In Schlangenlinien auf der B7: Polizei zieht stark betrunkenen Autofahrer aus dem Verkehr Die Polizei stoppt am Mittwoch auf der B7 in Weimar einen alkoholisierten Autofahrer. Der Fahrer war nicht mehr in der Lage sein Auto zu führen. mehr
Malaktion für Weimarer Kinder: Regenbogentour sucht Motiv Gesucht wird ein Motiv, das auf Plakaten, Flyern und T-Shirts zu sehen sein wird. Weimarer Kinder bis 14 Jahren können bis 22. Februar teilnehmen.
Wetter Das Wetter in Weimar: Kühl und meist niederschlagsfrei Bis zu 0°C und eine leichte Brise aus Süd mit mäßigen Böen.
Weimarer Ferienkinder können wieder nachts ins Museum Veranstaltungen im Museum für Ur- und Frühgeschichte und im Bienenmuseum. Schwimmhalle bietet erweiterte Öffnungszeiten.
Newsletter Alles Wichtige für Weimar im kostenlosen Newsletter Sie wollen informiert sein, was in Weimar und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Guten Morgen, Weimar! Guten Morgen, Weimar: Erste Hilfe per Internet Susanne Seide hat eine DIN-Norm ins Schwitzen gebracht.
Neujahrsempfang am Samstag in Heichelheim Die Landgemeinde Am Ettersberg bittet am Samstag zum Treffen der Offiziellen aus der Region.
Bahn-Pilotprojekt bei Weimar liefert grünen Solarstrom direkt in die Oberleitung Erstmals soll Strom direkt aus einem Solarpark in die Oberleitung der Deutschen Bahn eingespeist werden. Das Bahn-Pilotprojekt steht bei Weimar.
VfB Oberweimar bekommt ein verspätetes Geschenk Zahlreiche Vereine aus der Region treffen sich in der Asbachhalle. Außerdem beweisen die Mädchen des Humboldt-Gymnasiums ihr Können.
Martin Köcher, Trainer des SVV Weimar: „Ich bin wahnsinnig stolz“ Weimars Volleyballerinnen genießen eine Momentaufnahme, die der Trainer nicht überbewerten will. Wie sich die Frauen in ihren beiden Heimspielen schlugen.
Überraschung im Halbfinale für KSC Apolda Top-Ringerin Anne Nürnberger war in Frankreich unterwegs. Wie sich außerdem Apoldas Junioren-Ringer bei den Mitteldeutschen Meisterschaften schlagen.
Ein Weimarer Geheimnis zahlt sich aus Mit dem neu verpflichteten Amerikaner Vydal Bradford gelingt Culture City Weimar ein wichtiger Play-down-Sieg. Was Trainer Farsin Hamzei dazu sagt und warum es nach dem Spiel noch ein ungeplantes…
Späte Erlösung für Weimars Stürmer Menzel Fußball-Landesklässler SC 03 Weimar braucht eine Halbzeit, um in den Rhythmus zu kommen. Was Trainer Orlamünde zum Test gegen Marbach sagt.
Die Treue zur BSG Motor Süd Oberweimar Ein Blick ins Fotoalbum: Gerhard Richter spielte ab 1950 lange für Oberweimars Fußballer, auch wenn später längst woanders wohnte.
Culture City Weimar kämpft im „zweiten Wohnzimmer“ Vor dem Start in die Play-down-Runde der Basketball-Regionalliga spricht Torsten Rothämel,Chef der Nachwuchs-Akademie in Jena, über die Lage bei Culture City Weimar und warum sein Tag eigentlich mehr…
Gallisches Dorf in Weimar: Ehringsdorfer Brauerei boykottiert Branchenriesen Rewe Die Brauerei beliefert Märkte wegen Streit um die Konditionen nicht mehr. Der Brauerei-Chef setzt auf den Druck von Märkten und Kunden.
Apolda: Sitzbank hat besseren Standort verdient Eine Bank, die zwar im Grünen, aber nicht an passender Stelle steht, gerät in Apolda in den Blickpunkt.
Ehrenamts-Koordinator für den Süden des Weimarer Lands kommt Nach der Zustimmung des Stadtrats in Bad Berka wird die Ausschreibung zur Unterstützung des Ehrenamtes demnächst veröffentlicht. Unumstritten ist das Projekt nicht.
Chortreffen in Sondershausen: Thuringia Cantat mit Weimarer Note Freude am Musizieren zeigten auch Weimarer Teilnehmer im Abschlusskonzert im Achteckhaus in Sondershausen. Der Workshop hatte es in sich.
Weimar: Fällarbeiten für Radweg-Bau zwischen Nord und Gaberndorf Daher kommt es am 9. und 10. Februar zu einer halbseitigen Sperrung. Das sollten Kraftfahrer wissen:
Teich-Sanierung als wichtigstes Projekt in Hammerstedt Der Hammerstedter Gemeinderat beschloss seinen Haushalt für das laufende Jahr.
28 Projekte in Weimar und Umgebung mit über 64.000 Euro unterstützt Die Sparkassenstiftung Weimar – Weimarer Land unterstützt gemeinnützige Projekte. Wer Unterstützung für sein Vorhaben in den kommenden Monaten möchte, sollte sich aber beeilen.
Produkte der Vereinsbrauerei Apolda gibt es weiter in den großen Märkten Die Preisverhandlungen mit den großen Markt-Ketten sind für die Vereinsbrauerei Apolda fast alle durch. Apoldaer Biere bleiben weiter gelistet.
Kreis Weimarer Land baut in diesem Jahr weiter Schulden ab Klappt alles, könnte der Kreishaushalt am 23. Februar vom Kreistag verabschiedet werden. Noch wird am Entwurf gefeilt.
Neuntklässler des Musikgymnasiums Schloss Belvedere laden zu Prüfungskonzerten nach Weimar Öffentliche Prüfungskonzerte am Freitag im Großen Saal, Samstagskonzert am Musikgymnasium Schloss Belvedere mit Solo- und Kammermusik.
Axel Hacke gastiert im Weimarer Mon Ami Der Schriftsteller liest und erzählt am 10. Februar in Weimar. Es gibt noch Karten.
Preise für Thüringer Kulturfördervereine ausgelobt Das bundesweit erste Landesnetzwerk will ihnen „Gesicht, Gewicht, Stimme“ geben: zunächst mit monatlichen Auszeichnungen schon ab diesem Monat.
Liebe ist Thema beim Interreligiösen Dialog in Weimar Am Freitag lädt Pfarrer Ramón Seliger wieder zum Austausch nach Weimar.
Kinderfasching am Faschingsdienstag in Legefeld Restplätze für den Seniorenfasching mit Kani und Teilen des HWC in Legefeld werden verlost.
Neckerodaer „Auswärtsspiel“ ist erneut ein Erfolg 280 Besucher strömen zum Kinderfasching in den Blankenhainer Schloss-Saal.
Weimar: Stadt stellt Anwohnern Pläne für „Villa Winzig“ in der Steubenstraße vor Über den Monatswechsel werden die ersten Flüchtlinge aus der Ukraine in dem einstigen Kindergarten erwartet.
Nach Kaminfeuer: Mann sieht zu, wie in Weimar seine Gartenlaube abbrennt Eine Gartenlaube in Weimar stand am Dienstag in Flammen. Die Feuerwehr war über mehrere Stunden im Einsatz.
Regie-Legende der Defa zum Filmgespräch im Weimarer Mon Ami Helke Misselwitz präsentiert am 9. Februar auf dem Goetheplatz in Weimar ihren neuesten Film „Die Frau des Dichters“.
Schwerstedter Feuerwehrverein beschließt Arbeitsplan Das Programm der Schwerstedter startet mit einer Neuauflage der Apres-Ski-Party am Samstag.
Guten Morgen, Weimar! Hochgefühl im Freien: Ein sonniger Dienstag in Weimar Susanne Seide genießt die Strahlen in diesen Tagen.
Weitere Kooperation: Muskelzentrum verbindet drei Thüringer Helios-Kliniken Zunehmende Spezialisierungen bei immer weniger Fachpersonal – drei Helios-Kliniken in Erfurt, Gotha und Blankenhain schließen deshalb ihre Orthopädien und Unfallchirurgien zusammen. Wie Patienten…
Neues VHS-Semester in Weimar mit Braukurs und zwölf Fremdsprachen Die Volkshochschule Weimar startet am 20. Februar in ihr neues Semester. Vorab gibt es am Donnerstag den Info-Abend mit Vernissage der neuen Ausstellung. Diese Kurse erwarten die Interessierten:
Weimar: Sauna beendet Winterschlaf und wieder warme Dusche für Sportler Stadt und Partner fahren einen Teil der Energiesparmaßnahmen wieder herunter. Das ist bisher bekannt:
Für DDR-Fotografie erweitert ACC-Galerie in Weimar ihre Öffnungszeiten Bis zur Finissage der Schau, die auf große Resonanz stößt, sind es nur noch wenige Tage.
Niederroßlaer Firma baut aus dem Bully ein Wohnmobil Die Firma „Autotransfair“ baut in Niederroßla seit 13 Jahren Kleinbusse zu Campingsmobilen um. Was die gestiegene Nachfrage nach solchen Reisemobilen mit Corona zu tun hat.
Update vor 17 Min. Thüringen-Ticker: Amok-Alarm an Schule +++ Untersuchungen nach Fund von Kinderleiche dauern an