Saalfeld/RudolstadtDie Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus ist im Kreis Saalfeld-Rudolstadt dreimal so hoch wie im Bundesdurchschnitt. Am Samstag wurden jedoch keine neuen Verstorbenen gemeldet.
Am Institut für Medizinische Mikrobiologie am Universitätsklinikum Jena werden Proben auf das Coronavirus untersucht. Die Tests aus dem Kreis Saalfeld-Rudolstadt gehen überwiegend an ein Labor in Greiz.
Foto: Tino Zippel
0
0
Die Sieben-Tage-Inzidenz in Sachen Corona bleibt in Saalfeld-Rudolstadt auf hohem Niveau stabil und ist mit Stand vom Samstag die zweithöchste in Deutschland. 62 neue Covid-19-Fälle, die das Robert-Koch-Institut (RKI) zum Beginn des Wochenendes meldete, ergeben 362 Neuinfektionen innerhalb einer Woche. Daraus errechnet sich eine Inzidenz von 350,8 pro 100.000 Einwohner. Mehr hat aktuelle nur der Burgenlandkreis mit 441,2. Alles Wichtige zur Corona-Pandemie in Thüringen lesen Sie in unserem Blog