Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Gotha
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Mühlhausen
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • FC Carl Zeiss Jena
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Regionen

Weimar

Corona-Fälle: Kitas im Weimarer Land teilweise geschlossen

Der Kindergarten in Sachsenhausen: 32 Kinder befinden sich wegen eines positiven PCR-Tests bei einem Kind in Quarantäne. 

Positive PCR-Tests bei Kindern in Apolda und Sachsenhausen. Die Einrichtungen schließen komplett oder schicken Gruppen in Quarantäne. mehr

Aktuelle Nachrichten
Teströhrchen für einen Corona-Test wird überprüft.
Corona-Fall im Kindergarten Sachsenhausen

Wegen eines infizierten Kindes bleibt der Kindergarten Sachsenhausen geschlossen.

Bei Neuverträgen, die üblicherweise auch nach Sanierungen wie hier dem Vorhaben der Weimarer Wohnstätte Unterm Ettersberg in Schöndorf üblich sind, beklagt das Pestel-Institut erhöhte Mietsteigerungen.
Wohnungsnot trifft Geringverdiener in Weimar

Pestel-Institut: Anstieg der Mieten in Weimar durch die Grundsicherung vom Job-Center.

Sie wollen informiert sein, was in Weimar und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Newsletter Alles Wichtige für Weimar im kostenlosen Newsletter

Sie wollen informiert sein, was in Weimar und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Ein neuerlicher Kabelfehler führte am Samstag zu einem weiteren Stromausfall in der Hermann-Löns-Straße.
Wieder Stromausfall in der Weimarer Lönsstraße

Sechs Stunden ohne Strom blieben am Samstag Anwohner der Herrmann-Löns-Straße in Weimar.

Schwan Friedrich, bei dem es sich nun unzweifelhaft um ein Männchen handelt, zieht auf dem Schöndorfer Dorfteich einsam seine Kreise. Nur ein paar Enten leisten ihm Gesellschaft.
Zwei einsame Schwäne in Weimar: Friedrich darf nicht zu Frieda

Der Schöndorfer Schwan Friedrich darf trotz Behinderung nicht zur Schwanendame Frieda auf einen Privatteich umziehen – weil er ein Wildvogel ist.

Themenbilder Polizei-Einsatz / Polizei-Arbeit am 14.08.18 in Gelsenkirchen: Blaulicht auf einem Polizeiwagen Foto: Olaf Ziegler / FUNKE Foto Services GmbH
Fahrer eines Transporters in Oberweimar sucht nach Rempler das Weite

Ein Parkrempler in Oberweimar ist am Samstag einfach davon gefahren.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Ein mutmaßlicher Vorfahrtfehler führte am Samstagabend am Abzweig Kesslar der Landstraße 1060 zu einem schweren Verkehrsunfall.

06.03.2021 30 Bilder Rettungseinsatz am Abzweig Keßlar

Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

05.03.2021 50 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Ausstellungsspaziergang mit der iranischen Künstlerin Yasaman Alinezhad Shahrivar am und im Hofatelier.

02.03.2021 20 Bilder Im Hofatelier Niedergruntedt: Erinnerung an meine Großmutter

Taubach gestaltet seinen Ortseingang neu. Der Auftakt Ende Februar.

28.02.2021 83 Bilder Taubach gestaltet seinen Ortseingang neu

Er fällt fast zentimetergenau.

24.02.2021 24 Bilder Der Schornstein der alten Ziegelei ist gefallen

45 Meter-Schornstein in Apolda gesprengt

24.02.2021 45 Meter-Schornstein in Apolda gesprengt

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Michael Junker, Trainer des SC 1903 Weimar, würde es schon reichen, wenn man zumindest wieder trainieren dürfte.
Weimars Trainer Junker: "Der absolute Wahnsinn"

Michael Junker, Trainer des SC 03 Weimar, würde die laufende Fußball-Saison annullieren.

Drei Neue für Coach Teubert (rechts): Kakha Dumbadze (links) kommt aus Moorental, Philipp Dummer aus der Rekonvaleszenz und Olivier-Laurent Marchal (2. v. r.) aus Baden-Württemberg.
FC Empor Weimar will nächste Saison angreifen

Fußball-Kreisligist Empor Weimar rüstet zum Angriff auf den Aufstieg. Dreizugänge gibts für den Trainer, der seine Spieler mit Herausforderungen bei Laune hält.

Schach matt? Derzeit ruht der Spielbetrieb auf allen Ebenen.
Auch bei Vimaria Weimar ist Schach komplett am Boden

Die ersten Termine für Meisterschaften im Schach stehen zwar fest, aktuell gibt es bei Vimaria Weimar aber kein Training. Die Spielstätte ist geschlossen.

Jan Hanke, Bad Berkas Trainer, fordert ebenso einen Saisonabbruch. Alles andere, so sagt er, sei wenig sinnvoll.
Bad Berkas Trainer Hanke: "Man könnte auch mal Vorreiter sein"

Ist die Saison im Fußball noch zu retten? Auch Jan Hanke vom FC Einheit Bad Berka fordert den Abbruch.

Neben Rekorden und Medaillen sammelte Manfred Rittweger auch „Länder“ in denen er an Wettkämpfen teilnahm, hier beim Orientierungslauf in Hong Kong. Das Foto stammt von Klaus Nägler aus Jena.
Ein meisterhafter Orientierungsläufer aus Weimar

Bei unserem Blick ins Fotoalbum beleuchten wie diesmal den Weimarer Hochschullehrer Manfred Rittweger.

Gemeinsam für den Triathlon: beim HSV Weimar trainiert der Nachwuchs jetzt an einem Talentleistungszentrum.
Weimarer Triathleten stoßen an ihre Grenzen

Die Abteilung Triathlon des HSV Weimar ist jetzt ein Talentleistungszentrum, dennoch gibt es für den Sport in Thüringen viel zu tun.

Andreas Zündel von der DLRG Weimar.
Auch an Weimarer Schwimmern geht die Pandemie nicht spurlos vorbei

Bei der DLRG Weimar hilft man zum Beispiel bei den Schulaufgaben und bietet Onlinetraining an, um die lange Pause zu überbrücken.

Mehr Nachrichten
An einem Testzentrum wird ein Schnelltest auf das Coronavirus durchgeführt (Symbolbild).
Neue Corona-Fälle im Landkreis Weimarer Land

Auch am Sonntag hat das Landratsamt neue Corona-Fälle im Weimarer Land gemeldet. 15 neue Infektionen wurden registriert.

Ulrike Meyer trifft Vorbereitungen für den Frauentag am Montag, 8. März.
Weimar und Weimarer Land: Bunte Grüße zum Frauentag

Floristen in der Region haben dank des Frauentages gut zu tun.

In Weimar wurden von Samstag zu Sonntag wiederum neun neue Corona-Infektionen per Test bestätigt.
Erneut neun neue Infektionen in Weimar

Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 65,92.

Pfarrerin Dorothea Knetsch
Wort zum Sonntag: Glaube verlangt Entschlossenheit

Echte Nachfolge geht nicht ohne echtes Bekenntnis. Pfarrerin Dorothea Knetsch interpretiert in ihrem „Wort zum Sonntag“ den Wochenspruch.

Symbolbild
Neun neue Infektionen in Weimar

Die Sieben-Tage-Inzidenz sank am Samstag auf 53,66.

Die Kompostanlage in Umpferstedt hat seit dem Neustart mittwochs länger geöffnet als bisher.
Kompostanlage in Umpferstedt wieder geöffnet

Stadtwirtschaft möchte damit bürgerfreundlicher sein.

Der betagte Opel Blitz der Freiwilligen Feuerwehr Leutenthal/Rohrbach im Gerätehaus auf dem Rohrbacher Schlosshof.
Leutenthal: In kleinen Schritten zu besseren Domizilen

Ilmtal-Weinstraße will der personell gut aufgestellten Feuerwehr Leutenthal/Rohrbach bessere Bedingungen bieten.

Wiederum mit Abstand ruft das BgR am Frauentag zu einer Kundgebung auf dem Theaterplatz auf. Sie richtet sich gegen einen AfD-Stand.
Politische Aktionen am Frauentag in Weimar – eine Übersicht

Das Bürgerbündnis gegen Rechtsextremismus, Gewerkschaften und politische Parteien suchen am 8. März die Öffentlichkeit.

Archivaufnahme der Kita Kunterbunt in Apolda. Zwei Gruppen befinden sich seit dem Wochenende nach positiven Corona-Befunden in Quarantäne.
Coronafälle: Kitas im Weimarer Land teilweise geschlossen

Nach positiven Coronabefunden ist die Kita Sachsenhausen geschlossen und zwei Gruppen der Kita Kunterbunt Apolda sind in Quarantäne.

Die Nabu-Stiftung ruft auch zum Schutz der gefährdeten Feldlerche dazu auf, bei Besuchen am Südhang des Ettersberges rücksichtsvoll mit Tieren und Pflanzen umzugehen. 
Nabu-Stiftung mahnt zu Rücksicht am Ettersberg bei Weimar

Besucher sollten bei Ausflügel am Südhang Wildtiere, Schafe und Wiesenblumen nicht gefährden.

Noch einmal muss der Durchgangsverkehr am Jakob zurückstehen.
Zwei Sperrungen in Weimar ab Montag

Obere Trift und Jakobsplan sind betroffen

Perspektivwechsel: Das Junges Theater Stellwerk erarbeitet ein digitales Theaterprojekt zum Thema „Werden wir Weltbürger:innen? (Probenszene).
Theatrales Rechercheprojekt aus Weimar

In Kooperation von Klassik Stiftung und dem Jungen Theater Stellwerk entstand die performative Intervention „Werden wir Weltbürger:innen?“.

Der Radweg von Großschwabhausen hinunter ins Mühltal soll saniert werden.
Großschwabhausen will Vertrag mit Jena

Gemeinde und Großstadt planen kommunale Arbeitsgemeinschaft – allerdings ohne Fusionsoption.

Die junge Eiskunstläuferin Sophie Nowak ist eine der Sportlerinnen des Jahres in Weimar. Sie hat sich für die Special Olympics World Winter Games 2022 in Kasan qualifiziert. Geehrt wurde sie von Oberbürgermeister Peter Kleine und Stadtsportbund-Chef Hans-Joachim Fein im Beisein ihrer Trainerin Astrid Hentrich sowie Simone Noch und Heike Wiechmann vom Wohnheim des Lebenshilfe-Werkes, wo die 14-Jährige lebt.
Erste Sportlerin des Jahres in Weimar ausgezeichnet

Stadt Weimar und Sportbund würdigen erfolgreiche Athleten dezentral. Auftakt mit Sophie Nowak.

„Picasso“ und „Gentleman“ nahmen die Bauarbeiten gelassen hin.
Die Arena in Linda erhält eine Überdachung

Die Twin-S-Ranch baut eine 1800 Quadratmeter große Reithalle

Das Deutsche Nationaltheater mit dem Goethe-Schiller Denkmal (Archivfoto).
Die „Weimarer Reden“ gibt es erst im Mai

Die Weimarer Reden im Deutschen Nationaltheater müssen in diesem Jahr in den Mai verschoben werden.

„Vom Eise befreit“ ist inzwischen auch Schloss Ettersburg.
Ettersburg: Vom Eise befreit, bei Spaziergängern beliebt

Schloss Ettersburg ist nur eines von zahlreichen Wochenendzielen

Bei Gila Esser, Loveaffair in der Marktstraße, hängt das neue Plakat schon.
Stark mit Weimaraner

Innenstadt-Händler stemmen sich mit gegenseitigem Austausch gegen die Corona-Krise

Matthias Ehspanner betreibt mit seiner Schwester zwei Anwaltskanzleien. Beim Crashkurs im Kochen stand ihm seine Mutter Angela Ehspanner erfolgreich bei. TVNOW / ITV Studios
Weimarer kochen fast das „Perfekte Dinner“

Jorita Solf und Matthias Ehspanner aus Weimar kommen beim Jubiläum der TV-Kochshow "Das Perfekte Dinner" auf den zweiten Platz.

Weltgebetstag der Frauen in der Stadtkirche St. Peter und Paul (Herderkirche) mit den Pfarrerinnen Karin Krapp und Dorothea Knetsch sowie Gemeindepädagogin Evi Nachtigall und Diana Fiedler (von links).
Weimar: Weltgebetstag der Frauen rückt Klimawandel ins Zentrum

Den Weltgebetstag der Frauen gibt es seit 100 Jahren. 2021 machte er mit dem Inselstaat Vanuatu aufmerksam auf den Klimawandel und seine Folgen.

Lara Lütke und Alessa Dresel (rechts) vor ihrem Café, das am Montag sein Einjähriges hat.
Café Spunk: Weimar bleibt bunt!

Das Café in der Marienstraße zeigt seine Botschaft deutlich.

Noch bis zum 12. März ist das Lichterspiel jeweils von 18 bis 22 Uhr in den Fenstern der mittleren Etage des Mon Ami zu sehen. Jede Farbe steht für einen bestimmten Ton.
Liederraten in Weimar wird fortgesetzt

Noch bis zum 12. März können Klein und Groß sich am Liederraten am Mon Ami beteiligen. Die Lieder sind aus Fassadenlichtern zu erraten.

Abstrichtests fördern weiterhin Corona-Infektionen zutage. Ganz allmählich werden es aber weniger.
Corona in Weimar: Die Fünfzig hielt einen Tag

Britische Variante auch im Weimarer Land nachgewiesen

An den Baumscheiben konnte Axel Schneider keinerlei Erkrankungen im Holz erkennen.
Strafanzeige wegen Baumfällung bei Krautheim

Das Umsägen des bekannten Hainbuchen-Tores an einer Straße im Weimarer Land hat ein juristisches Nachspiel.

Eine Außenansicht des Thüringer Freilichtmuseums in Hohenfelden.
Bauchef für Freilichtmuseum Hohenfelden kommt

Kreistag macht den Weg frei, so dass eine Stellenausschreibung vorbereitet werden kann

Meistgelesen
  1. 1
    Weimarer kochen fast das „Perfekte Dinner“
  2. 2
    Zehntausende Euro Schaden durch Wasserkochen in Weimar
  3. 3
    Neun neue Infektionen in Weimar
  4. 4
    Strafanzeige wegen Baumfällung bei Krautheim
  5. 5
    Fahrer eines Transporters in Oberweimar sucht nach Rempler das Weite
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Bad Langensalza
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gera
  • Gotha
  • Jena
  • Mühlhausen
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringische Landeszeitung