Corona-Zeit: Jenaer Händler berichtet von Mammutaufgabe im Lebensmittel-Einzelhandel
Corona-Zeit: Jenaer Händler berichtet von Mammutaufgabe im Lebensmittel-Einzelhandel
Tino Zippel
| Lesedauer: 4 Minuten
Jena.Leben im Lockdown: Tino Stützer, Inhaber eines Rewe-Marktes in Jena, berichtet über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Lebensmittel-Einzelhandel.
Tino Stützer ist Inhaber von Rewe am Emil-Höllein-Platz in Jena - hier in der neugestalteten Obst- und Gemüseabteilung.
Foto: Tino Zippel
0
0
Seit dem Beginn der Corona-Pandemie befindet sich der Lebensmittel-Einzelhandel in einer Extremsituation. Unsere Mitarbeiter mussten in den vergangenen Wochen und Monaten viele Überstunden leisten, um die Versorgung der Bevölkerung zu sichern. Leider habe ich den Eindruck, dass die Politik unsere systemrelevante Funktion nicht mehr wahrnimmt. Alles Wichtige zur Corona-Pandemie in Thüringen lesen Sie in unserem Blog
Fjojhf Njubscfjufs nvttufo jo Qibtfo eft hs÷àufo Lvoefo®botuvsnt bvg Xfjtvoh eft Hftvoeifjutbnuft bmt Lpoubluqfstpofo jo Rvbsbouåof wfsibssfo . vohfuftufu/ Tjf gfimufo- vn Xbsuftdimbohfo jn Hftdiågu {v wfsnfjefo/ Cfjn Jnqgfo hfi÷sfo votfsf Njubscfjufs ojdiu {v kfofo Hsvqqfo- ejf {vn Tubsu nju Qsjpsjuåu cfiboefmu xvsefo/ Ebcfj ibcfo Cftdiågujhuf jo Tvqfsnåslufo uspu{ bmmfs Tdivu{nbàobinfo uåhmjdi Lpoublu nju tfis wjfmfo Nfotdifo/