Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Gotha
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Mühlhausen
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • FC Carl Zeiss Jena
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Sport

Eishockey

Jungs aus der dritten Reihe lassen Erfurt im „Drachenduell“ jubeln

Spiel gedreht: Erst glänzte die dritte Reihe, dann Erfurts Litauer Arnoldas Bosas (in Schwarz), der hier das 4:3 erzielt. 

Per 5:4 nach Verlängerung gegen die Herforder Ice Dragons schnuppern die Black Dragons Erfurt in der Eishockey-Oberliga Nord weiter an den Playoffs. mehr

Aktuelle Nachrichten
Deutschlands Korbinian Holzer führt den Puck.
Eishockey Ex-NHL-Profi Holzer sieht seine Zukunft in Russland

 Eishockey-Nationalspieler Korbinian Holzer fühlt sich wohl in Russland und würde gerne länger bei Automobilist Jekaterinburg bleiben.

Der neue deutsche Eishockey-Meister wird in diesem Jahr in maximal drei Finalspielen ermittelt.
Eishockey DEL veröffentlicht weiteren Spielplan

Der neue deutsche Eishockey-Meister wird in diesem Jahr in maximal drei Finalspielen ermittelt.

Düsseldorfs Trainer Harold Kreis auf der Bank.
Eishockey DEG erneut zu stark für Haie: Dritter Derby-Sieg

Die Düsseldorfer EG hat auch das dritte rheinische Eishockey-Derby in dieser Saison gewonnen.

Kein Wurfglück: An seinem 21. Geburtstag traf der zuletzt starke Robert Merz (links, hier gegen Gießen) nur zwei seiner zwölf Versuche aus dem Feld.
Basketball-Löwen: 13. Saisonpleite und ein trauriges Geburtstagskind

Der Erfurter Drittligist bleibt nach der Niederlage gegen Frankfurt Letzter. Dem zuletzt starken Robert Merz gelingt an seinem 21. Geburtstag wenig.

Wird auch in der kommenden Saison für die Grizzlys Wolfsburg spielen: Janik Möser.
DEL Grizzlys Wolfsburg verlängern mit Janik Möser

Eishockey-Profi Janik Möser wird auch in der kommenden Saison für die Grizzlys Wolfsburg spielen. Die Niedersachsen haben ihre Option auf eine Verlängerung des Vertrages vorzeitig gezogen, wie der…

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3
Eishockey-Oberliga Nord, TecArt Black Dragons vs. Tilburg Trappers

08.11.2019 14 Bilder Erfurter Black Dragons besiegen Ausnahmeteam

Black Dragons vs. Füchse Duisburg 3:7. Foto: Sascha Fromm

19.01.2019 60 Bilder Black Dragons Erfurt – Füchse Duisburg

Jubel bei den Mannheimern nach dem Finalsieg. Foto: Sascha Fromm

19.03.2018 59 Bilder Bester Nachwuchs in Erfurt: TERV-Sichtungsturnier im Eishockey

In der Erfurter Kartoffelhalle haben die Black Dragons am Freitag gegen Rostock verloren. Foto: Sascha Fromm

25.10.2015 43 Bilder Black Dragons verlieren knapp gegen Rostock

In der Kartoffelhalle gab es diesmal für die Black Dragons, nichts zu holen. Foto: Sascha Fromm

10.10.2015 29 Bilder Black Dragons verlieren gegen Duisburg

Nichts zu holen gab es für die Black Dragons am Sonntag gegen Erzrivale Halle. Foto: Susann Fromm

02.03.2015 25 Bilder Black Dragons chancenlos gegen Halle

Seite: 1 2 3
Mehr Nachrichten
Bereit für große Taten: Felix Schümann schwärmt vom diesjährigen Drachenteam und hat selbst nach einigen Verletzungen wieder zu alter Stärke gefunden.
Felix Schümann: Familiengefühl auf dem Eis und daheim

Felix Schümann bekam an seinem 30. Geburtstag unverhofft Besuch, beschenkte sich nachträglich mit einem Tor und hat mit den Black Dragons in dieser Eishockey-Saison noch einiges vor.

Geburtstags- statt Gastgeschenk: Felix Schümann (in Schwarz in der Mitte) erzielte drei Tage nach seinem 30. Geburtstag das wichtige 2:0 für die Black Dragons.
Black Dragons: Vierter Sieg in Folge und nachträgliches Geschenk zum 30.

Der Erfurter Eishockey-Oberligist besiegt Favorit Herne zwei Tage nach dem ersten Aufeinandertreffen erneut und liegt nur noch 0,09 Punkte hinter den direkten Playoff-Plätzen.

„Drachenflüsterer“: Raphael Joly (im Anzug) hat sich im Team und Umfeld der Black Dragons in kurzer Zeit ein hohes Ansehen erarbeitet. 
Drachencoach verlängert vorzeitig: Ein starkes Signal für die Zukunft

Raphael Joly, dank seiner Erfolge mit den Black Dragons von der Konkurrenz umworben, bleibt zwei weitere Jahre Headcoach des Erfurter Eishockey-Oberligisten.

Eine Einheit auf und neben dem Eis: Ihr Teamgeist und neue, vom Coach vermittelte taktische Finessen zeichnen die Black Dragons in dieser Saison aus.
Black Dragons Erfurt: Angstgegner gibt’s nicht mehr

Bis zum 5. April müssen die zuletzt dreimal in Folge siegreichen Drachen in der Eishockey-Oberliga Nord noch 22 Spiele bestreiten und peilen den direkten Playoff-Einzug an

Den nächsten Favoriten geärgert: Die Black Dragons (Mitte: Arnoldas Bosas gegen die Hannover Scorpions) lehren in dieser Saison einige höher gehandelte Teams das Fürchten.
Black Dragons schnuppern dank Beach an den Playoffs

Der Erfurter Eishockey-Oberligist dreht in Herne ein 0:2, gewinnt nach Verlängerung und verkürzt den Rückstand auf Rang sechs.

Erfolgreiche Koproduktion: Kyle Beach (rechts, hier gegen die Hannover Scorpions) erzielte auf Vorlage von Reto Schüpping das 1:0 für die Black Dragons.
Black Dragons schenken verstorbenem Eishockey-Trainer sieben Tore

Der Erfurter Eishockey-Oberligist besiegt Krefeld souverän mit 7:3. Vor dem Spiel gibt es eine Gedenkminute für den tragisch mit nur 38 Jahren zu Tode gekommenen Christian Rüdiger.

Immer noch live dabei: Bis vor einem Jahr war Marcel Weise selbst Spieler der TecArt Black Dragons, seit dieser Saison kommentiert er die Heimspiele für die Fans, die nicht in die Halle dürfen, aber per Livestream dabei sein wollen.
Ex-Drachenspieler Weise vom Eis ans Mikro: „Ich bin da komplett spontan“

Marcel Weise, Rekordspieler der Black Dragons, kommentiert jetzt die Spiele seines Herzensvereins. Das Familienglück vervollständigte er mit spontaner Hochzeit Ende Dezember.

Christian Rüdiger war vor allem bei den ganz kleinen Ilmenauer Eishockey-Spieler sehr beliebt.
Ilmenauer Eishockey-Trainer Christian Rüdiger verstorben

Beliebter Nachwuchstrainer kam mit den Wild Hornest 2012 aus Erfurt nach Ilmenau betreute zahlreiche Talente. Sonntag verstarb er unerwartet

Dreimal geschlagen: Goalie Konstantin Kessler (hier gegen Hannover), einer der Garanten der starken Drachensaison, musste in Halle drei Gegentore hinnehmen.
Black Dragons verlieren beim Team der Stunde

Die Erfurter unterliegen in der Eishockey-Oberliga Nord den Saale Bulls Halle, die den achten Sieg in Folge einfahren, mit ihrem wiedergenesenen Trainer, aber ohne ein Trio, knapp mit 2:3. Nun wartet…

Die Szene, die für große Diskussionen sorgte: Reto Schüpping (in Schwarz) jubelt über seinen vermeintlichen Siegtreffer gegen Spitzenreiter Hannover Scorpions. Referee Steinecke, der einst selbst für die Erfurter spielte, entschied zunächst auf Tor, nahm diese Tatsachenentscheidung unüblicherweise aber wieder zurück, aufgrund eines Lochs im Tornetz, durch das der Puck gerutscht sein soll.
Drachenstürmer Schüpping: „Von minus 20 auf 120 Prozent“

Reto Schüpping, Stürmer der Black Dragons, über sein Phantomtor gegen Hannover, seine Corona-Erkrankung und die Liebe zu seiner neuen Heimat Erfurt.

Ins Ziel gestolpert: Spitzenreiter Hannover Scorpions (in Weiß: Mario Trabucco) erlebte bei den Black Dragons (in Schwarz: Reto Schüpping, dessen vermeintlicher Siegtreffer in der Verlängerung aberkannt wurde) erst sein blaues Wunder und kam am Ende mit einem blauen Auge, sprich zwei Punkten, davon.
Scorpions bekommen Erfurts „Wind of Change” zu spüren

Nach über dreiwöchiger Corona-Zwangspause und ohne ihren Headcoach holen die Black Dragons gegen den klaren Spitzenreiter der Eishockey-Oberliga Nord aus Hannover nach 3:0-Führung und aberkanntem…

Trio fehlt: Headcoach Raphael Joly (hinten) wird das Heimspiel der Drachen am Sonntag ebenso coronabedingt verpassen wie seine Spieler Maurice Keil (rechts) und Fritz Denner (Zweiter von rechts).
Joly coacht von daheim und traut Black Dragons Überraschung zu

Der Trainer des Erfurter Eishockey-Oberligisten verpasst das Heimspiel gegen Spitzenreiter Hannover Scorpions coronabedingt, wird aber per Knopf im Ohr dabei sein.

Endlich wieder Eishockey in Erfurt: Über drei Wochen nach ihrem letzten Heimspiel gegen Hamm (im Bild) empfangen die pandemiegebeutelten Drachen am Sonntag Spitzenreiter Hannover Scorpions.
Black Dragons Erfurt starten gegen den Spitzenreiter

Am Mittwoch dürfen die restlichen fünf der acht jüngst coronainfizierten Spieler des Eishockey-Oberligisten zurück aus der Quarantäne. Am Sonntag kommen die Hannover Scorpions zum ersten Spiel nach…

Warten auf den Tag X: Die Black Dragons (hier Goalie Martin Otte-Günzler vor dem Heimspiel gegen Hamm) sind nun schon seit fast drei Wochen zur Untätigkeit verdammt.
Black Dragons müssen sich weiter gedulden

Der Erfurter Eishockey-Oberligist kann am Mittwoch noch nicht wieder in die Saison einsteigen, hofft aber, dass seine zuletzt Coronainfizierten für das Heimspiel am Freitag einsatzfähig sind.

Heiß auf Eis: Die Black Dragons (in Schwarz: Arnoldas Bosas) hoffen, dass sie nächste Woche wieder spielen können.
Black Dragons wollen ab Montag wieder aufs Eis

Corona-Infizierte vor Rückkehr in den Kader des Eishockey-Oberligisten. Am Montag entscheidet sich, wann das Team wieder spielen kann.

Heiß auf Eis: Die Black Dragons (rechts: Viktor Beck) hoffen, Ende Janaur wieder in die Oberliga-Saison einsteigen zu können.
Eishockey-Oberliga ändert Spielmodus, Druck für Drachen reduziert sich

Für die Black Dragons Erfurt, die inzwischen acht Corona-Infizierte haben, bedeutet das: Um definitiv in die Wertung zu kommen, müssen sie noch 17 Spiele bestreiten.

Im Wartestand: Kyle Beach, der seinen 31. Geburtstag am Mittwoch in Quarantäne verbringen musste (hier vor dem letzten Heimspiel am 6. Januar gegen Hamm), und seine Black Dragons müssen coronabedingt erneut pausieren.
Ausgebremste Black Dragons stehen vor Hammerprogramm

Erfurts Eishockey-Oberligist muss nach zweiter Corona-Pause noch 33 Spiele binnen zwei Monaten absolvieren. Vereinspräsident sieht Saisonabbruch aber nicht als Option.

Zu Boden gezwungen: Zum zweiten Mal in dieser Saison müssen die TecArt Black Dragons (hier Reto Schüpping, links, und Fritz Denner gegen Hamm) wegen Corona-Fällen mehrerer Spieler pausieren.
Vier Corona-Fälle zwingen Black Dragons erneut zur Spielpause

Nachdem bereits im Dezember drei Spieler des Erfurter Eishockey-Oberligisten positiv auf Covid-19 getestet worden waren, erwischte es nun vier weitere. Das Team hofft, Ende Januar wieder spielen zu…

Konstantin Kessler bekam im zweiten Aufeinanderteffen mit Tilburg allerhand zu tun. Genau 50 Schüsse gingen am Sonntag als abgewehrt in die Bilanz des Erfurter Eishockey-Torwarts ein.
Eishockey: Erfurter Drachen bieten Tilburg erneut die Stirn

Nach dem Samstagserfolg reichte es für den Erfurter Oberligisten beim 1:3 im zweiten Duell mit dem Top-Team zu keinen weiteren Punkten.

Petr Gulda (rechts) gelang mit dem 4:3 in der Verlängerung der entscheidende Treffer für seine Black Dragons, die überraschend zwei Punkte bei den Tilburg Trappers eroberten. In dieser Szene kämpft der Erfurter Verteidiger mit Essens Marc Zajic (links) um den Puck.
Eishockey: Gulda lässt Erfurter Drachen in Tilburg jubeln

Der Erfurter Oberligist gewinnt dank des Overtime-Treffers von Verteidiger Petr Gulda beim niederländischen Top-Team mit 4:3.

Enzo Herrschaft nutzt seine Chance. Abgezockt überwindet er Gäste-Torwart Jan Guryca.
Eishockey: Glücklose Drachen unterliegen Diez-Limburg knapp

Erfurts Oberliga-Team kann sich für seinen Einsatz nicht belohnen. Nach der Zwangspause verlieren die Dragons gegen den Neuling 2:3.

Drachentorhüter Konstantin Kessler vereitelt gegen den Leipziger Stürmer Hannes Albrecht einen Treffer. Er und seine Erfurter wollen am Mittwoch Diez-Limburg auf Distanz halten.
Erfurter Eishockey-Team greift nach Coronapause wieder an

Zum Auftakt eines schweren Re-Starts ist Diez-Limburg am Mittwoch zu Gast. Nach dem Jahreswechsel geht's ins Hochrisikogebiet Holland

Torhungrig: Der Geraer Rudi Becker greift an.
Ein siebenjährige Geraer stürmt für die Eispiraten

Rudi Becker stammt aus Gera und erzielt für die Eispiraten Crimmitschau viele Tore.

Jugend forscht: Bei den Testspielen der Black Dragons Erfurt gegen Selb, Weiden und Höchstadt erhielt auch die Nachwuchsgarde der Erfurter (in Schwarz: Nils Münzberg) einiges an Spielzeit.
Mit anderer Taktik, ohne Zuschauer: Black Dragons vor dem Oberliga-Start

Der Erfurter Eishockey-Oberligist Black Dragons startet am Freitag in eine ungewöhnliche Spielzeit. Mit mehr Köpfchen will Drachencoach Raphael Joly spielen lassen.

Verlässt Erfurt wieder: Torhüter Benedict Rossberg.
Kessler ersetzt Roßmann im Tor der Black Dragons Erfurt

Der Eishockey-Oberligist verstärkt sich mit einem Schlussmann aus Sonthofen. Benedict Roßberg verlässt den Verein nach nur einer Saison.

Meistgelesen
  1. 1
    DEG erneut zu stark für Haie: Dritter Derby-Sieg
  2. 2
    Ex-NHL-Profi Holzer sieht seine Zukunft in Russland
  3. 3
    DEL veröffentlicht weiteren Spielplan
  4. 4
    Rückschlag für Eisbären Berlin: Aufatmen in Wolfsburg
  5. 5
    Sieg über Kölner Haie: Eisbären setzen Heimserie fort
Meinungen
Michael Helbing.
Wette auf die Zukunft
Dirk Pille.
Kaum Druck auf die „Alten“
Elmar Otto
Thüringen ist EU-Profiteur
Marco Alles
Zeit für Innovationen
Marco Alles
Tagebuch (8): Die Macht der Zwerge
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Bad Langensalza
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gera
  • Gotha
  • Jena
  • Mühlhausen
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringische Landeszeitung