Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Gotha
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Mühlhausen
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • FC Carl Zeiss Jena
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
    • Spiele
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Regionen

Weimar

Bagger buddelt für neue Tankstelle im Weimarer Norden

Oberhalb des Schöndorfer Kreisels haben die Bauarbeiten für die neue Tankstelle begonnen.

Einrichtung am traditionellen Standort soll voraussichtlich im November in Betrieb gehen. mehr

Aktuelle Nachrichten
Die Stadtkirche St. Peter und Paul auf dem Weimarer Herderplatz.
Lebendiges kirchliches Welterbe zum Unesco-Tag in Weimar

Gottesdienst zur Eröffnung des Tages der Welterbestätten sowie Führungen finden am Samstag und Sonntag in der Stadtkirche statt.

Bis zu 17°C und ein leichter bis schwacher Nordwind mit frischen Böen.
Wetter Das Wetter in Weimar: Kühl und zumeist trocken

Bis zu 17°C und ein leichter bis schwacher Nordwind mit frischen Böen.

Dirk Lorenz-Bauer
Guten Morgen, Apolda Ex-Vize und Tafel-Kritik

Dirk Lorenz-Bauer schnappte Zweierlei in Schöten auf.

Sie wollen informiert sein, was in Weimar und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Newsletter Alles Wichtige für Weimar im kostenlosen Newsletter

Sie wollen informiert sein, was in Weimar und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Das Klassische Weimar, hier das Goethehaus, trägt eines von vier Welterbe-Titeln in Thüringen. (Archivfoto)
Welterbetag in Weimar: „Welterbestätten sind Orte der Verständigung“

Der alljährlichen Welterbetag wird dieses Wochenende in Weimar eröffnet. Ein Gespräch mit der Präsidentin der Deutschen Unesco-Kommission, über die Chancen weiterer Orte in Thüringen.

Sayaka Shigeshima als Romeo (rechts) und Ylva Stenberg als Giulietta sind ab Samstag auf der Bühne des DNT in Weimar zu erleben.
In der Meinung verschieden, in den Stimmen geeint: Romeo und Julia werden in Weimar nicht weichgespült

Die Solistinnen Ylva Stenberg und Sayaka Shigeshima im Interview über die Oper „I Capuleti e i Montecchi”, die am Samstag Premiere im Weimarer DNT feiert.

Rainald Grebe beim Kulturarena-Finale in Jena.
Reinald Grebe sagt Auftritt in Weimar kurzfristig ab

Der Kabarettist und Musiker Rainald Grebe sollte eigentlich am Montag auf der Bühne des Weimarer Spiegelzeltes stehen. Jetzt gibt es einen Ersatztermin.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

26.05.2023 50 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

TLZ-Karikaturist Nel nimmt das aktuelle politische Geschehen 2023 aufs Korn.

26.05.2023 107 Bilder Mit spitzer Feder: Karikaturen von Nel - 1. Halbjahr 2023

Eine Gewitterzelle mit Starkregen und Hagel ist am Montagnachmittag über Kranichfeld (Weimarer Land) gezogen und hat viel Arbeit für die Freiwillige Feuerwehr und Anwohner hinterlassen. Das sind die Bilder:

23.05.2023 35 Bilder Heftiges Unwetter löst Schlammlawine in Kranichfeld aus

Am Wochenende haben sich mehr als 600 Besucher die größte Modellbahnausstellung in der knapp 40-jährigen Vereinsgeschichte der Apoldaer Eisenbahnfreunde angesehen. In der Festhalle der Vereinsbrauerei Apolda gab es am Samstag und Sonntag eine rund 1100 Meter lange Gleisanlage zu bestaunen, die aus rund 300 Modulen zusammengesetzt war. Mehrere Hundert Loks und Triebwagen sorgten für kräftig Betrieb im Maßstab 1:32 und fuhren vorbei an 140 Weichen und circa 100 Signalen. 

21.05.2023 21 Bilder Modellbahnausstellung der Spur 1 in der Festhalle der Vereinsbrauerei Apolda - die Bilder

Zum 28. Mal öffnet der Thüringer Eisenbahnverein am Wochenende das alte Bahnbetriebswerk zum Eisenbahnfest, dem größten seiner Art im Freistaat.

20.05.2023 36 Bilder Verein lädt zum Eisenbahnfest in altes Bahnbetriebswerk nach Weimar

Am Mittwoch kollidierte ein Autofahrer auf einem Parkplatz in Weimar mit einem Baum. Zwei Personen wurden verletzt.

18.05.2023 11 Bilder Zwei Verletzte bei Unfall in Weimar

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Der Weimarer Elias Kron erzielte in Ohrdruf die DM.
Talent des KSSV Victoria Weimar mit dem letzten Speer zur Norm

Wie sich die Leichtathleten aus Apolda und Weimar beim Meeting in Ohrdruf schlagen.

Tobias Hansmann vom HSV Weimar startet beim Ironman in Hamburg. 
Ein Weimarer stürzt sich neben der Triathlon-Elite in die Hamburger Alster

Tobias Hansmann vom HSV Weimar startet hoch im Norden bei einem der größten Ironman-Rennen. Wie er sich darauf vorbereitet hat und welche Ziele er sich setzt.

Der stolze Champion in Randers: Tom Koch.
Tom Koch schnappt sich den ersten Tagessieg bei ADAC MX Masters

Wie sich der Wormstedter WM-Pilot in Dänemark nach ganz oben katapultierte und wie sich der ältere Bruder Tom gleichzeitig schlug.

Die Moorentaler (Eric Scherneck vorn, hier in einem früheren Spiel) sicherten sich am Wochenende zwei Punkte.
SG Moorental punktet weiter im Abstiegskampf

Fußball-Kreisoberliga: Für die Reserve des SC 03 wird die Luft dünner und Blankenhain bekommt am Pfingstmontag Punkte geschenkt. Ein Torwart sorgt derweil für einen späten Ausgleich.

Christian Albrecht
Bad Berkaer Dominanz auf allen Ebenen

Christian Albrecht über eine außergewöhnliche Saison des FC Einheit Bad Berka und was der Verein für die Landesklasse braucht.

Ihren Trainer Jan Hanke trugen die Bad Berkaer nach dem 3:0-Heimsieg auf Händen.
Der FC Einheit Bad Berka ist Kreismeister

Nach dem 3:0 gegen Zottelstedt feiern die Kreisoberliga-Fußballer aus Bad Berka um Trainer Jan Hanke den Aufstieg in die Landesklasse. Man hat sich dennoch weitere Ziele gesetzt.

Die erfolgreiche Apoldaer Frauenmannschaft von 1985, die in der DDR-Liga den Staffelsieg errang (von links): Heidi Vater. Petra John, Heike Liebeskind, Ellinor Liebeskind, Christel Vater und Susanne Volkholz.
Die gebürtige Apoldaerin Heidi Vater und die gelbe Filzkugel

Ein Blick ins Fotoalbum: In der DDR war der TC Apolda im Frauentennis eine sportliche Größe und Medaillensammler.

Mehr Nachrichten
Der Gartenhistoriker Jochen Martz und Antje Peters-Reimann bei der Preisverleihung.
Bestes Buch zur Gartengeschichte kommt erneut aus Weimar

„Lost Gardens“ von Antje Peters-Reimann holt den diesjährigen Preis.

Zum zweiten Mal hatte der SPD-Bundestagsabgeordnete Holger Becker (links) kommunale und andere Verantwortliche der Region zu einer Ilmkonferenz in die Alte Schule nach Mellingen zusammengerufen.
Löschwasser-Problem diesmal im Fokus in Mellingen

Fazit nach der 2. Ilmkonferenz in Mellingen: Viele Akteure haben unterschiedliche Ziele – die müssen unter einen Hut gebracht werden.

Milo (5) hat sich in einen Turm aus Holzbauklötzen am Stand des Gaswerks Weimar eingebaut.
Straße frei für Kids: Weimar feiert den Kindertag

Mit einem bunten Programm wurde nicht nur in der Weimarer Schillerstraße am Donnerstag der Internationale Kindertag begangen.

Nicht nur Volker Anding, sondern auch Schwimmmeisterin Susan Liebner und Stadt-Mitarbeiterin Susann Dunker (rechts) gratulierten Kerstin Heerdegen (mit Blumenstrauß) als erster Besucherin.
Premiere für eine Blankenhainer Stammbesucherin

Das Freibad in Blankenhain startete am Donnerstagvormittag in die neue Saison.

Bei der Übergabe des letzten Gebäudes: die Bauträger-Vertreter Reiner Lehmann und Frank Smajek sowie von der Caritas-Trägergesellschaft Andrea Thilo, Gundekar Fürsich, Kerstin Bloch und Mirjam Brösicke (von links).
Senioren-Wohnprojekt am Weimarer Lindenberg ist vollendet

Bauträgergesellschaft übergibt letztes Gebäude Am alten Flughafen mit Wohnungen und Wohngruppen an die Caritas.

1. Juni 2023: Kindertag, hier in der Kita Grönlandsonne in Apolda
Neue Gruppen-Namen bei Apoldaer Grönlandsonne

Der Kindertag war in vielen Kindergärten im Kreis Weimarer Land ein großer Spaß.

Die weißen Handabdrücke der Kinder auf dem „Grundstein“, aufgebracht mit Unterstützung von Jens Hertzer, werden noch durch eine Schutz-Lackschicht konserviert.
Erste Bewohner in Isseroda ziehen in einem Jahr ein

Nach der Grundsteinlegung wächst auch der Hochbau des Senioren-Pflegeheims „Landhaus Isserodaer Hof“ in den nächsten Wochen zügig.

Der 55-jährige Jens Hoffmann würde gerne als Kandidat für die SPD in den Bürgermeisterwahlkampf ziehen.
Weiterer Interessent fürs Bürgermeisteramt in Apolda

Jens Hofmann würde für die SPD gern als Bürgermeisterkandidat in Apolda antreten. 2024 wird ein neues Stadtoberhaupt gewählt.

„Unity“ ist das offizielle Maskottchen der Special Olympics World Games 2023 in Berlin. Sportler aus Äquatorialguinea bereiten sich darauf in Weimar vor.
„Bienvenido a Weimar“: Brückenschlag über 5200 Kilometer

Behinderte Athleten aus Äquatorialguinea werden vor den Special Olympics in Berlin in Weimar erwartet.

Aufnahme vom Auftragen des Asphalts in Niederroßla in der Liszt-Straße (Archivaufnahme).
Befahren untersagt: Asphalt in Niederroßla ist noch zu heiß

Anwohner sollen die neu gemachten Straßen in Niederroßla witterungsbedingt noch nicht befahren.

Ihre Stationsleiterin hat Caroline Plickert (Foto) für den Wettbewerb Deutschlands beliebteste Pflegeprofis nominiert.
Spannung um Ergebnis von Weimarer Pflegeprofi steigt

Auswertung des Wettbewerbs „Deutschland beliebteste Pflegeprofis“ wird für Montag erwartet. Weimarerin hatte bis zuletzt die Nase vorn.

Die Flohmarkt-Frühschicht übernahmen Präsident Mario Wloch, Stefan und Eric Biedermann, Eva Wundke, Max Hertzsch, Rüdiger Mayer und Martin Steiger (von links).
Löwenstarke Unterstützung für die Weimarer Tafel

Lions-Club nimmt bei Flohmarkt im Atrium Spende von 900 Euro für den sozialen Zweck ein.

Ein ungesicherter Transporter ist am Mittwoch bei Weimar einen Hang hinabgerollt (Symbolbild).
Zusteller vergisst Handbremse, Jugendliche stürzen mit Mopeds - Die Polizeimeldungen aus Weimar

Ein Paket-Zusteller hat am Mittwoch vergessen, die Handbremse seines Transporters anzuziehen. Das Fahrzeug rollte einen Hang hinab. Das und weitere Polizeimeldungen aus Weimar.

Pflegeeltern bieten Kindern im besten Fall ein liebevolles Zuhause auf Zeit.
Weimar: Stadtverwaltung bietet Info-Abend für potenzielle Pflegeeltern

Für die Teilnahme an der Veranstaltung Mitte des Monats ist eine Anmeldung bis 2. Juni nötig.

Das Greizer Sommerpalais (rechts) steht inmitten brauner Wassermassen. Das Luftbild zeigt das Elster-Hochwasser am 3. Juni 2013.
Der Greizer Park nach dem Hochwasser 2013: „Eine Katastrophe apokalyptischen Ausmaßes“

Vor zehn Jahren traten in Thüringen die Flüsse über die Ufer. Besonders hart traf es den Osten des Landes. Der Greizer Park war eines der prominentesten Opfer.

Ausstattungsleiter Philip Rubner sitzt vor dem Bällebad. Die Bühne für das Sommertheater „Der Diener zweier Herren“ wurde in den vergangen Wochen auf dem E-Werk-Gelände errichtet. 
Ein Venedig mit Augenzwinkern: Bühnenbild für Weimars Sommertheater steht

Die Bühne für das Sommertheater des DNT auf dem E-Werk-Gelände in Weimar ist gerichtet. Ein Gespräch mit Ausstattungsleiter Philip Rubner und Regisseurin Swaantje Lena Kleff.

Jens Lehnert über die Bayern und deren Verständnis von Weimar
Guten Morgen, Weimar: Immer die Bayern

Jens Lehnert über die Bayern und deren Verständnis von Weimar

Zum Sparen von Heizkosten empfiehlt Weimars Stadtwerke-Geschäftsführer solche CO2-Messgeräte. Sie zeigen an, wann gelüftet werden muss – und vor allem, wann nicht.
Weimar hat im Vorjahr durchweg ordentlich Energie gespart

Rückgang fällt bei Fernwärme am höchsten aus. Stadtwerke sehen aber bereits nachlassenden Elan. Das sind die Ergebnisse einer aktuellen Auswertung:

Helmut Holter (Linkspartei), Thüringer Minister für Bildung, Jugend und Sport, zu Besuch an der Staatlichen Grundschule in Wormstedt. Links steht Schülersprecherin Cara mit dem Klemmbrett.
Minister stellt sich in Wormstedt: Was Kinder wirklich wollen

Schülerrat der Grundschule Wormstedt erteilt Thüringer Bildungsminister Helmut Holter Hausaufgaben und liest Wunschzettel vor.

Silvia Kämpfer mit „Herr Senf“ vor dem neuen Geschäft Pudelwohl & Mopsfidel in der Weimarer Marktstraße.
Von nachhaltigen Produkten bis hin zu Akupunktur: Weimars Vierbeiner kommen auf ihre Kosten

Mit „Pudelwohl & Mopsfidel“ eröffnet in Weimars Marktstraße kein gewöhnliches Geschäft.

Zumindest im Vergleich mit den April-Zahlen scheint die Arbeitsmarkt-Entwicklung zuversichtlich.
Arbeitslosigkeit merklich höher als vor einem Jahr

Die Integration ausländischer Bürger in den Arbeitsmarkt scheint weiter schwierig – zumindest sagt das die Statistik der Arbeitsagentur.

Die Erstaufnahmestelle für Flüchtlinge in Suhl. Aus Weimar wird gefordert, dass von dort nur Menschen mit Bleibeperspektive an die Kommunen verteilt werden.
Kritik an Zwangszuweisung von Flüchtlingen nach Weimar beschäftigt Landtag

Abgeordneter stellt Anfrage zu dem jüngsten Fall, der für die Kulturstadt ein Novum dargestellt hat. Darum geht es:

Die Begehrlichkeiten um das Berlstedter Schulgebäude geraten dieser Tage zum Streitpunkt.
Schüler sollen Versäumnisse des Schulträgers nicht ausbaden

Schultausch im Nordkreis: Die Eltern der Berlstedter Regelschule und das Feininger-Gymnasium hoffen auf eine faire Kreistagsentscheidung am 5. Juni.

Der erste Weimarer Pizzakarton-Halter steht auf dem Frauenplan.
Weimarer Müll-Test: Funktioniert ein Halter für Pizzakartons?

Kommunalservice will damit den sperrigen Abfall von den Mülleimern fernhalten.

Blick aufs Apoldaer Freibad, in dem am Freitagnachmittag in die Saison gestartet wird. Dabei hat man sich bei der Apoldaer Beteiligungsgesellschaft einiges Neues einfallen lassen. Also: Ab 14 Uhr geht das Vergnügen los.
Apoldaer Freibad startet Freitagnachmittag in Saison

Mancher hat schon darauf gewartet. Nun startet man im Apoldaer Freibad tatsächlich in die Saison – am Freitagnachmittag.

Meistgelesen
  1. 1
    Zusteller vergisst Handbremse, Jugendliche stürzen mit Mopeds - Die Polizeimeldungen aus Weimar
  2. 2
    Reinald Grebe sagt Auftritt in Weimar kurzfristig ab
  3. 3
    Abwechslung angesagt: Das ist alles los am Kindertag in Weimar
  4. 4
    Kritik an Zwangszuweisung von Flüchtlingen nach Weimar beschäftigt Landtag
  5. 5
    Von nachhaltigen Produkten bis hin zu Akupunktur: Weimars Vierbeiner kommen auf ihre Kosten
Specials
Der italienische Gastronom, der Anfang Mai bei einer weltweiten  Anti-Mafia-Operation in Erfurt festgenommen wurde, wird nach Italien ausgeliefert (Symbolfoto).
Update vor 15 Min. Thüringen-Ticker: Höcke fällt bei Wahl durch +++ Gastronom aus Erfurt wird nach Italien ausgeliefert
Welches Baby erblickte in Weimar das Licht der Welt? Eltern können Fotos schicken an baby-th@funkemedien.de
Babygalerie Weimar 2023
Logo für Serie Sagenhaft
Serie "Sagenhaft": Besondere Orte in Thüringen
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Festivals, Veranstaltungen und Konzerte in Thüringen: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Bad Langensalza
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gera
  • Gotha
  • Jena
  • Mühlhausen
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringische Landeszeitung