Kindergeld Familien mit Kindern werden in Deutschland durch das Kindergeld finanziell unterstützt. Lesen Sie hier alle News und Hintergründe.
Entlastungen Ampel-Koalition will Kindergeld auf 250 Euro anheben Die Koalitionsfraktionen einigten sich nach dpa-Informationen darauf, das Kindergeld einheitlich auf 250 Euro monatlich zu erhöhen.
Kommentar Freiburger Irrsinn: Geld sparen auf Kosten der Kinder Freiburg streicht Fleisch aus dem Schulessen der Kinder – aus Kostengründen. Der Beschluss ist an Ungerechtigkeit kaum zu überbieten.
Inflation Entlastungspaket: Länder wütend – harte Verhandlungen drohen Das dritte Entlastungspaket soll die Inflation abmildern. Dafür muss es aber erst Gesetz werden. Einige Länder drohen mit Verweigerung.
Entlastungspaket Kindergeld: So viel gibt es jetzt für das dritte Kind In der Krise will die Ampel Familien besonders entlasten. Eine Kindergeld-Erhöhung für das dritte Kind war bisher nicht vorgesehen.
Entlastungspaket Kindergeld 2023: Erhöhung kommt – und weitere Entlastungen Die Ampel-Koalition will Eltern unter die Arme greifen. Was im dritten Entlastungspaket vorgesehen ist und wann das Geld fließen soll.
Inflation Verbesserungen für Rentner, Studierende und bei Hartz IV: Das bringt das nächste Entlastungspaket. Nachfolge fürs 9-Euro-Ticket, Strompreisbremse und Einmalzahlungen: Die Koalition hat ein neues Entlastungspaket auf den Weg gebracht.
Kindergeld Wichtige Änderung beim Kindergeld-Antrag – Höhe steht fest Das Kindergeld soll 2023 ansteigen, auch beim Antrag gibt es eine Änderung. Familienministerin Paus hält die Erhöhung für zu wenig.
Finanzen Lindner: Höheres Kindergeld, aber kein 9-Euro-Ticket mehr Finanzminister Christian Lindner will die Bürgerinnen und Bürger entlasten. Mehr Kindergeld gehört wohl dazu – das 9-Euro-Ticket nicht.
Finanzen Kindergeld: Wann findet die Auszahlung statt? Alle Termine Nicht alle Familien erhalten das Kindergeld am selben Tag. Unsere Liste zeigt die Auszahlungstermine für das Jahr 2022 im Überblick.
Kindergeld Kindergeld: Neues Urteil könnte drastische Folgen haben EU-Zuwanderer sollen nach einem Urteil früher als bisher Kindergeld bekommen. Droht nun eine gezielte Migration in die Familienkasse?