Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Gotha
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Mühlhausen
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • FC Carl Zeiss Jena
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
    • Spiele
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Regionen

Weimar

In Schlangenlinien auf der B7: Polizei zieht stark betrunkenen Autofahrer aus dem Verkehr

Ein 34-jähriger Autofahrer war am Mittwoch auf der B7 in Weimar in Schlangenlinien unterwegs. (Symbolbild)

Die Polizei stoppt am Mittwoch auf der B7 in Weimar einen alkoholisierten Autofahrer. Der Fahrer war nicht mehr in der Lage sein Auto zu führen. mehr

Aktuelle Nachrichten
Weimar ist in diesem Jahr Zielort der Regenbogentour.
Malaktion für Weimarer Kinder: Regenbogentour sucht Motiv

Gesucht wird ein Motiv, das auf Plakaten, Flyern und T-Shirts zu sehen sein wird. Weimarer Kinder bis 14 Jahren können bis 22. Februar teilnehmen.

Bis zu 0°C und eine leichte Brise aus Süd mit mäßigen Böen.
Wetter Das Wetter in Weimar: Kühl und meist niederschlagsfrei

Bis zu 0°C und eine leichte Brise aus Süd mit mäßigen Böen.

Das Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens in der Humboldtstraße bietet in den Winterferien drei Extra-Veranstaltungen an.
Weimarer Ferienkinder können wieder nachts ins Museum

Veranstaltungen im Museum für Ur- und Frühgeschichte und im Bienenmuseum. Schwimmhalle bietet erweiterte Öffnungszeiten.

Sie wollen informiert sein, was in Weimar und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Newsletter Alles Wichtige für Weimar im kostenlosen Newsletter

Sie wollen informiert sein, was in Weimar und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Susanne Seide hat eine DIN-Norm ins Schwitzen gebracht.
Guten Morgen, Weimar! Guten Morgen, Weimar: Erste Hilfe per Internet

Susanne Seide hat eine DIN-Norm ins Schwitzen gebracht.

Die Kloß-Welt in Heichelheim ist Schauplatz für den ersten Nordkreis-Neujahrsempfang.
Neujahrsempfang am Samstag in Heichelheim

Die Landgemeinde Am Ettersberg bittet am Samstag zum Treffen der Offiziellen aus der Region.

Laut Bahn fahren ihre Züge im Fernverkehr bereits heute mit 100 Prozent Ökostrom (Symbolfoto).
Bahn-Pilotprojekt bei Weimar liefert grünen Solarstrom direkt in die Oberleitung

Erstmals soll Strom direkt aus einem Solarpark in die Oberleitung der Deutschen Bahn eingespeist werden. Das Bahn-Pilotprojekt steht bei Weimar.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
TLZ-Karikaturist Nel nimmt das aktuelle politische Geschehen 2023 aufs Korn.

08.02.2023 30 Bilder Mit spitzer Feder: Karikaturen von Nel - 1. Halbjahr 2023

Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

08.02.2023 50 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Der Hayner Karnevalverein feiert seine 55+1. Saison.

07.02.2023 106 Bilder Ein närrisches Bergvolk aus dem Weimarer Land in Bildern

Unter dem Motto Welcome to the Mensa-Jungle wurde am ersten Februarwochenende 2023 im mon ami und im Kasseturm in Weimar wieder Mensa-Fasching gefeiert.

06.02.2023 83 Bilder Mensa-Fasching in Weimar - Die Bilder vom Samstag

Zum vierten Mal seit der Wiederbelebung der Faschingstradition in Hopfgarten schallte am 4. Februar 2023 der Schlachtruf Hopfgarten Hopp Hopp! durch den Saal der Gaststätte Zur Weintraube.

06.02.2023 35 Bilder Vierter Fasching der Neuzeit in Hopfgarten

In Buttelstädt und Ettersburg gibt es zwei prähistorische Steine, die von Riesen stammen sollen

06.02.2023 6 Bilder Die Sage von den Steinblöcken im Weimarer Land

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Die F-junioren (hier Oberweimar links gegen Sömmerda) spielten nach den neuen Funino-Regeln auf vier Minitore.
VfB Oberweimar bekommt ein verspätetes Geschenk

Zahlreiche Vereine aus der Region treffen sich in der Asbachhalle. Außerdem beweisen die Mädchen des Humboldt-Gymnasiums ihr Können.

Die Weimarerin Tony Ella Pörtner (rechts) bei einem Angriff gegen den Erfurter Block.
Martin Köcher, Trainer des SVV Weimar: „Ich bin wahnsinnig stolz“

Weimars Volleyballerinnen genießen eine Momentaufnahme, die der Trainer nicht überbewerten will. Wie sich die Frauen in ihren beiden Heimspielen schlugen.

Der Apoldaer Otis Genth (oben, hier bei den Thüringer Meisterschaften) gewann in Eisleben einen Kampf.
Überraschung im Halbfinale für KSC Apolda

Top-Ringerin Anne Nürnberger war in Frankreich unterwegs. Wie sich außerdem Apoldas Junioren-Ringer bei den Mitteldeutschen Meisterschaften schlagen.

Weimars Neuzugang Vydal Bradford (Mitte) gegen die Rosenhemer Marksu Borsig (links) und Jguwon Brice Hogges (rechts).
Ein Weimarer Geheimnis zahlt sich aus

Mit dem neu verpflichteten Amerikaner Vydal Bradford gelingt Culture City Weimar ein wichtiger Play-down-Sieg. Was Trainer Farsin Hamzei dazu sagt und warum es nach dem Spiel noch ein ungeplantes…

Weimars Stürmer Damien Menzel scheitert an Torhüter Benjamin Höfler, der noch die Hand an den Ball bekommt. 
Späte Erlösung für Weimars Stürmer Menzel

Fußball-Landesklässler SC 03 Weimar braucht eine Halbzeit, um in den Rhythmus zu kommen. Was Trainer Orlamünde zum Test gegen Marbach sagt.

Gerhard Richter (vorne Mitte) mit der Bezirksligamannschaft 1963 auf dem Lindenberg.
Die Treue zur BSG Motor Süd Oberweimar

Ein Blick ins Fotoalbum: Gerhard Richter spielte ab 1950 lange für Oberweimars Fußballer, auch wenn später längst woanders wohnte.

Torsten Rothämel war auch schon Coach bei Culture City Weimar und ist bei fast jedem Spiel vor Ort, so auch Samstag.
Culture City Weimar kämpft im „zweiten Wohnzimmer“

Vor dem Start in die Play-down-Runde der Basketball-Regionalliga spricht Torsten Rothämel,Chef der Nachwuchs-Akademie in Jena, über die Lage bei Culture City Weimar und warum sein Tag eigentlich mehr…

Mehr Nachrichten
Nico Wagner ist auch Chef der Rosenbrauerei Pößneck.
Gallisches Dorf in Weimar: Ehringsdorfer Brauerei boykottiert Branchenriesen Rewe

Die Brauerei beliefert Märkte wegen Streit um die Konditionen nicht mehr. Der Brauerei-Chef setzt auf den Druck von Märkten und Kunden.

Dass diese durch die Sparkasse gesponserte Bank in Apolda nicht an der passenden Stelle steht, findet Leserin Angela Dornheim.
Apolda: Sitzbank hat besseren Standort verdient

Eine Bank, die zwar im Grünen, aber nicht an passender Stelle steht, gerät in Apolda in den Blickpunkt.

Eine intensive Debatte, die zeitweilig das Ziel aus dem Blick zu verlieren drohte, gab es am Montagabend im Bad Berkaer Stadtrat zum Thema Ehrenamts-Koordinator.
Ehrenamts-Koordinator für den Süden des Weimarer Lands kommt

Nach der Zustimmung des Stadtrats in Bad Berka wird die Ausschreibung zur Unterstützung des Ehrenamtes demnächst veröffentlicht. Unumstritten ist das Projekt nicht.

Am Sonntag wurde im Achteckhaus in Sondershausen das musikalische Ergebnis unter dem Motto „Die Engel über Dir“ unter Leitung von André Schmidt, Musikhochschule Franz Liszt Weimar, dargeboten.
Chortreffen in Sondershausen: Thuringia Cantat mit Weimarer Note

Freude am Musizieren zeigten auch Weimarer Teilnehmer im Abschlusskonzert im Achteckhaus in Sondershausen. Der Workshop hatte es in sich.

Am Filzweidenweg muss Gehölz beschnitten und gefällt werden (Symbolbild).
Weimar: Fällarbeiten für Radweg-Bau zwischen Nord und Gaberndorf

Daher kommt es am 9. und 10. Februar zu einer halbseitigen Sperrung. Das sollten Kraftfahrer wissen:

Trotz angespannter Finanzsituation hat die Gemeinde Hammerstedt ihren Haushalt auf den Weg gebracht.
Teich-Sanierung als wichtigstes Projekt in Hammerstedt

Der Hammerstedter Gemeinderat beschloss seinen Haushalt für das laufende Jahr.

Die 13. Skatenacht im vergangenen Jahr. Für das Event 2023 unterstützt die Sparkassenstiftung mit 3000 Euro.
28 Projekte in Weimar und Umgebung mit über 64.000 Euro unterstützt

Die Sparkassenstiftung Weimar – Weimarer Land unterstützt gemeinnützige Projekte. Wer Unterstützung für sein Vorhaben in den kommenden Monaten möchte, sollte sich aber beeilen.

Blick ins Lager der Vereinsbrauerei Apolda.
Produkte der Vereinsbrauerei Apolda gibt es weiter in den großen Märkten

Die Preisverhandlungen mit den großen Markt-Ketten sind für die Vereinsbrauerei Apolda fast alle durch. Apoldaer Biere bleiben weiter gelistet.

Auch in die Pestalozzi-Regelschule in Apolda möchte der Kreis in diesem Jahr weiter investieren. Rund 300.000 Euro sind im Haushaltsentwurf eingeplant.
Kreis Weimarer Land baut in diesem Jahr weiter Schulden ab

Klappt alles, könnte der Kreishaushalt am 23. Februar vom Kreistag verabschiedet werden. Noch wird am Entwurf gefeilt.

Das Musikgymnasium Schloss Belvedere.
Neuntklässler des Musikgymnasiums Schloss Belvedere laden zu Prüfungskonzerten nach Weimar

Öffentliche Prüfungskonzerte am Freitag im Großen Saal, Samstagskonzert am Musikgymnasium Schloss Belvedere mit Solo- und Kammermusik.

Axel Hacke ist auch Stammgast bei der Erfurter Herbstlese.
Axel Hacke gastiert im Weimarer Mon Ami

Der Schriftsteller liest und erzählt am 10. Februar in Weimar. Es gibt noch Karten.

Barbara Rinke steht dem Nordhäuser Theater-Förderverein vor, einem von fast 500 Kulturfördervereinen in Thüringen. Zugleich gehört sie zum Vorstand der Thüringer Ehrenamtsstiftung, die das neues Netzwerk dieser Vereine mit auf den Weg gebracht hat.
Preise für Thüringer Kulturfördervereine ausgelobt

Das bundesweit erste Landesnetzwerk will ihnen „Gesicht, Gewicht, Stimme“ geben: zunächst mit monatlichen Auszeichnungen schon ab diesem Monat.

Pfarrer Ramón Seliger.
Liebe ist Thema beim Interreligiösen Dialog in Weimar

Am Freitag lädt Pfarrer Ramón Seliger wieder zum Austausch nach Weimar.

Seniorenfasching und Kinderfasching stehen in Legefeld an.
Kinderfasching am Faschingsdienstag in Legefeld

Restplätze für den Seniorenfasching mit Kani und Teilen des HWC in Legefeld werden verlost.

Beim Stuhltanz schlugen die Wogen der Begeisterung in Blankenhain besonders hoch.
Neckerodaer „Auswärtsspiel“ ist erneut ein Erfolg

280 Besucher strömen zum Kinderfasching in den Blankenhainer Schloss-Saal.

Im Gebäude des einstigen Kindergartens Villa Winzig in der Steubenstraße lässt die Stadt Weimar eine Unterkunft für Flüchtlinge einrichten.
Weimar: Stadt stellt Anwohnern Pläne für „Villa Winzig“ in der Steubenstraße vor

Über den Monatswechsel werden die ersten Flüchtlinge aus der Ukraine in dem einstigen Kindergarten erwartet.

Eine Gartenlaube in Weimar brannte am Dienstag ab. (Symbolbild)
Nach Kaminfeuer: Mann sieht zu, wie in Weimar seine Gartenlaube abbrennt

Eine Gartenlaube in Weimar stand am Dienstag in Flammen. Die Feuerwehr war über mehrere Stunden im Einsatz.

Der Eingang in das kommunale Kino im Mon Ami auf dem Goetheplatz. (Archivbild)
Regie-Legende der Defa zum Filmgespräch im Weimarer Mon Ami

Helke Misselwitz präsentiert am 9. Februar auf dem Goetheplatz in Weimar ihren neuesten Film „Die Frau des Dichters“.

Zum Schwerstedter Oktoberfest gehört meist der Fass-Anstich durch Landgemeinde-Bürgermeister Thomas Heß (links).
Schwerstedter Feuerwehrverein beschließt Arbeitsplan

Das Programm der Schwerstedter startet mit einer Neuauflage der Apres-Ski-Party am Samstag.

Susanne Seide genießt die Strahlen in diesen Tagen.
Guten Morgen, Weimar! Hochgefühl im Freien: Ein sonniger Dienstag in Weimar

Susanne Seide genießt die Strahlen in diesen Tagen.

Thomas Mückley, Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie, leitet das neue Muskuloskelettale Zentrum der drei Helioskliniken in Erfurt, Gotha und Blankenhain.
Weitere Kooperation: Muskelzentrum verbindet drei Thüringer Helios-Kliniken

Zunehmende Spezialisierungen bei immer weniger Fachpersonal – drei Helios-Kliniken in Erfurt, Gotha und Blankenhain schließen deshalb ihre Orthopädien und Unfallchirurgien zusammen. Wie Patienten…

In der Volkshochschule am Weimarer Graben laufen die Vorbereitungen auf das neue Semester auf Hochtouren.
Neues VHS-Semester in Weimar mit Braukurs und zwölf Fremdsprachen

Die Volkshochschule Weimar startet am 20. Februar in ihr neues Semester. Vorab gibt es am Donnerstag den Info-Abend mit Vernissage der neuen Ausstellung. Diese Kurse erwarten die Interessierten:

In der Schwimmhalle des Schwanseebades gehen die seit September 2022 geltenden Energiesparmaßnahmen zu Ende – und die Sauna wird endlich geöffnet.
Weimar: Sauna beendet Winterschlaf und wieder warme Dusche für Sportler

Stadt und Partner fahren einen Teil der Energiesparmaßnahmen wieder herunter. Das ist bisher bekannt:

Das Gebäude der ACC-Galerie auf dem Weimarer Burgplatz.
Für DDR-Fotografie erweitert ACC-Galerie in Weimar ihre Öffnungszeiten

Bis zur Finissage der Schau, die auf große Resonanz stößt, sind es nur noch wenige Tage.

Mitarbeiter Michael Scharf bringt neben dem Schlafdach eine Autodachrinne an, an der zudem eine Markise befestigt werden kann.
Niederroßlaer Firma baut aus dem Bully ein Wohnmobil

Die Firma „Autotransfair“ baut in Niederroßla seit 13 Jahren Kleinbusse zu Campingsmobilen um. Was die gestiegene Nachfrage nach solchen Reisemobilen mit Corona zu tun hat.

Meistgelesen
  1. 1
    Noten zum Einkaufen in Weimar und im Weimarer Land zwischen Top und Flop
  2. 2
    Handwerklich gescheitert: Mann in Weimar friert - und flutet das halbe Haus
  3. 3
    Gallisches Dorf in Weimar: Ehringsdorfer Brauerei boykottiert Branchenriesen Rewe
  4. 4
    Motorradfahrer stürzt im Weimarer Land im Gelände
  5. 5
    Weimarer Land: Dörfliche Bereiche ohne nennenswerte Lebensmittelmärkte
Specials
Karnevals-Special: Alle Texte und die schönsten Bilder zur 5. Jahreszeit
Karnevals-Special: Alle Texte und die schönsten Bilder zur 5. Jahreszeit
Heimatcheck - So hat Ihre Region abgeschnitten
Heimatcheck - So hat Ihre Region abgeschnitten
Wegen einer Gefahrenlage war die Polizei mit einem Großaufgebot am Donnerstagmorgen in Jena-Winzerla im Einsatz (Archivbild).
Update vor 17 Min. Thüringen-Ticker: Amok-Alarm an Schule +++ Untersuchungen nach Fund von Kinderleiche dauern an
Logo für Serie Sagenhaft
Serie "Sagenhaft": Besondere Orte in Thüringen
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
WhatsApp: Lustige und nachdenkliche Sprüche für Ihren Status
Alle Termine: Festivals, Events und Konzerte 2022 in Thüringen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Bad Langensalza
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gera
  • Gotha
  • Jena
  • Mühlhausen
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringische Landeszeitung