen zehn Angebote.

Das Schloss Ettersburg im Weimarer Land
Lesung und Gespräch auf Schloss Ettersburg

Der Publizist, Verleger und Schriftsteller Jakob Augstein gibt sein literarisches Debüt auf Schloss Ettersburg.

So sehen die Kassen im vollautomatischen Ettersburger Dorfladen aus.
Warum Lebensmittel im Ettersburger Automatik-Laden aussortiert werden mussten

Wie viele Kunden auf die Wiedereröffnung des 24-Stunden-Ladens warten, wie lange die Reparatur dauert: Antworten des Geschäftsführers.

Kulturreferentin Florentine Holte zeigt im Rokokosaal die Heilige Schrift des Neuen Testaments.
Alte Schätze im Rokokosaal der Anna-Amalia-Bibliothek entdecken

Die historischen Bücher im Rokokosaal in der Anna-Amalia- Bibliothek Weimar sind mit Hilfe einer App nun für Besucherinnen und Besucher einsehbar.

Weimars Stadtrat kommt am 13. Juli zur nächsten Sitzung zusammen.
Weimarer Ratsfraktionen: Notfallpläne für Herbst erarbeiten

CDU, SPD und Weimarwerk/FDP fordern Analysen und Vorsorge von der Stadt. Weshalb das aus ihrer Sicht notwendig ist:

Das Weimarer Kindertageteam von der Tiefurter Allee überbrachte der Kijula-Wohngruppe eine Spende
Kindertageteam spendet für Kijula

Mit 2500 Euro unterstützt das Kindertageteam der Johanneskirche die Weimarer Kijula-Wohngruppe.

Janine Vettermann, stellvertretende Vorsitzende des Stadtsportbundes Weimar, überreichte Ralf Seidel die Plakette. 
Silber-Plakette für Trainer aus Weimar

Ralf Seidel vom „Kanu- und Gymnastikclub 66 Weimar“ ist nun Träger der GutsMuths-Ehrenplakette in Silber.

Der „Erste Weimarer Angelverein traf sich auch am Kromsdorfer Speicher zum Arbeitseinsatz.
Weimarer Angelverein fischt Mopedteile aus der Ilm

Der „Erste Weimarer Angelverein“ ist ausgeschwärmt, um die Ilm in Weimar und den Kromsdorfer Speicher zu reinigen.

Über eine Online-Petition forderten Weimarer einen sicheren Fußgänger-Überweg über den Platz vor der katholischen Kirche.
Fröhliches Ergebnis am Weimarer Frölichplatz

Die Petition für einen sicheren Überweg vor Weimars katholischer Kirche übertrifft die erforderliche Stimmenzahl.

Obergrunstedt erlebt am Sonntag seine Dorfkirchenmusiken-Premiere.
Fröhliches und Mittelalterliches in Ramsla und Obergrunstedt

Die Stadt- und Dorfkirchenmusiken des Weimarer Landes gastieren am Wochenende in den Kirchen von Ramsla und Obergrunstedt.

Andreas Schirneck unterhielt mit Liedern und vielen Geschichten von Renft.
Geschichten und Lieder von Renft in Kranichfeld

Am Vorabend des 80. Renft-Geburtstages feierten die Fans im Kranichfelder Baumbachhaus.

Das Bauhaus Museum in Weimar (Archivfoto).
Weimar bekommt Geld aus den USA - wofür das Geld gedacht ist

In Deutschland hat den Angaben zufolge bislang nur die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden eine ähnliche Zuwendung bekommen.

Die neue Graffiti-Wand am Hermann-Brill-Platz wurde bereits von Künstlern genutzt.
Neue Graffiti-Wand am Weimarer Stadionvorplatz

Junge Leute der Weimarer Street-Art-Szene bauten und installierten die neue Graffiti-Wand am Hermann-Brill-Platz selbst.

Der Beitrag von Jürgen Postel zur Ausstellung „Wandlung“ in der Galerie Unartig.
Wandlung in der Weimarer Galerie Unartig (3)

Künstler haben für die Galerie vormals ungeliebte Bilder überarbeitet.

An drei Kindergärten in Weimar konnte Stiftungsbotschafter René Weise (rechts im Bild) die Förderung für gutes Hören übergeben.
3000 Euro fürs gute Hören der Jüngsten in Weimarer Kindergärten

Mit ihrem zehnten Stiftungspreis fördert die Town-&-Country-Stiftung auch fünf Kinderprojekte in der Stadt Weimar.

Landesbischof Kramer (2.v.r.) mit Geriatrie-Chefarzt Hennig Gockel und Mitarbeitervertreter Dieter Erler (v.l.) sowie Schwester Jennifer (r.) bei Patienten.
Landesbischof Kramer im Weimarer Klinikum

Was den leitenden Geistlichen in Weimars Krankenhaus führte

Die Künstler Dieter Weidenbach, Felix Flechter und Jürgen Hoffmann stellten 2018 ihre Werke bei der Benefiz-Galerie vom Rotary-Club Weimar-Bauhaus aus. (Archivbild)
„Kunst rotiert“ im Weimarer Schießhaus

Zur dritten Benefiz-Galerie laden die Mitglieder des Rotary Club Weimar-Bauhaus Interessierte am Freitag, 1. Juli, ins Schießhaus ein.

Ein Party-Tempel mitten im Dorf: Mit dem „Disco-Village“ startet am Freitagabend die Kirmes in Sachsenhausen.
Kirmes-Comeback in Sachsenhausen mit neuer Vereinsspitze

Mit dem legendären „Disco-Village“ startet am Freitagabend die Sause in Sachsenhausen, die sich über zwei lange Wochenenden erstreckt.

Zur Auszeichnung mit dem Weimarer Wirtschaftspreis werden traditonell aufklappbare hölzerne Pokale verliehen.
Der Weimarer Wirtschaftspreis kehrt zurück

Wann die Verleihung für Stadt und Kreis geplant ist

Pierre Naguib vom Carl-Zeiss-Gymnasium Jena hat sich für das deutsche Nationalteam qualifiziert.
Einer der Besten Deutschlands: Schüler aus Jena fährt zur Bio-Olympiade nach Armenien

Ein Thüringer Schüler hat es in die deutsche Nationalmannschaft geschafft. Für seinen Traum verzichtet er auf ein einmaliges Ereignis.

Meistgelesen
  1. 1
    Weimar bekommt Geld aus den USA - wofür das Geld gedacht ist
  2. 2
    24-Stunden-Einkaufsmarkt in Ettersburg hat schon wieder geschlossen
  3. 3
    Ehrenspalier für „Torschti“ und „Zausel“ von der Berufsfeuerwehr Weimar
  4. 4
    Rock-Band aus Bad Berka feiert ihr Debüt
  5. 5
    Die große kleine Dame am Weimarer DNT geht
Newsletter
Zum TLZ-Blaulicht-Newsletter
Specials
Baden und Angeln verboten! Das Ordnungsamt Gera sperrte am 30. Juni das Strandbad Aga.
Update vor 9 Min. Thüringen-Ticker: Experten raten, jetzt Öltanks aufzufüllen – Strandbad nach tödlichem Unfall gesperrt
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
Hochdruckreiniger im Test: Das ist der klare Sieger
Alle Termine: Festivals, Events und Konzerte 2022 in Thüringen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2022
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Bad Langensalza
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gera
  • Gotha
  • Jena
  • Mühlhausen
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringische Landeszeitung