Finanzen Alle Nachrichten und Infos zum Thema Finanzen: Wie spart man besten? Lohnen sich Aktien und andere Geldanlagen? Hier mehr erfahren.
Preiskrise Inflation: Wie arme Rentner an mehr Geld herankommen können Gerade wegen der Inflation sollten bedürftige Rentner wissen, dass finanzielle Hilfen bereitstehen. Nicht alle nutzen sie auch. Warum?
Steuerreform Wie kann man sich von der Grundsteuer befreien lassen? Die Reform der Grundsteuer verwirrt viele Eigentümer in Deutschland. Eine Befreiung ist möglich. Erfahren Sie, ob Sie in Frage kommen.
Kommentar Die Babyboomer gehen Rente: Das ist ein heftiges Problem Die Babyboomer gehen in Rente, dem Arbeitsmarkt gehen die Fachkräfte aus. Die Politik kennt das Problem – und muss beherzter handeln.
Finanzen Banken und Sparkassen: Wo es noch kostenlose Girokonten gibt Kostenlose Girokonto sind ein Auslaufmodell. Immer mehr Geldinstitute knüpfen die Gebührenfreiheit an Bedingungen. Das ist zu erfüllen.
Finanzen Verdienstgrenze: Das ändert sich ab 1. Oktober beim Minijob Ab 1. Oktober steigt die Verdienstgrenze für Minijobber. Sie dürfen 520 statt 450 Euro verdienen. Geringverdiener sollten aufpassen.
Steuern Inflation: Sonderzahlungen von Steuern und Abgaben befreit Brutto gleich Netto: Ob der Inflation sollen Unternehmen ihre Mitarbeiter mit Sonderzahlungen helfen – frei von Abgaben und Steuern.
Steuern Entlastungspaket: Höhere "Verdienstgrenzen" für Midi-Jobs Mit dem Entlastungspaket schafft die Ampel-Koalition – nebenbei – höhere Anreize für Midi-Jobs: Verdienstgrenze steigt auf 2000 Euro.
Hartz IV Hartz-IV-Regelsätze: Die Inflation frisst die Erhöhung auf Der Verbände laufen Sturm, weil die Hartz-IV-Sätze der Inflation hinterherhinken und das versprochene Bürgergeld kein Selbstläufer ist.
Ruhestand Rente mit 63: "Hinzuverdienstgrenze" für Frührentner fällt Frührentnern wird das Altersgeld nicht mehr gekürzt, wenn sie zu viel hinzuverdienen. Minister Heil streicht die Hinzuverdienstgrenze.
Alterssicherung Rente: Neue Ampel-Pläne – Droht der Riester-Rente das Aus? Die Ampel-Koalition will eine sogenannte Aktienrente in Deutschland einführen. Die Riester-Rente könnte so zum Auslaufmodell werden.